Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 24.04.2003 – 08:30

    Bauer Media Group, TV Movie

    Vin Diesel lockt Frauen mit Blumen

    Hamburg (ots) - Action-Star Vin Diesel setzt beim Werben um schöne Frauen auf altbewährte Mittel. "Ich liebe die Frauen, überrasche sie zum Beispiel gern mit Blumen. Man muss als Hollywood-Star nicht gleich beim ersten Rendezvouz Autos verschenken", sagt der 35-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Und er gesteht: "Ich bin ein echter Romeo, ein großer Romantiker". Frauen lerne er kennen, wie andere auch: "Ich gehe aus, verabrede mich, lasse es aber ...

  • 23.04.2003 – 10:10

    DIE ZEIT

    Emmanuel Todd: "Die USA haben ihre Allmacht verloren"

    Hamburg (ots) - Der französische Historiker Emmanuel Todd hat ein baldiges Scheitern der USA als weltweiter Ordnungsmacht vorhergesagt. Der Krieg gegen den Irak, sagt Todd in ZEIT, sei "eine militärische Illusion, eine gigantische Verschwendung jenseits aller Verhältnismäßigkeit der Mittel" gewesen. Die USA hätten im Irak ihre "militärische Omnipotenz" demonstriert, "um über ihre ökonomische Schwäche ...

  • 23.04.2003 – 10:10

    DIE ZEIT

    EnBW-Chef Goll fordert staatliche Kontrolle gegen Netzmissbrauch

    Hamburg (ots) - Die Stromfirma Yello hatte ihrem Mutterkonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) bisher Verluste in der "Größenordnung" von 500 Millionen Euro beschert: Das erklärt der EnBW-Vorstandsvorsitzende und Yello-Gründer Gerhard Goll der ZEIT. Yello habe "rund eine Million Kunden". Dank eines neuen Tarifsystems vergrößerten neue Kunden aber inzwischen nicht mehr den Verlust der Firma, so Goll. ...

  • 16.04.2003 – 10:16

    Axel Springer SE

    TV-Komiker Kalle Pohl in BILDWOCHE: "Ja, ich war bei Scientology"

    Hamburg (ots) - Kurz vor dem Start seiner neuen TV-Show "Kalle kocht" (Freitag, 25. April 2003, 21.15 Uhr, RTL) bekennt Komiker Kalle Pohl, 51 ("7 Tage, 7 Köpfe"), in der aktuellen TV-Illustrierten BILDWOCHE: "Ich war bei Scientology." Laut Pohl sprachen ihn Sektenmitglieder 1988 auf einer Messe an. Pohl: "Ich sah wohl so geknickt aus. Und Hilfe konnte ich ...

  • 16.04.2003 – 02:00

    SAT.1

    Sat.1 Thriller "Novaks Ultimatum": Einladung zu Interviews mit Florentine Lahme

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der ehemalige Polizist Heinz Novak (Mark Keller) hatte es sich auf seinem Hausboot im Hamburger Hafen gemütlich gemacht. Nichts zieht ihn zurück in den verhassten Polizeiapparat - bis eines Tages sein früherer Partner Hofmann (Jophi Ries) auftaucht und ihn in den Dienst zurückbittet. Der Fall, ...

  • 15.04.2003 – 10:20

    DIE ZEIT

    David Albright: Sorge um Verwendung von Nuklearwaffen

    Hamburg (ots) - "Die Sorge, dass wir in eine Ära eintreten, in der Nuklearwaffen verwendet werden, ist groß", sagt der Abrüstungsexperte David Albright, Präsident des Institute for Science and International Security (ISIS). In einem Gespräch mit der ZEIT äußert er auch die Sorge, "dass bei uns in den USA die Schranken fallen, solche Waffen zu benutzen ... Es könnte sein, dass immer mehr Staaten nach diesen ...

  • 15.04.2003 – 10:11

    DIE ZEIT

    Entwicklungsexperte Klingebiel: Zunehmender Bedarf an Nothilfe

    Hamburg (ots) - "Wurde Entwicklungshilfe im Kalten Krieg oft als geostrategisches Politikinstrument eingesetzt, zielt sie heute deutlich häufiger auf Armutsbekämpfung ab", sagt Stephan Klingebiel vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik der ZEIT. Die jährlichen Meldungen von Hungerkatastrophen in Afrika haben für ihn strukturelle Ursachen wie Krieg, Ressourcenabbau, Missmanagement und Korruption. Klingebiel: ...

