Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Johanniter erneut Top-Arbeitgeber / Focus-Ranking: Johanniter unter den besten Arbeitgebern im Bereich Gesundheit und Soziales
Berlin (ots) - Die Johanniter zählen erneut zu den 1.000 besten Arbeitgebern in Deutschland. Im aktuellen Arbeitgeber-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus belegen die Johanniter Platz 39 in der Kategorie "Gesundheitswesen, Soziales und Pflege". Zum achten Mal in Folge wurde das Siegel "Top nationaler Arbeitgeber" ...
mehr- 2
Mobilitätsindex: Bessere Luft, aber auch mehr Staus in Hamburg
Ein Dokumentmehr - 2
ADAC Mobilitätsindex MV: Bessere Radwege, aber mehr Staus und keine Fortschritte in der Verkehrssicherheit
Ein Dokumentmehr - 2
ADAC Mobilitätsindex für Hessen - Keine Fortschritte in Richtung nachhaltiger Mobilität
Ein Dokumentmehr Der sächsische Maskendeal
Berlin (ots) - Im Bekanntenkreis des früheren Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) hat es Medienberichten zufolge zahlreiche Profiteure bei sogenannten "Maskendeals" gegeben. Laut einem Bericht von APOTHEKE ADHOC erhielt auch ein Unternehmen aus Leipzig einen Zuschlag, das zwar keine Erfahrung mit medizinischer Schutzausrüstung, dafür beste Kontakte in die CDU vorweisen kann - sogar zum Gastgeber von Spahns skandalumwitterten Spendendinner. Auf einem Los für ...
mehr
Ukraine/Russland: Caritas warnt vor humanitärer Katastrophe / Hunderte Helfer unterstützen Geflüchtete auf beiden Seiten der Grenze - Appell zu Dialog und Schutz der Zivilbevölkerung
mehrNazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren
Osnabrück (ots) - Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren Linken-Fraktion: Zahlen täuschen über die wahre Mobilisierungsfähigkeit der Szene hinweg Osnabrück. In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Nazi-Aufmärsche auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. 2021 nahmen insgesamt nur noch rund 7700 Teilnehmer an 91 Aufmärschen der extremen Rechten teil. Damit hat sich die Teilnehmerzahl ...
mehr"ZDFzoom" über "Das Corona-Chaos"
mehrMarburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen
Osnabrück (ots) - Marburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen Ärzteorganisation lehnt "Freedom Day" sowie Lockerungen bei Feiern und Großveranstaltungen ab Hannover. Der Marburger Bund in Niedersachsen warnt vor einem zu schnellen und übereilten Lockern der Corona-Regeln. "Wir halten es für nicht zielführend, starr am Wegfall ...
mehr- 2
Exklusiver Health & Safety Partner der Münchner Sicherheitskonferenz 2022: EcoCare beauftragt mit täglichen COVID-19 Tests bei Spitzenpolitikern und Diplomaten
mehr AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Überzogene Corona-Maßnahmen zerstören unsere Umwelt
München (ots) - Die Corona-Maßnahmen und der damit einhergehende Verbrauch von Masken, Tests usw. haben entscheidend zur Umweltverschmutzung beigetragen. Chinesische und amerikanische Forscher schätzen, dass von Anfang 2020 bis Sommer 2021 8,4 Millionen Tonnen zusätzlicher Plastikmüll angefallen sind. Auch ein Bericht der WHO kommt zu dem Schluss, dass durch die ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer: 71% halten eine allgemeine Impfpflicht für unwahrscheinlich - 44% halten den aktuellen Zeitpunkt für erste Lockerungen für verfrüht - 84% befürchten weitere Corona-Welle
Köln (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv glaubt gut ein Viertel der befragten Bundesbürger (26%), dass die seit längerem diskutierte allgemeine Impfpflicht für Erwachsene tatsächlich noch eingeführt wird. 71 Prozent gehen davon aus, dass es zu keiner allgemeinen Impfpflicht ...
mehrDeutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen
Osnabrück (ots) - Deutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen Präsident Sager: Große Impflücke erzwingt stufenweises Vorgehen - Eindringlicher Booster-Appell Osnabrück. Deutschlands Landkreise haben die Ergebnisse des Corona-Gipfels gelobt: "Bund und Länder haben geliefert. Das begrüßen wir", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es war ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Mutlose Politiker beschließen Bummel-Lockerungsplan - Maskenpflicht als Zeichen der Nicht-Normalität bleibt
München (ots) - Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder haben heute einen Stufenplan zu Lockerungen ab dem 20. März vorgelegt. Allerdings soll ein Basisschutzrahmen beibehalten werden, der u.a. eine Maskenpflicht vorsieht. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Ulrich ...
