Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 28.12.2005 – 11:20

    DIE ZEIT

    Regisseur Greenaway: "Rembrandt war kein Maler"

    Hamburg (ots) - Für einen verklärten Malerhelden hält der Filmregisseur Peter Greenaway den niederländischen Künstler Rembrandt, dessen 400. Geburtstag im nächsten Jahr gefeiert wird. In der ZEIT sagt Greenaway, der gerade einen Spielfilm über den Maler dreht, in Wahrheit sei der Künstler "ein Außenseiter" gewesen, "der vor nichts zurückschreckte. Er scheute sich nicht, irgendwelche Lümmel von der Straße ...

  • 28.12.2005 – 11:13

    DIE ZEIT

    Verkehrsminister Tiefensee wirft Ländern / Zweckentfremdung von Nahverkehrsgeldern vor

    Hamburg (ots) - Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat den Bundesländern Zweckentfremdung der vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel für den öffentlichen Personennahverkehr vorgeworfen. "Wir stellen leider fest, dass die Länder nur fünf der sieben Milliarden Euro tatsächlich dafür ausgeben, mit dem Rest werden zum Beispiel Bahnhöfe verschönert ...

  • 28.12.2005 – 11:08

    DIE ZEIT

    Sonderüberstellungen laufen laut Ex-CIA-Agent schon seit 1995

    Hamburg (ots) - Das umstrittene Programm der "Sonderüberstellungen" von mutmaßlichen Terrorhelfern an Folterländer durch den US-Geheimdienst CIA läuft nach Angaben eines ehemaligen US-Topagenten schon seit mehr als zehn Jahren. "Präsident Clinton, sein Sicherheitsberater Sandy Berger und sein Terrorismusberater Richard Clarke haben die CIA im Herbst 1995 beauftragt, al-Qaida zu zerstören", sagt der ...

  • 27.12.2005 – 10:00

    Bauer Media Group, BRAVO

    Gülcan Karahanci in BRAVO GiRL!: "Ich bin Dieter Bohlen als Mädchen"

    München (ots) - Tausende deutscher Mädchen wären gern wie sie: Gülcan Kaharanci, angesagte VIVA-Moderatorin mit eingestandener Geografieschwäche, sagt, was sie denkt und schert sich nicht darum, was andere davon halten. In der akutellen BRAVO GiRL! 1/2006 plaudert die 23-Jährige über Gott und die Welt, ihren Freund Sebastian Kamps und verrät ein paar ...

  • 26.12.2005 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Heiner Lauterbach nimmt sich Zeit für Freunde

    Hamburg (ots) - Hamburg Schauspieler Heiner Lauterbach (52; "Rossini", "Campus") pflegt den Kontakt zu seinen Freunden, obwohl er sehr beschäftigt ist. "Ich bin für sie da, wenn sie mich brauchen, nehme mir Zeit für sie und bin verlässlich", betont er in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 27. Dezember 2005 erscheint. Daran habe sich auch nichts geändert, als er seine Frau ...

  • 21.12.2005 – 10:00

    DIE ZEIT

    Sängerin Gracia Baur hält zu ihrem Produzenten

    Hamburg (ots) - Die deutsche Teilnehmerin beim diesjährigen Eurovision Song Contest Gracia Baur, 23, hält weiterhin fest zu ihrem Produzenten David Brandes, der die Verkaufszahlen und damit die Charts-Platzierungen ihrer Platten durch Zusatzkäufe manipuliert haben soll. "Diese Käufe sind ein ganz normales Marketingtool, das auch in der Auto-, Waschmittel- und Süßigkeitsbranche eingesetzt wird." Wer mehr Geld ...

  • 21.12.2005 – 10:00

    DIE ZEIT

    Heino gibt nach Abschiedstournee die Musik nicht auf

    Hamburg (ots) - Schlagersänger Heino will auch nach seiner Abschiedstournee weiter musikalisch tätig sein: "Bei Einzelveranstaltungen werde ich weiter auftreten", sagt der 67-Jährige der ZEIT. "Ansonsten habe ich noch den von mir gegründeten Volksmusik-Club. Ich habe das Heino-Rathaus-Café in Bad Münstereifel. Ich werde weiterhin CDs machen, und ich werde einen Sänger suchen, der das fortsetzt, was ich ...

  • 20.12.2005 – 10:58

    DIE ZEIT

    Wasserhövel hat trotz Niederlage gutes Verhältnis zu Nahles

    Hamburg (ots) - Kajo Wasserhövel, gescheiterter Kandidat für den Posten des SPD-Generalsekretärs, hat trotz der Niederlage keine Probleme mit seiner damaligen Gegenkandidatin Andrea Nahles vom linken Parteiflügel. Er habe seiner Widersacherin gratuliert. "Ich habe auch heute noch ein gutes Verhältnis zu ihr", sagt Wasserhövel der ZEIT in seinem ersten Interview seit der verlorenen Abstimmung im SPD-Parteivorstand ...

  • 20.12.2005 – 10:57

    DIE ZEIT

    Enkelsohn von Willy Brandt: "Ich bin nicht politisch"

    Hamburg (ots) - Der 19 Jahre alte Enkel von Willy Brandt, Anton Brandt, ist ein völlig unpolitischer Mensch: "Ich bin nicht politisch. Ich verfolge Politik nicht so regelmäßig. Ich kaufe mir nicht jeden Tag die Zeitung. Ich habe im Herbst auch nicht gewählt, das muss ich sicher bereuen. Ich habe mich einfach zu spät darum gekümmert, ich war da schon in Frankreich. Aber dass ich mich nicht gekümmert habe, lag ...

