Bauer Media Group, Cosmopolitan
Storys zum Thema Interview
- mehr
Bauer Media Group, Cosmopolitan
Huda Kattan in COSMOPOLITAN über ihre Schwester: "Ich dachte mir jedes Mal, dass sie so viel besser aussah, wenn ich ihr Make-up machte."
München (ots) - Im Bereich Beauty ist sie die unschlagbare Königin und auf ihren Kanälen veröffentlicht sie regelmäßig Tutorials: Huda Kattan gehört mit über 30 Millionen Followern auf Instagram und 2,8 Millionen Abonnenten auf YouTube weltweit zu den Top-Influencerinnen. Im Gespräch mit COSMOPOLITAN (EVT ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schuster: Verrohung trifft nicht nur die AfD
Berlin (ots) - Der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster beklagt eine Verrohung in der politischen Auseinandersetzung. Der Obmann im Innen-Ausschuss des Bundestages sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es gebe eine Verrohung der Sprache, eine "Angriffslustigkeit unter der Gürtellinie". Davon sei aber nicht nur die Alternative für Deutschland betroffen, so Schuster mit Blick auf den Angriff auf den AfD-Politiker Frank ...
mehrJamie Foxx Lufthansa Magazin: "Vergessen Sie die Strumpfhosen"
Hamburg (ots) - Jamie Foxx ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein talentierter Musiker - eine Doppelrolle, die nur selten so perfekt passt wie bei Foxx. Im Interview mit dem Lufthansa Magazin (Januar-Ausgabe) berichtet der 51-Jährige von seinem neuen Kinofilm "Robin Hood", in dem er Little John spielt, den klugen Begleiter des Titelhelden: "Die Story spielt zwar in der Vergangenheit, aber sie ist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ska Keller: Kohleausstieg langfristig planen
Berlin (ots) - Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, Ska Keller, hat konkrete Pläne für den Kohleausstieg in Brandenburg angemahnt. Im Inforadio des rbb sagte Keller am Montag, die Kohle sei ein Klima-Killer. "Wenn wir uns angucken, was wir gerade im letzten Sommer mit der extremen Trockenheit erlebt haben, wenn wir uns angucken, was der Tagebau auch für den Spreewald bedeutet, dann führt am ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Brandenburgs Justizminister Ludwig: Lange Verfahrensdauer im Fall Schneider ist Einzelfall
Berlin (ots) - Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig (Die Linke) sieht trotz der Freilassung des verurteilten Ex-NPD-Politikers Maik Schneider keine generelle Überlastung der Justiz des Bundeslandes. "Das kann ich nicht feststellen", sagte der Linken-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb. Er könne nicht ...
mehr
Jörg Kachelmann: "Ich kriege mein Leben zurück"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Wirtschaftsminister warnt vor Spaltung
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach warnt vor einer Spaltung des Landes über die Frage des Strukturwandels. Er habe großes Verständnis für Stimmen aus anderen Landkreisen, die den derzeitigen Fokus der Landesregierung auf die Lausitz kritisieren, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Auch die beiden Regionen im Norden - Prignitz und Uckermark - müssten ...
mehrPeter Maffay (69) exklusiv in Closer über seine Tochter: "Sie hält den Taktstock"
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
DEB-Geschäftsführer Ove Burmeister im Interview mit Dr. Manuela Diehl über die Herausforderungen in der Solar-Branche
Hamburg (ots) - Im Interview mit der Journalistin und Moderatorin Dr. Manuela Diehl, spricht DEB Deutsche Energie Beratung-Geschäftsführer Ove Burmeister über die Herausforderungen in der Photovoltaik-Branche. Manuela Diehl: Herr Burmeister - Sie sind Gründer und Geschäftsführer der DEB, der Deutschen Energie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio vom rbb: Laschet hält Strukturwandel in der Lausitz für mindestens so anspruchsvoll wie in Steinkohle-Revieren
Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland auf die kommenden Herausforderungen in den Braunkohlerevieren in Ostdeutschland verwiesen. Der CDU-Politiker sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, beides könne nicht Eins zu Eins ...
mehrBestsellerautor Peter Hahne im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Konsum und Kommerz an Weihnachten sollten nicht immer mit erhobenem Zeigefinger gesehen werden!"
