Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2005 – 11:35

    DIE ZEIT

    Ottmar Hitzfeld will für "zwei, drei Jahre" wieder Trainer werden

    Hamburg (ots) - Ottmar Hitzfeld, ehemaliger Trainer beim FC Bayern München und bei Borussia Dortmund, will in der kommenden Saison wieder als Trainer arbeiten. "Wenn ich noch länger in den Tag hineinlebe wie jetzt, steige ich sicher nicht mehr ein," sagt er der ZEIT. Hitzfeld lebt seit dem Sommer 2004 mit seiner Frau zurückgezogen im schweizerischen Skiort Engelberg. Es sei ihm zwar in seinem Leben "noch nie so gut ...

  • 09.11.2005 – 11:35

    DIE ZEIT

    Lars von Trier: "Ich glaube, Bush ist in Condoleezza Rice verliebt"

    Hamburg (ots) - Der dänische Regisseur Lars von Trier zieht Parallelen zwischen der Sklaverei und der heutigen Situation der schwarzen Bevölkerung der USA. "Vielleicht hat ein Sklave, der einem Mann mit einer Peitsche unterworfen ist, sogar mehr Würde als ein Sklave, der von wirtschaftlichen Zwängen in Schach gehalten wird", sagt von Trier der ZEIT. Er verarbeitete das Thema im neuen Film Manderlay, dem dritten ...

  • 03.11.2005 – 08:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Berti Vogts fordert mehr Respekt für Trapattoni

    Hamburg (ots) - Ex-Bundestrainer und DSF-Experte Berti Vogts hat mehr Respekt für den in die Kritik geratenen Startrainer Giovanni Trapattoni gefordert. Dass der VfB Stuttgart so schlecht in die Bundesliga-Saison gestartet sei, hänge mit seinem sehr kurzfristigen Einstieg bei dem Club zusammen, schreibt Vogts in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "TV Movie". "Man sollte Trap mehr Respekt und Vertrauen entgegen ...

  • 02.11.2005 – 12:11

    DIE ZEIT

    Paul McCartney war in Erinnerung der Tochter ein strenger Vater

    Hamburg (ots) - Der Beatles-Gründer Paul McCartney konnte ein strenger Vater sein, wie sich seine Tochter, die Modedesignerin Stella McCartney, in der ZEIT entsinnt: "Ich erinnere mich an mein erstes Zigarettenerlebnis. Ich war zehn, wir waren im Urlaub auf Long Island. Wir durften ein Konzert von Michael Jackson besuchen. Ich war total aufgedreht und habe bei irgendjemandem einen Zug genommen. Mein Vater hat das ...

  • 02.11.2005 – 11:55

    DIE ZEIT

    Gunter Sachs will seine Zeit nicht vergeuden

    Hamburg (ots) - Gunter Sachs, 72, hat anders als oft vermutet, wenig Interesse an Cocktailparties. "Vielleicht waren es insgesamt zwölf, zwölf in meinem ganzen Leben", sagt Sachs, der sich auch als Fotograf und Bestseller-Autor einen Namen gemacht hat, in der ZEIT anlässlich der Veröffentlichung seiner Memoiren. Er sehe in diesen Parties "unnötigen Zeitverlust". Für Sachs, der sich selbst zu den ...

  • 02.11.2005 – 11:41

    DIE ZEIT

    Zypries fordert Debatte über Sterbehilfe

    Hamburg (ots) - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat einen "kontroversen und konstruktiven Streit mit breiter Beteiligung" über das Thema Sterbehilfe gefordert, zugleich aber jede Form von aktiver Hilfe beim Selbstmord ausgeschlossen: "Den letzten Schritt zum Tod muss der Patient selbst tun - und kein anderer. Hier müssen wir klar sein und sagen: Wehret den Anfängen!", sagt die SPD-Politikerin der ZEIT. ...

