Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2021 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Duma-Wahl

    Halle (ots) - Nein, diese Duma-Wahl genügte keinen demokratischen Mindeststandards. Sie war noch unfreier und unfairer als alle bisherigen Wahlen in Russland. Der Hauptgrund dafür ist Unsicherheit. Offenkundig hegt Putin kein echtes Zutrauen in die Strahlkraft des eigenen Tuns. Mehr noch: Im Kreml herrscht eine latente Angst vor dem eigenen Volk. Die Massenproteste 2020 in Belarus haben Putin erschreckt. Schließlich schien Alexander Lukaschenko in Minsk nicht weniger fest ...

  • 19.09.2021 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Bundestagswahl

    Halle (ots) - Der Wählerwunsch nach Stabilität hat dem Land drei lagerübergreifende große Koalitionen in 16 Jahren beschert. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch die nächste Regierung aus Parteien beider traditioneller politischer Lager, also Union und FDP einerseits sowie SPD, Grünen (und Linken) andererseits besteht. Gut für das Land wäre es, wenn Union und SPD nicht erneut miteinander regieren. Eine Dreierkoalition aus SPD, Grünen und Liberalen oder aus ...

  • 19.09.2021 – 16:24

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Koalitions-Wirrwarr

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Koalitions-Wirrwarr Wenn am kommenden Sonntag endlich gewählt ist, dürfte vielen Bürgern die Wahlurne wie eine Lostrommel erscheinen. Denn nur eines ist am späten Abend wohl sicher: Wie viele Prozente haben die einzelnen Parteien gewonnen, wie viele Abgeordnete werden sie voraussichtlich in den neuen Bundestag schicken können. Unsicher ist jedoch eines, und das ...

  • 19.09.2021 – 15:53

    PHOENIX

    Marco Buschmann (FDP) sieht Koalitionsverhandlungen mit Grünen zuversichtlich entgegen

    Berlin (ots) - Der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, sieht Koalitionsverhandlungen nach der anstehenden Bundestagswahl auch mit den Grünen zuversichtlich entgegen. Die Ursache für das Aussteigen seiner Partei aus den Verhandlungen vor vier Jahren habe bei der Kanzlerin und ihrem damaligen Kanzleramtsminister Altmeier ...

  • 19.09.2021 – 13:20

    PHOENIX

    FDP-Vize Johannes Vogel sieht ohne liberale Handschrift keine Regierungsbeteiligung

    Berlin (ots) - Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende, Johannes Vogel, hat den Willen seiner Partei zur Regierungsbeteiligung unterstrichen, zugleich aber eine Festlegung auf einen Koalitionspartner erneut abgelehnt. "Natürlich wollen wir gestalten", so der FDP-Politiker im phoenix-Interview am Rande des FDP-Parteitags in Berlin. "Ich will endlich eine ...

  • 19.09.2021 – 12:49

    PHOENIX

    Katrin Göring-Eckardt erwartet "Fotofinish" bei der Bundestagswahl

    Berlin (ots) - Für die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, ist der Ausgang der Wahl noch völlig offen. "Wir wissen, dass die Umfragen natürlich viel aussagen, aber nichts darüber, wie es am Wahltag ist. Das wird ein Fotofinish werden, da sind sich alle drüber klar", so Göring-Eckardt im phoenix-Interview. "Wir haben eine hohe ...

  • 13.09.2021 – 18:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Homeoffice

    Stuttgart (ots) - Klar ist, dass der direkte Augenkontakt und Austausch vor Ort wesentlich bleibt: Die Kreativität ist spontaner, das Vertrauen stärker, und die Absprachen sind verbindlicher. So richtig der Ausbau von mobilen Arbeitsweisen ist: Je mehr sie zur Routine werden, desto deutlicher zeigen sich auch die Nachteile. Im Homeoffice besteht stärker die Gefahr, dass Mitarbeiter sich nicht anerkannt oder vereinzelt ...

  • 13.09.2021 – 09:32

    Heilbronner Stimme

    Politologin Römmele: Das Triell war kein Gamechanger

    Berlin (ots) - Berlin. Aus Sicht der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, konnte die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei zweiten Triell besonders gut Themen setzen. Römmele sagte der "Heilbronner Stimme": "Es war gestern ein Duell zwischen Laschet und Scholz, die sich gegenseitig angegriffen haben. Frau Baerbock war hier außen vor, was es ihr ...

  • 13.09.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Autofahrer in Sachsen-Anhalt verursachen mehr als doppelt so häufig Unfälle wie Frauen

    Sachsen-Anhalt (ots) - Von Männern geht ein deutlich höheres Verkehrsrisiko aus als von Frauen: In Sachsen-Anhalt verursachten Autofahrer im laufenden Jahr mehr als doppelt so häufig Verkehrsunfälle wie Autofahrerinnen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe). "Grundsätzlich kann man sagen, dass Männer eher dazu neigen, sich zu ...

  • 13.09.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema: Autofahrer verursachen mehr als doppelt so häufig Unfälle wie Frauen

    Sachsen-Anhalt (ots) - Viele Männer müssen jetzt stark sein. Die Unfallstatistik aus Sachsen-Anhalt räumt mit einem bis heute gängigen Klischee auf: Frauen fahren besser Auto als Männer. Sitzen die Damen am Steuer, werden sie und andere viel seltener verletzt oder gar getötet. Der Grund: Vielen Männern steht laut Psychologen ihr angestrebtes Selbstbild im Weg. ...