Storys zum Thema Interview
- 5 Audiosmehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
11"30 Sekunden ab jetzt...": Kanzler- und Spitzenkandidaten im Interview von Radiozentrale und dpa
mehrEinheitsbotschafter Hamburg / Ulf Lunge: "All das hätte ich mir 1989 nicht träumen lassen"
Ein AudiomehrBundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU): "Im ländlichen Raum kannst du kein Lastenfahrrad nehmen"
Bonn/Nürnberg (ots) - Bonn/Nürnberg, 10. September 2021. Bundesverkehrsminister, Andreas Scheuer, zeigt sich am Rande des CSU-Bundesparteitags von seiner Verkehrspolitik überzeugt. Im phoenix-Interview erläuterte Scheuer seinen Kurs: "Die jetzige Mobilität bleibt immer auch Sozialpolitik, weil im ländlichen ...
mehrCSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt: "Es ist alles nach wie vor drinnen"
Bonn/Nürnberg (ots) - 10. September 2021. Für Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, ist das Fernseh-Triell am Sonntag für Armin Laschet entscheidend. Im phoenix-Interview am Rande des CSU-Parteitags in Nürnberg sagte Dobrindt: "Es gibt ganz viele Wähler, die nach wie vor flexibel in ihren Entscheidungen sind." Es sei nach wie vor noch ...
mehrBayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Laschet vielfach unterbewertet"
Bonn/Nürnberg (ots) - Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, hat im phoenix-Interview erklärt, der CDU-Kanzlerkandidat werde allgemein unterschätzt. "Armin Laschet ist meines Erachtens vielfach unterbewertet - auch in den Umfragen", so Aigner. "Er ist ein herausragender Ministerpräsident, der mit einer Stimme Mehrheit ein Land wie ...
mehr
Interview mit Leonie Meyer, "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2021: "Die Auszeichnung ist ein maximaler Motivationsschub"
Frankfurt am Main (ots) - Kitesurferin und Medizinstudentin als "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2021 geehrt / Deutsche Bank und Deutsche Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium Kitesurferin Leonie Meyer ist "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2021. Die 28-Jährige, die im vergangenen ...
mehrLehrerverband sieht Lockerung der Quarantäne-Regelungen für Schüler in NRW kritisch
Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Heinz-Peter Meidinger, kritisiert die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Quarantäneregelung für Schüler zu lockern. "Ich glaube, dass die Entscheidung Nordrhein-Westfalens zu weit geht, die Quarantäne quasi komplett aufzuheben, außer für die Infizierten selbst", so ...
mehrEinheitsbotschafter Baden-Württemberg / Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn: "Es kommt darauf an, was wir mit der Einheit machen - wie wir sie vollenden"
Ein AudiomehrMarkus Söder will kein Grüner werden
Hamburg (ots) - Im Interview mit dem neuen Ressort "GREEN." der Wochenzeitung DIE ZEIT setzt sich CSU-Chef Markus Söder von den Grünen ab und erklärt, warum er nicht zu ihnen wechseln würde. "Die Grünen sind in der Praxis nicht sonderlich moralisch. Wenn sie regieren, fällen sie Bäume oder lassen einen neuen Terminal am Frankfurter Flughafen zu. Und mein Freund Winfried Kretschmann kämpft genauso leidenschaftlich ...
mehrHeadbanging mit Bülent Ceylan bei 3nach9 am Freitag, 10. September, im NDR/Radio Bremen-Fernsehen
Bremen (ots) - Bülent Ceylan zählt zu den ganz großen Komikern des Landes. Seine Geschwister rieten ihm jedoch zu Beginn seiner Karriere, sich einen anderen Namen zuzulegen. In der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 erinnert sich der Künstler an seine Kindheit in Mannheim und daran, welche Rolle Helmut Kohl und Boris Becker darin spielten. Warum dem 45-Jährigen Vielfalt ...
