Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 27.09.2021 – 16:56

    Heilbronner Stimme

    CDU-Politiker: Laschet sollte politische Verantwortung für Absturz der Union übernehmen

    Berlin (ots) - Der CDU-Politiker Christean Wagner fordert Konsequenzen nach den schweren Verlusten bei der Bundestagswahl. Der Mitgründer des konservativen Berliner Kreises in der Union sagte der "Heilbronner Stimme": "Nach den schweren Verlusten der Union 2017 und dem aktuellen Debakel ist klar: Wir brauchen einen Neustart, personell wie inhaltlich." Eine besondere ...

  • 27.09.2021 – 15:57

    Heilbronner Stimme

    Politologe Niedermayer: Scholz hat als Wahlgewinner größere Legitimation zur Regierungsbildung

    Berlin (ots) - Der Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer sieht in der Entscheidung der Union für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten den Hauptgrund für den Verlust vieler Wählerstimmen. Scholz habe als Wahlgewinner die größere Legitimation zur Regierungsbildung und habe die richtigen Themen gesetzt. "Laschet stand dagegen für nichts", sagte Niedermayer der ...

  • 27.09.2021 – 15:10

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum XL-Bundestag

    Stuttgart (ots) - Schon wieder größer. Und das nicht zu knapp. Statt 709 wird der neue Bundestag 735 Abgeordnete haben. Das liegt am Wahlrecht. Zwar gab es im vergangenen Jahr nach zähem Ringen mit den Stimmen von Union und SPD eine Reform. Die aber verdient ihren Namen nicht mal im Ansatz und ist mehr ein Reformplacebo als eine wirkungsvolle Therapie. So erbt nun der nächste Bundestag die Mammutaufgabe, das Wahlrecht ...

  • 27.09.2021 – 14:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty wirbt für "Ampel"-Bündnis in NRW

    Essen (ots) - NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty sendet nach der Bundestagswahl deutliche Signale für eine künftige Zusammenarbeit zwischen SPD, Grünen und Liberalen. "Die Frage nach möglichen Dreierbündnissen in NRW ist nach dieser Bundestagswahl aktueller denn je", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). Es gehe um die Frage, wie das Land in den 20er-Jahren zukunftsfähig gemacht werden ...

  • 27.09.2021 – 14:02

    Heilbronner Stimme

    Björn Engholm: Union muss einer neuen Reformregierung Platz machen

    Berlin (ots) - Der frühere SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm sieht die Union auf dem Weg in die Opposition. Sie müsse einer Reformregierung Platz machen. Engholm sagt der "Heilbronner Stimme": "Das Wahlergebnis ist ein Desaster für die Union und ein beispielloses Votum gegen ihren Kandidaten. Die Zustimmung für Olaf Scholz und die mit ihm wieder erstarkte SPD dagegen ist ein eindeutiger Auftrag zur ...

  • 26.09.2021 – 21:31

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 27. September 2021, 5.30 - 10.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 5.35 Uhr, Jessica Rosenthal, Bundesvorsitzende Jusos, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.10 Uhr, Gesine Lötzsch, stellv. Fraktionsvorsitzende Die Linke, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.40 Uhr, Konstantin Kuhle, Innenpolitischer Sprecher FDP-Fraktion, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.45 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender B90/Grüne, ...