Storys zum Thema Inflation

Folgen
Keine Story zum Thema Inflation mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2020 – 19:05

    Börsen-Zeitung

    In der Klemme / Kommentar zum Britischen Pfund von Wolf Brandes

    Frankfurt (ots) - Das war offensichtlich nicht das, was sich die Märkte von der Band of England (BoE) erhofft hatten. Die britische Notenbank hat gestern ihre Geldpolitik bestätigt und weitere Lockerungen in Aussicht gestellt. Das Volumen der Wertpapierkäufe ist unverändert, wie die BoE mitteilte. Und auch beim Leitzins tat sich nichts, er bleibt auf einem Rekordtief von 0,1%. Damit hat die BoE ihr Zinspulver ...

  • 10.09.2020 – 19:30

    Börsen-Zeitung

    Zeit erkauft / Kommentar zur EZB-Zinssitzung von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde und die Ihrigen haben gestern vor allem eins getan: sich Zeit erkauft. Zeit zu entscheiden, ob und wenn ja, wie sie ihre bereits ultraexpansive Geldpolitik weiter lockern. In der aktuellen Lage war das das Beste, was sie tun konnten. Aktionismus ist jetzt genauso fehl am Platz wie Alarmismus. Mehr Zeit tut not, um zu analysieren, wie es wirklich um die Euro-Wirtschaft ...

  • 07.09.2020 – 08:39

    Itzehoer Aktien Club GbR

    Demonstrieren für die Rendite

    Itzehoe (ots) - Menschen mit Trillerpfeifen, Transparente mit der Aufschrift "Wir wollen faire Zinsen!" - eigentlich müsste es dieses Bild auf den Straßen geben. Doch Demonstrationen von Kapitalanlegern sind unwahrscheinlich, das weiß auch Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). "Dabei gäbe es gute Gründe dafür", sagt er und zieht eine Parallele zu Arbeitnehmern. Denn diese protestieren regelmäßig während Tarifverhandlungen für mehr ...

  • 04.09.2020 – 19:05

    Börsen-Zeitung

    Für immer niedrig ? / Kommentar zum Strategieschwenk der US-Notenbank von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Der jüngst verkündete Strategieschwenk der US-Notenbank in der Geldpolitik wird für die internationalen Kapitalmärkte weitreichende Folgen haben. Diese Auswirkungen werden, allen voran an den Zinsmärkten, über Jahre zu spüren sein. Die Inflationsrate liegt in den USA seit Jahren unter dem Zielwert der Fed von 2%. Die US-Währungshüter streben ...

  • 27.08.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Souverän in der Krise, Kommentar zur US-Notenbank von Peter De Thier

    Frankfurt (ots) - Als die Coronavirus-Pandemie im Frühjahr die US-Wirtschaft in ein tiefes Tal stürzte, reagierte die Notenbank unter der Leitung ihres Chefs Jerome Powell rasch. Zahlreiche Anleihenkauf- und Kreditprogramme zielten darauf ab, die Wirtschaft mit maximaler Liquidität zu versorgen und die vom Kongress beschlossenen Konjunkturpakete zu ergänzen. Nun ...