Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wir helfen hier und jetzt: 100 Jahre ASB-Auslandshilfe
mehrThailand-Öffnung: Hohes Interesse, niedrige Preise
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt noch Plätze für Forum Brandschutzerziehung sichern / Facharbeit: Erfolgreiche Online-Schulungen des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Jetzt noch anmelden und bequem von Zuhause am Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung teilnehmen: Für die Online-Fortbildung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sind noch einige wenige Plätze frei. Am kommenden ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Ewige Pandemie" von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council
Frankfurt (ots) - "Ewige Pandemie - Freiheit ade", Andreas Dripke, Markus Miksch, 204 Seiten, ISBN 978-3-947818-59-4 Im Frühjahr 2020 haben Andreas Dripke und Markus Miksch unter dem Titel "Pandemie - Die Welt im Corona-Krieg" eines der ersten deutschsprachigen Bücher über das damals neuartige Virus veröffentlicht. Jetzt haben die beiden Autoren mit "Ewige Pandemie ...
mehrWeigeldt (Bundesvorsitzender Deutscher Hausärzteverband): "Das Hauptproblem sind ungeimpfte Erwachsene"
Bonn/Berlin (ots) - Ulrich Weigeldt, der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, sieht im Kampf gegen die Corona-Pandemie wenig Mehrwert in Auffrischungsimpfungen. Im phoenix-Interview erklärt Weigeldt: "Das Hauptproblem sind ungeimpfte Erwachsene. Da nützt es nichts, wenn ich jetzt über ...
mehr
Marburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte Vorsitzende Johna: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sein" - Ruf nach Aufklärungskampagne zu Auffrischimpfungen Osnabrück. Die Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund hat sich für einen "Lockdown light" für Ungeimpfte ausgesprochen: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in ...
mehrOffizielle Verkehrsfreigabe / A 8 auf 6 Spuren erweitert / Hohenstadt - Ulm-Nord
Ein DokumentmehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Katholische Krankenhäuser: Elke Büdenbender verleiht kkvd Sozialpreise / Projekte aus Ahlen, Bochum, Greven, Schwandorf, Solingen, Wiesbaden, dem Kreis Höxter und dem Oldenburger Land ausgezeichnet
Berlin (ots) - Elke Büdenbender, die Ehefrau des Bundespräsidenten, hat heute bei einer Online-Veranstaltungen den Sozialpreis 2021 des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (kkvd) verliehen. Gewonnen haben acht Projekte aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die exemplarisch für ...
mehrGassen: Keine Überlastung des Gesundheitssystems
Bremen (ots) - Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hält den Aufruf von Gesundheitsminister Jens Spahn für umfangreiche Drittimpfungen gegen Corona für unnötig. "Diese Ansage ist bisher durch die Datenlage nicht gedeckt", sagte Gassen im Interview mit dem WESER-KURIER (Dienstagausgabe). "Für die Normalbevölkerung ist die dritte Impfung nach jetziger Lage nicht erforderlich." Auch von ...
mehrG20: Einrichtung einer Task Force zur Pandemiebekämpfung im Rahmen des Treffens der G20 Gesundheits- und Finanzminister beschlossen
Berlin (ots) - Am 29. Oktober 2021, dem Vorabend des G20-Gipfels der Staats- und Regierungschefs trafen sich unter italienischem G20-Vorsitz die Finanz- und Gesundheitsminister der G20-Staaten. Wichtiges Ergebnis dieses Treffens ist die Einrichtung einer Task Force zur Pandemiebekämpfung und die Selbstverpflichtung ...
mehrProduktrückruf DANÆG Eier
Christiansfeld, Dänemark (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die DANÆG A/S, Christiansfeld, Dänemark, folgende Artikel zurück: DANÆG Große Freiheit 6 Stck mit EAN 5701105522668 DANÆG Frei 10 Stck. Mit EAN 5701105526154 DANÆG Galina Freilandeier 6 Stck. Mit EAN 5701105526925 die betroffenen Eier sind mit den MHDs: 01.11.2021 - 03.11.2021 - 05.11.2021. - 08.11.2021. - 10.11.2021. - 11.11.2021. - 12.11.2021. - 15.11.2021. und mit der Printnr. ...
mehr
Schärfere Klimaziele reichen nicht/Bei der Uno-Klimakonferenz in Glasgow müssen sich die Staaten auf Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung verständigen. Nichtstun ist weit teurer als Klimaschutz.
Regensburg (ots) - Als frisch gebackene Bundesumweltministerin leitete Angela Merkel 1995 in Berlin eine Uno-Klimakonferenz, die allerdings kaum nachhaltige Spuren hinterlassen hat. In den vergangenen 26 Jahren seither bis zur Weltklimakonferenz, die am Sonntag im schottischen Glasgow beginnt, hat sich leider nicht ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Sondervermögen von Beginn an kritisch gesehen
Frankfurt (ots) - Das Scheitern des so genannten Sondervermögens vor dem hessischen Staatsgerichtshof, mit dem die schwarz-grüne Landesregierung die Folgen der Corona-Pandemie auffangen wollte, kommt für den dbb Hessen nicht überraschend. Unstrittig war stets für den dbb, dass jenen zu helfen sein würde, die durch die Pandemie in Existenznöte geraten waren. Die Finanzierung eines politischen Wunschzettels lehnte ...