  • 02.11.2005 – 08:35

    Bauer Media Group, TV Movie

    Daniel Radcliffe hat Probleme mit Mädchen

    Hamburg (ots) - "Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe hat ebenso wie die Filmfigur Probleme mit den Mädchen. "Wir beide haben es mit den Mädels nicht gerade leicht", gesteht der 16-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Es wäre eine Lüge, wenn ich behaupten würde, in Anwesenheit eines Mädchens immer cool und schlagfertig zu sein." In den letzten Jahren habe er sich verändert, sagt ...

  • 30.10.2005 – 09:25

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Langeweile wichtig für Kinder

    Hamburg (ots) - Klar, Eltern wollen für ihren Nachwuchs nur das Beste. Deshalb wird gefördert, unterstützt und nachgeholfen. Doch Erziehungswissenschaftler Professor Peter Struck ("Das Erziehungsbuch", Primus Verlag, 253 Seiten, 24,90 Euro) warnt: Viele Eltern meinen es zu gut. "Langeweile hat enorme Bedeutung", sagt er in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 31. Oktober 2005 erscheint. "Kinder brauchen Ruhe, Muße, Entlastung und viel ...

  • 30.10.2005 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Sigourney Weaver wohnte früher als Hippie im Baumhaus

    Hamburg (ots) - Schauspielerin Sigourney Weaver ("Alien", "Gorillas im Nebel") wollte als Jugendliche die Welt verbessern und Spaß haben. Das verrät sie in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 31. Oktober 2005 erscheint. "Wir waren ausgeflippte Hippies. Ich habe mit meinem Freund in einem Baumhaus gewohnt", sagt sie. Diese Freiheit gesteht sie jetzt auch ihrer Tochter Charlotte ...

  • 26.10.2005 – 10:58

    DIE ZEIT

    Bierhoff kritisiert Klinsmanns Kommunikationsstrategie

    Hamburg (ots) - Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußballnationalmannschaft, kritisiert in der ZEIT den Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Angesprochen auf dessen Kommunikation mit den Managern der Bundesliga sagt Bierhoff: "Manchmal sind wir da auch unterschiedlicher Auffassung. Zu diesem Punkt habe ich ihm auch gesagt: Die Bundesligamanager lassen sich nicht einfach in ein Zeitfenster pressen, vor allem wenn es ...

  • 26.10.2005 – 10:53

    DIE ZEIT

    US-Bilanzpolizist McDonough: Kampfansage an "kreative Buchführung"

    Hamburg (ots) - William McDonough, der oberste Bilanzpolizist Amerikas, ist trotz des Skandals um die Wertpapierhandelsfirma Refco gegen schärfere Gesetze. In seinem ersten Interview seit dem Skandal Mitte Oktober sagt McDonough der ZEIT: "Amerika ist mit dem Sarbanes-Oxley Act, der viele strenge Vorschriften enthält, wie beispielsweise die verschärfte Haftung ...

  • 25.10.2005 – 16:07

    TERRITORY

    Kardinal Lehmann: Gläubige Spieler sind Vorbilder

    Gütersloh (ots) - Als 1954 das »Wunder von Bern« geschah, kickte er noch selbst in der Jugend des TV Veringenstadt. Heute sieht Karl Kardinal Lehmann zwar nur selten die Heimspiele "seines" 1. FSV Mainz 05, dafür mehr die spirituelle Seite des Fußballs. »Manchmal sieht man, dass sich Spieler vor dem Auflaufen bekreuzigen. Ich hoffe und wünsche mir, dass das nicht ein Zeichen von Aberglaube ist, dass vom Rasen ...

  • 20.10.2005 – 09:00

    Bauer Media Group, InTouch

    InTouch zeigt weltexklusiv die ersten Bilder von Henry, dem Sohn von Heidi Klum und Seal

    Hamburg (ots) - InTouch, das neue junge People-Magazin aus der Bauer Verlagsgruppe, zeigt in der Startausgabe (EVT: 20.10.2005) weltexklusiv die ersten Bilder des kleinen Henry, dem Baby von Heidi Klum und Seal. In einem bewegenden Interview erzählen die beiden von ihren Gefühlen füreinander, wie Heidi die Geburt ihres Sohnes erlebte, wie sie zu ihren Babypfunden ...