Köln (ots) - Journalist und Bestsellerautor Peter Hahne hält nichts davon, "dass Konsum und Kommerz an Weihnachten immer mit erhobenem Zeigefinger gesehen werden". In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio sagt Hahne: "Weihnachten ist ...
mehr
Journalist Peter Hahne im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Wenn mich der Pfarrer auf der Kanzel politisch anpredigt, halte ich das nicht mehr für Kirche. Pfarrer leben in einer Parallelgesellschaft."
Köln (ots) - Journalist und Bestsellerautor Hahne kritisiert die zunehmende Politisierung der Kirche. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio sagt Hahne: "Wenn mich der Pfarrer auf der Kanzel politisch anpredigt, halte ich das nicht ...
mehrStefanie Hertel: "Ich weiß, wo ich stehe im Leben!"
mehrMarc Cain trifft Extrem-Bergsteigerin Helga Hengge
Bodelshausen (ots) - Die Videoreihe über selbstbewusste, inspirierende Frauen, die Marc Cain im Rahmen der "Mysterious Women"-Kampagne porträtiert, wird mit Helga Hengge weitergeführt. Die Frauen haben alle unterschiedliche Ziele und einen unterschiedlichen Werdegang, aber eines gemeinsam: Sie wissen, was sie wollen und können, von Leidenschaft angetrieben, alles erreichen. Helga Hengge ist die erste deutsche Frau, ...
mehrDavid Garrett (38) exklusiv in Closer - er verbringt Weihnachten mit seinem Bruder: "Ich bin nicht verliebt"
Hamburg (ots) - Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und damit das Fest der Liebe. Doch David Garrett sagt: "Ich bin nicht verliebt." Exklusiv in Closer (EVT 19.12.) verrät der Stargeiger, wie er das Weihnachtsfest verbringen wird. Weihnachten wird David Garrett in seiner Wahlheimat New York feiern, gemeinsam mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berlins Innensenator Geisel zum Jahrestag des Breitscheidplatz-Anschlags: "Nicht in Angst verfallen"
Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat dazu aufgerufen, sich von möglichen Terror-Anschlägen nicht einschüchtern zu lassen. Niemand könne ein Attentat ausschließen, sagte Geisel am Mittwoch im Inforadio des rbb. Worauf es aber ankomme, sei nicht "in Angst zu verfallen". Der heutige ...
mehrTim Mälzer (47) exklusiv in Closer: "Ich kaufe Geschenke prinzipiell erst ein bis zwei Tage vor dem Fest"
mehr
"Report Mainz": AfD-Abgeordneter absolviert mit südafrikanischen Rassisten gemeinsames Schießtraining / Reise bezahlt vom Bundestag / Sendung heute, 18.12.18, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Petr Bystron, Obmann der AfD im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, hat auf einer Dienstreise Ende August/Anfang September 2018 nach Südafrika die rechtsextreme rassistische Gruppe "Suidlanders" getroffen und ein gemeinsames Schießtraining absolviert. Diese Dienstreise wurde bezahlt vom ...
