Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 19.11.2004 – 08:15

    Bauer Media Group, TV Movie

    "Star Wars"-Legende Mark Hamill: Neue Filme sind zu ernst

    Hamburg (ots) - Als Luke Skywalker hat Schauspieler Mark Hamill 1977 in "Star Wars" Filmgeschichte geschrieben, doch von den neuen Folgen hält er nichts. "Die sind mir zu ernst. So ordentlich und fast religiös. Wie die Zehn Gebote", kritisiert der 53-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Seine Rolle als Laserschwert-Kämpfer für das Gute hat er dennoch tief verinnerlicht. "Luke Skywalker ist für ...

  • 19.11.2004 – 07:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Diane Kruger: Abschied von Hollywood

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Diane Kruger zieht es wieder zurück nach Europa. "In Hollywood lege ich eine Pause ein – ich will nicht, dass die Zuschauer sich gleich an mir satt sehen", sagt die 28-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Mit dem Filmen geht es aber weiter. "Erstmal drehe ich jetzt wieder in Europa – eine französische Komödie, bei der auch Benno Fürmann und Daniel Brühl ...

  • 18.11.2004 – 08:15

    Meine Melodie

    Andrea Berg: Erste Hilfe für Konzertbesucher

    Rastatt (ots) - Schlagersängerin Andrea Berg steht Konzertbesuchern auch als gelernte Arzthelferin zur Seite und leistet im Notfall gern Erste Hilfe. "Ich bin schon von der Bühne gesprungen, um zu helfen", sagt die 38-Jährige im Interview der Zeitschrift "Meine Melodie". "Und das werde ich immer wieder tun. Ich denke schon, dass das irgendwo meine Berufung ist", bekennt die Schlager-Queen. Zudem vertraut sie bei ...

  • 18.11.2004 – 08:10

    Bauer Media Group, TV Movie

    Renée Zellweger: Blamage auf dem roten Teppich

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Renée Zellweger sieht sich als echten Tollpatsch: "Schon etliche Male habe ich mich auf dem roten Teppich blamiert, weil ich ausrutschte oder gegen einen Pfosten lief", gesteht die 35-Jährige im Interview der Zeitschrift "TV Movie". "So etwas passiert mir immer dann, wenn ich besonders schön oder elegant aussehen möchte", sagt sie. Die Arbeit für ihre neue Komödie "Bridget Jones ...

  • 18.11.2004 – 07:45

    Meine Melodie

    "Spatzen"-Chef Norbert Rier: Karrierehilfe für den Sohn

    Rastatt (ots) - Der Chef der "Kastelruther Spatzen", Norbert Rier, unterstützt seinen 15-jährigen Sohn auf dem Weg ins Musik-Business. "Mein Sohn weiß durch mich, wie es hinter den Kulissen des Musik-Geschäfts aussieht", sagt der 44-Jährige im Interview der Zeitschrift "Meine Melodie". "Ich habe ihm gesagt, dass jeder Erfolg hart erarbeitet werden muss", betont der Volksmusiker, der bereits live mit seinem Sohn ...

  • 17.11.2004 – 10:57

    DIE ZEIT

    Fußballprofi Vahid Hashemian: Für Bier werbe ich nicht

    Hamburg (ots) - Der Iraner Vahid Hashemian, Fußballprofi beim FC Bayern München und gläubiger Muslim, hat in seinem Verein keine Probleme wegen seines Glaubens. "Ich bete ja nicht in der Kabine, halte also niemanden damit auf. Um aber beten zu können, habe ich auf Reisen ein Einzelzimmer, die anderen respektieren das", sagt er der ZEIT. Mit den muslimischen Spielern der Bundesliga unterhält er sich nicht über ...

  • 04.11.2004 – 07:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Beyoncé Knowles: Männer haben Angst vor mir

    Hamburg (ots) - Popstar Beyoncé Knowles sieht sich nicht als Vamp: "Privat bin ich schüchtern. Trotzdem haben die Männer Angst vor mir", wundert sich die 23-Jährige in der Zeitschrift "TV Movie". Keine Angst hat offenbar Rap-Star Jay-Z (34) mit dem sie seit drei Jahren liiert ist. Kürzlich turtelte das Paar vier Tage lang auf einer 25 Meter Yacht mit Champagner, Eis und Erdbeeren. 420.000 Dollar kostete das ...