  • 19.10.2005 – 12:29

    DIE ZEIT

    Schröder warnt vor "Überdehnung der europäischen Kompetenzen"

    Hamburg (ots) - Bundeskanzler Gerhard Schröder hat vor einer zu großen Machtfülle der EU-Kommission und des Europäischen Gerichtshofs gewarnt. In einem Beitrag für DIE ZEIT schreibt der SPD-Politiker, es "verbreitet sich schleichend der Eindruck, die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof legten es gelegentlich darauf an, unter Berufung auf das Binnenmarktprinzip europäische Regelungen ...

  • 19.10.2005 – 12:26

    DIE ZEIT

    Lammert fordert neue Debatte über deutsche Leitkultur

    Hamburg (ots) - Der frisch gewählte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich für eine erneute Debatte über eine deutsche Leitkultur ausgesprochen. Der ZEIT sagte Lammert: "Ich halte die damalige sehr kurze und voreilig abgebrochene Debatte zum Thema Leitkultur für eine der spannendsten Phasen unter dem Gesichtspunkt einer Beleuchtung der geistigen Verfassung der Nation. Zu den Auffälligkeiten ...

  • 19.10.2005 – 12:23

    DIE ZEIT

    Steinbrück will Haltungsänderung der Bürger

    Hamburg (ots) - Einen Mentalitätswandel in der Bevölkerung hält der designierte Bundesfinanzminister der großen Koalition, der Sozialdemokrat Peer Steinbrück, für notwendig. Die Ansprüche der Bürger auf staatliche Leistungen müssten sich "danach richten, was der Staat verteilen kann", erklärte Steinbrück in einem Interview in der ZEIT. Bisher seien diese Ansprüche "sehr hoch" gewesen. Allerdings ...

  • 19.10.2005 – 12:09

    DIE ZEIT

    Jodie Foster will ihre Kinder "nicht zu sehr beeinflussen"

    Hamburg (ots) - Die Schauspielerin und Regisseurin Jodie Foster, die ihre Filmkarriere im Alter von drei Jahren begann, will nicht, dass ihre Kinder in ihre Fußstapfen treten. Der ZEIT sagte sie: "Meine Söhne Kit und Charles sind jetzt vier und sieben Jahre alt. Ich würde es nicht unbedingt unterstützen, wenn sie eines Tages vor der Kamera stehen wollten. Ich würde es ihnen jedenfalls nicht vorschlagen." ...

  • 19.10.2005 – 08:40

    Bauer Media Group, TV Movie

    Zeta-Jones: Küssen ist nur ein Job

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Catherine Zeta-Jones denkt bei ihren Filmküssen nie an Ehemann Michael Douglas. "Nein, ganz bestimmt nicht. Ich musste schon viele großartige Schauspieler küssen, aber ich betrachte das immer nur als Teil meines Jobs", sagt die 36-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Bei ihrem Ehemann sei das sicherlich genauso, sagt die Schauspielerin. Reichlich Filmküsse ...

  • 18.10.2005 – 10:29

    Bauer Media Group, BRAVO

    Sarah Connor in BRAVO: „Wir wollen unbedingt ein zweites Kind, vielleicht auch ein drittes…“

    München (ots) - Im August 2002 lernten sie sich auf der Aftershowparty eines BRAVO- Konzerts im Europapark in Rust kennen. 36 Monate später konnten Millionen Zuschauer die Traumhochzeit von Sarah Connor und Marc Terenzi im TV verfolgen. Beim Fotoshooting mit BRAVO für die aktuelle Ausgabe 43 (EVT: Mittwoch, 19. Oktober) verrieten die beiden, wie ihr privates ...

  • 16.10.2005 – 12:33

    NEON

    Shirley MacLaine in NEON: "Die jungen Schauspielerinnen sind einfach zu dünn"

    Hamburg (ots) - Shirley MacLaine, Schauspielerin, bemitleidet ihre jüngeren Kolleginnen in Hollywood. "Die jungen Schauspielerinnen sind einfach zu dünn", erklärt sie in der neuen Ausgabe von NEON, dem jungen Magazin des stern, das am Montag erscheint. "Neulich erzählte mir eine wunderschöne, gertenschlanke Kollegin, dass sie sich jeden zweiten Sonntag ...