  • 20.12.2005 – 09:39

    Bauer Media Group, BRAVO

    Josephine Schmidt exklusiv in BRAVO: "Ich bin gerne anders als andere"

    München (ots) - Millionen Zuschauer sehen die 25-Jährige täglich im TV bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in der Rolle der braven KFZ-Azubi Paula Rapf. In der aktuellen BRAVO, Ausgabe 52/2005, zeigt Josie Schmidt was sonst noch alles in ihr steckt. Sexy und ausgeflippt präsentiert sich die 25-Jährige im BRAVO Fotoshooting. "Ich mag punkige Mode, zeig ...

  • 15.12.2005 – 11:51

    SAT.1

    Es war Mord und ein Dorf schweigt

    Berlin (ots) - Ein junge Frau sucht in einem Dorf an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nach der Wahrheit: Spannende Vergangenheitsbewältigung (Sendetermin: 24. Januar 2006, 20.15 Uhr) mit Bettina Zimmermann in der Hauptrolle. Bettina Zimmermann, 1975 in Großburgwedel geboren, gab ihr Debüt 1998 in Jochen Kuhns Kinofilm „Fisimatenten". Seitdem arbeitete sie u.a. mit Ralf Huettner an seiner Verfilmung des Ildikó von Kürthy-Romans „Mondscheintarif", ...

  • 15.12.2005 – 10:59

    SAT.1

    Es war Mord und ein Dorf schweigt

    Berlin (ots) - Ein junge Frau sucht in einem Dorf an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nach der Wahrheit: Spannende Vergangenheitsbewältigung (Sendetermin: 24. Januar 2006, 20.15 Uhr) mit Bettina Zimmermann in der Hauptrolle. Bettina Zimmermann, 1975 in Großburgwedel geboren, gab ihr Debüt 1998 in Jochen Kuhns Kinofilm „Fisimatenten". Seitdem arbeitete sie u.a. mit Ralf Huettner an seiner Verfilmung des Ildikó von Kürthy-Romans ...

  • 15.12.2005 – 09:00

    Bauer Media Group, TV Movie

    Jutta Kleinschmidt: fürs erste Motorrad auf dem Bau geschuftet

    Hamburg (ots) - Rallye-Pilotin Jutta Kleinschmidt hat für ihre Leidenschaft keine Arbeit gescheut. "Für mein erstes Motorrad hab` ich auf dem Bau Keller betoniert", sagt die 43-Jährige, die sich seit fast 20 Jahren in der Offroad-Rallye-Szene behauptet, im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Dass sie 2001 als erste Frau mit Paris-Dakar die schwerste Rallye der Welt gewann, hat ihr nicht nur Freunde ...

  • 14.12.2005 – 13:00

    Bauer Media Group, TV Movie

    Mickey Rourke bereut sein wildes Leben

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Mickey Rourke blickt reuevoll auf sein bisheriges Leben zurück. "Ich habe immer den anderen die Schuld gegeben, wenn etwas falsch lief", sagt der 49-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Dabei war ich es selbst mit meiner Wut, meiner Arroganz, meinem verletzten Stolz, der alles verursacht hat", gesteht der Schauspieler. Er habe sich nicht nur mit Regisseuren ...

  • 14.12.2005 – 10:55

    DIE ZEIT

    Star-Koch Ferran Adrià träumt von einem Restaurant mit nur einem Tisch

    Hamburg (ots) - Der weltberühmte spanische Koch Ferran Adrià träumt in der ZEIT von einem "Ein-Tisch-Restaurant ohne Reservierung". Er möchte mit allem aufhören, "mit dem Restaurantbetrieb, den Verpflichtungen drum herum, mit all den Joint Ventures, den Beraterverträgen und auch mit den Interviews". Womit er nicht aufhören wird, ist "ganz sicher ...

  • 14.12.2005 – 10:46

    DIE ZEIT

    Schrempp: Arbeit der Großen Koalition gefällt mir gut

    Hamburg (ots) - Jürgen E. Schrempp, bis Jahresende noch Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG, plädiert dafür, der Großen Koalition eine faire Chance zu geben. "Warum geben wir dieser Koalition, die ja vom Wähler gewollt war, nicht eine Chance?", sagt Schrempp in der ZEIT. "Da gibt es gute Persönlichkeiten auf beiden Seiten. Und ich muss sagen, dass das, was ich bisher gesehen habe, mir eigentlich gut ...

  • 13.12.2005 – 11:56

    Bauer Media Group, BRAVO

    Sarah und Marc in BRAVO: Unser Weihnachtswunsch - ein Baby

    München (ots) - Eine Traumhochzeit, eine erfolgreiche TV-Reality-Soap und ausverkaufte Tournee-Hallen für Sarah: Für die Familie Connor/Terenzi war 2005 in überaus erfolgreiches, aber auch anstrengendes Jahr. In BRAVO sprechen Sarah und Marc über ihre Weihnachtspläne und ihre Zukunft in 2006. "Es war ein wunderschönes Jahr für uns beide! Unsere kleine Familie ist noch enger zusammengewachsen", sagt ...