Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur FDP
Halle/MZ (ots) - In der Corona-Krise gibt es einen beständigen Aushandlungsprozess darüber, wie stark die Bürgerrechte im Kampf gegen die Pandemie eingeschränkt werden müssen. Wenn mit zunehmender Impfquote über den Sommer die Inzidenzzahlen sinken, kann die FDP darauf setzen, mit einem wirtschaftsliberalen Kurs Punkte zu machen. Für die FDP wird es aber auch darauf ankommen, ob die Wähler ihr zutrauen, diesmal tragfähige Kompromisse mit anderen zu finden. ...
mehrIndische Corona-Mutante ergreift Nepal: Caritas international verstärkt ihre Hilfen
Freiburg (ots) - Mit zunächst 100.000 Euro Soforthilfe für Nepal und weiteren 300.000 Euro für Indien unterstützt Caritas international die medizinische Nothilfe für von der Corona-Pandemie Betroffene, versorgt sie mit Lebensmitteln und Medikamenten und fördert Aufklärungskampagnen in beiden Ländern. Die gefährliche Coronavirus-Mutante B 1.617 breitet sich ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: Menschen immer zuversichtlicher - 63 Prozent glauben an deutliche Verbesserung der Lage im Vergleich zur Situation vor Ostern
Köln (ots) - Knapp zwei Drittel der befragten Bürger (63%) sind jetzt im Vergleich zur Situation vor Ostern zuversichtlicher, dass sich die Corona-Situation zum Sommer hin spürbar verbessert. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 21 Prozent meinen, dass sie die Situation unverändert ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Alltagshygiene - Experten veröffentlichen besonderes Buch
Einfache Hygienemaßnahmen können richtig eingesetzt helfen, sich und andere, insbesondere vor den ansteckenden Krankheitserregern, zu schützen. Ich darf Ihnen heute das Sachbuch „Alltagshygiene“ von Dr. Michael Sarbandi (u.a. Hygienetechniker und Risikomanager ...
Ein DokumentmehrJeder Tag zählt bei der Öffnung / Kommentar von Susanne Leinemann zur Corona-Politik des Berliner Senats
Berlin (ots) - Kurzform: Wo der Regierende Bürgermeister Michael Müller diese Gelassenheit hernimmt, ist die große Frage. Berlin hat viel mehr als eine Krisenzahl in dieser Lockdown-Zeit. 52 Prozent der Gastwirte haben inzwischen Liquiditätsprobleme, 36 Prozent droht die Insolvenz, meldete die Berliner ...
mehr
Schwere Vorwürfe gegen Paketdienstleister UPS am Flughafen Köln/Bonn
Mainz (ots) - Mitarbeiter*innen berichten von chaotischen Zuständen, Datenschutzverstößen und Arbeitszeitmanipulationen / "Report Mainz" am Dienstag, 11.5.2021, 21:45 Uhr im Ersten Fotos und Videos, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" anonym zugespielt wurden, zeigen chaotische Zustände am zentralen europäischen Luftumschlagplatz des Paketdienstleisters UPS ...
mehrDrohender Gaza-Krieg
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Eskalation der Gewalt in Nahost heißt zwar noch nicht, dass eine dritte Intifada begonnen hat. Aber die Gefahr, tatsächlich in einen neuen Gaza-Krieg zu schlittern, ist groß. Und der geht, wie man aus Erfahrung weiß, immer und vor allem auf Kosten der unbeteiligten palästinensischen Bevölkerung in dem Elendsstreifen und auch auf die der israelischen Nachbarschaften. Israels Sicherheitsbehörden jedenfalls, die bis zum Jerusalemer ...
mehr- 2
Corona-Pandemie: So sollen Aufzüge sicherer werden
Ein Dokumentmehr phoenix runde: Urlaub trotz Corona - Was ist in Europa möglich? / Mittwoch, 12. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Inzidenzen sinken langsam, die Hoffnung auf einen Sommerurlaub wird größer. Während Spanien seine Einreisebestimmungen schon gelockert hat, wollen andere Urlaubsländer nachziehen. Auch Spitzenpolitiker zeigen sich optimistisch, dass es im Juni schon einen Impfeffekt geben wird und damit Lockerungen in greifbare Nähe kommen. Welchen Erfolg haben ...