  • 31.10.2004 – 09:01

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Richy Müller hat wegen seiner Tochter dem Alkohol abgeschworen

    Hamburg (ots) - Seit der Geburt seiner Tochter hat Schauspieler Hans-Jürgen "Richy" Müller (49, "Die große Flatter", "Die Affäre Semmeling") keinen Tropfen Alkohol mehr angerührt. "Ich habe einfach vor 16 Jahren, als meine Tochter auf die Welt kam, beschlossen, meine Kraft aufs Vatersein zu verwenden. Und nicht darauf, Alkohol zu verdauen", sagt er in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 2. ...

  • 27.10.2004 – 10:26

    DIE ZEIT

    Ex-DDR-Bankchef Most: "Man hat das gesamte Humankapital der DDR weggeschmissen"

    Hamburg (ots) - In Deutschland "regiert das Kapital", beklagt Edgar Most, bis September Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank in Berlin und ehemaliger Vize-Präsident der DDR-Staatsbank in der ZEIT. "Die Praxis ist schlimmer, als wir uns je in der DDR theoretisch ausmalen konnten. Die wenigen Reichen werden reicher und die vielen Armen ärmer." ...

  • 27.10.2004 – 10:24

    DIE ZEIT

    Amos Oz für eigenständigen palästinensischen Staat

    Hamburg (ots) - Der israelische Schriftsteller Amos Oz hat sich für einen eigenständigen Staat Palästina ausgesprochen. "Die Lösung heißt: Zwei Staaten, mehr oder weniger entlang der 67er-Linien getrennt, ohne jüdische Souveränität über den Tempelberg und ohne eine massive Rückkehr der Palästinenser nach Israel", sagt er der ZEIT. Oz erwartet, dass die Erschöpfung beider Seiten zu einem Ende ...

  • 27.10.2004 – 10:16

    DIE ZEIT

    SPD-Finanzminister Stegner für Erhöhung der Mehrwertsteuer

    Hamburg (ots) - Der SPD-Finanzminister von Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, hat sich für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent ausgesprochen. "Natürlich ist das M-Wort politisch gefürchtet", sagt Stegner in der ZEIT. "Aber alle wissen auch, dass eine höhere Mehrwertsteuer kommen wird, so oder so. Fest dran denken, nie drüber reden und dann machen, lautet das Prinzip. Ich spiele lieber mit offenen ...

  • 21.10.2004 – 08:15

    Bauer Media Group, TV Movie

    Hans Meyer: Große Chancen für den VfL Wolfsburg

    Hamburg (ots) - Trainer-Legende Hans Meyer traut dem VfL Wolfsburg in der aktuellen Bundesligasaison eine Menge zu. Dass die Wölfe die Tabellenspitze erklommen hätten, sei für ihn "keineswegs die große Sensation", schreibt DSF-Experte Meyer in der Zeitschrift "TV Movie". Der Verein habe die Mannschaft in den letzten Jahren "klug verstärkt". Wichtig sei, wie das Team im Laufe der Saison Sperren und Verletzungen ...

  • 21.10.2004 – 07:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Otto: Karriere mit Kasperletheater

    Hamburg (ots) - Otto Waalkes verdankt seine Komikerkarriere einem frühen Talent: "Als Kind habe ich im Garten Kasperletheater aufgeführt und noch kleineren Kindern Märchen vorgelesen. Die anderen Kinder haben mir zugehört. Dieser frühe Erfolg hat mich geprägt", sagt der 56-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Jetzt kehrt Waalkes mit seinem neuen Film "7 Zwerge – Männer allein im Wald" (Kinostart: 28. Oktober) - einer sehr ...

