Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 07.11.2022 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Bürgergeld: Zeitdruck aus Gesamtdebatte nehmen

    Straubing (ots) - (...) Deshalb sollte ein Stückweit der Zeitdruck aus der Debatte über das Gesamtpaket genommen werden. Dass ihre Pläne zu den Heizkosten Murks waren, hat die Ampel selbst erkannt, die entsprechenden Änderungen waren kein Zugeständnis an die Union. Wenn diese aber verlangt, dass sich Arbeit lohnen muss, und dass Pflichtverletzungen weiter sanktioniert werden müssen, weiß sie einen Großteil der ...

  • 07.11.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsens designierte Justizministerin: Banken müssen Geldautomaten nachrüsten

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens designierte Justizministerin: Banken müssen Geldautomaten nachrüsten Wahlmann fordert besseren Schutz gegen Automatensprenger Osnabrück. Niedersachsens designierte Justizministerin Kathrin Wahlmann fordert Banken zur Nachrüstung ihrer Geldautomaten auf. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Wahlmann mit Blick auf ...

  • 06.11.2022 – 19:08

    BERLINER MORGENPOST

    Rente neu denken / Kommentar von Wolfgang Mulke zur Rente

    Berlin (ots) - Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können auch im kommenden Jahr mit einem spürbaren Aufschlag rechnen. Allerdings hat die Erhöhung einen Haken. Sie reicht nicht aus, um die Preissteigerungen auszugleichen. Anders gesagt: Sie können sich weniger leisten. Der Zuwachs ist auch geringer als bei Löhnen und Gehältern. So wird die Lage der Rentenkasse stabilisiert. Doch Ende des Jahrzehnts droht ...

  • 06.11.2022 – 17:47

    Straubinger Tagblatt

    Der Bürgergeld-Gesetzesentwurf hat Webfehler

    Straubing (ots) - Das Reformvorhaben verfolgt zwar den richtigen Ansatz, künftig weniger Wert auf Druck und Zwang, dafür mehr auf Vertrauen und Weiterbildung zu legen. Doch in entscheidenden Punkten geht es zu weit. Trotz eines Arbeitskräftemangels in vielen Branchen gibt es in der Bundesrepublik ein Problem mit längerer und verfestigter Arbeitslosigkeit. Ohne Sanktionsmöglichkeiten ist dem mitunter schwer ...

  • 06.11.2022 – 17:46

    Straubinger Tagblatt

    Grundsteuer-Reform droht zum Fiasko zu werden

    Straubing (ots) - Insofern droht die Grundsteuerreform zum Fiasko zu werden. Bis zur zunächst vorgesehenen Abgabefrist Ende Oktober war der Rücklauf mit kaum einem Drittel vernichtend gering. Dabei verfügt der Staat selbstredend über alle notwendigen Daten. Nur liegen die meistens verteilt in Baubehörden, Finanzverwaltungen und Grundbüchern, abgelegt in zahllosen Ordnern und Regalen. Das alles zusammenzufügen ...

  • 06.11.2022 – 09:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutsche Marine will im Jubiläumsjahr auf Nachwuchsfang gehen

    Osnabrück (ots) - Deutsche Marine will im Jubiläumsjahr auf Nachwuchsfang gehen Marineinspekteur Kaack: "Bei der Gewinnung von Personal gibt es erheblich Luft nach oben" - Mehr Werbung im Hinterland Osnabrück. Die Deutsche Marine will als Arbeitgeber für junge Frauen und Männer attraktiver werden. "Vom Reputationsgewinn der Bundeswehr infolge des russischen ...

  • 03.11.2022 – 16:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wohlfahrtsverbände in NRW halten 49-Euro-Ticket für zu teuer

    Essen (ots) - Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freie Wohlfahrtspflege NRW bezweifelt, dass das geplante 49 Euro teure "Deutschlandticket" sozial genug ist. "Je mehr Menschen auf Öffentlichen Personennahverkehr umsteigen, umso besser. Klimapolitisch ist das 49-Euro-Ticket eine Chance. Aber die Menschen, die eine finanzielle Entlastung am nötigsten haben, werden ...

  • 02.11.2022 – 17:57

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Fatih Kaplan

    Köln (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat gegen Mitglieder des islamistischen Kaplan-Verbandes Anklage erhoben. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Justizkreisen erfuhr, soll sich auch der inhaftierte Sohn des sogenannten "Kalifen von Köln" als Geldsammler und Führungsmitglied vor dem Landgericht in Koblenz verantworten. Im Kern geht es um den Verdacht, dass die Angeklagten die verbotene Organisation des ...

  • 02.11.2022 – 16:37

    Straubinger Tagblatt

    Kita-Schließungen waren ein Fehler

    Straubing (ots) - Die Folgen sind gravierend: körperliche und psychische Probleme durch weniger Bewegung und Kontakt zu Gleichaltrigen, eine geringere Sprachkompetenz, Lernrückstände. Besonders hart getroffen hat es jene, die es ohnehin schon schwer haben. Nicht nur im Kita-Alter. Drei von zehn Schülern sind bei schlechterer Gesundheit als vor Corona, bei jenen, die als sozial benachteiligt gelten, sind es vier von ...

  • 02.11.2022 – 08:22

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Brandenburgs Innenminister Stübgen: Balkanroute stärker kontrollieren

    Potsdam (ots) - Kurz vor dem Bund-Länder-Treffen hat Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erneut die Bundesregierung aufgefordert, den Flüchtlingszuzug über die Balkanroute durch schärfere Grenzkontrollen einzudämmen. In der rbb-Sendung "WIEPRECHT" sagte er am Dienstagabend. "Ich sage nicht, dass wir nicht mehr aufnehmen können. Allerdings, wenn wir ...

  • 31.10.2022 – 19:54

    BERLINER MORGENPOST

    Es reicht/Klimaaktivisten haben durch Blockaden einen Rettungseinsatz erschwert

    Berlin (ots) - Was tun? Das fragen sich nicht nur die Berliner, die sich nicht weiter von den Klimaaktivisten terrorisieren lassen wollen. Auch die Politiker sorgen sich um die Folgen der Aktionen und die zunehmende Radikalisierung. Harte Strafen wegen Sachbeschädigung und Nötigung müssen die Gerichte verhängen - zeitnah, nicht erst Wochen oder Monate nach einer ...