Storys zum Thema Interview
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Grünen fordern Abschiebestopp für Afghanistan
Berlin (ots) - Die Berliner Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, die Abschiebungen nach Afghanistan zu stoppen. Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Canan Bayram, sagte im Inforadio, der Bund müsse seine Bewertung Afghanistans ändern. "Das Problem ist, dass auf Bundesebene wahrheitswidrig dargestellt wird, dass Afghanistan sicher sei. Aber das weiß jeder, ...
mehrInnenminister Pistorius: Auslesen von Handydaten "richtiger Weg, um Identität zu klären"
Osnabrück / Bonn (ots) - Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat das geplante Auslesen von Handydaten von Asylbewerbern durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) befürwortet. "Wenn die Handydaten - und es geht ja nicht um intime Daten - Aufschluss geben können, woher jemand kommt, dann muss das möglich sein, weil wir ansonsten dem ...
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Opel-Vorstand Karl-Thomas Neumann in Auto Zeitung: Keine Garantie, dass Opel verkauft wird
mehrChris Bangle: "Das Autodesign steckt in einer Krise"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Norbert Röttgen (CDU) fordert Klarstellung von Trump
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hält die Außenpolitik von US-Präsident Trump weiter für wenig berechenbar. Es sei zwar zu begrüßen, dass sich Vizepräsident Pence auf der Münchner Sicherheitskonferenz zum westlichen Bündnis bekannt habe, sagte Röttgen am Montag im rbb-Inforadio. Allerdings müsse jetzt auch Trump selbst die Verunsicherung beseitigen, die er mit seinen Aussagen geschaffen ...
mehr
Sigmar Gabriel im NIDO-Interview: "Auch als Politiker muss man das Recht auf ein Familienleben haben"
mehrphoenix Im Dialog: Wolfgang Kubicki im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 17. Februar 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Mit Gelassenheit blickt der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, auf die guten Umfragewerte des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz: "Das Beispiel Peer Steinbrück von vor vier Jahren zeigt sehr anschaulich, dass solche Hypes so schnell verfliegen können, wie sie gekommen ...
mehrManuela Schwesig (SPD) zum Unterhaltsvorschuss: Ministerpräsidenten müssen liefern
Berlin/Bonn (ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) fordert eine breite Unterstützung für ihren Reformvorschlag zum Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden: "Ich bin mal gespannt, wer das im Parlament jetzt kritisieren will. Denn alle Ministerpräsidenten, ob von der Linkspartei, den ...
mehrSarah Lombardi (24) in InTouch: "Ich bin endlich wieder glücklich"
Hamburg (ots) - Es ist ihr erster musikalischer Auftritt seit dem Trennungsdrama und dem Ehe-Aus. In InTouch (EVT 16.02.) spricht Sarah Lombardi (24) exklusiv über ihre Gefühle nach diesem emotionalen Abend. InTouch begleitete die Sängerin exklusiv bei ihrem ersten Gesangs-Auftritt nach dem Liebes-Aus vor 2000 begeisterten Fans im nordbayerischen Niederlauer. "Ich ...
mehrAfD-Vorsitzender Jörg Meuthen: Verfahren gegen Höcke "wird im Sande verlaufen"
Stuttgart/Bonn (ots) - "Ich vermute, dass es im Sande verläuft - dergestalt, dass das Schiedsgericht in Thüringen oder später vielleicht das Bundesschiedsgericht sich eben nicht anschließen werden", sagte der AfD-Politiker zum angestrengten Ausschlussverfahren seiner Partei gegen den Thüringer Landeschef Björn Höcke im phoenix-Interview. Pressekontakt: ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Fraktionschefin Kapek: "Hochproblematisches" Papier
Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, hat den Bund-Länder-Kompromiss zur schnelleren Abschiebung abgelehnter Asylbewerber kritisiert. Zum einen greife der Bund in die Zuständigkeiten der Länder ein, sagte Kapek am Freitag im rbb-Inforadio. Zum anderen würden die falschen Prioritäten gesetzt. "Dieses Papier ist insgesamt hochproblematisch, weil es vor allem ...