  • 20.10.2004 – 12:17

    Meine Melodie

    Frank Schöbel bewundert seinen Sohn

    Rastatt (ots) - Schlagersänger Frank Schöbel ("Wie ein Stern") ist stolz auf seinen Sohn, der nach Neuseeland ausgewandert ist. "Ich bewundere Alexanders Mut. Er zieht sein Ding durch. Und davor habe ich großen Respekt", sagt der 61-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "Meine Melodie". Alexander Schöbel (36), gelernter Elektronik-Fachmann, lebt seit acht Monaten in Neuseeland und will sich hier eine neue ...

  • 20.10.2004 – 10:31

    DIE ZEIT

    Schrumpfende Bevölkerung kann Platz für Wölfe und Luchse schaffen

    Hamburg (ots) - Die schrumpfende Bevölkerung in Deutschland kann nach Ansicht des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Wölfe und Luchse in Deutschland wieder heimisch werden lassen. Wie der Präsident des Bundesamtes, Hartmut Vogtmann, der ZEIT sagt, hätten Wölfe vor allem in den östlichen Bundesländern eine Chance; für Luchse verbesserten sich die ...

  • 20.10.2004 – 07:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Jude Law will kein Sexsymbol sein

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Jude Law macht sich nichts aus seinen vielen Verehrerinnen. "Ich will ein guter Schauspieler sein, kein Sexsymbol", sagt der 31-Jährige in der Zeitschrift "TV Movie". Und obwohl er bereits 1999 für "Der talentierte Mr. Ripley" eine Oscar-Nominierung erhielt, ist ihm der Hollywood-Rummel gleichgültig. "Es war nie mein Ziel, ein Star zu werden", sagt der Brite, der bereits mit 17 die Schule schmiss um eine Bühnenkarriere zu starten. Law ...

  • 17.10.2004 – 12:00

    NEON

    Jessica Schwarz in NEON: "Ich spüre einen Sadomasochismus in mir"

    Hamburg - Jessica Schwarz, 27, hat als Teenager oft an Selbstmord gedacht. Die Schauspielerin, die eben erst für den "Deutschen Fernsehpreis" nominiert wurde, erzählt in der neuen Ausgabe von NEON, dem jungen Magazin des stern: "Als Jugendliche habe ich mir zum Spaß die Pulsadern aufgeritzt. Ich lag im Bett und dachte: Es wäre schön, jetzt tot zu sein. Und dann ...

  • 17.10.2004 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Gitte Haenning könnte nie heiraten

    Hamburg (ots) - Sängerin Gitte Haenning (58) schließt für sich eine Ehe aus: "Ich beneide manchmal Paare, die in der Ehe glücklich sind. Für mich ist das nichts. Ich bin kein Mensch, der sich gern einschränkt oder binden lässt. Kompromisse einzugehen fällt mir schwer. Deswegen wohne ich allein", sagt sie in einem Interview der Frauenzeitschrift FÜR SIE, das am 19. Oktober erscheint. Aus diesem Grund ...

  • 13.10.2004 – 10:17

    DIE ZEIT

    Tom Hanks: "Ich werde für John Kerry stimmen"

    Hamburg (ots) - Der US-Schauspieler und Oscar-Preisträger Tom Hanks, 48, hat sich in der ZEIT klar für George W. Bushs Konkurrenten im Wahlkampf um das Präsidentenamt, John Kerry, ausgesprochen. "Ich bin nicht dafür, dass der gegenwärtige Präsident der USA wiedergewählt wird", sagt Hanks wörtlich. "Ich werde für John Kerry stimmen, und ich hoffe, dass genug andere Leute das ebenfalls tun werden." Tom ...

  • 13.10.2004 – 10:09

    DIE ZEIT

    Videokünstler Bruce Nauman: "Die Kunst erlöst uns von gar nichts"

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Künstler Bruce Nauman, 63, ist mit seinen Videos und Installationen seit fast vierzig Jahren einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart. Seit vielen Jahren hat er keine Interviews mehr gegeben. "Ich finde es schon unangenehm genug, meine Kunst öffentlich zu machen", erklärt er seine Zurückhaltung in einem langen Gespräch mit der ZEIT. Nauman ist dagegen, dass seine Werke ...