Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2006 – 11:24

    DIE ZEIT

    Zetsche: Hersteller haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht

    Hamburg (ots) - Nach Meinung des Vorstandsvorsitzenden der DaimlerChrysler AG Dieter Zetsche hat die Autobranche als Jobmaschine in Deutschland ausgedient. "Es ist in der Tat unwahrscheinlich, dass die Beschäftigung bei den hiesigen Automobilherstellern wächst", macht Zetsche in der ZEIT deutlich. Das liege an der sinkenden Fertigungstiefe zugunsten der Zulieferer und am allgemeinen Rückgang der ...

  • 04.05.2006 – 09:56

    Bauer Media Group, BRAVO

    BRAVO-Exklusiv-Interview mit Nico Rosberg: "Ich bin echt verwöhnt"

    München (ots) - Nach nur wenigen Wochen als Neuling in der Formel 1 ist Nico Rosberg auf dem besten Weg, neuer Publikumsliebling im Rennzirkus zu werden. Im Exklusiv-Interview mit BRAVO spricht der Sohn von Rennlegende Keke Rosberg über sein Leben als Formel-1-Pilot. Auch nach dem Start als Fahrer in der Königsklasse will der 20-Jährige bodenständig bleiben: "Wenn ich in Monaco bin, gehe ich immer noch mit ...

  • 04.05.2006 – 08:40

    Bauer Media Group, TV Movie

    Michael Douglas: "Ich wollte alles hinschmeißen"

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Michael Douglas hat mehrere berufliche Krisen durchlitten. "Ich habe oft mit dem Gedanken gespielt, alles hinzuschmeißen. Aber ich schaffs einfach nicht", sagt der 61-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Mir juckts zu sehr in den Fingern. Es gibt immer wieder Themen, die mich interessieren", gesteht der Schauspieler, der nach dreijähriger Schaffenspause jetzt mit ...

  • 03.05.2006 – 11:59

    DIE ZEIT

    Amerikanischer Energieexperte Lovins: Der Markt scheut die Risiken der Kernkraft

    Hamburg (ots) - Amory Lovins, amerikanischer Energieexperte und Träger des Alternativen Nobelpreises, bezeichnet die politischen Vorstöße, die Kernenergie wieder zu beleben, als "Ausdruck kollektiver Vergesslichkeit". Diese Technologie werde nur noch in Ländern mit einer staatlichen Wirtschaftsplanung geordert. Privates Risikokapital aber scheue die hohen ...

  • 03.05.2006 – 11:56

    DIE ZEIT

    Assauer über Klinsmann: "Er ist ein eiskalter Hund"

    Hamburg (ots) - Fußballmanager Rudi Assauer (FC Schalke 04) kritisiert in der ZEIT Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der "wie der ideale Schwiegersohn" wirke. In Wahrheit sei Klinsmann aber "ein eiskalter Hund, das hat er schon als Spieler bewiesen. Sein Berater war damals der Einzige, der eine Sonderprämie ausgehandelt hatte für Klinsi. Damals gab es so etwas ja noch gar nicht." Obwohl auch Assauer Jens ...

  • 03.05.2006 – 11:54

    DIE ZEIT

    Schalke-Manager Rudi Assauer denkt übers Aufhören nach

    Hamburg (ots) - Rudi Assauer vom Fußballverein FC Schalke 04 ist sich nicht mehr sicher, ob er tatsächlich - wie vom Verein geplant - am 1. August sein Amt als Fußballmanager aufgibt und dann Präsident des Vereins wird - oder lieber ganz hinwirft. "Ich bin noch so klar in der Birne, dass ich frühzeitig weiß, wann der Tag gekommen ist, an dem ich aufhöre", sagt er der ZEIT in einem ausführlichen Interview. ...

  • 03.05.2006 – 11:33

    DIE ZEIT

    Stuttgarter Intendant Zehelein kritisiert Mutlosigkeit an Opernhäusern

    Hamburg (ots) - Nach 15 Jahren als Intendant verabschiedet sich Klaus Zehelein von der Stuttgarter Staatsoper. In der ZEIT zieht er Bilanz. Fünfmal wurde das Stuttgarter Haus unter seiner Leitung zum Opernhaus des Jahres gewählt. Zehelein engagierte sich in dieser Ära vor allem für Neue Musik: "Ich bin gegen Kompositionen, die auf überschaubare, gestrige ...

