WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Online-Shopping-Umfrage: Ein Viertel aller Kunden lehnen Cookie-Hinweis ab
Berlin (ots) - 25,4 % aller Online-Käufer in Deutschland lehnen die sog. Website-Cookies ab. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts civey im Auftrag von vviinn ergeben. Die Website-Cookies zeichnen das Kundenverhalten auf, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten, bspw. anhand passender Produktempfehlungen. Zwei Drittel sind von ...
mehrIntelligente Algorithmen für Bewegungsapps: Mit LTech, dem Lindera Software Development Kit, bringt das Berliner Health-Tech-Unternehmen Lindera Innovation und KI-Technologie in die Fitnessbranche
mehrFachtagung: "Die Zukunft des Verlegens" am 9. Juni 2021 / Ein Rückblick und Ausblick zu den rechtlichen Positionen der Verlage / Digital via Zoom, 9. Juni 2021, 15 Uhr bis 18 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Am 20. Mai 2021 hat der Deutsche Bundestag in dritter Lesung das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes angenommen. Damit geht fürs Erste ein jahrelanges Ringen um einen Interessens- und Positionsausgleichs zwischen Nutzer/-innen, ...
mehrMit künstlicher Intelligenz Notfälle und Krisen besser bewältigen / Corevas GmbH & Co.KG startet am 01.06.2021 mit BMWi-Förderung in das Projekt SPELL
mehrMehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
Mehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz Ob selbstfahrende Autos oder die Steuerung von Industrieanlagen: Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Die TH Köln untersucht gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum in einem Promotionstandem, wie Künstliche Intelligenz transparenter und verständlicher gemacht werden kann. Das Projekt „(RL)3 Repräsentations-, ...
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und VDE planen Aufbau eines "AI Quality & Testing Hubs" / Ziel des bundesweit ersten Pilotprojekts: KI-Systeme auf den Prüfstand stellen
mehrTechnische Universität München
Robotik- und KI-Prominenz live erleben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36692/ Messe automatica sprint: TUM veranstaltet Hightech-Summit Robotik- und KI-Prominenz live erleben Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben und unsere Arbeit nachhaltig verbessern? Wie wird ...
mehrDigitaltag-Presseinfo: Die Hälfte der Deutschen hat noch nie von der Blockchain gehört
Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation „Die Hälfte der Deutschen hat noch nie von der Blockchain gehört“. Mit freundlichen Grüßen Florian Gehm Pressesprecher Die Hälfte der Deutschen hat noch nie von ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre bei medizinischer Diagnose
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36688/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1612604 PRESSEMITTEILUNG Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre Medizinischer Diagnose-Algorithmus ...
mehr"plan b" im ZDF über künstliche Intelligenz, die hilft
mehrStudiengänge rund um Mathematik und Informatik: Uni Osnabrück lädt zur Informationsveranstaltung
Am Freitag, 28. Mai, lädt die Universität Osnabrück ab 15 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung über die Studiengänge und -schwerpunkte des Fachbereichs Mathematik/Informatik ein. Studieninteressierte gelangen am 28. Mai über http://mathinf.uos.de/infoMI direkt zu der Veranstaltung. 053/2021 ...
mehr
Verbundprojekt zu smarten Mähdreschern von Uni Osnabrück, DFKI, CLAAS, Zauberzeug und TU Dortmund erforscht Edge-Computing
mehrAusgezeichnet: Das sind die innovativsten KI-Talente bis 35 Jahre
Ein DokumentmehrLaunch der Transatlantic AI eXchange - Deutschland - USA: Partner beim Ausbau von KI-Wissen und Innovation/ Auftaktveranstaltung zur German-American Innovation Week 2021 am 19.04.2021, 19-20 Uhr
Santa Clara, USA; Hamburg, Deutschland (ots) - Die Eröffnungsveranstaltung der German-American Innovation Week 2021 "Sharing AI Knowledge and Harnessing the Future of Innovation in a German-US Partnership" markiert den Startschuss für die Transatlantic AI eXchange. Die Transatlantic AI eXchange ist eine Plattform, ...
