Storys zum Thema Interview
- mehr
Stefanie Giesinger in JOY: "Früher hab ich mich gern vor Sport gedrückt, weil ich dabei immer viel schwitze"
München (ots) - Die meisten kennen Stefanie Giesinger aus dem TV: Als Siegerin der neunten Staffel von Heidi Klums "GNTM" konnte sie sich gegen mehrere tausend Konkurrentinnen durchsetzen. Heute, drei Jahre nach ihrem Senkrechtstart im Modelbusiness, hat sich die hübsche Berlinerin eine breite Fan-Base in den ...
mehrMichele Marsching: NRW-Verfassungsschutz falsche Behörde für Cybersicherheit
Düsseldorf/Bonn (ots) - Der Spitzenkandidat der nordrhein-westfälischen Piratenpartei, Michele Marsching, fordert ein verstärktes Vorgehen gegen Cyberkriminalität: "Die Prävention wurde jahrelang vernachlässigt. Das ist ein großes Problem. Da hätte man früher ranmüssen. Und spätestens jetzt, wo man es erkannt hat, muss man auf jeden Fall massiv dagegen ...
mehrUmfrage: Jeder zweite jüngere Deutsche hat wenig Angst, seine Daten an Onlinedienste zu geben / Voraussetzung ist großer individueller Nutzen
Hamburg (ots) - Zwar gelten viele Deutsche international als Datenmuffel - doch einer aktuellen Online-Umfrage zur Folge haben vier von zehn Bundesbürger (bei den 18 bis 34jährigen sind es sogar 51 Prozent) keine Scheu davor, private Daten an Onlinedienste zu geben, wenn sie dadurch von einem herausragenden ...
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Cara Delevingne (24) in COSMOPOLITAN: "Ich glaube, die mögen mich, weil ich echt bin und nicht perfekt"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Union verteidigt von der Leyen in Bundeswehr-Debatte
Berlin (ots) - Die Unionsfraktion hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) in der Debatte um ihre deutliche Kritik an der Bundeswehr in Schutz genommen. Der verteidigungspolitische Sprecher der Union im Bundestag, Henning Otte (CDU), lobte von der Leyen am Dienstag im rbb-Inforadio: "Frau von der Leyen ist als Bundesverteidigungsministerin geradezu ein Bild dafür, dass sie aufklärt, dass sie die Dinge beim ...
mehr
Hollywood-Star Meryl Streep im Lufthansa Magazin: "Bloß niemals stehenbleiben"
Hamburg (ots) - Meryl Streep gilt als eine der besten und erfolgreichsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Berühmt wurde die heute 67-Jährige mit der TV-Serie "Holocaust" (1978), in ihrer Karriere gewann sie drei Oscars. Im Interview mit dem Lufthansa Magazin (Mai-Ausgabe) spricht Hollywoods große - und nicht so alte - Dame unter anderem über ihre ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner CDU fordert Konsequenzen aus 1. Mai-Demo in Kreuzberg
Berlin (ots) - Die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus fordert, dass die Organisatoren der linken Demonstration vom 1. Mai in Kreuzberg strafrechtlich verfolgt werden. Die Proteste waren nicht - wie vorgeschrieben - bei der Polizei angemeldet, sagte der verfassungsschutzpolitische Sprecher der CDU, Stephan Lenz, am Dienstag im rbb-Inforadio: "Das darf man nicht verharmlosen. Das war strafbar, was die Organisatoren angeht. ...
mehr(Korrektur Zitat 1. Absatz+++ Wolfgang Kubicki: Kieler SPD ist nicht stark genug, um mit uns Regierung zu bilden, 28.04.2017 um 13:28)
Berlin/Bonn (ots) - Der Stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, sieht gute Chancen für eine schwarz-gelb-grüne Koalition nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag. "Meine Vermutung, meine Witterung geht dahin, dass 'Jamaika' nach der Wahl am Wahrscheinlichsten sein wird, weil ...
