Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Neue Wege für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden / Leistungsschau FIREmobil zeigt in Welzow Innovationen: "Anfassen. Ausprobieren. Erleben."
mehr- 5
Welttag der Patientensicherheit 2023: Transparenz und Patientenengagement zählen!
mehr Aktion Deutschland Hilft: Nothilfe für Libyen gestartet / Bündnisorganisationen bereiten Einsatz im Katastrophengebiet vor
mehrWegweisende Unterstützung für die Ukraine: Ergänzende soziale Betreuung und Rücktransporte für ukrainische Kleeblatt-Patienten
Berlin (ots) - Mehr als 850 schwer verletzte und schwer erkrankte Patienten aus der Ukraine sind seit Beginn des bewaffneten Konflikts über das EU-Katastrophenschutzverfahren zur Behandlung nach Deutschland gebracht und über den Kleeblattmechanismus auf deutsche Krankenhäuer verteilt worden. Seit September 2022 ...
mehrSomat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
mehr
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Innere Sicherheit/Bevölkerungsschutz / Vor dem bundesweiten Warntag: Sachsen-Anhalt baut Sirenennetz aus
Halle (ots) - Halle. Angesichts zunehmender Wetterkatastrophen in Europa und anderer drohender Gefahren baut Sachsen-Anhalt sein Warnsirenen-Netz aus. Seit Juni 2022 seien knapp 200 Sirenen in Sachsen-Anhalt erneuert und zusätzlich installiert worden, erklärte das Landesinnenministerium gegenüber der in Halle ...
mehrChristian Matz zum bundesweiten Warntag
Mainz (ots) - In diesem Fall ist Alarmismus wirklich angebracht: Zum dritten Mal gibt es an diesem Donnerstag einen bundesweiten Warntag. Und im Prinzip steht das Fazit schon vorher fest - es bleibt noch Luft nach oben. Wie viel Luft, also wie viel noch zu tun bleibt, das ist nun die Frage. Dass der Warntag notwendig ist, hat schon der erste 2020 gezeigt. Er geriet zu einem Fiasko, weil wenig bis nichts wie geplant ...
mehr"Wir beschreiten zwei Wege der Hilfe"
mehrErdbeben Marokko: "Aktion Deutschland Hilft" beschreitet zwei Wege der Hilfe / Bündnisorganisationen mit Strukturen vor Ort und lokalen Partnerorganisationen leisten Soforthilfe in der Erdbebenregion
mehrWEISSER RING: Neuer historischer Tiefpunkt bei der Entschädigung von Gewaltopfern / Ämter lehnten 2022 fast jeden zweiten Antrag ab
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
5"Vorbilder und Mutmacher": Bundespräsident lobt Feuerwehrangehörige / Großes Interesse an DFV-Stand beim Bürgerfest im Park von Schloss Bellevue
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2"Wenn aus Unsicherheit Aggressivität wird, werden Einsatzkräfte angegriffen" / Erfolgreicher DFV-Bundesfachkongress mit brandaktuellen Feuerwehr-Themen
mehrDeutschland/Sachsen-Anhalt/Umwelt/Gesundheit / Bundesumweltministerin Lemke will europaweites Verbot von Einweg-E-Zigaretten
Halle/MZ (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert ein europäisches Verbot von Einweg-E-Zigaretten. Das sagte die Grünen-Politikerin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). "Einweg-E-Zigaretten vermüllen die Umwelt und landen häufig auch im Hausmüll, anstatt dass sie ...
mehrAOK begrüßt Vorschläge der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes
Berlin (ots) - Die "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" hat heute gemeinsam mit Minister Lauterbach ihre Empfehlungen zur Reform des Rettungsdienstes vorgestellt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, lobt die Vorschläge der Kommission: "Eine umfassende Reform des ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Bundesinnenministerin Faeser: "Bevölkerungsschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft" / Netzwerken auf höchster Ebene bei 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Umweltministerium macht deutsches Speiseöl klimaschädlicher
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Das sind die Top 5 Risiken für einen Rechtsstreit
Das sind die Top 5 Risiken für einen Rechtsstreit - ROLAND Rechtsschutz ermittelt die größten Rechtsrisiken für Privatkunden im Jahr 2023. - Am häufigsten führen Streitigkeiten um Verträge zu einem Rechtsstreit, darauf folgen Konflikte im Straßenverkehr. - Außerdem gehören Ärgernisse um Schadenersatz, Streit am Arbeitsplatz und Risiken rund um Immobilien zu den häufigsten Streitpunkten. Köln, 05. September ...