  • 02.05.2006 – 16:35

    Bauer Media Group, BRAVO

    Schmusesänger Sasha in BRAVO GiRL! "Ich finde zu dürre Frauen schlimm"

    München (ots) - Tausende deutscher Mädchen schwärmen für ihn: Popstar Sasha hat gerade sein neues Album "Open Water" heraus gebracht und ist glücklich mit der Leadsängerin der Rockband Die Happy, Marta Jandova, liiert. In BRAVO GiRL! verrät der Schmusesänger, worauf er bei Frauen steht und was er überhaupt nicht mag. Wenn Sasha eine Frau gefällt, ...

  • 01.05.2006 – 10:50

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Gwyneth Paltrow ist dank ihrer Familie reifer geworden

    Hamburg (ots) - Hamburg Schauspielerin Gwyneth Paltrow (33; Oscar für "Shakespeare in Love") hat die Geburt ihrer beiden Kinder, der zweijährigen Tochter Apple Blythe Alison und des vier Wochen alten Sohns Moses Bruce Anthony, stark gemacht. "Mein Leben hat sich sehr geändert, seitdem ich eine eigene Familie habe. Ich bin längst nicht mehr so zerbrechlich", sagt sie in einem Interview mit der ...

  • 01.05.2006 – 09:30

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Eva Mattes möchte Titelsong für James Bond singen

    Hamburg (ots) - Hamburg Schauspielerin Eva Mattes (51; "Tatort") will ihre Sangeskünste verfeinern. Gerade hat sie ihr erstes Album mit ihren Lieblingssongs veröffentlicht ("Language of Love", Spv Record, 13,79 Euro). Jetzt hat sie der Ehrgeiz gepackt: "Was das Singen angeht, wünsche ich mir mehr Erfahrung; dass ich mich auch dort zu Hause fühlen, mehr improvisieren und rumspielen kann", verrät sie in ...

  • 26.04.2006 – 11:09

    DIE ZEIT

    Sir Peter Jonas: Der Populismus ist der natürliche Feind der bayerischen Liberalität

    Hamburg (ots) - Nach 13 Jahren als Intendant verabschiedet sich Sir Peter Jonas von der Bayerischen Staatsoper in München. In der ZEIT zieht er Bilanz und geht mit der Bayerischen Kulturpolitik scharf ins Gericht. "Unter den Stoibers und Faltlhausers zählen nur mehr Fußball und ausgeglichene Haushalte", kritisiert Jonas die Bayerische Staatsregierung. Er ...

  • 24.04.2006 – 13:36

    DIE ZEIT

    Margarete Mitscherlich: Freuds Sexualleben war ein Geheimnis

    Hamburg (ots) - Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich sieht im Sexualleben Sigmund Freuds eines der großen Rätsel im Leben des Erfinders der Psychoanalyse. Wenn sie Freud eine Frage stellen dürfe so lautete diese: "Mensch, was hast du eigentlich mit deiner Sexualität angefangen?" Margarete Mitscherlich sagt im Interview in der neuen Ausgabe des Magazins "DIE ZEIT Geschichte": "Er hat so vieles von der ...

  • 21.04.2006 – 09:10

    Bauer Media Group, TV Movie

    Mainz-Coach Jürgen Klopp: "Für uns wirds knapp"

    Hamburg (ots) - Trainer Jürgen Klopp vom Bundesligisten Mainz 05 fürchtet wenige Wochen vor dem Saisonende den Abstieg in die zweite Liga. "Für uns und Wolfburg, Kaiserslautern und Frankfurt wirds noch richtig eng", sagt der 39-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Er erwartet daher "ein Herzschlagfinale". In Sachen Meisterschaft sieht Klopp nur einen Kandidaten: "Hamburg, Bremen und Schalke ...

  • 21.04.2006 – 08:15

    Bauer Media Group, TV Movie

    Hugh Grant ist genervt von seinem Beruf

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Hugh Grant ist mit seinem Job als Schauspieler überhaupt nicht glücklich. "Ich kann wirklich niemandem zu diesem Beruf raten", sagt der 45-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Ihm sei bei der Jobwahl einfach "ein Fehler unterlaufen". Er sei nur Schauspieler geworden, weil er während des Studium in einem "sauschlechten" aber erfolgreichen Film mitgespielt habe. ...

