DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Für schnelles Handeln im Katastrophenfall / DRF Luftrettung stellt Hubschrauber in "Hilfs-Bereitschaft"
mehr- 4
#MeinTeam – Helios fördert lokale Sportvereine
Ein Dokumentmehr Bundestagswahl 2021: KÖTTER Security präsentiert Agenda für die "Sicherheit 2.0"/Friedrich P. Kötter: Lösungen für die neue Normalität dulden keinen Aufschub
mehrStudie: Die zweite Seite des Lockdowns - Pandemie sorgt auch für Entschleunigung bei jungen Bundesbürgern
Villingen-Schwenningen (ots) - Hatten vor der Pandemie im Jahr 2019 noch 73 Prozent angegeben, ihr Leben sei im vergangenen Jahr anstrengender geworden, liegt diese Zahl nun "nur" noch bei 54 Prozent. Die harten Monate im Lockdown könnten daher zu der Erkenntnis geführt haben, dass ein bisschen Entschleunigung ...
mehrChrupalla schließt AfD-Zustimmung zu Anpassung des Infektionsschutzgesetzes nicht aus
Osnabrück (ots) - Chrupalla schließt AfD-Zustimmung zu Anpassung des Infektionsschutzgesetzes nicht aus AfD-Chef: Hospitalisierungsrate statt Inzidenz als Kriterium "ist richtig" - Empörung über Frage nach eigener Impfung Osnabrück. Die AfD-Fraktion könnte erstmals im Bundestag einem Corona-Gesetz zustimmen. "In der Tat fordern wir seit einem halben Jahr, die ...
mehr
AfD-Spitzenkandidat Chrupalla fordert "Abschiebung ohne Prüfung" von Afghanistan-Flüchtlingen
Osnabrück (ots) - Chrupalla fordert "Abschiebung ohne Prüfung" von Afghanistan-Flüchtlingen AfD-Spitzenkandidat: Aufnahme würde neue Sogwirkung erzeugen - Keine "Auslandsabenteuer" mehr für Bundeswehr Osnabrück. AfD-Co-Chef und Spitzenkandidat Tino Chrupalla will keine Afghanistan-Flüchtlinge mehr nach ...
mehr- 2
"Die Flut-Reporter": BurdaForward eröffnet Büro in Ahrweiler
mehr Securitas stellt 92 neue Auszubildende ein
Düsseldorf/Berlin (ots) - Der deutsche Ausbildungsmarkt erlitt in der Pandemie einen historischen Einschnitt. Dennoch konnte Securitas Deutschland mehr Nachwuchskräfte als in den Vorjahren gewinnen. 92 junge Menschen starteten in diesem Sommer bundesweit bei Securitas ins Berufsleben. Deutschlands größtes Sicherheitsunternehmen konnte damit seine Zahlen im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das ist gerade mit Blick auf ...
mehr- 3
Ministerpräsident Woidke und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021
Ein Dokumentmehr „Schön, dass ihr wiederkommt!“ Universität Osnabrück startet Lehrveranstaltungen im Wintersemester weitgehend in Präsenz
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern Corona-Freedom-Day – einen Stichtag, an dem die staatlichen Eingriffe und Vorschriften enden und auf die Eigenverantwortung der Bürger gesetzt wird.