mehrWachstum mit neuer Systemarchitektur / HalloBabysitter.de - Interview mit dem Pionier der Branche
mehrBiennale-Chefin Christine Macel in Lufthansa Exclusive: "Wir müssen lernen, die Ängste in unseren Gesellschaften zu artikulieren"
Hamburg (ots) - Christine Macel kann gar nicht genug bekommen von der Kunst: Neben ihrer Arbeit als Chefkuratorin des Centre Pompidou in Paris leitet sie in diesem Jahr das größte Kunst-Event der Welt, die Biennale in Venedig. Ein aufreibender Zusatzjob: Nur sechs Monate hatte die 48-jährige Französin Zeit, um ...
mehr"Industrie 4.0 ist eine Stärke der deutschen Unternehmen"
Düsseldorf (ots) - BILANZ-Interview mit McKinsey-Chef Cornelius Baur: Deutsche Unternehmen liegen in Sachen Digitalisierung vorn Die Digitalisierung löst in den Unternehmen nach Ansicht von McKinseys Deutschlandchef Cornelius Baur (55) "eine Revolution in Lichtgeschwindigkeit" aus. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ, das am Freitag als Beilage zur Tageszeitung DIE WELT erscheint und auch am Kiosk zu kaufen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Herrmann: Verurteilte Flüchtlinge nicht automatisch abschieben
Berlin (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will verurteilte Flüchtlinge nicht automatisch abschieben lassen. Asylbewerber, die hier in Deutschland für Gewaltverbrechen in ihrer Heimat verurteilt werden, sollten auch in deutsche Gefängnisse kommen, sagte der CSU-Politiker am Mittwoch im rbb-Inforadio. Man müsse in solchen Fällen ein Exempel statuieren - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kerstin Müller (B90/Grüne): "Beziehungen zu Israel nicht aufs Spiel setzen"
Berlin (ots) - Nach dem Eklat während seiner Israel-Reise hat die Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv, Kerstin Müller, grundsätzlich Verständnis für das Vorgehen von Außenminister Gabriel geäußert. Es sei richtig, dass man auch Regierungskritiker treffe, sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Ich finde es richtig, dass man der ...
mehrExklusiv in Closer: Schulden-Drama um DSDS-Kandidat Alphonso Williams (54)
Hamburg (ots) - Alphonso Williams (54) ist dieses Jahr DER Kultkandidat bei "Deutschland sucht den Superstar". Das TV-Publikum kennt den US-Sänger als Sonnenschein mit breitem Lächeln, doch Alphonsos Leben hatte auch schon andere Seiten: In CLOSER (EVT 26.04.) redet der Gute-Laune-Kandidat über die härteste Zeit seines Lebens. "Ich hatte viele schlaflose Nächte", ...
mehrThomas Gottschalk hat Twitter für sich entdeckt
Köln (ots) - Am Sonntagabend ist er in seiner neuen Sat.1-Show "Little Big Stars" zu sehen. Online ist Thomas Gottschalk neuerdings jederzeit zu erleben: Der Entertainer hat Twitter für sich entdeckt. Dem Medienmagazin DWDL.de erzählte Gottschalk von seinem Spaß am Twittern. "Ich mache jeden ersten Sonntag im Monat drei Stunden Live-Radio beim Bayerischen Rundfunk. Da twittern mich die Hörer zu und ich habe ...
mehrSchauspieler Wotan Wilke Möhring im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE: "Die Hälfte ist geschafft!"
mehrLavinia Wilson und Barnaby Metschurat im NIDO-Interview: "Ich war so verknallt, der hätte auch fünf Kinder haben können"
mehr
Anna-Carina Woitschack: "Ich habe noch nie so geliebt!"
mehrInterview mit Stephan Lamby für phoenix von Katja Heins
Bonn (ots) - Was war Ihre Intention, mit der Sie an die Dokumentation herangegangen sind? Wir wollten in einer sich ändernden politischen Stimmung im Winter 2015/16 auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise Politiker und Journalisten beobachten und herausfinden, wie sich die Art und Weise, mit der Öffentlichkeit hergestellt wird, verändert. Durch digitale Informationen, durch soziale Medien, auch Fake News und ...