  • 20.04.2006 – 09:30

    Bauer Media Group, TV Movie

    Christian Ulmen geht nicht ins Kino

    Hamburg (ots) - Schauspieler Christian Ulmen ("Elementarteilchen") geht privat nicht ins Kino. "Ist mir da viel zu laut", verrät der 30-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Das ganze "Gequatsche und Geraschel" mache ihn "wahnsinnig". "Ich mag mich selbst nicht, wenn ich merke, dass ich dem Hintermann am liebsten sein Popcorn um die Ohren hauen möchte", sagt Ulmen. In seiner neuen ...

  • 20.04.2006 – 08:40

    Bauer Media Group, TV Movie

    Tom Cruise lässt Kritik kalt

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Tom Cruise ist offenbar immun gegenüber Kritik. Sowohl die Medienschelte wegen angeblich religiöser Vorschriften für seine Verlobte Katie Holmes wie auch kritische Ansichten über seine "Kirche", die in Deutschland als Sekte gilt, lassen ihn kalt. "Ich bin wie ich bin, denke über solche Dinge nicht nach", sagt der frischgebackene Vater im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Und der 43-Jährige fügt hinzu: "Ich lese selten ...

  • 11.04.2006 – 11:27

    DIE ZEIT

    Familienforscher fordert Familiensplitting statt Ehegatten-Splitting

    Hamburg (ots) - Der Familienforscher Hans Bertram hat die Bundesregierung aufgefordert, das Ehegatten-Splitting durch ein Familiensplitting zu ersetzen, bei dem der Umfang des Steuernachlasses von der Kinderzahl abhängt. Das würde zur Logik des neuen Unterhaltsrechts passen, das stärker auf die Förderung der Kinder als der Ehe setze, erklärt Bertram in der ...

  • 06.04.2006 – 09:00

    Bauer Media Group, TV Movie

    Bruce Willis: Ich bin kein Republikaner

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Bruce Willis räumt mit dem Gerücht auf, er sei Anhänger der Bush-Regierung. "Ich hasse Regierungen", sagt der 51-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Wir können unsere Politiker nicht beeinflussen. Die interessieren sich einen Dreck für uns. Ich bin kein Republikaner", betont Willis. Zugleich rechtfertigt der Schauspieler, dass er sich während des Irak-Krieges ...

  • 05.04.2006 – 11:42

    DIE ZEIT

    Detlev Buck wehrt sich gegen Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit

    Hamburg (ots) - Der Filmregisseur Detlev Buck wehrt sich in der ZEIT gegen den Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit im Zusammenhang mit seinem neuen Film Knallhart. "Das ist Unsinn gewesen. Der Film sagt: Hingucken. Wirklichkeit wahrnehmen. Es ist nicht leicht, den eigenen Blick auf die Wirklichkeit auszuhalten", sagt Buck in der ZEIT über seinen Film. ...

  • 05.04.2006 – 11:30

    DIE ZEIT

    Asterix-Zeichner Uderzo ist farbenblind

    Hamburg (ots) - Der Erfinder der Asterix-Comics, Albert Uderzo, kann Farben nur träumen, denn er ist farbenblind: "Wenn ich träume", sagt er der ZEIT, "sehe ich etwas, das ich eigentlich gar nicht kenne - ich sehe Farben, viele Farben." Für Uderzo, 78, war dies aber "nie ein Handicap". Wenn er als Kind "die Pferde immer grün und die Bäume rot malte, fiel den anderen auf, dass da etwas nicht stimmte. Ich habe mir ...

  • 02.04.2006 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Senta Berger wäre gern nochmal jung

    Hamburg (ots) - Schauspielerin Senta Berger (64) würde die Zeit am liebsten zurückdrehen. "Ich gehöre zu den Frauen, die gern wieder jung wären", verrät sie in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 4. April 2006 erscheint. "Ich war ständig verliebt, ich war euphorisch, unendlich neugierig und sehr leistungsfähig - ich brauchte nur vier Stunden Schlaf!" Außerdem sei sie damals ...