mehrInformatiker der Uni Osnabrück koordiniert bundesweites Forschungs-Schwerpunktprogramm zur besseren Ausnutzung neuartiger Speichertechnologien
mehrProf. Dr. Maria A. Wimmer in Präsidium der bundesweit wichtigsten Gesellschaft für Informatik gewählt
mehrWissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln in EU-gefördertem Projekt neue Hardware, die aus Erfahrungen lernen soll
mehr
Zertifizierte Dienstleister für Crypto-Custody und Blockchain-Integration bieten Rundum-Service
mehrRIEGL Laser Measurement Systems GmbH
2Ars Electronica Festival 2020, 9. - 13. September
mehrSelbstadaptive Systeme: KI übernimmt Arbeit von Software-Ingenieuren
Selbstadaptive Systeme KI übernimmt Arbeit von Software-Ingenieuren Für selbstadaptive Software gibt es heute unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Doch die Entwicklung der Systeme stellt Software-Ingenieure vor neue Herausforderungen. Wissenschaftler vom Softwaretechnik-Institut paluno an der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben jetzt vielversprechende Ergebnisse ...
mehrComputervisualistik live erleben: Universität in Koblenz lädt zum CV-Tag ein
mehrAtos hebt leistungsfähigsten Quantensimulator der Welt mit Atos QLM E auf nächste Stufe
Atos hebt leistungsfähigsten Quantensimulator der Welt mit Atos QLM E auf nächste Stufe Paris, 24. Juni 2020 – Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, erweitert sein Portfolio an Quantenlösungen um die Atos QLM Enhanced (Atos QLM E). Das neue GPU-beschleunigte Angebot der Atos Quantum Learning Machine (Atos QLM) ist der weltweit ...
mehrNachwuchswissenschaftler der Universität in Koblenz prämiert
Nachwuchswissenschaftler der Universität in Koblenz prämiert Vera Spitzer und Elias Zervudakis von der Universität in Koblenz wurden im diesjährigen Science Dialog für ihr Forschungskonzept „Mobilität im Alter mithilfe smarter Technologie“ mit dem zweiten Platz und 3.000,- Euro ausgezeichnet. Der Science Dialog ist ein interdisziplinärer europaweiter Wettbewerb von Nachwuchswissenschaftlern. Gesucht waren ...
mehr
Erfolgreicher Exit für yabeo: Edge Case Research übernimmt Machine Learning Competence Center von TerraLoupe / US-Technologieunternehmen stärkt mit Übernahme Kompetenzen im Bereich Machine Learning
München (ots) - yabeo realisiert einen erfolgreichen Exit mit seinem Portfolio-Unternehmen TerraLoupe: Das Münchner Tech-Start-Up, das auf Algorithmus-basierte Auswertung von Luftbildern spezialisiert ist, wurde zum 30. April 2020 im Rahmen eines Asset Deals von Edge Case Research übernommen. Edge Case Research ...
mehrAtos bringt den ersten Supercomputer mit NVIDIA A100-Grafikprozessor auf den Markt
Atos bringt den ersten Supercomputer mit NVIDIA A100-Grafikprozessor auf den Markt Neues Accelerator Blade von Atos macht BullSequana-System JUWELS zum leistungsstärksten Supercomputer in Europa Paris, 15. Mai 2020 – Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, lanciert seinen neuen BullSequana X2415, der als erster Supercomputer in ...
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Quantencomputing: Start des Fraunhofer-Kompetenzzentrums Baden-Württemberg
Ein Dokumentmehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3BLOGPOSTING: News-Ticker neu gedacht - nicht nur für Corona-Zeiten
mehrSicherer WLAN-Betrieb "out of the box" / Telonic TEC für rechtssicheren Aufbau, Service und Betrieb von Drahtlosnetzwerken
Köln (ots) - Drahtlose Netzwerke sind wichtiger Baustein für die Versorgung mit Internet und IT-Anwendungen in Unternehmen, Institutionen und zahllosen weiteren Verwendungsszenarien. Mit TEC bietet das auf Netzwerke und IT-Security spezialisierte Systemhaus Telonic eine schlüsselfertige Lösung für den sicheren ...
mehrSchleswig-Holstein: Chatbot "Cabo" beantwortet Fragen zu Corona
Altenholz (ots) - Auf https://schleswig-holstein.de stellt das Land Schleswig-Holstein einen Chatbot zum Thema Corona/Covid-19 zur Verfügung. Der Chatbot mit dem Namen "Cabo" beantwortet auf Basis der Corona-FAQ des Landes Fragen zu Gesundheitsmaßnahmen, Schul- und Kitaregelungen oder Gastronomie- und Einzelhandelsbeschränkungen. Dataport entwickelte den Chatbot im Auftrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung. ...
mehr