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 5. September 2021, um 23:05 Uhr
mehrLokale globale Gesundheit - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Berlin ist ja schon länger nicht mehr das gern verlachte Armenhaus der Republik, auch wenn sich das noch nicht in jeden Winkel des Landes herumgesprochen hat. Aber so viel Anerkennung wie am Mittwoch zur Eröffnung des Pandemie-Frühwarnzentrums der Weltgesundheitsorganisation hat die Hauptstadt wohl selten aus so berufenem Munde bekommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Gesundheitsminister Jens Spahn, der ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 72 Prozent der Befragten sehen die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen als eine Folge des Klimawandels
Köln (ots) - 72 Prozent der befragten Bundesbürger glauben, dass die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eine Folge des Klimawandels ist. 24 Prozent sehen den Klimawandel dafür nicht als ursächlich an. Ostdeutsche (58%) sind weniger häufig als Westdeutsche (75%) der Meinung, dass die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flugunfall: Üben für den Ernstfall
2 DokumentemehrTrotz Rückgang: Brandenburg hat bundesweit den höchsten Krankenstand
3 DokumentemehrEin Tag, der bewegt / ADAC Stiftung startet bundesweite Mobilitätstage für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer / Kostenloses Programm zur Verbesserung der Alltagsmobilität
mehr
Schleswig-Holstein: Gesundheitsminister Garg sucht Gesichter für ein gesundes Miteinander
mehrPandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung
Pandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung Mannheimer Soziologinnen und Soziologen belegen mit der Studie CILS4COVID, dass sich Menschen mit asiatischen Wurzeln in Deutschland in der Anfangsphase der Covid-19-Pandemie häufiger ausgegrenzt gefühlt haben. Insbesondere in von der Pandemie stark betroffenen Gebieten scheint die Diskriminierung gestiegen zu sein. Die Covid-19-Pandemie hat die Diskriminierung ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 36/21 Montag, 06.09. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 20.15 Der Corona-Gipfel - Kampf um die EU-Milliarden Belgien 2021 „Die AfD - Innenansichten einer Rechtspartei“ entfällt 21.00 Geheimsache Corona - Wie China die Pandemie vertuschte Großbritannien 2021 21.50 ZDF-History Geklaute Geschichte - "Querdenker" und unsere Vergangenheit Deutschland 2021 22.35 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus Großbritannien 2018 ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie zu Inklusion im Lockdown: Kinder mit Förderbedarf konnten schlechter lernen
Ein DokumentmehrArbeitgeber-Präsident stemmt sich gegen Tempolimit - Kirchhoff kritisiert Wahlprogramme von SPD, Linken und Grünen
Köln (ots) - Der nordrhein-westfälische Arbeitgeberverband hat sich gegen ein von Grünen, Linken und SPD gefordertes Tempolimit auf deutschen Autobahnen ausgesprochen. "Was spricht dagegen, zu bestimmten Uhrzeiten und auf bestimmten Strecken das Tempo zu erhöhen? Das Limit aufzuheben. Das entlastet andere ...
mehrNeue Studie: Livinguard-Technologie wirkt effektiv gegen Delta-Variante
mehr
Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Pflege/Corona / Angst vor dem Pflegeheim - Träger melden mehr freie Plätze und kürzere Wartelisten
Halle (ots) - Halle - Die Nachfrage nach Pflegeheimplätze in Sachsen-Anhalt ist in einigen Einrichtungen gesunken. So melden Träger aktuell freie Plätze oder kürzere Wartelisten, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Als Gründe sehen Experten auch Ängste vor erneuten ...
mehrKino/Kultur / Kinos in Sachsen-Anhalt trotz Auflagen gut besuchtHalle
Halle (ots) - Die Kinos in Sachsen-Anhalt sind nach der Wiedereröffnung gut besucht. Das berichtet Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Wochenendausgabe. "Unsere Erwartungen wurden übertroffen", teilte das Cinemaxx in Halle mit. Im Cine Circus in Köthen (Anhalt-Bitterfeld) wurden die Zuschauerzahlen im Juli im Vergleich zu 2019 fast erreicht, die von 2018 sogar ...
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Export deutscher Freizeitfahrzeuge wieder auf „Vor-Corona-Niveau“
Ein DokumentmehrRegierungspräsidium und IKK Südwest suchen Unternehmen für Betriebspartnerschaftsprojekt in Gießen
Zehn Kleinbetriebe können von überbetrieblichen Maßnahmen profitieren und Vorreiter für betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz werden Regierungspräsidium Gießen und IKK Südwest suchen interessierte Unternehmen für das Projekt ...
Ein Dokumentmehr- 3
Global Micro Initiative e.V. mildert wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie
mehr European Industrial Hemp Association (EIHA)
"Das können wir nicht nachvollziehen": Statement der EIHA zum Rückruf von Hanfprodukten
Brüssel/Düsseldorf (ots) - Der Discounter Lidl hat seine Hanfprodukte aus den Regalen geräumt und einen entsprechenden Rückruf gestartet. Der Grund ist ein angeblich erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC). Der europäische Fachverband der Hanfindustrie (EIHA) hat selbstverständlich großes Verständnis ...
mehr