mehr
Regisseur Detlev Buck im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE: "Ich entdecke gerade mein Powerhouse"
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Benno Fürmann in COSMOPOLITAN: "An dunklen Tagen ertrage ich es schwer, Nachrichten zu schauen"
München (ots) - Wenn er anfängt zu sprechen, schmelzen die Frauen reihenweise dahin - aber Benno Fürmann ist nicht nur für seine samtige Stimme bekannt, die er als Synchronsprecher gekonnt in Szene zu setzen weiß. Er ist auch einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands und hat sich in Hollywood schon einen Namen gemacht. Im Interview mit COSMOPOLITAN (EVT ...
mehrFinGOAL! - 5 Fragen und Antworten zum neuen FinTech von Kai Fürderer und Markus Gauder
mehrIn InTouch: Fieses Figur-Mobbing am "Bachelor"-Set
Hamburg (ots) - So hoch wie in diesem Jahr war der Diät-Druck unter den Kandidatinnen von "Der Bachelor" noch nie. InTouch (EVT 09.02.) erfuhr, dass vor allem eine besonders darunter leidet. Der Kampf um TV-Junggeselle Sebastian Pannek ist eröffnet: 22 hübsche Mädchen buhlen um die Gunst des 30-Jährigen - und zwar mit vollem Körpereinsatz. Aktuelle Bilder vom Set zeigen die Kandidatinnen in sexy Zweiteilern. Schon ...
mehrNadja abd el Farrag (51) in CLOSER: "Wenn es mir schlecht geht, bekomme ich kaum einen Bissen herunter"
Hamburg (ots) - Es sind Fotos, die schockieren! Die ohnehin extrem dünne Nadja abd el Farrag (51) hat in den letzten anderthalb Monaten knapp 20 Pfund Gewicht verloren. In CLOSER (EVT 08.02.) gesteht sie ihr Problem und sucht nach Erklärungen. Bei einer Körpergröße von 1,79 Metern wiegt die Ex von Dieter Bohlen ...
mehrPSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Jasmin Gerat: "Ich würde nie um der Harmonie willen den Mund halten"
mehr
Ingo Zamperoni: "Ich mache den Job nicht, um berühmt zu werden"
mehrGil Ofarim (34) in CLOSER: "Ich befinde mich in einem Wechselbad der Gefühle"
Hamburg (ots) - Der Sänger freut sich über die Geburt seiner Tochter - und bangt gleichzeitig um das Leben seines Vaters. Mit CLOSER (EVT 08.02.) sprach Gil Ofarim (34) darüber, wie nah Freude und Leid bei ihm gerade zusammenliegen. Gil ist sehr glücklich über die Geburt seiner ersten Tochter Anouk Marie: "Sie ist ein ganz tapferes Mädchen und hat ihre Mama und ...
mehrBauer Media Group, DAS NEUE BLATT
Exklusiv in "Das Neue Blatt": Florian Silbereisen heuerte auf dem Traumschiff an
Hamburg (ots) - Diese Nachricht ist eine echte TV-Sensation: Showmaster Florian Silbereisen heuerte auf dem ZDF-Traumschiff an. Nein, nicht mit Freundin Helene Fischer (sie war auch schon an Bord), sondern mit seinen Jungs von KLUBBB 3: Jan Smit und Christoff. Ihr streng geheimer Dreh fand auf dem Meer zwischen New York und den Azoren statt. Sie spielen drei ...
