Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 21.05.2003 – 09:52

    DIE ZEIT

    Javier Cercas: ETA gefährlichstes Erbe des Frankismus

    Hamburg (ots) - Der spanische Schriftsteller und Universitätsdozent Javier Cercas, Autor des Bestsellers "Soldaten von Salami", spricht in der ZEIT über die Aufarbeitung der faschistischen Vergangenheit unter General Franco: "Es geht nicht um Schuld. Die Generation der Enkel will nichts weiter, als die Wahrheit wissen." Cercas: "Die Intoleranz, die in unserem Kollektivbewusstsein verankert ist, ist ...

  • 21.05.2003 – 08:30

    Meine Melodie

    Howard Carpendale möchte Schauspieler werden

    Rastatt (ots) - Schlagersänger Howard Carpendale kann sich gut eine Karriere als Schauspieler vorstellen. "Warum nicht? Vielleicht erhalte ich ein Rollenangebot, wo ich mich mal ganz anders zeigen kann. Das würde mich schon reizen", sagt der 57-Jährige in einem Interview der Zeitschrift "Meine Melodie". "Wenn ich noch mal was anderes machen will, muss ich es bald tun". Von der Serie "Matchball" in der er ...

  • 19.05.2003 – 08:30

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Sexsymbol Ricky Martin hört auf Muttis Rat

    Hamburg (ots) - Latino-Star Ricky Martin lässt sich auf vielen Tourneen von seiner Mutter begleiten. "Ich brauche sie. Sie kennt mich wie keine Zweite und weiß immer den richtigen Rat", erzählt der 31-Jährige in der aktuellen FÜR SIE (Heft 12/03). "Sie ist eine allgegenwärtige Freundin. Mit ihr kann ich über meine Probleme reden", sagt der Plattenmillionär. Auf wilde Partys verzichtet er gern: "Ich bin eher ein ...

  • 18.05.2003 – 11:07

    PHOENIX

    Hoyer (FDP): Riesige Chance bei Powell-Besuch verpasst

    Bremen / Bonn (ots) - "Es ist eine riesige Chance verpasst worden. Colin Powell hat den Schritt auf die Deutschen zu gemacht. Man hätte da jetzt auch beherzt zugreifen sollen, die ausgestreckte Hand war ja da." Der FDP-Außenpolitiker Werner Hoyer (Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion) im PHOENIX-Interview auf dem FDP-Bundesparteitag in Bremen auf die Frage nach den Ergebnissen ...

  • 18.05.2003 – 09:58

    PHOENIX

    Ruth Wagner (FDP): Werden nie eine Volkspartei sein / "Der Event darf nicht die Inhalte überdecken"

    Bremen / Bonn - "Wir werden nie eine Volkspartei sein, das dürfen wir auch nicht sein. Wir müssen eine Partei sein, für die Freiheit und Verantwortung die richtigen Grundprinzipien sind. Und die können Menschen aus allen Berufs- und Altergruppen in Deutschland als etwas erkennen, was für sie und ihr Leben wichtig ist. Deshalb können wir eine Partei für das ...

  • 08.05.2003 – 02:00

    SAT.1

    Telefon-Interviews mit Angelika Kallwass zur 1000. Sitzung von "Zwei bei Kallwass"

    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, einfühlsam, kompetent und mit großem Respekt begegnet Psychologin Angelika Kallwass den Menschen, die zu ihr kommen. Auch in der 1000. Sitzung ihrer erfolgreichen Sat.1-Show "Zwei bei Kallwass", die am 21. Mai 2003 um 14.00 Uhr ausgestrahlt wird, zeigt sie sich nicht als Moderatorin, die Konflikte ...

  • 07.05.2003 – 12:00

    Bauer Media Group, TV Movie

    Michael Caine lüftet sein Ehegeheimnis

    Hamburg (ots) - Filmstar Michael Caine lüftet das Geheimnis seiner 30-jährigen Ehe. "Lass deine Frau nie zu Hause, wenn Du verreist", sagt der 70-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Für einen Schauspieler ist jeder Tag voller Versuchungen, besonders wenn man weit weg von zu Hause dreht. Deshalb habe ich beschlossen, meine Frau Shakira immer mitzunehmen. Das hat meine Ehe gerettet". ...

  • 07.05.2003 – 10:34

    DIE ZEIT

    Palästinensischer Kulturminister Ziad Abu Amr für größere Freiheiten

    Hamburg (ots) - Der neue palästinensische Kulturminister Ziad Abu Amr fordert mehr politische Bewegungsfreiheit für seine Regierung. Um eine demokratische und pluralistische Kultur aufzubauen, müssten die Entscheidungsspielräume wesentlich vergrößert werden, sagt Ziad Abu Amr der ZEIT. Nur so könnte sich die palästinensische Gesellschaft öffnen, anstatt ...

  • 07.05.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Fußballer Del Piero: Bossis Politik ist reine Demagogie

    Hamburg (ots) - Alessandro Del Piero, 28, Fußballspieler bei Juventus Turin träumt davon, die Zeit zurückdrehen zu können. "Ich würde Dingen Gewicht schenken, die mir früher banal oder selbstverständlich erschienen. Zum Beispiel die gemeinsamen Momente mit meinem Vater", sagt Del Piero, dessen Vater im vergangenen Jahr starb, der ZEIT. "Der Tod meines Vaters hat alle Probleme, die ich im Club oder ...