Storys zum Thema Innenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Innenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 02.03.2023 – 18:37

    Straubinger Tagblatt

    Scholz' Zeitenwende erfährt bald den Realitätscheck

    Straubing (ots) - Eine ganz persönliche Zeitenwende haben mittlerweile die Bürger erlebt, denn sie hat einen Preis. Eine jahrzehntelang nicht gekannte Inflation beginnt am Wohlstand zu nagen, viele haben ernste Sorgen. Ein ganzer Energiesektor wird unter Hochdruck umgestellt, das sieht man an der Strom- und Gasrechnung und das wird nicht das Ende der Belastungen sein. Sondervermögen und Erhöhung des Wehretats, die ...

  • 02.03.2023 – 08:41

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Giffey (SPD): "Die Grünen haben wichtige Ziele in Frage gestellt"

    Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin und SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey hat die Entscheidung ihrer Partei für Koalitionsverhandlungen mit der CDU verteidigt. Das angestrebte schwarz-rote Bündnis sei ein pragmatischer Schritt, sagte Giffey am Donnerstag im rbb24 Inforadio. Sie kritisierte vor allem die Haltung der Grünen deutlich: "Wir haben in den Sondierungen leider gesehen, dass die Grünen ...

  • 01.03.2023 – 19:00

    Weser-Kurier

    WESER-KURIER: SPD und CDU liegen laut Umfrage in Bremen fast gleichauf

    Bremen (ots) - Rund zehn Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Bremen am 14. Mai ist völlig offen, wer als Sieger durchs Ziel geht. Zwischen SPD und CDU zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. In einer aktuellen Umfrage von Infratest-Dimap im Auftrag des WESER-KURIER (Donnerstagausgabe) kommen die Sozialdemokraten auf 28 Prozent, die CDU auf 27. Die Grünen erreichen ...

  • 01.03.2023 – 17:27

    Straubinger Tagblatt

    Klimastiftung: Noch nutzt Schwesig im Amt mehr als ein Rücktritt

    Straubing (ots) - (...) Am Mittwoch gab es eine Aktuelle Stunde im Parlament, nachdem bekanntgeworden ist, dass eine Mitarbeiterin des Finanzamts die Steuererklärung der Stiftung im Kamin "entsorgt" hat. Aus Angst vor politischen Druck. Das hat Geue dem Schweriner Parlament nicht nur verschwiegen. Er hat wahrheitswidrig behauptet, er habe keine Kenntnis über den Verbleib der verschwundenen Unterlagen. Und Schwesig habe ...

  • 01.03.2023 – 17:24

    Straubinger Tagblatt

    GroKo in Berlin: Chance für Giffey

    Straubing (ots) - (...) In einer Zweier-Koalition mit der CDU könnte die SPD sogar mehr Senatoren beanspruchen. Politisch muss eine Juniorpartnerschaft für Giffey und die SPD gar nicht von Nachteil sein. Denn Wegner ist nicht unbedingt mit Charisma gesegnet. Die Legislaturperiode endet bereits 2026. Gelingt es Giffey, neben dem Regierenden mit ihrer lokal- und bundespolitischen Erfahrung zu glänzen und sich als ...

  • 20.02.2023 – 16:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Biden-Besuch in Kiew

    Stuttgart (ots) - Für die Ukraine und ihren Präsident Wolodymyr Selenskyj sind das herausragend gute Nachrichten. Der Besuch von US-Präsident Joe Biden mit seiner klaren Botschaft wird den Menschen im Land und vor allem den Soldaten an der Front neuen Auftrieb geben. Diese Energie dürfte viele Kämpfer und auch die Zivilbevölkerung zumindest durch die harte Zeit der Frühjahrsoffensiven tragen. Umgekehrt können auch ...

  • 20.02.2023 – 13:21

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Innensenatorin Spranger will sich von Staatssekretär trennen

    Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) wird voraussichtlich am Dienstag die Versetzung des langjährigen Staatssekretärs Torsten Akmann (SPD) in den einstweiligen Ruhestand bekanntgeben. Das erfuhr rbb24 Recherche aus Senatskreisen. Dem Vernehmen nach soll die Trennung in gegenseitigem Einvernehmen vollzogen werden. Aus Senatskreisen war weiter zu erfahren, dass es zwischen der Senatorin und ihrem ...

  • 19.02.2023 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    MDR zahlt fast so viele übertarifliche Gehälter wie der RBB

    Halle (ots) - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zahlt jährlich Millionensummen für übertarifliche Gehälter. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe). Insgesamt 36 Personen beziehen nach Angaben des Senders eine Vergütung oberhalb des höchsten Tariflohns. Beim Hessischen Rundfunk gibt es vier solcher Fälle, beim Rundfunk ...

  • 19.02.2023 – 17:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Vert-Realos kritisieren Zuwanderungspolitik

    Berlin (ots) - Auch das Realo-Manifest für restriktive Zuwanderung und schnelleres Abschieben fand großes Medienecho; die FDP lobte es in Person ihres Generalsekretärs. Doch ein großer Wurf ist es nicht. Dass Deutschland "kein klares Integrationskonzept" hat, ist eine Binse. Dass das Einwanderungsrecht reformiert werden muss, steht im Koalitionsvertrag der Ampel. ...

  • 19.02.2023 – 16:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz

    Stuttgart (ots) - Deutschland muss sich auch aus egoistischen Motiven besser für die Zukunft rüsten. Das große transatlantische Miteinander könnte schon nach der nächsten US-Präsidentschaftswahl vorbei sein - auch wenn bei der Sicherheitskonferenz in München betont wurde, dass auch die Republikaner in den USA das Engagement für die Ukraine voll und ganz unterstützen. Die USA bleiben ein gespaltenes Land. Die ...