mehrWehrbeauftragte Högl verlangt Analyse aktueller Auslands-Einsätze der Bundeswehr
Bonn/Berlin (ots) - Die Wehrbeauftrage des deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), fordert als Konsequenz aus dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr, die Ziele laufender Auslands-Einsätze zu hinterfragen. "Der Mali-Einsatz muss noch einmal genau analysiert werden, wir müssen schauen, welche Ziele wir dort verfolgen, wie die Zusammenarbeit mit der dortigen Regierung ...
mehr
Unions-Fraktionschef Brinkhaus: Stimme für die FDP kann Kanzlerstimme für Scholz werden
Bonn (ots) - Ralph Brinkhaus, Unions-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat im phoenix-Interview sowohl vor einem rot-rot-grünen Bündnis nach der Bundestagswahl gewarnt als auch die FDP ins Visier genommen. Die Liberalen hätten lange Zeit ein Bündnis mit der Union oder eine Jamaika-Koalition präferiert. "Das ist nun nicht mehr der Fall, und jetzt müssen wir der ...
mehrEinheitsbotschafterin Sachsen-Anhalt / Kirstin Knufmann: "Mein Gefühl der Einheit ist Freude"
Ein AudiomehrGEW-Chefin Finnern kritisiert neue Quarantäne-Regeln an Schulen: Nicht ausreichend, um über den Winter zu kommen
Bonn/Bielefeld (ots) - Die Bundesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW Maike Finnern hat die von den Gesundheitsministern der Länder beschlossenen neuen Quarantäneregeln für Schulen als unzureichend kritisiert: Die vereinfachte Quarantäne-Regelung sei nur dann verantwortbar, wenn weitere Maßnahmen wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schulleitungsverband kritisiert Quarantäne-Regel
Berlin (ots) - Der Schulleitungsverband Deutschland hat die Vereinbarung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern zu Quarantäne-Regeln in Schulen scharf kritisiert. Die Verbandsvorsitzende Gudrun Wolters-Vogeler sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Vereinbarung sei "realitätsfern". Die Regeln gingen von einem "völlig veralteten Schulbild" aus. "Sie gehen davon aus, dass die Schülerinnen und Schüler ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vivantes hofft auf Einigung mit ver.di
Berlin (ots) - Der Berliner Krankenhauskonzern Vivantes hofft im Tarifstreit mit der Gewerkschaft ver.di noch auf eine Einigung. Die Verhandlungsführerin und Geschäftsführerin Personalmanagement bei Vivantes, Dorothea Schmidt, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, man habe einen Lösungsvorschlag vorgelegt. ver.di habe sich bereit erklärt, am Mittwoch noch einmal darüber zu reden. Ein Streik könne also noch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drohender Streik bei Vivantes: Kollatz hofft auf Verhandlungen
Berlin (ots) - Im Tarifstreit um die landeseigenen Vivantes-Kliniken in Berlin setzt Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) auf Verhandlungen. Der Vivantes-Aufsichtsratschef sagte am Montag im Inforadio vom rbb, ein Streik sei "das gute Recht von Gewerkschaften", der Verhandlungsweg sei aber vorzuziehen - "im Interesse des Unternehmens und im Interesse der Berlinerinnen und Berliner". Es gebe ein klares Gesprächsangebot ...
mehr
Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt zu Rot-Grün-Rot: "Ich sehe das aktuell nicht"
Bonn (ots) - Für Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, ist eine Koalition mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl kaum vorstellbar. "Die Linke muss jetzt selbst entscheiden, ob sie regierungsfähig sein will oder nicht. Ich sehe das aktuell nicht, sondern da gibt es widerstreitende Interessen. Das müssen sie ...