  • 11.04.2003 – 08:30

    Bauer Media Group, TV Movie

    Heiner Lauterbach trainiert für mehr Nachwuchs

    Hamburg (ots) - Schauspieler Heiner Lauterbach entdeckt die Lust am Familienleben. "Nachwuchs? Viktoria und ich trainieren fleißig" sagt der 50-jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Seine achtmonatige Tochter Maja "würde sich bestimmt über Geschwister freuen", betont Lauterbach, der seine Vaterrolle ernst nimmt. "Ich bin respektvoll, verspielt, verschmust, konsequent". Das wilde Leben als Partylöwe ...

  • 10.04.2003 – 17:54

    DIE ZEIT

    ZEIT Information

    Hamburg (ots) - Mit Erstaunen hat DIE ZEIT zur Kenntnis genommen, dass Ulrich Feldhoff, Mitglied des Nationalen Olympischen Komitees (NOK), Leistungssportchef und Vizepräsident des Deutschen Sportbundes wiederholt die Behauptung aufgestellt hat, das mit ihm in der heutigen ZEIT-Ausgabe Nr. 16 vom 10. April 2003 wiedergegebene Gespräch zum Thema Olympiabewerbung sei frei erfunden worden. Das Gespräch mit Ulrich Feldhoff ist auf Tonband dokumentiert worden, mit dieser ...

  • 10.04.2003 – 10:10

    Axel Springer SE

    "Wilde Engel" in MAXIM: Eva Habermann, Susann Uplegger und Birgit Stauber als sexy Heldinnen

    Berlin (ots) - Die erste deutsche Actionserie, die ganz auf weibliche Power setzt: Dass "Wilde Engel" (RTL) vom Start weg Erfolg hatte, ist kein Wunder. Die Hauptdarstellerinnen Eva Habermann, Susann Uplegger und Birgit Stauber sind der lebende Beweis, dass sich Sex-Appeal, Intelligenz, Fitness und Charme nicht ausschließen müssen. In der neuen Ausgabe von MAXIM ...

  • 09.04.2003 – 17:55

    Bauer Media Group, AUTO ZEITUNG

    AUTO ZEITUNG-Interview: Dr. Martin Winterkorn über die Zukunft der Audi AG / Winterkorn: "Wer das Topsegment aufgibt, gehört zu den Verlierern"

    Hamburg (ots) - Die Audi-Modelle von morgen sollen durch Sportlichkeit und emotionales Design auffallen. Im Interview mit AUTO ZEITUNG aus der Bauer Verlagsgruppe gibt Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Audi AG, einen Überblick über die Pläne der Ingolstädter. Winterkorn: "Sportlichkeit, ...

  • 09.04.2003 – 16:29

    ProSieben

    Robbie Williams trifft Charlotte Roche in Köln für Exklusiv-Interview

    München (ots) - Robbie Williams, Entertainer, und der wohl genialste Musiker unserer Zeit. Gestern, Dienstag, 8. April 2003, Zwischenstopp im Köln. Treffen mit der "Queen of German Pop-Television" Charlotte Roche zum geheimen Exklusiv-Interview für ProSieben. In "Let Me Entertain You - Charlotte Roche trifft Robbie Williams" sprechen die beiden über Sex, ...

  • 09.04.2003 – 10:07

    DIE ZEIT

    Tourismus-Experte: Vermisste Sahara-Urlauber keine Terrorismus-Opfer

    Hamburg (ots) - "Jedes Jahr verschwinden in der Sahara Leute. Schätzungsweise etwa zwischen zwanzig und dreißig", sagt Rudolf Hoffman der ZEIT. Der Reiseunternehmer, der sich auf Fahrten durch die Wüsten spezialisiert hat, glaubt nicht, dass das Verschwinden von Alleinreisenden in der Sahara einen terroristischen Hintergrund hat. "Terrorismus lebt von ...

  • 09.04.2003 – 09:53

    DIE ZEIT

    Grundschulstudie Iglu: "Bildungspolitischer Skandal"

    Hamburg (ots) - Die Aufteilung der deutschen Schüler auf Hauptschulen, Realschulen oder Gymnasien erfolgt in vielen Fällen nicht nach der Leistung der Schüler. Das zeigt die Grundschulstudie Iglu (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung), die am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurde. Einen "bildungspolitischen Skandal" nennt der Leiter des deutschen Teils der Iglu-Studie diese Tatsache in einem Interview mit ...