mehrUniversal Music Entertainment GmbH
"Jedes Talent ist ein potentieller Superstar"
mehrGesundheitsminister Jens Spahn: Kompromiss beim § 219a darf nicht scheitern - Koalition habe "verdammte Pflicht zu einer vernünftigen Lösung"
Bonn/Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat davor gewarnt, sollte der in der Regierungskoalition zwischen CDU und SPD gefundene Kompromiss beim § 219a nicht in ein Gesetz münden. "Wenn wir nach diesen vergangenen zwölf Monaten, die in der deutschen Politik besonders waren, schon wieder in die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Nach Klimagipfel: Trittin nennt Altmaier "Abrissbirne der Energiewende"
Berlin (ots) - Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (B90/Die Grünen) bewertet das Ergebnis des Weltklimagipfels in Kattowitz differenziert. Er sagte am Montag im Inforadio des rbb, das beschlossene Regelwerk sei eine Strategie für die Zukunft. In Bezug auf konkrete Maßnahmen habe die Staatengemeinschaft aber komplett versagt. "Hier bleibt eine ...
mehrLINKEN-Politiker Gregor Gysi im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" über sein Leben nach der Fraktion: "Meine Kinder sagen, ich höre anders zu - mein Sohn glaubt über mich das Sorgerecht zu haben."
Köln (ots) - DIE LINKE-Politiker Gregor Gysi genießt es, nach der Aufgabe des Fraktionsvorsitzes gelassener geworden zu sein. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio sagt Gysi: "Meine Kinder sagen, ich höre anders zu. Das liegt daran, ...
mehrKatarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele
mehr
"Der Bergdoktor"-Star Monika Baumgartner (67) in "NEUE POST": "Seit ich in Rente bin, habe ich kaum noch Zeit"
Hamburg (ots) - Vor gut einem Jahr kam der Bescheid - und plötzlich war Monika Baumgartner Rentnerin. Zumindest offiziell, denn was die Schauspielerin tatsächlich so treibt, erzählt sie in NEUE POST (EVT 12.12.). "Noch vor ein paar Tagen habe ich gedreht - jetzt stehen die Weihnachtslesungen an", erzählt Monika ...
mehrPSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Anne Gesthuysen: "Mein Mann und ich haben eine herzliche Streitkultur" / Die Autorin spricht über Diskussionen mit Ehemann Frank Plasberg und das Ende ihrer Fernsehkarriere
mehrphoenix interview: unter den linden: CDU-Politiker Philipp Amthor: Merz-Anhängern "muss ein Angebot gemacht werden"
Bonn (ots) - Nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen Bundesvorsitzenden der CDU bemühen sich christdemokratische Politiker darum, innerparteilich die Wogen zu glätten. "Natürlich gibt es enttäuschte Mitglieder. Annegret Kramp-Karrenbauer hat das Problembewusstsein, zu sehen, dass gerade ...
mehrBundesverteidigungsministerin von der Leyen: Spahn ist das Versprechen für die Zukunft
Bonn/Hamburg (ots) - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat sich am Rande des CDU-Bundesparteitages zurückhaltend zu ihrer Kandidatenpräferenz für den Parteivorsitz geäußert. Sie sehe die "größten Chancen" bei Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz, sagte sie im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Bei Gesundheitsminister Jens Spahn ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Maren Kroymann verteidigt Tübinger Bürgermeister Palmer
Berlin (ots) - Die Kabarettistin Maren Kroymann hat den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) in Schutz genommen. "Es ist schwer, wenn man aus Tübingen neu in die Großstadt kommt. Bei mir damals war es auch schwer", sagte die aus Tübingen stammende Schauspielerin in der rbb ABENDSHOW am Donnerstagabend. Man müsse ihm das ein wenig nachsehen. "Der muss ...
mehrJens Spahn will auch nach Niederlage "im CDU-Team bleiben"
Bonn/Berlin (ots) - Einen Tag vor der Wahl des neuen CDU-Vorsitzes in Hamburg hat Kandidat Jens Spahn selbstbewusst seinen Führungsanspruch deutlich gemacht: "Ich gehe da morgen frohen Mutes, gelassen und zuversichtlich rein. Ich traue mir das zu, ich möchte diese Führung der CDU gerne übernehmen", sagte der CDU-Politiker und Bundesgesundheitsminister im Fernsehsender phoenix. Auch nach einer möglichen Niederlage ...
mehr