Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
G DATA Business-LineUp 14.2: Umfassender Schutz für Unternehmen dank Machine Learning und Cyber Defense Services
mehrDen digitalen Binnenmarkt sicherer machen
Berlin (ots) - +++ TÜV-Agenda für Vertrauen und Sicherheit in der Europäischen Union +++ Digitalisierung erfordert Reformen zahlreicher EU-Gesetze +++ TÜVMeetUp zur Europawahl 2019 Der TÜV-Verband hat anlässlich der Europawahl im Mai 2019 seine "Agenda für Sicherheit und Vertrauen im digitalen Binnenmarkt" vorgestellt. "Das neue EU-Parlament muss aktiv daran mitwirken, einen europäischen Weg der Digitalisierung zu ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Den digitalen Binnenmarkt sicherer machen
+++ TÜV-Agenda für Vertrauen und Sicherheit in der Europäischen Union +++ Digitalisierung erfordert Reformen zahlreicher EU-Gesetze +++ TÜVMeetUp zur Europawahl 2019 Berlin, 5. April 2019 - Der TÜV-Verband hat anlässlich der Europawahl im Mai 2019 seine "Agenda für Sicherheit und Vertrauen im digitalen Binnenmarkt" vorgestellt. "Das neue EU-Parlament muss aktiv daran mitwirken, einen europäischen Weg der ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
HANNOVER MESSE 2019: itelligence zeigt Use Cases und Szenarien zur vernetzten Industrie
Die itelligence AG präsentiert auf der HANNOVER MESSE 2019 (HM) vom 1. bis 5. April am Messestand E12 in Halle 7 konkrete Anwendungsszenarien der Industrie 4.0 aus den Bereichen Logistik, Instandhaltung, Analytics und Produktion. Ganz nach dem diesjährigen Motto der weltweit wichtigsten Industriemesse, "Integrated Industry - Industrial Intelligence", stellt das ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Digitale Transformation und demographischer Wandel: Leichter lernen mit Hilfe künstlicher Intelligenz Forschungsprojekt gestartet
Frankfurt (ots) - Die Dynamik der digitalen Transformation trifft in Unternehmen und Organisationen auf älter werdende Belegschaften. Eine Kooperation aus Wirtschaft und Wissenschaft unter Leitung des Demographie Netzwerks e.V. (ddn) entwickelt mit Hilfe künstlicher Intelligenz Wege, die Digitalisierung mit Blick ...
mehr
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
2Artificial Intelligence Symposium am AIT - /
mehrTechnische Universität München
TUM-Professoren leiten neues Fraunhofer-Institut Softwaretechnik Kognitiver Systeme
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35326/ PRESSEMITTEILUNG TUM-Professoren leiten neues Fraunhofer-Institut in Garching "One Munich-Strategie": Softwaretechnik Kognitiver Systeme Das ...
mehrSchnellerer Zugriff auf geschäftskritische Daten dank NetApp MAX Data
Mit NetApp MAX Data greifen Unternehmen jetzt noch schneller auf geschäftskritische Daten zu In Verbindung mit Intel Optane DC Persistent Memory beschleunigt NetApp MAX Data Unternehmensanwendungen durch Persistent Memory in Servern. Kirchheim bei München, 03. April 2019 - NetApp (NASDAQ: NTAP), der Datenmanagementspezialist in der Hybrid Cloud, präsentiert NetApp ...
mehr"Das Gehirn der Zukunft" - Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz und ihren Einsatz in Wirtschaft, Wissenschaft und im Alltag
mehrRheinische Post: CDU-Innenpolitiker will mehr Sicherheit im Netz durch Künstliche Intelligenz
Düsseldorf (ots) - Der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster will auf neue Technologien setzen, um im Internet gegen Extremismus vorzugehen und für mehr Sicherheit zu sorgen. "Sicherheit der Zukunft heißt auch, dass wir bei kriminellen Massenphänomenen wie Hass, Extremismus und Terrorismus im Netz verstärkt auf ...
mehrShopfloor 4.0: Die Antwort auf eine wandelbare Fertigung / Die Kooperation zwischen Fraunhofer IESE, NetApp und objective partner schafft Synergien zu Gunsten der Digitalisierung im Mittelstand
mehr
TEDxWolfsburg: Internationale Ideenkonferenz feiert Premiere in Wolfsburg
mehrDie moderne Verwaltung ist digital - DocuWare bringt vorkonfigurierte Lösung für Kommunen auf den Markt
München (ots) - Mit DocuWare für Kommunen präsentiert DocuWare, Anbieter von Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, eine maßgeschneiderte Lösung für die Rechnungsverarbeitung in der Öffentlichen Verwaltung. Amtsleiter und Mitarbeiter/-innen der Verwaltung gewinnen eine umfassende Sicht ...
mehrNeues Feature auf computerwoche.de: Informationsplattform für Chief Information Security Officer
München (ots) - Für das datengetriebene Business ist IT-Sicherheit ein zentrales Management-Thema. Die jüngsten Ransomware-Angriffe auf das deutsche Maschinenbau-Unternehmen KraussMaffei oder den norwegischen Aluminiumproduzenten Norsk Hydro haben den Ernst der Lage noch einmal verdeutlicht. Für die ...
