Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2021 – 16:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bochumer Verfassungsrechtler plädiert für Impfpflicht: "Gutes Zureden hilft nicht mehr"

    Essen (ots) - In NRW werden angesichts der dramatischen Pandemieentwicklung die Rufe nach Einführung einer allgemeinen Impfpflicht lauter. "Die Infektionszahlen steigen, Intensivstationen laufen über, Operationen werden abgesagt, zugleich steht genügend Impfstoff zur Verfügung. Wie lange will sich die Politik die Situation noch ansehen?", sagte der Bochumer ...

  • 22.11.2021 – 16:43

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Städtetag NRW berichtet von Problemen bei der Kontaktnachverfolgung

    Essen (ots) - Laut dem NRW-Städtetag können die Gesundheitsämter nicht mehr alle Kontaktpersonen von Covid-19-Infizierten nachverfolgen, obwohl die Ämter personell verstärkt worden und durch die Digitalisierung leistungsfähiger seien als vor Beginn der Krise. "Die Städte bitten aktuell auch wieder zusätzlich um Unterstützung durch die Bundeswehr. Allerdings ...

  • 22.11.2021 – 15:52

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty will Impfpflicht "offen diskutieren"

    Essen (ots) - NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty hält nichts davon, eine allgemeine Impfpflicht kategorisch auszuschließen. "Ich selbst bin von der Wirksamkeit einer Impfung vollkommen überzeugt und kann nur jede und jeden dazu aufrufen, sich impfen und boostern zu lassen. Eine allgemeine Impfpflicht kann dabei natürlich nur ein letztes Mittel sein und muss in einem sorgfältigen Gesetzgebungsverfahren rechtssicher gemacht ...

  • 21.11.2021 – 20:56

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Risiko und Chance - zum vorgezogenen Kohleausstieg 2030

    Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Der Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung in Berlin, der für diese Woche angekündigt ist, wird in der Lausitz mit äußerst gemischten Gefühlen erwartet. Und das ist nur zu verständlich. Denn eine Einigung von SPD, FDP und Grünen auf einen um acht Jahre vorgezogenen Ausstieg aus dem Abbau und der Verstromung von Braunkohle im Jahr 2030 wäre extrem herausfordernd für das ...

  • 21.11.2021 – 19:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zu "Carsharing wächst in Mitteldeutschland"

    Sachsen-Anhalt (ots) - Carsharing wird immer beliebter. Aber: In ländlichen Regionen also - und damit im größten Teil Sachsen-Anhalts - braucht es andere Lösungen. Man darf gespannt sein, was der neuen Landesregierung dazu konkret einfallen wird. Im Koalitionsvertrag ist viel die Rede von Digitalisierung und innovativen Angeboten auch im Nahverkehr. Der bereits ...