mehrDie Georg Parlasca Keksfabrik GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Sondey High Protein Cookie Triple Choc, 45g"
mehrCrowdStrike veröffentlicht Global Threat Report 2022
mehr"Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen
Osnabrück (ots) - "Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen Vorsitzende Johna fordert aber Festhalten an FFP2-Masken-Pflicht - "Masken wird man im Frühsommer nicht mehr brauchen" Osnabrück. Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat die Bund-Länder-Pläne für schrittweise Lockerungen begrüßt, pocht aber vor dem ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart: Wir brauchen keinen Plan, wir brauchen die Freiheit jetzt - Bund und Länder wollen angeblich mit Stufenplan Corona-Maßnahmen beenden
München (ots) - Die in den Medien kolportierten Pläne für ein Ende der "tiefgreifenden Corona-Beschränkungen" sollen bei der für Mittwoch angesetzten Bund-Länder-Konferenz diskutiert werden. Der Parlamentarische Geschäftsführer und gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, ...
mehr"plan b" im ZDF über eine Gesellschaft für alle
mehrVerein für Gesundheitsbezogene Lebensqualität für Tiere
Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept
mehrExitstrategie statt Angstmacherei / Deutschland hält zu lange an strengen Corona-Maßnahmen fest, kritisiert die "Fuldaer Zeitung" (Samstag, 12. Februar 2022)
Fulda (ots) - Vor einem Jahr noch waren die Corona-Fälle im Freundes- und Bekanntenkreis an einer Hand abzuzählen. Heute stellt sich eher die Frage: Wer hatte es eigentlich noch nicht? Dabei nehmen die, die geimpft und geboostert sind, die Infektion meist nur als Erkältung oder leichten Infekt wahr. Manch einer ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Brasilien: "Giftpaket" bedroht Indigene - Exportverbot von gefährlichen Pestiziden gefordert
- Brasiliens Abgeordnete stimmen für „Giftpaket“ – indigene Gemeinschaften in großer Gefahr - Deutsche Bundesregierung soll schnellstens Exportverbot für hochschädliche Pestizide durchsetzen - Bayer muss zur Verantwortung gezogen werden Göttingen, den 10.02.2022 - Alarmiert von der Zustimmung des brasilianischen Abgeordnetenhauses zum sogenannten ...
mehrInsolvenzrisiko in der Gastronomie deutlich erhöht / Zahl der insolvenzgefährdeten Gastronomie-Unternehmen steigt in der Corona-Pandemie um 30,8 Prozent
mehr
Debatte um Teil-Impfpflicht: Auch Linksfraktion drängt auf Nachbesserungen
Osnabrück (ots) - Debatte um Teil-Impfpflicht: Auch Linksfraktion drängt auf Nachbesserungen Bartsch: Mit dem Kopf durch die Wand ist immer schlecht - "Erarbeitung des Gesetzes war getrieben vom Aktionismus der Ampel" Osnabrück. Auch die Linksfraktion im Bundestag drängt in der Debatte um die Corona-Impfpflicht für das Personal in Pflegeheimen auf Nachbesserungen. ...
mehrBundesumweltministerin Steffi Lemke zeigt Verständnis für Berliner Autobahn-Blockierer
Berlin (ots) - Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, zeigt Verständnis für die Vorgehensweise von Klimaaktivisten, die in Berlin regelmäßig Autobahnen blockieren. "Es ist absolut legitim, für seine Anliegen zu demonstrieren und dabei auch Formen des zivilen Ungehorsams zu nutzen", sagte die ...
mehrMadeira lockert Corona-Maßnahmen: Neue Regeln für Reisende
Madeira lockert Corona-Maßnahmen: Neue Regeln für Reisende Frankfurt am Main, 09. Februar 2022 – Die portugiesische Insel Madeira mildert die Corona-Maßnahmen für Reisende ab. Wer derzeit einen Urlaub auf Madeira und Porto Santo plant, muss ab sofort keine ...
Ein DokumentmehrEine neue Lage macht Lockerungen wahrscheinlicher
Straubing (ots) - Erklärtes Ziel der Corona-Beschränkungen war es, einen Kollaps des Gesundheitswesens zu verhindern. Das war das Argument für die Einschränkung des Freiheitsrechts, das den allermeisten Bürgern einleuchtete. Wenn nun aber die deutsche Krankenhausgesellschaft, die wahrlich nicht im Ruf steht, die Pandemie zu verharmlosen, nicht mehr mit einer Überlastung des Gesundheitssystems rechnet, dann gibt es ...
mehrSteigende Hilfsbedürftigkeit: "ZDF.reportage" über Menschen in Not
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Pandemie / Landeswirtschaftsminister Schulze will Corona-Kontrolle von Kunden vollständig beenden
Halle/MZ (ots) - Angesichts der sinkenden Zahl schwerer Corona-Erkrankungen fordert Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) ein Ende der 2G-Regelung im Einzelhandel. "Ich empfehle das Tragen einer FFP2-Maske in allen Bereichen des Einzelhandels als maximales Mittel", sagte Schulze der in Halle ...
mehr