Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 20.04.2004 – 17:00

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt beklagt fehlende Tugenden

    Hamburg (ots) - Helmut Schmidt, Alt-Bundeskanzler und Herausgeber der ZEIT, beklagt die mangelnde Vermittlung von Tugenden in der Erziehung. Tugenden, wie Vernunft, Tapferkeit, Mäßigung, Gerechtigkeit, Treue aber auch die Regel: "Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu!" seien Verhaltensweisen, "ohne die Menschen miteinander nicht leben können", sagt Schmidt in der ZEIT. Dazu ...

  • 20.04.2004 – 15:00

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt zur Überalterung der deutschen Gesellschaft

    Hambug (ots) - Helmut Schmidt, Alt-Bundeskanzler und Herausgeber der ZEIT, betrachtet die Emanzipation der Frau und die Anti-Baby-Pille als Auslöser der "hervorstechendsten Wandlung" im Leben der Deutschen in den vergangenen Jahrzehnten. "Beides zusammen führte zu einem rasanten Abfall der Geburtenhäufigkeit. Dieser wiederum führt gemeinsam mit den Fortschritten der Medizin zu einer sehr schnellen Überalterung der ...

  • 20.04.2004 – 12:50

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt: Multikulturelle Gesellschaft / "Illusion von Intellektuellen"

    Hamburg (ots) - Helmut Schmidt, Alt-Bundeskanzler und Herausgeber der ZEIT, hat die multikulturelle Gesellschaft als "eine Illusion von Intellektuellen" bezeichnet. "Wir haben heute in Deutschland einen so hohen Prozentsatz an zugewanderten Ausländern wie nie zuvor, insgesamt acht Millionen. Wenn es 18 Millionen wären, würde die Anpassung nicht mehr stattfinden", ...

  • 19.04.2004 – 08:45

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Simone Thomalla: "Ich wollte unserer Beziehung eine Chance geben."

    Hamburg (ots) - Simone Thomalla (39) ist für ihren Lebensgefährten, den Schalke-Manager Rudi Assauer, von Berlin nach Gelsenkirchen umgezogen und hat ein Jahr lang keine Rollen angenommen. "Ich wollte unserer Beziehung eine Chance geben und vor allem für meine 14-jährige Tochter da sein, statt sie in eine neue Familie und eine neue Stadt zu pflanzen und dann ...

  • 19.04.2004 – 08:15

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Joachim Król: "Ich sehe aus wie ein alter Bekannter"

    Hamburg (ots) - Wer Schauspieler Joachim Król sieht, hat das Gefühl, ihn irgendwoher zu kennen. "Das geht vielen so. Ich denke, das liegt an meiner Unauffälligkeit," sagt der 47-Jährige. Eine ideale Voraussetzung, um glaubwürdig in jede Rolle zu schlüpfen. Jetzt spielt Król in "Lautlos" einen Auftragskiller. Dafür musste er einige Strapazen auf sich nehmen. "Es war eine irrsinnige Herausforderung, meinen ...

  • 18.04.2004 – 11:20

    NEON

    Hugh Jackman in NEON: "Ein Lied von R.E.M. hat meine Ehe gerettet"

    Hamburg (ots) - Hugh Jackman, berühmt geworden als "Wolverine" in dem Action-Spektakel "X-Men" und in seinem neuen Kino-Film als Vampirjäger "Van Helsing" unterwegs, konnte durch ein Lied von R.E.M. seine Ehe retten. In der neuen, am Montag erscheinenden Ausgabe von NEON, dem jungen Magazin des stern, erklärt der australische Schauspieler: "Ich hab meine Sachen bei meiner Frau zu Hause abgeholt, und sie hat ...

  • 14.04.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Wachstumsforscher Solow: Arbeitsmarktreformen allein helfen nicht

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Wachstumsforscher und Nobelpreisträger Robert Solow kritisiert die Sparpolitik der Bundesregierung: "Die Geld- und Fiskalpolitik muss expansiv sein, damit die Menschen mehr Jobs erwarten dürfen und damit sie die Härten der Arbeitsmarktreform bereitwilliger ertragen. Allein über Lohnsenkungen mehr Wachstum zu erwarten ist ein ...

