Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 20.01.2023 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Lützerath: Heuchlerische Stilisierung von Klimaaktivisten

    Straubing (ots) - Das Muster der Klimaaktivisten ist stets dasselbe: Sie stilisieren sich als die Guten, die Unschuld vom Lande, friedlich. Polizisten, das sind die Bösen, die es zu diffamieren gilt. Ganz so einfach ist das mit Gut und Böse freilich nicht. Zur Selbstdarstellung der Aktivisten passt es nämlich überhaupt nicht, Polizisten mit Steinen, Flaschen, Böllern und Molotowcocktails zu bewerfen, sie zu ...

  • 20.01.2023 – 14:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Terror-Spur führte früher als bisher bekannt nach NRW

    Essen (ots) - Im Fall der beiden Brüder aus Castrop-Rauxel, die im Verdacht stehen, einen islamistisch motivierten Giftanschlag geplant zu haben, gibt es neue Erkenntnisse. Die NRW-Behörden wussten schon früher als bisher bekannt, dass die Terror-Spur ins Bundesland NRW führte. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgaben) erklärte, wurden die ...

  • 20.01.2023 – 03:00

    Kölnische Rundschau

    NRW-Amtsgerichte melden deutlichen Anstieg bei Kirchenaustritten

    Köln (ots) - Die Zahl der Kirchenaustritte bei NRW-Amtsgerichten hat 2022 neue Höchstwerte erreicht. Das zeigt eine Umfrage der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe) in NRW-Großstädten und bei Amtsgerichten im Rheinland. Alle befragten Amtsgerichte, die bereits eine Auswertung vorlegen konnten, meldeten demnach einen weiteren Anstieg gegenüber dem Rekordjahr 2021. Beim Amtsgericht Oberhausen wurden im Jahr 2022 ...

  • 18.01.2023 – 18:00

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Gorißen: "Landwirte haben bei Wassermangel Priorität"

    Düsseldorf (ots) - Der Klimawandel wird nach Überzeugung von Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen den Landwirten und Waldbesitzern in NRW weiter zusetzen. "Das erfordert auch zunehmend angepasste Bewirtschaftungsmethoden", sagte die CDU-Politikerin der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagsausgabe) vor dem Start der "Grünen Woche". "Wir müssen wissen, welche Möglichkeiten es gibt, auch in Dürrezeiten ...

  • 18.01.2023 – 16:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nachfrage nach Wohngeld plus überfordert viele Städte in NRW

    Essen (ots) - Der Ansturm auf das neue Wohngeld plus bringt viele Stadtverwaltungen in NRW an die Grenzen ihrer Möglichketen. "Die Zahl der Anträge in den Wohngeldstellen steigt massiv. Einige Kommunen berichten von einer Verdopplung und der Trend zeigt weiter nach oben", sagte Eckhard Ruthemeyer (CDU), Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Soest, der Westdeutschen Allgemeinen ...

  • 18.01.2023 – 16:35

    Straubinger Tagblatt

    Söder verprellt mit Wahlversprechen andere Bundesländer

    Straubing (ots) - Die Ausgangslage der CSU und ihres Vorsitzenden Markus Söder ist nicht schlecht vor der Landtagswahl im Herbst. Um die Chancen seiner Partei weiter zu verbessern, hat er bei der Klausur der christsozialen Landtagsfraktion in Kloster Banz einen Bauchladen mit Wahlversprechen vorgestellt, und von manchem, was sich dort findet, werden andere ...

  • 18.01.2023 – 15:51

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe zu Klimaschutzversagen in Baden-Württemberg: "Grüner Ministerpräsident Kretschmann ignoriert erneut höchstrichterliches Urteil zum Klimaschutz"

    Berlin (ots) - Am 12. Januar veröffentlichte der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg das schriftliche Urteil zur Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Baden-Württemberg über die Nichtumsetzung des Klimaschutzgesetzes. Darin wird die grün-schwarze Landesregierung dazu verurteilt, ...

  • 17.01.2023 – 15:17

    Straubinger Tagblatt

    Soli - Auf wackeliger Grundlage

    Straubing (ots) - Legal ist dieses Vorgehen nicht. Natürlich ist es möglich, die "Reichen" stärker zur Kasse zu bitten, dann aber bitte durch ein ordentliches Gesetz zur Einkommensteuer. Und was heißt überhaupt "Reiche"? Viele Facharbeiter in der gute Löhne zahlenden bayerischen Metall- und Elektroindustrie zum Beispiel kommen locker über die Einkommensgrenze von 63.000 Euro, aber welcher der Soli fällig wird. Sofern der Soli diese und viele andere "mittel" ...

  • 17.01.2023 – 15:16

    Straubinger Tagblatt

    Boris Pistorius - Ein Profi, aber kein Kenner

    Straubing (ots) - Der neue Chef im Bendlerblock muss auch die Neubeschaffung von Hubschraubern, Panzern und Schiffen neu aufsetzen, sonst versickern die 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen in den Gängen des Materialbeschaffungsamtes der Bundeswehr wie Wasser im Sand. Auch diese Herausforderung ist herkulisch. Die Ertüchtigung der Bundeswehr ist eigentlich zu groß für einen Minister allein. Pistorius' Vorteil ...