Storys zum Thema Innere Sicherheit

Folgen
Keine Story zum Thema Innere Sicherheit mehr verpassen.
Filtern
  • 18.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Middelberg: Clankriminalität schon in den Anfängen Einhalt gebieten

    Osnabrück (ots) - Middelberg: Clankriminalität schon in den Anfängen Einhalt gebieten Innenexperte der Union hält Einziehung von Vermögenswerten und Aufenthaltsbeendigung für geeignete Instrumente Osnabrück. Angesichts des neuen Lagebilds der Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen hat der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Mathias ...

  • 17.08.2020 – 10:57

    Caritas international

    Caritas international: Helfer in Gefahr - Zugang zur notleidenden Bevölkerung immer schwieriger

    Freiburg (ots) - Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe lobt Caritas international den selbstlosen Einsatz humanitärer Helfer in Zeiten von Covid-19 Caritas international zeigt sich besorgt über die zunehmende Gefahr für die Arbeit in Krisenregionen. Mitarbeiter humanitärer Organisationen müssen immer öfter hohe Risiken eingehen, um notleidenden Menschen ...

  • 14.08.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Weniger Lkw-Kontrollen an Autobahnen

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der kontrollierten Lkw an deutschen Autobahnen ist zuletzt gesunken. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach nahmen die Kontrolleure des zuständigen Bundesamtes für Güterverkehr im Jahr 2013 noch 436.330 Lkw unter die Lupe, 2018 waren es nur noch 405.958. Mit der ...

  • 13.08.2020 – 17:52

    Frankfurter Rundschau

    Söders Beitrag

    Frankfurt (ots) - Krisensitzung statt Nordseeluft also für Söder, für den mehr geplatzt ist als nur eine Reise. Statt als Krisenmanager steht er nun als Heiße-Luft-Verkäufer da. Er hat die Krise nicht verschärft - die 900 positiven Fälle hätte es auch ohne Test gegeben und man muss ihm zugute halten, dass sie dann vermutlich nicht aufgefallen wären. Aber Söder hat die Grundlage für die Panne gelegt. Er wollte die freiwilligen Tests für alle Reiserückkehrer und ...

  • 13.08.2020 – 10:00

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

    "Eine Richtschnur für sicheres und gesundes Arbeiten"

    Berlin (ots) - Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutz-Regel und die branchenspezifischen Handlungshilfen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, eine Einordnung von Marcus Hussing, Präventionsexperte der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Herr Hussing, aufbauend auf dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht das BMAS eine entsprechende Arbeitsschutzregel. Welche Bedeutung kommt ihr zu? Marcus ...

  • 06.08.2020 – 10:54

    medico international e.V.

    Beirut war Katastrophe mit Ansage / Hilfe muss Zivilgesellschaft stärken

    Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international bezeichnet die Explosion in Beirut als "Katastrophe mit Ansage". "Die Verantwortungslosigkeit der politischen Eliten ist seit langem Gegenstand von Kritik und Protest. Vor den Massenprotesten im Herbst 2019 hatten Brände das Land erschüttert und massive Versäumnisse bei ...

  • 26.06.2020 – 17:47

    Rheinische Post

    NRW-Gesundheitsminister Laumann: "Lokal begrenztes Ausbruchsgeschehen in Moers"

    Düsseldorf (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich zu dem Corona-Fall bei einem Dönerfleisch-Betrieb in Moers geäußert. "Natürlich beobachten wir auch das Infektionsgeschehen in Moers sehr aufmerksam", sagte der Minister der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Der nordrhein-westfälische Arbeitsschutz habe den Betrieb bereits ...

  • 26.06.2020 – 11:30

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lindner will an Werkverträgen festhalten: "Bewährtes Instrument für Flexibilität"

    Osnabrück (ots) - Lindner will an Werkverträgen festhalten: "Bewährtes Instrument für Flexibilität" FDP-Chef hält Verbot für falschen Weg - Arbeitsschutz für Saisonarbeiter sollte verbessert werden Osnabrück. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hält ein Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie als Reaktion auf die massenhaften Corona-Ausbrüche in ...

  • 23.06.2020 – 12:17

    PHOENIX

    Konstantin von Notz fordert in Stuttgart wehrhaftes Auftreten des Rechtsstaats

    Bonn/ Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bundestagfraktion und ausgewiesene Innenpolitiker, Konstantin von Notz, fordert nach den Krawallen von Stuttgart ein hartes Durchgreifen gegen extremistische Strömungen und eine differenzierte Analyse der Hintergründe. "Wir müssen jetzt genau analysieren, wer das in Stuttgart war, welchen Hintergrund ...

  • 22.06.2020 – 11:26

    European Industrial Hemp Association (EIHA)

    In Sachen "CBD": EIHA, Bundesregierung und Köln auf einer Linie

    Brüssel / Köln (ots) - Die Stadt Köln hat sich als eine von mehreren kommunalen Behörden in ihrer Rechtsauffassung zu CBD der Einschätzung des Europäischen Industriehanf Verbandes EIHA und der Deutschen Bundesregierung angeschlossen. Im Amtsblatt Nr. 48 vom 17.6.2020 hat die Stadt Köln mit der lebensmittelrechtlichen Allgemeinverfügung vom 18.05.2020 folgende ...

  • 20.06.2020 – 11:42

    Der Tagesspiegel

    Heil plant nach Corona-Ausbruch Kontrolloffensive im Fleischsektor

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will nach über 700 Corona-Infektionen im Fleischkonzern Tönnies und Hinweisen auf Verstöße gegen Hygieneauflagen die Kontrollen verschärfen: "Die Mitarbeiter werden in der Pandemie mutwillig einem erheblichen Gesundheitsrisiko ausgesetzt", sagte Heil dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Wir werden diese Form des rücksichtslosen Wirtschaftens nicht mehr akzeptieren. ...