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 12. Mai 2021, um 22:50 Uhr
mehrCoronavirus bleibt gefährlich: "Weltweite Entwicklung nicht vorhersehbar" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" beraten über aktuelle Entwicklungen der Pandemie
mehr
Krebsvorsorge: 19 Prozent weniger Screenings im Corona-Jahr 2020
Die Corona-Pandemie hat in Sachsen-Anhalt zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 19 Prozent weniger Screenings in Sachsen-Anhalts Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine Sonderanalyse ...
Ein DokumentmehrMehr Pragmatismus in der Pandemie
Straubing (ots) - Die Stimmen derer, die zuversichtlich auf die kommenden Wochen und Monate blicken, werden lauter. Selbst der Top-Virologe Christian Drosten, dem man wahrlich keinen übertriebenen Optimismus nachsagen kann, macht Mut und erklärt, der Sommer könne "ganz gut werden in Deutschland". Dabei dürften Wärme und hohe UV-Konzentrationen, die Viren gar nicht mögen, eine positive Rolle spielen. Vor allem aber wird sich die Lage mit einer zuzunehmen Durchimpfung ...
mehrNeues TÜV-Zertifikat für Infektionsschutz bei Veranstaltungen
Berlin (ots) - +++ Prüforganisationen bestätigen Einhaltung hoher Standards für den Infektionsschutz bei Events +++ Prüfkatalog umfasst organisatorische, technische und personelle Maßnahmen +++ TÜV-Verband: Wichtiger Beitrag zur Wiederaufnahme von Veranstaltungen +++ Abstandsregeln und Teilnehmerbegrenzungen, strenge Hygienevorschriften beim Catering oder eine ...
mehrSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Schwäbischer Turnerbund: Markus Frank als „Übergangs-Präsident“ gewählt
mehrWelthungerhilfe stellt 300.000 Euro Soforthilfe für Madagaskar bereit / Dürre, Corona, Hungersnot - Schlimmste Dürre seit 40 Jahren bedroht Menschen in Madagaskar
Bonn/Berlin (ots) - Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren trifft die Menschen im Süden von Madagaskar besonders schwer und verwüstet ganze Landstriche. Wenn keine schnelle Nothilfe erfolgt, droht eine Ausweitung der Hungersnot, die das Leben von bis zu einer Million Menschen gefährdet. Bereits jetzt gibt es 70.000 ...
mehrHDE-Chef Stefan Genth fordert: Handel soll mehrere Sonntage hintereinander öffnen dürfen / Klares Signal nach der Corona-Pandemie setzen
Berlin (ots) - Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), mahnt mehr Flexibilität beim Thema Sonntagsöffnungen an. Genth sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Die gelegentliche Sonntagsöffnung ist entscheidend, um die Stadtzentren auch in Zukunft attraktiv zu erhalten. Für ...
mehr
Für Gemüse und Obst: Deutsche verbrauchen 3,65 Milliarden dünne Plastikbeutel
Osnabrück (ots) - Für Gemüse und Obst: Deutsche verbrauchen 3,65 Milliarden dünne Plastikbeutel "Hemdchenbeutel" vom Plastiktüten-Verbot ausgenommen - Kritik von der FDP Osnabrück. In Deutschland werden Milliarden der vom Plastiktüten-Verbot ausgenommenen sehr dünnen Ost- und Gemüsebeutel verbraucht. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter ...
mehrBundes-Notbremse auf den Prüfstand / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Lockerungen für Geimpfte (8. Mai 2021)
Fulda (ots) - Ich bin erst einmal geimpft und war nicht an Corona erkrankt - für mich gilt deshalb weiterhin: "Hausarrest" ab 22 Uhr, auch ein fröhlicher Abend mit zwei oder mehr Personen in den eigenen vier Wänden ist tabu. Ich gönne es den zehn Prozent der Bevölkerung, die ab morgen ein Stück normales Leben ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / 64 Prozent der Befragten fänden es richtig, Hotels, Gaststätten, Theater und Kinos für vollständig Geimpfte wieder zu öffnen
Köln (ots) - Bundestag und Bundesrat haben heute weitreichende Lockerungen für Geimpfte und vom Coronavirus genesene Personen verabschiedet. Die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht verkündete zudem, dass die Beschlüsse bereits ab dem Wochenende umgesetzt werden. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen sofortige Lockerungen für Geimpfte und Genesene
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen 40 Prozent der Deutschen finden es grundsätzlich falsch, wenn Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind oder bereits eine Corona-Infektion überstanden haben, von Maßnahmen wie ...