  • 09.04.2003 – 09:46

    DIE ZEIT

    Elias Khoury: Amerika spielt mit religiösen Gefühlen

    Hamburg (ots) - "Araber haben die gleichen Probleme und Bedürfnisse wie alle Menschen auf der Erde. Sie brauchen Freiheit, Demokratie und das Recht auf Leben", sagt der libanesische Schriftsteller Elias Khoury der ZEIT. Als vorrangige Aufgabe der arabischen Intellektuellen sieht der Gastprofessor an der University of New York, darin, "Freiheit und Demokratie mit dem Aufbau einer Zivilgesellschaft zu verknüpfen". ...

  • 28.03.2003 – 08:30

    Bauer Media Group, TV Movie

    Rowan Atkinson sammelt Autos und Mädchen

    Hamburg (ots) - Schauspieler Rowan Atkinson ("Mr. Bean") kann von schnellen Autos und schönen Frauen nicht genug bekommen. "Ich habe momentan sechs Autos. Die kommen und gehen - wie die Mädchen", sagt der 48-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Nach Hollywood zieht es ihn hingegen nicht. "Ich habe dort schon mal gewohnt. Es ist toll wenn man einen Filmjob hat - und ein endloser Albtraum, wenn ...

  • 27.03.2003 – 09:02

    Bauer Media Group, TV Movie

    Keanu Reeves: Bin kein Rebell

    Hamburg (ots) - Hollywood-Star Keanu Reeves will von seinem Image als harter Bursche nichts wissen. "Ich bin kein Rebell", sagt der 38-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Ich erscheine pünktlich zum Dreh. Meine Tage verlaufen halb so wild, wie viele denken - auch wenn's nicht zum Musterknaben reicht", bekennt Reeves, der in seiner Freizeit in der Rockband "Dogstar" spielt. Seine Beziehung zu Frauen sei "bestens", betont er. "Wer so wie Klein Keanu mit ...

  • 27.03.2003 – 09:01

    Bauer Media Group, TV Movie

    Heidi Klum: Bin nicht auf Männersuche

    Hamburg (ots) - Top-Model Heidi Klum hat nach ihrer Trennung von Rockstar Anthony Kiedis ("Red Hot Chili Peppers") und der Scheidung von Star-Friseur Ric Pipino offenbar erst mal genug von Männern. "Im Moment bin ich nicht mal auf der Suche", sagt die 29-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Auch an Kinder denkt sie nicht: "Darüber mache ich mir zurzeit wirklich keine Gedanken", sagt Klum und ...

  • 26.03.2003 – 08:40

    DIE ZEIT

    CSU-Chef Stoiber: "Schröder hat Europa gespalten"

    Hamburg (ots) - Der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber wirft Bundeskanzler Gerhard Schröder vor, Europa durch sein kategorisches Nein zu einer deutschen Beteiligung am Irak-Krieg gespalten zu haben. Das Hauptinteresse der deutschen Außenpolitik habe stets darin bestanden, den Ausgleich mit Frankreich und den Erhalt des transatlantischen Bündnisses zu wahren. "Beides zu verbinden, haben alle Kanzler geschafft. Schröder ...

  • 26.03.2003 – 08:01

    DIE ZEIT

    Bundesregierung plant Gründung einer Nationalen Stiftung Baukultur

    Hamburg (ots) - Nach der Bundeskulturstiftung soll eine Nationale Stiftung Baukultur gegründet werden, sagt Karl Ganser, einer der Initiatoren, im Gespräch mit der ZEIT. Ziel der neuen Einrichtung werde es sein, die Diskussion über die Alltagsarchitektur zu verstärken. "Unser Land gleicht einer Trümmerlandschaft, auch wenn es sich bei den Trümmern meist um ...

  • 26.03.2003 – 08:00

    DIE ZEIT

    Gerhard Schröder verteidigt Tony Blair

    Hamburg (ots) - Über die Ausrüstung der Bundeswehr und über ihre Finanzierung muss man sich nach Auffassung von Bundeskanzler Gerhard Schröder nach dem Irak-Krieg unterhalten. In einem Interview mit der ZEIT argumentiert er, das Auftreten einzelner europäischer Länder im Weltsicherheitsrat "bedeutet auch, dass wir Konsequenzen daraus ziehen müssen". Wer für sich in Anspruch nehme, im Ernstfall zu differenzieren ...