mehrMarch for Science - Forscher demonstrieren für die Freiheit der Wissenschaft
Münster (ots) - Beim March for Science, am Samstag, 22. April, demonstrieren Forscher und Bürger in Deutschland und vielen anderen Ländern gegen wissenschaftsfeindliche und antidemokratische Meinungen. Prof. Dr. Otmar D. Wiestler ist Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Er beteiligt sich am March for Science in Berlin und hofft auf viele Teilnehmer bei den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Pazderski unterstützt Petry-Kurs und zeigt Verständnis
Berlin (ots) - Der Berliner AfD-Landeschef Georg Pazderski äußert Verständnis für Frauke Petrys Verzicht auf eine Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl. Am Donnerstag sagte er im rbb-Inforadio, dieser Schritt habe ihn zwar überrascht, aber: "Es war natürlich nicht unerwartet, denn der Druck ist in den letzten Wochen doch sehr hoch geworden. Man muss ihre ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schock für Berliner Beinahe-Lottokönige: Berliner Kurier druckte die falschen Zahlen
Berlin (ots) - Familie Neumann aus der Stadtrandsiedlung Malchow durfte nur für ganz kurze Zeit vom großen Lottoglück träumen. Jens Neumann und seine Mutter Hiltrud waren sich sicher, den Euro-Jackpot vom 31. März mit über 60 Millionen Euro geknackt zu haben. Doch die Freude währte nur kurz. Am Morgen nach der Ziehung verglichen beide die Zahlen mit denen, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuer Intendant des Berliner Ensembles: "Theater darf in politisch aufgewühlten Zeiten kein Klassikermuseum sein!"
Berlin (ots) - Der neue Intendant des Berliner Ensembles Oliver Reese setzt auf das Schauspielertheater: "Im Mittelpunkt des Theaters steht der Schauspieler", sagte Reese im kulturradio vom rbb. Mit diesem Konzept habe er schon in Frankfurt am Main das Publikum begeistert. Für ihn zähle in der Kunst Dynamik, sagte ...
mehr
Margot Käßmann (58): "Nächstes Jahr gehe ich in Ruhestand"
München (ots) - Margot Käßmann (58) geht nächstes Jahr in Ruhestand. "Ich freue mich einfach darauf, Ruhe und Zeit zu haben, Lesen und Schreiben zu können. Und natürlich meine Enkelkinder zu sehen - möglichst viel und oft", verrät sie im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Der Lebensmittelpunkt werde sich, wenn sie in Pension sei, wohl nach Usedom verlagern. "Da ist Wald, Strand, viel Weite und viel ...
mehrIris Berben ist die Frau 50plus mit dem größten Sex-Appeal - vor Veronica Ferres und Andrea Berg
mehrAngelique Kerber in SHAPE: "Tiefs haben mich nur stärker gemacht"
mehrNadja abd el Farrag (52) in CLOSER: "Ich kämpfe um mein Leben!"
Hamburg (ots) - Nadja abd el Farrag (52) leidet an einer Leberzirrhose und darf keinen Tropfen Alkohol mehr anrühren. Darum hat die Moderatorin sich jetzt in Behandlung begeben. In CLOSER (EVT 19.04.) erzählt sie exklusiv, wie es weitergeht. Anfangs nahm Naddel die Schock-Diagnose auf die leichte Schulter. "Das war der erste Moment, in dem man es noch verdrängen ...
mehrKnackige Sixties / Mit 9 Kilo weniger werden die Sechzig für Birgit Schrowange ein leichtes Spiel
Düsseldorf (ots) - Kaum zu glauben, aber wahr: Im kommenden Jahr wird Birgit Schrowange sechzig. Die beliebte Moderatorin, die schon vor vierzig Jahren zum Radio ging und seither aus Funk und vor allem Fernsehen nicht mehr wegzudenken ist, bleibt beruflich und optisch ein echter Evergreen. Und doch haben sich mit ...
mehrFinanzcoach Niklas Horstmann über die Bedeutung einer zweiten Meinung
Hannover (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Niklas Horstmann, Gründer und Eigentümer der Horstmann Finanzcoach KG, über die Notwendigkeit für die Einholung einer zweiten Meinung im Zusammenhang mit Anlageentscheidungen. Das Unternehmen hat ein Service-Angebot entwickelt, das die Beratungsbedürfnisse der Menschen ergänzt. "Unser ...
mehr