  • 08.04.2004 – 09:01

    HORIZONT

    TV-Sender im Wettfieber: Premiere startet Mitmachkanal

    Frankfurt/Main (ots) - 700 Millionen Euro geben die Bundesdeutschen jährlich für Sportwetten aus. An diesem Erfolg wollen nun auch die TV-Sender partizipieren, berichtet HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Pay-TV-Plattform Premiere arbeitet an einem interaktiven 24-Stunden-Kanal, auf dem das derzeitige Wettangebot auf ...

  • 08.04.2004 – 08:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    David Carradine - mit Vegetariern im Blutbad "Kill Bill"

    Hamburg (ots) - In Quentin Tarantinos "Kill Bill"-Fortsetzung spielt Hollywood-Star David Carradine zwar eine Hauptrolle. Trotzdem hält er die Kritik an der Brutalität in der ersten Folge für gerechtfertigt. "Sicher der Film ist eine einzige Orgie der Gewalt", sagt Carradine (67) in einem Interview der Programmzeitschrift "TV Movie". Aber das spricht seiner Ansicht nach nicht gegen den Film. "Wann mussten Sie das ...

  • 08.04.2004 – 08:15

    Bauer Media Group, TV Movie

    Boris Becker als TV-Moderator: "Wer lügt wird ausgekontert"

    Hamburg (ots) - Boris Becker blickt optimistisch auf seine neue Karriere als TV-Moderator im Sport-Kanal DSF. "Ich werde es bestimmt nicht sofort zum Quotenkönig bringen, bin im TV-Studio noch längst nicht so gut wie auf dem Tennisplatz. Aber ich glaube an meine Möglichkeiten", sagt der 36-jährige Ex-Tennisstar in einem Interview der Programmzeitschrift "TV Movie". "Wenn allerdings überhaupt niemand zuschaut, ...

  • 07.04.2004 – 12:32

    Axel Springer SE

    TV-DIGITAL: Hollywood-Star Charlize Theron lehnt die Todesstrafe ab

    Hamburg (ots) - Im Interview mit TV DIGITAL verrät die Oscar-Preisträgerin, wie sie sich für die Rolle einer hingerichteten Massenmörderin mit dem Thema Todesstrafe auseinandersetzte Hollywood-Star Charlize Theron urteilt in TV DIGITAL über die Todesstrafe: "Persönlich bin ich dagegen. Wenn ich mir den Fall von Aileen und von vielen anderen ...

  • 07.04.2004 – 08:10

    Bauer Media Group, TV Movie

    Sonja Zietlow: "Die Leute brauchen das Abenteuer im Alltag"

    Hamburg (ots) - Sonja Zietlow sieht die Menschenwürde durch ihre neue RTL-Show "Fear Factor" nicht gefährdet. "Unsere Kandidaten wissen, worauf sie sich einlassen, können jederzeit aussteigen", sagt die 33-jährige Moderatorin in einem Interview der Programmzeitschrift "TV Movie". Sonja Zietlow hatte auch schon gemeinsam mit Dirk Bach die umstrittene RTL-Dschungel-Show moderiert. "Früher gab es Kriege. Heute ...

  • 06.04.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Delling und Netzer: Beste Freunde, die sich siezen

    Hamburg (ots) - ARD-Fußballexperte Günter Netzer und Moderator Gerhard Delling sind nicht nur Partner vor der Kamera, sondern auch privat beste Freunde. Delling sei als Freund für ihn "außer der Familie" einer der wenigen ihm wirklich nahe stehenden Menschen, bekennt Netzer in der ZEIT: "Ich wusste sofort, was für ein Mensch da vor mir steht. Danach hat sich alles einfach entwickelt." Er habe außer Netzer nur ...

  • 06.04.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Omar Sharif: "Ich habe nie etwas bereut"

    Hamburg (ots) - Der Schauspieler Omar Sharif, 72, spricht in der ZEIT über seine Angstträume: "Ich träume fast jede Nacht, dass ich spiele - und mitten in der Szene meinen Text vergesse. Jede Nacht. Es macht mich verrückt! Manchmal spielt die Szene im Theater, manchmal vor der Kamera." Für Sharif ist dies eine quälende Erfahrung: "Der Traum ist mir so unangenehm, dass ich mich manchmal aus dem Schlaf heraus zum ...