  • 16.10.2005 – 12:30

    NEON

    Jürgen Vogel in NEON: "Wer mich blöd anmacht, kriegt eine Verwarnung"

    Hamburg (ots) - Jürgen Vogel, Schauspieler, möchte nicht mehr "den knallharten Macker" spielen - aber droht Nervensägen noch immer mit Prügel. "Wer mich blöd anmacht, kriegt eine Verwarnung", erklärt der 37-Jährige in einem Interview in der neusten Ausgabe von NEON, dem jungen Magazin des stern, die am Montag erscheint. Wie die Verwarnung aussehen könnte, ...

  • 16.10.2005 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Jürgen Vogel hat Angst vor dem Absturz

    Hamburg (ots) - Hamburg (ots) – Schauspieler Jürgen Vogel ("Kleine Haie") wird trotz seines Erfolges von Existenzängsten geplagt. "Jetzt bin ich 37, mache das seit 22 Jahren und frage mich natürlich: Wie ist das in zehn Jahren? Was sind das für Rollen, was für Filme?" sagt er in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 18. Oktober 2005 erscheint. "Ich bin nicht blöd. Es gibt keine Lorbeeren und ...

  • 14.10.2005 – 10:30

    Bauer Media Group, BRAVO

    Afeni Shakur exklusiv im BRAVO HIPHOP SPECIAL: Ich bin sicher, dass 2Pac neu geboren wurde

    München (ots) - US-Rapper 2Pac ist eine Legende. In Ghettokriege verfeindeter Gangs verwickelt, starb Lesane Parish Crooks alias Tupac Shakur im Alter von nur 25 Jahren am 13. September 1996 auf einer Intensivstation in Las Vegas an den Folgen mehrerer Schussverletzungen. Beinahe zehn Jahre nach seinem Tod wird er noch immer als Übervater des Gangsta-Rap ...

  • 14.10.2005 – 10:17

    Bauer Media Group, BRAVO

    US-Rapper Snoop Doog im BRAVO HIPHOP SPECIAL: Um ein Haar wäre ich mit 2Pac in den Tod gegangen

    München (ots) - Seit zwölf Jahren gehört Calvin Cordozar Broadus alias Snoop Doog zu den wichtigsten HipHop-Künstlern der US-Rap-Szene. Im BRAVO HIPHOP SPECIAL spricht der Rapper über seinen Erfolg. Frauen sind seine Motivation, im HipHop-Geschäft erfolgreich zu sein. „P-U-S-S-Y“, sagt er grinsend. „Das war schon auf der Highschool so. Ich kann ohne ...

  • 12.10.2005 – 12:27

    DIE ZEIT

    Filmhändler Kölmel peilt Umsatz von 70 Millionen Euro an

    Hamburg (ots) - Vier Jahre nach der spektakulären Pleite der Kinowelt AG peilt das gleichnamige Nachfolgeunternehmen im laufenden Jahr einen Umsatz von 70 Millionen Euro an und ist nach Angaben von Gründer Michael Kölmel "sehr profitabel". Der ZEIT sagt Kölmel: "Wir reden über mehr als 30 Prozent Umsatzrendite, also vor Investitionen." Genaue Zahlen für den Gewinn seiner Kinowelt GmbH nennt Kölmel nicht. ...

  • 12.10.2005 – 11:01

    DIE ZEIT

    Peter Hartz meldet sich zu Wort: Er träumt von der Beseitigung der Arbeitslosigkeit

    Hamburg (ots) - Peter Hartz, ehemaliger Kanzlerberater und bis Juli dieses Jahres Personalvorstand des VW-Konzerns, meldet sich erstmals wieder öffentlich zu Wort. In der ZEIT beschreibt er in der Rubrik Ich habe einen Traum ein imaginäres Gremium zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit. An dieser "Tafelrunde" sollten 30 Menschen teilnehmen, aus "Regierung, ...