mehr- 2
HARTING präsentiert auf der HANNOVER MESSE intelligente Connectivity für die nächsten Schritte zur Future Factory (FOTO)
mehr Studie: Weiterentwicklung des digitalen Zwillings Voraussetzung für die kollaborative Entwicklung
Hannover (ots) - Aktuelle Beispiele wie die geplante Kollaboration von Volkswagen und Amazon zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit in der Produktion ist. Das kollaborative Engineering ist eine besondere Form der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, die zu unterschiedlichen Phasen des Lebenszyklus von ingenieurstechnischen Anlagen, Produkten, Diensten und ...
mehrTeam homer@UniKoblenz mehrfach ausgezeichnet
Team homer@UniKoblenz mehrfach ausgezeichnet Das Team homer@UniKoblenz der Universität Koblenz-Landau hat in der vergangenen Saison der European Robotics League (ERL), der Champions League für Robotik, in zwei Ligen gewonnen. Die feierliche Preisverleihung fand im rumänischen Bukarest während des European Robotics Forums mit rund 800 Teilnehmern statt. Die Preise wurden aus organisatorischen Gründen stellvertretend ...
mehr
Fraunhofer und Ericsson stellen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven ein gemeinsames Konzept für ein industrielles 5G-Forschungsnetz vor (FOTO)
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für die vernetzte Industrie
+++ Produktsicherheit von vernetzten Dingen neu definieren +++ Cybersecurity Act konsequent anwenden +++ Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitsrelevanter Software +++ Aktuelles Positionspapier Berlin, 1. April 2019 - Der TÜV-Verband hat eine neue Sicherheitsarchitektur für die digital vernetzte Industrie gefordert. "Angesichts der anhaltenden Bedrohung ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Innovative Start-up-Szene von Cyber-Angriffen besonders betroffen / Schwachstelle liegt im zugekauften Produkt / Mitbewerber aus dem Ausland versuchen, an das Know-how der Unternehmen zu gelangen
mehrDMEA Themendossier Trends Gesundheits-IT / Von TI bis zur KI: Aktuelle Trendthemen auf der DMEA 2019
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Zu wenig Investments und fehlende Experten bremsen Deutschland in KI aus / Raus aus der Selbstgefälligkeit: USA und China hängen Deutschland ab / Mittelstand bei Industrie 4.0 optimistisch
mehrDer Deutsche Innovationspreis 2019 geht an Airbus, Celonis und Blickfeld
Düsseldorf (ots) - Die Gewinner des Deutschen Innovationspreises 2019, der bereits zum zehnten Mal von WirtschaftsWoche, Accenture und EnBW verliehen wird, stehen fest: Die Unternehmen Airbus, Celonis und Blickfeld überzeugten die Jury mit ihrer außerordentlichen Innovationskraft und wurden im feierlichen Ambiente des Münchener Kesselhauses vor rund 250 geladenen ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
2Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel / Elektrobranche bleibt optimistisch / Egal ob Start-up oder Konzern: Jeder vierte rekrutiert Ingenieure und IT-Experten im Ausland
mehrmein ausland: China - Radikal Digital - Blick in unsere Zukunft?, Sonntag, 12. Mai 2019, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Smart Cities, digitale Komplettüberwachung, Gesichtserkennung, Sozialkreditsystem - China drängt in rasantem Tempo in die digitale Zukunft und will 2030 Weltmarktführer in Sachen Künstlicher Intelligenz sein. ARD-Korrespondent Mario Schmidt testet stellvertretend für den deutschen Zuschauer, wie ...
mehrTechnische Universität München
Die Technische Universität München auf der Hannover Messe 2019
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35308/ PRESSEMITTEILUNG Herausragende Forschung auf der führenden Industriemesse Hannover Messe 2019: TUM zeigt Projekte zu Robotern, smarter ...
mehrKarriere-Boost durch Programmieren: ESMT Berlin startet Coding Boot Camp mit Trilogy Education
Berlin (ots) - Um den Berlinern mehr Teilhabe am Technologie-Boom der Hauptstadt zu ermöglichen, startet die ESMT Berlin im Sommer ein Coding Boot Camp für Berufstätige. Der Programmier-Lehrgang vermittelt die nötigen Fähigkeiten, um ein vollwertiger Webentwickler zu werden - Vorkenntnisse sind nicht nötig. ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Industrie 4.0: Digitale Produktentwicklung verschafft Industrieunternehmen klare Wettbewerbsvorteile
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie: 41 Prozent der befragten Industrieunternehmen nutzen bereits Datenanalyse und Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung / Durchschnittlich 19 Prozent Effizienzsteigerung in den nächsten fünf Jahren erwartet / Digitale Spitzenreiter setzen konsequent auf Kundenzentrierung und ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Einfach mal loslegen!" - viel Inspiration und Innovation bei media.innovations 2019
München (ots) - Machine Learning, Massenphänomen e-Sports oder Medienerlebnisse im Auto - das sind nur einige Themen der digitalen Zukunft, die in München auf dem 6. Medieninnovationstag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) diskutiert wurden. Vor rund 200 Besucherinnen und Besuchern präsentierten innovative Unternehmen und spannende Start-ups im ...
mehr