  • 05.04.2004 – 08:10

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Viggo Mortensen: "Ich bin nicht schüchtern, nur anspruchsvoll

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Viggo Mortensen ("Herr der Ringe") gilt als schüchtern, sieht das selbst aber ganz anders: "Ich würde eher sagen, ich bin nur anspruchsvoll", sagt der 45-Jährige in der aktuellen FÜR SIE (Ausgabe 09/2004/EVT 6.4.2004). "Ich suche mir sorgfältig aus, mit wem ich spreche. Denn sobald ich mich auf etwas einlasse, kenne ich kein Halten mehr", sagt Mortensen, der sich auch als Dichter, ...

  • 26.03.2004 – 08:30

    Meine Melodie

    James Last: Ich komponiere täglich

    Rastatt (ots) - Bandleader James Last will vom Rentnerdasein nichts wissen. "Ich komponiere und arrangiere noch immer täglich. Und es macht einen Riesenspaß", sagt Last, der am 17. April seinen 75. Geburtstag feiert, in der Zeitschrift "Meine Melodie." Ans Aufhören verschwendet er keinen Gedanken. "Ich arbeite bis zum letzten Atemzug", sagt der Mann, der während seiner Karriere über 2.400 Schallplatten und CD's ...

  • 26.03.2004 – 08:00

    Meine Melodie

    Roland Kaiser hat keine Lust auf Seitensprünge

    Rastatt (ots) - Schlagersänger Roland Kaiser will nach zwei gescheiterten Ehen nichts mehr von Seitensprüngen wissen und steht fest zu Ehefrau Nummer drei. "Silvia ist die erste Frau, der ich hundertprozentig treu bin", sagt der 52-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "Meine Melodie". Zugleich erklärt er, warum er sich öfter als "Arschloch" bezeichnete: "Ich habe Fehler gemacht", sagt Kaiser. "Die Karriere ...

  • 25.03.2004 – 09:01

    Bauer Media Group, TV Movie

    Renée Zellwegers Rezept gegen einsame Nächte

    Hamburg (ots) - Oscar-Gewinnerin Renée Zellweger hat ein Rezept gegen einsame Hotelnächte nach langen Drehtagen. "Ich lese ein Buch oder spiele Gitarre. Am liebsten Songs von den Beatles - so lange, bis sich die anderen Hotelgäste beschweren", sagt die 35-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Trotz ihres Erfolgs kann die Hollywood-Millionärin auf Extravaganzen verzichten. "Weil ich Geld habe, muss ...

  • 24.03.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Entertainerin Anke Engelke: "Wenn Harald Schmidt Gott ist, dann bin ich? Scheiße!"

    Hamburg (ots) - Die Komikerin und Schmidt-Nachfolgerin Anke Engelke spricht in der ZEIT über ihre im Mai beginnende Late Night Show: "Wenn Harald Schmidt Gott ist, dann bin ich? Scheiße! ... Diese Harald-Schmidt-ist-Gott-Nummer resultierte daraus, dass ich immer gefragt werde, warum es keine lustigen Frauen in Deutschland gebe. Mir fällt dazu partout nichts ein. ...

  • 22.03.2004 – 08:40

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Fritz Wepper: Genervt vom Klatsch!

    Hamburg (ots) - Schauspieler Fritz Wepper ist sauer auf die Klatschpresse. Vieles, was über ihn geschrieben werde, gehe ihm "sehr an die Nieren", sagt der 63-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift FÜR SIE (Ausgabe 8/04/EVT 23.3.2004). "Meine Mutter sammelt alle Zeitungsausschnitte über mich. Wenn ich darin blättere, habe ich das Gefühl, ich lese ein Märchenbuch." Seit 1979 ist Wepper mit seiner Frau Angela verheiratet. Treue sei ihm zwar wichtig, "aber ...