mehr"Jeder ist irgendwann irgendwie ein Langweiler" - Bilderbuch-Sänger Maurice Ernst im NEON-Interview
Hamburg (ots) - Maurice Ernst, Sänger der Band Bilderbuch, hat nie Au-pair und auch keine Weltreise gemacht - seiner Musikkarriere zu Liebe. "Ich bin schon ziemlich happy damit, dank dieser vielleicht fad wirkenden Sturheit da zu sein, wo ich jetzt bin mit Bilderbuch", so der Sänger im Gespräch mit dem Magazin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kläger-Anwalt Jun: Facebook ist deutsches Recht egal
Berlin (ots) - Vor dem ersten Prozess gegen Facebook in Deutschland hat der Anwalt des Klägers, Chan-Jo Jun, dem Unternehmen vorgeworfen, deutsches Recht bewusst zu ignorieren. Jun sagte am Montag im rbb-Inforadio, die Gemeinschaftsstandards von Facebook besagten, dass Verleumdung und üble Nachrede nicht verboten seien. "Nacktheit ist verboten, aber Hass nur unter bestimmten Umständen. Facebook hat die ...
mehrBauer Media Group, DAS NEUE BLATT
Exklusiv: Stefan Mross Karriere-Aus? "Nein! Das ist eine Lüge!"
Hamburg (ots) - Was für ein Schock für alle Schlager- und Volksmusik-Fans! Am Freitagmittag wurde auf Stefan Mross' offizieller Facebookseite folgende Nachricht veröffentlicht: "Hallo Freunde. Ich wollte Euch mitteilen, dass ich 2018 meine Karriere beende. Liebe Grüße Stefan". DAS NEUE BLATT fragte sofort bei dem "Immer wieder sonntags"-Star nach. Will er wirklich ...
mehr
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Bereits über 100 Mädchen in Dschibuti vor Beschneidung bewahrt
mehrWyclef Jean im NEON-Interview: Mit Aufmerksamkeit und Liebe auf Rassismus reagieren
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Moscheevereine im Visier
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Ansgar Heveling, CDU, hat im Inforadio vom RBB gefordert, schärfer gegen bestimmte Moscheevereine in Deutschland vorzugehen. Heveling sagte am Donnerstagmorgen, es gehe um Vereinigungen, bei denen nicht die Religion im Vordergrund stehe. "Wir haben vor einigen Monaten mit dem Verein 'Wahre Religion' einen religiös tätigen Verein verboten. Vorher war die Religionsfreiheit, die bei uns im Grundgesetz doch eine ...
mehrUmfrage zu islamistischer Radikalisierung bei Kindern und Jugendlichen: Bundesweit mehr als 110 Beratungsfälle bei Kindern bis 14 Jahren / "Report Mainz" berichtet heute, 31. Januar, im Ersten
Mainz (ots) - Die Beratungsstellen gegen islamistische Radikalisierung haben bundesweit bisher mehr als 110 Mal in Fällen beraten, in denen Kinder bis 14 Jahre betroffen waren. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" (heute, 31.1., 21:45 Uhr im Ersten) ergeben. Das Bundesamt für Migration und ...
mehrHapag-Lloyd-Chef fürchtet weitere Reederei-Pleiten / Rolf Habben Jansen: Nur fünf bis sieben weltweit tätige Reedereien werden überleben
Hamburg (ots) - In der Schifffahrt kann es nach der Insolvenz der Großreederei Hanjin 2016 zu weiteren Pleiten kommen. Dies sagte Rolf Habben Jansen, Chef von Hapag Lloyd, in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ, das Freitag der Tageszeitung "Die Welt" beiliegt. "Viele Charterreeder sind in einer ganz ...
mehrEZB "am Ende ihrer Möglichkeiten"
Berlin (ots) - Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon fordert Novellierung des Vermögensbildungsgesetzes. Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon hat die Politik zu einer Novellierung des Vermögensbildungsgesetzes aufgefordert. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ, das am Freitag der "Welt" beiliegt, kritisierte er die Auswirkungen der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) als "ein ganz gefährliches Spiel". Solange Zins und Zinseszins für Sparer ...
mehr