mehr"KlimaRadar": ZDFheute startet Datenangebot zur Klimakrise
mehrDie Zukunft liegt in digitalen Veranstaltungsformaten
mehrTempolimit wird kommen: Deutsche Umwelthilfe kündigt Schwerpunktkampagne und notfalls juristische Durchsetzung für sofortigen Klimaschutz im Verkehr an
Berlin (ots) - - CO2-Ausstoß des Pkw-Verkehrs ist seit 1995 sogar um 5 Prozent gestiegen anstatt zu sinken, Tempolimit und Absenkung der Höchstgeschwindigkeit außerorts und innerorts einzige kurzfristig wirksame und gleichzeitig kostenfreie Maßnahme - CO2-Einsparpotential bis zu 8 Millionen Tonnen pro Jahr wird ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV zu USA-Flügen: Digitalisierung und Vereinheitlichung der Nachweise dringlicher denn je / USA-Flüge unverzichtbar für wirtschaftliche Erholung der Branche
Berlin (ots) - - In wenigen Tagen hat die Einreisesperre in die USA ein Ende - Reisen in eines der wichtigen Zielgebiete wird wieder möglich. Die Nachfrage der Reisenden ist groß - Für Flughäfen und Fluggesellschaften enden damit anderthalb harte Jahre - Auch eine hervorragende Nachricht für die ...
mehr
Einladung DAK-Pressegespräch: Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat das Thema Mediensucht erneut in den Fokus gerückt. Deshalb hat die Krankenkasse gemeinsam mit Suchtexperten am Universitätsklinikum ...
Ein DokumentmehrBuyx bei "maybrit illner": Aufhebung der Notlage bei steigenden Inzidenzen müsse besser erklärt werden
mehrCDU-Wissenschaftsministerin Prien kritisiert Wunsch nach maximalem Schutz bei Corona
Osnabrück (ots) - CDU-Wissenschaftsministerin Prien kritisiert Wunsch nach maximalem Schutz bei Corona Schleswig-holsteinische Bildungsministerin: "Andere Länder wägen Risiken wesentlich differenzierter ab" - Prien gegen Impfpflicht für Kinder unter 12 Osnabrück. Die schleswig-holsteinische Wissenschaftsministerin Karin Prien (CDU) begrüßt die Entscheidung der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: dbb warnt Arbeitgeber
Berlin (ots) - Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. "Nicht mit uns!", machte der dbb in einer bundesweiten Aktion klar. Mehr als tausend Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) im Rahmen einer bundesweiten Aktion eindringlich davor gewarnt, die laufende Einkommensrunde zu einer ...
mehrBrandenburgs Gesundheitsministerin begrüßt Einigung auf Corona-Schutzmaßnahmen -"Kein Anlass für "Freedom-Day"
Bonn/Potsdam (ots) - Die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher, B'90/Grüne, hat die angekündigte bundeseinheitliche Gesetzesgrundlage zur Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen begrüßt: "Ich bin sehr froh, dass die Ampel-Koalitionäre gestern ein Papier vorgelegt haben, in dem ganz klar ...
mehrIndividueller Umgang mit Corona - Weltweite Umfrage der Universitäten Osnabrück, Münster und München
OSNABRÜCK/MÜNSTER.- Das Leben hat sich durch die Corona-Pandemie stark verändert. Wir Menschen haben ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um mit diesen Veränderungen umzugehen. Doch wie lassen sich diese Unterschiede erklären? Und welche Strategien sind für wen am hilfreichsten? Diese und weitere ...
mehr
- 2
1. Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland / Trotz Krisen und Katastrophen stagnierende Bereitschaft zum Engagement
mehr Wegen Corona: Generation 50Plus nutzt Online-Banking und virtuelle Sprechstunden besonders stark
Wien / Nürnberg (ots) - - Fast alle Menschen in Österreich treffen Bekannte lieber persönlich als digital - Sechs von zehn Österreicherinnen und Österreichern erledigen Behördengänge bevorzugt virtuell Die Menschen in Österreich haben wegen Corona viele Aktivitäten ins Netz verlagert. Acht von zehn Österreicherinnen und Österreichern nahmen während der ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Auszubildende wünschen sich mehr Wissen und Austausch zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Jugend will sich-er-leben (JWSL) präsentiert Ergebnisse einer Umfrage zur Präventionsarbeit
Berlin (ots) - Auszubildende wollen mehr Wissen und Austausch, wie sie sich vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten schützen und gesund arbeiten können. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für ihr Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben". ...
mehrBack to (New) Normal: Coface kehrt mit hybridem Arbeitsmodell in neue Bürowelt zurück
Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface ist Anfang Oktober mit seiner Belegschaft auf die Büroflächen seiner Nordeuropa-Zentrale in Mainz zurückgekehrt. Die vergangenen Monate hatte das Unternehmen für umfangreiche Umbaumaßnahmen genutzt und so eine komplett neue, moderne Arbeitswelt geschaffen. Darüber hinaus ist Coface zu einem hybriden ...
mehrStudie: 18- bis 34-Jährige setzen auch nach Corona auf soziale Distanz
Villingen-Schwenningen (ots) - Junge Erwachsene wollen auf den nützlichen Effekt der AHA-Regeln auch nach der Corona-Pandemie nicht verzichten, zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2021". Acht von zehn Befragten möchten künftig weiter auf regelmäßige Handhygiene achten. Und sieben von zehn planen, weiter Abstand zu anderen Personen zu halten. Frauen legen dabei ...
mehrBILD Vorsorgegipfel mit Gesundheitsexperten über die Zukunft der Prävention / Welche Lehren müssen wir aus der Pandemie ziehen? Große Telefonaktion für BILD-Leser am 28. Oktober von 10 bis 12 Uhr
Berlin (ots) - Verschleppte Diagnosen, verzögerte Therapien. Welche Lehren müssen wir aus der Pandemie ziehen? Während der Corona-Pandemie haben Wissenschaftler, Ärzte, Pflegepersonal schier Unmenschliches geleistet. Und dennoch sind die Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem gravierend. Besonders die Vorsorge ...
mehr