  • 17.03.2004 – 10:24

    DIE ZEIT

    Ex-Stanford-Präsident Casper: Deutsche Universitäten in 20 Jahren Weltspitze

    Hamburg (ots) - Gerhard Casper, ehemaliger Präsident der kalifornischen Elite-Universität Stanford, glaubt, dass deutsche Universitäten binnen 20 Jahren zur Weltspitze zählen. Dies gehe aber nicht "mit dem derzeitigen System", sagt Casper der ZEIT und fordert, dass die Universitäten selbstständig werden und sich ihre Studenten und Professoren selbst aussuchen ...

  • 17.03.2004 – 10:20

    DIE ZEIT

    Islamwissenschaftler Lewis: "Baath-Partei war Klon der NSDAP"

    Hamburg (ots) - Für Bernhard Lewis, den amerikanischen Doyen der Islamwissenschaften, ist Islam nicht gleichbedeutend mit Terrorismus. "Das ist eine völlig falsche Vorstellung. Ganz im Gegenteil, wenn wir uns die Hauptströmungen des Islams ansehen, ist der Terror sogar ausdrücklich verboten - und das gilt auch für den Selbstmord", sagt er der ZEIT. "Selbstmordattentate sind für den Islam völlig unvorstellbar. ...

  • 17.03.2004 – 10:18

    DIE ZEIT

    Korruptionsexperte Schaupensteiner: Affäre um die Allianz Arena kein Einzelfall

    Hamburg (ots) - Für den Frankfurter Oberstaatsanwalt und Korruptionsexperten Wolfgang Schaupensteiner ist die Affäre um den Bau der neuen Allianz Arena in München kein Einzelfall: "München ist ein klassischer Fall von Korruption, der die Öffentlichkeit nur bewegt, weil die Protagonisten mit Fußball zu tun haben. Die Höhe des Schmiergeldes ist mit etwa einem ...

  • 17.03.2004 – 10:05

    DIE ZEIT

    Franz Müntefering: "Wir haben eine Vertrauenskrise"

    Hamburg (ots) - Franz Müntefering, designierter Vorsitzender der SPD, sagt der ZEIT, seine Partei stecke in einer Krise: "Wir haben eine Vertrauenskrise, die ich sehr ernst nehme, und eine Orientierungsphase innerhalb der Partei und des Landes. Und wir haben eine Vertrauenskrise bei den Wählerinnen und Wählern. Zu Vertrauen gehört Glaubwürdigkeit, und ich meine, dass man Glaubwürdigkeit nicht versprechen kann. ...

  • 12.03.2004 – 08:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Barbara Schöneberger: Frauen sind zu eitel

    Hamburg (ots) - TV-Moderatorin Barbara Schöneberger weiß, warum nur wenige Frauen Fernsehkarriere machen: "Vielleicht fehlt oft die Lockerheit. Viele Frauen sind einen Tick zu eitel, nehmen sich zu wichtig", sagt die 30-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Weibliche TV-Stars gebe es kaum. "Außer Anke Engelke fällt mir niemand ein. Doch, na klar: die Teleprompter-Ableserinnen, ääh, ich meine die ...

  • 12.03.2004 – 08:15

    Bauer Media Group, TV Movie

    Michael Schumacher: Die Kinder fiebern mit

    Hamburg (ots) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat bei seinen Rennen zwei besonders aufmerksame Zuschauer: seine beiden Kinder (7 und 4). "Das machen Gina Maria und Mick schon längst – zu Hause am Fernseher", gesteht der 35-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Und das Gute daran ist, dass sie dabei völlig unbeobachtet bleiben können", sagt Schumacher, der soeben in Australien das erste ...

  • 11.03.2004 – 08:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Hugh Grant: Trinkgeld für alle

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Hugh Grant weiß, wie man sich Sympathien erkauft: "Ich gebe in Hotels so großzügig Trinkgeld, bis mich dort alle lieben", sagt der 43-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie" und wundert sich selbst über den Erfolg. "Wirklich erstaunlich – das funktioniert immer." Bei über zwölf Millionen Dollar Gage pro Film kann er sich diesen Luxus allerdings auch leisten. Weshalb er als Frauenschwarm gilt, ist Grant allerdings ...