mehr+++Korrektur+++ /3.Absatz,1.Zeile / ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen sofortige Lockerungen für Geimpfte und Genesene
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen 40 Prozent der Deutschen finden es grundsätzlich falsch, wenn Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind oder bereits eine ...
mehrAfghanistan: Hilfe für Menschen in Not muss möglich bleiben / Deutsche Hilfsorganisationen stehen weiter an der Seite der afghanischen Bevölkerung
mehr
Meidinger: Eine Milliarde Euro für Nachhilfe reicht nicht
Osnabrück (ots) - Meidinger: Eine Milliarde Euro für Nachhilfe reicht nicht Präsident des Lehrerverbandes hält mindestens dreifache Summe für notwendig, um Defizite der Schüler auszugleichen - Länder müssten nachziehen Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hält das geplante Aufholprogramm für Nachhilfe und Bildungsangebote für Schüler nach den Sommerferien in Höhe ...
mehrMehr Tempo für eine nachhaltige Mobilitätswende
Berlin (ots) - +++ Politik muss bei den technischen und regulativen Vorgaben nachlegen +++ Abgasreduktion verbessern und alternative Antriebe fördern +++ TÜV-MeetUp Spezial: Future Mobility Talk mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer +++ Der TÜV-Verband hat von der Politik stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der Mobilitätswende gefordert, damit der Verkehrssektor in Deutschland einen größeren Beitrag zum ...
mehrGrohmann Schuhimport GmbH Produktrückruf: Baby Krabbelschuhe der Marken „Walkx Baby“ und „Impidimpi“
Salzburg (ots) - Die Grohmann Schuhimport GmbH ruft aus Gründen des vorsorglichen gesundheitlichen Verbraucherschutzes den Artikel „Baby Krabbelschuhe, Filz / Baby- und Kleinkinder-Hausschuhe aus Filz“ der Marken „Walkx Baby“ und „Impidimpi“ zurück. Wir legen höchsten Wert auf die Qualität und ...
mehrMit Pandemie-Souveränität künftige Krisen besser bewältigen
Berlin (ots) - +++ Bundestagswahl 2021: Klimaschutz, Digitalisierung und neue Mobilität gehören ins Zentrum des Regierungshandelns +++ Aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie für aktuelle und künftige Ausnahmesituationen lernen +++ TÜV-Verband legt politische Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor +++ Pandemie-Souveränität, Klimaschutz und ...
mehrFachpersonalmangel: Offene Flanke im Kampf gegen Cyber-Kriminalität
Köln/Wien (ots) - Mit Weiterbildungen, Awareness-Trainings und Security Operation Centers gegen Cyberattacken IT-Infrastruktur rücke verstärkt in den Fokus von Cyberkriminellen und Cyberspionen, warnen Detlev Henze und Andreas Köberl von TRUST IT TÜV AUSTRIA. Jedes Unternehmen werde davon betroffen sein, betonen die TÜV ...
mehrBecker Büttner Held Rechtsanwälte
Einladung: BBH-Jahreskonferenz "Brücken bauen mit Wasserstoff" am 18.5.2021 / Diskussion u.a. mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und BNetzA-Präsident Jochen Homann
Berlin (ots) - Unsere Wirtschaft steht vor einer Jahrhunderttransformation. Das neue must have bei dem anstehenden Umbau soll der Wasserstoff sein. Ausnahmslos gern gesehen ist er, wenn er grün ist. Über den Einsatz weiterer Farben wird gestritten. Ebenso über seine optimale Verwendung. Jedenfalls schnell soll er ...
mehr