mehrBest Place Immobilien GmbH & CO. KG
Immobilien-Interview: Kai Wegner, CDU-Spitzenkandidat für Berlin, über Grunderwerbsteuer, Mietkaufmodelle und Neubau-Potenziale
mehrStellvertretende CDU-Vorsitzende Breher "aus Überzeugung" im Wahlkampfteam von Armin Laschet
Bonn (ots) - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher hat sich nach eigenen Worten "aus Überzeugung" dem Expertenteam um Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet angeschlossen. "Ich bin Teil der CDU und wenn ich helfen kann, für die Union Wahlkampf zu machen, dann sage ich natürlich ja", sagte Breher im phoenix-Interview. Der Termin zur Präsentation des Teams ...
mehrEinheitsbotschafter Hessen / Max Dudyka: "Hessen verbindet Tradition und Fortschritt"
Ein Audiomehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Spitzenkandidat Wegner: "Der Wind bläst uns ins Gesicht!"
Berlin (ots) - ((Sperrfrist: Samstag 4.9.2021, 6:00 Uhr)) Der Spitzenkandidat der Berliner CDU, Kai Wegner, sieht die Hauptverantwortung für die schlechten Umfragewerte seiner Partei auf Bundesebene. Die Bundes-CDU falle derzeit überall in Umfragen zurück, betonte Wegner am Samstag im Inforadio des rbb: " Das gehört ja einfach zur Wahrheit: Zurzeit bläst der Wind nicht von hinten, sondern stark ins Gesicht, wir haben ...
mehrAfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: Wir haben keine Extremisten in unserer Partei
Bonn (ots) - AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla wehrt sich gegen die Vorwürfe, seine Partei habe ein ungeklärtes Verhältnis zum Rechtsextremismus. "Wir haben keine Extremisten in unserer Partei. Das weise ich zurück." Der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl erklärt in der Sendung unter den linden spezial bei phoenix, die übrigen Parteien versuchten alles, ...
mehr
DB-Konzernsprecher Stauß fordert GDL zu Verhandlungen auf
Bonn/Berlin (ots) - Der Konzernsprecher der Deutschen Bahn, Achim Stauß, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im phoenix-Interview dazu auf, die Tarifgespräche wieder aufzunehmen: "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein einer Gewerkschaft, die einen völlig überzogenen Streik vom Zaun bricht", so Stauß. "Bewegung ist nur auf einer Seite vorhanden. Hier muss die GDL ...
mehrEinheitsbotschafterin Thüringen / Dr. Juliane Stückrad: "Unsere Familie gäbe es ohne die Einheit so nicht"
Ein Audiomehr"Wir alle sind Hochstapler" - Jannis Niewöhner und Detlev Buck im Interview
München (ots) - Schauspieler Jannis Niewöhner ist überzeugt, dass in jedem Menschen ein kleiner Schwindler steckt. "Am Ende sind wir doch alle irgendwie Hochstapler", sagt Niewöhner im Gespräch mit "Bavaria Film - Das Magazin". "Wir alle beobachten unsere Mitmenschen genau und wollen geliebt werden. Dafür tun wir alles", so der 29-Jährige. Niewöhner ist ab ...
mehrReinhard Bütikofer (Grüne/EFA) verteidigt Afghanistan-Einsatz der EU
Bonn/Brüssel (ots) - Der Grünen-Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments Reinhard Bütikofer verteidigt den militärischen Einsatz der Europäer in Afghanistan. Im phoenix-Interview sagt Bütikofer: "Es war richtig damals gegenüber den Vereinigten Staaten Solidarität zu zeigen. Die internationale Gemeinschaft kann dem Terrorismus nicht einfach ...
mehrPeter Plate und Ulf Leo Sommer: "Sehr, sehr viele Tränen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Österreich für starkes europäisches Engagement in den Nachbarstaaten Afghanistans
Berlin (ots) - Kurz vor dem EU-Außenministertreffen in Slowenien hat der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg sich für europäische Hilfe für die Nachbarstaaten Afghanistans ausgesprochen. Der parteilose Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er erwarte von dem Treffen ganz klare Signale: "Ja, wir werden uns engagieren, die ...
mehr