mehr
- 2
Medien-Einladung: Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach besichtigt ADAC Luftrettungsstation "Christoph 31" in Berlin
mehr Kommunale Unfallversicherung Bayern
Zivilcourage zeigen - Wer sich für andere in Not einsetzt, ist versichert
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie würden Sie reagieren, wenn Sie sehen, dass Andere in Not sind? Menschen, die belästigt, bedrängt oder angegriffen werden oder einen Autounfall haben, sind auf die Hilfe Außenstehender angewiesen. Und das erfordert Zivilcourage. Dass man also nicht ...
3 AudiosEin DokumentmehrBatterie-Firma unter Flammen - Experte verrät, welche Sicherheitsvorkehrungen immer noch vernachlässigt werden
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ministerpräsident Weil zum 110-jährigen Jubiläum: ohne DLRG würde Gesellschaft ganz viel fehlen
mehrB·A·D präsentiert digitale Lösungen im Gesundheitsmanagement auf der Zukunft Personal Europe
Unter dem Motto „Stark in der Krise. Stärker in die Zukunft“ präsentiert sich B·A·D vom 12. bis 14. September 2023 auf Europas führender Fachmesse für Personalmanagement und Arbeitswelt, der Zukunft Personal Europe (ZPE) in Köln. Der B·A·D-Messestand in Halle 5.1, Stand N.02, bietet die ...
Ein DokumentmehrHaushaltsverhandlungen: Für den Zusammenhalt der Gesellschaft können wir uns diese Kürzungen nicht leisten / Johanniter besorgt über fehlende Mittel für Soziales, Bevölkerungsschutz und humanitäre Hilfe
Berlin (ots) - Anlässlich der anstehenden Haushaltsverhandlungen im Bundestag zeigen sich die Johanniter besorgt: Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht für 2024 starke Einsparungen im sozialen Bereich vor. "Als Dienstgeber und Hilfsorganisation blicken wir mit Sorge auf die anstehenden Verhandlungen im ...
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. September 2023, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehrDrogentod durch Überdosis: Wann geht der Politik ein Licht auf?
mehrGdP: Kabinett will zukunftsweisende Datennutzung ermöglichen - Kopelke: Sicherheitsbehörden bei Datenstrategie nicht ausklammern
Die deutschen Sicherheitsbehörden müssen nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene neue Nationale Datenstrategie effektiv einbezogen werden. „Das Motto der beteiligten Ressorts Innen, Digitales und Wirtschaft ‚Fortschritt durch Datennutzung‘ wird ...
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
KKH-Chef: „Datenschätze für die Versorgung nutzen!“
KKH-Chef: „Datenschätze für die Versorgung nutzen!“ Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG): Beratung durch Krankenkassen möglich Hannover, 30. August 2023 – Der Vorstandsvorsitzende der KKH Kaufmännische Krankenkasse, Dr. Wolfgang Matz, hält die heute anstehende Entscheidung des Bundeskabinetts zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz für richtungsweisend: „Das digitale Zeitalter eröffnet viele Chancen für eine ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband repräsentiert Feuerwehren beim Bürgerfest des Bundespräsidenten / Infos und Mitmachaktionen im Park von Schloss Bellevue / Jetzt anmelden für den "Tag des Offenen Schlosses"
Berlin (ots) - "Im Wir verbunden" lautet das Motto des Bürgerfestes des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin, an dem auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit einem Informationsstand teilnehmen wird. Am Samstag, 9. September, stellt sich der Dachverband von 1,3 Millionen ...
mehrDeutscher Lehrerverband zu Aiwanger-Debatte: Für Lehrkräfte gilt Verschwiegenheitspflicht
Osnabrück (ots) - Deutscher Lehrerverband zu Aiwanger-Debatte: Für Lehrkräfte gilt Verschwiegenheitspflicht Präsident Stefan Düll betont besondere Verantwortung gegenüber Schülern Osnabrück. Der Deutsche Lehrerverband betont mit Blick auf die Diskussion um den stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger die Verschwiegenheitspflicht von ...
mehr