Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 02.08.2021 – 18:40

    PHOENIX

    Weltärztepräsident Montgomery: "Keine vernünftigen Anreize für die Impfung"

    Bonn (ots) - Weltärztepräsident Frank-Ulrich Montgomery hat davor gewarnt, die Impfung von Jugendlichen als Allheilmittel zu sehen. "Es wäre schade, wenn man Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren nutzen würde, um Mängel und Nachlässigkeiten bei anderen Personengruppen zu überdecken", so Montgomery im Fernsehsender phoenix. Die mangelnde Impfbereitschaft der 18 ...

  • 02.08.2021 – 18:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfen zwischen 12 und 17

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfen zwischen 12 und 17 Es ist nicht in Ordnung, Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern mit der neuen Impf-Werbeoffensive für Zwölf- bis 17-Jährige unter Druck zu setzen und sie in der dringend gebotenen Erholungszeit einem Gewissenskonflikt auszusetzen. Solange die Ständige Impfkommission (Stiko) keine eindeutige Empfehlung für das Impfen dieser Altersgruppe ...

  • 01.08.2021 – 19:33

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 2. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 8.05 Uhr, Michael Müller, SPD, Regierender Bürgermeister Berlin, Thema: Sonderrechte für Geimpfte 8.35 Uhr, Klaus Holetschek, CSU, Gesundheitsminister Bayern, Thema: Impfangebote für Jugendliche Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 ...

  • 01.08.2021 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu kostenlosen Corona-Tests

    Halle (ots) - Für die Abschaffung der kostenlosen Corona-Tests gibt es überzeugende Gründe. Warum soll die Allgemeinheit die Testkosten für Menschen bezahlen, die sich nicht impfen lassen wollen - obwohl sie es könnten. Es geht hier nicht um Kleinigkeiten: Für einen Bürgertest zahlt der Staat den Anbietern etwas mehr als zehn Euro. Da kommen erhebliche Summen zusammen: Bisher wurden aus Steuermitteln stattliche 4,5 ...