Storys zum Thema Innere Sicherheit

Folgen
Keine Story zum Thema Innere Sicherheit mehr verpassen.
Filtern
  • 01.08.2021 – 20:09

    Straubinger Tagblatt

    Dritte Corona-Impfung - Auf Nummer sicher

    Straubing (ots) - Das große Sterben in Alten- und Pflegeheimen gehört zu den traurigsten Kapiteln der Pandemie. Es ist nicht gelungen, die Bewohner gegen das Coronavirus zu schützen. Die Heime waren Sterbehäuser. Zwischen 30 und 50 Prozent aller Corona-Toten lebten dort. Die Zahlen schwanken, weil es keine abschließende Untersuchung gibt. Erst das Impfen hat die Tragödie beendet. Sie darf sich nicht wiederholen. ...

  • 31.07.2021 – 20:45

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Neubau, der Fragen aufwirft - Kommentar von Jessica Hanack

    Berlin (ots) - Es ist ein gigantischer Bau, den das Bundesfinanzministerium in den kommenden Jahren errichten will: 900 Arbeitsplätze, ein Konferenzzentrum für bis zu 500 Personen, 150 Unterkünfte für Lehrgangsteilnehmende und einiges mehr sollen für bis zu 322 Millionen Euro entstehen. Es ist ein Vorhaben, das das Gesicht der Wilhelmstraße verändern wird - und das die Frage nach der Verhältnismäßigkeit ...

  • 31.07.2021 – 11:13

    Heilbronner Stimme

    Feuerwehr-Präsident zur Flutkatastrophe: Auch Feuerwehrleute brauchen seelsorgerische Unterstützung / Allein das DRK hat fast 100 psycho-soziale Notfallbetreuer im Einsatz

    Berlin (ots) - Der Einsatz in den Katastrophenregionen im Westen Deutschlands ist auch für viele Helferinnen und Helfer eine psychische Belastung. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz-Banse, sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Es ist nicht verwunderlich, dass nach diesen ...

  • 30.07.2021 – 16:48

    Frankfurter Rundschau

    Wichtiges zuerst

    Frankfurter Rundschau (ots) - Mit dem CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet hat ein weiterer Politiker bewiesen, dass er nicht richtig zitieren kann und sich dafür entschuldigt. Besser wäre es gewesen, er hätte die Quellen in seinem Werk richtig angegeben, dann könnte er sich um die wichtigen Themen im Wahlkampf kümmern. Es sollte nicht um aufpolierte Lebensläufe oder falsche Lacher gehen, vielmehr um Klimaschutz, die Anpassung an den Klimawandel oder um die vierte ...

  • 30.07.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Städte- und Gemeindebund fordert Taskforce für IT-Sicherheit

    Osnabrück (ots) - Sprecher Bullerdiek: Schutz vor Hackerangriffen nicht zum Nulltarif zu haben - Forderung nach Abschied von "lieb gewordenen Projekten": Antragsverfahren auf Flaggenzertifikate für Jachtbesitzer darf nicht vorrangig digitalisiert werden Hannover. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) fordert die Politik auf, die Investitionen in die Sicherheit von Computersystemen deutlich zu erhöhen. ...