Storys zum Thema Impfung

Folgen
Keine Story zum Thema Impfung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.02.2021 – 18:02

    Kölnische Rundschau

    Kommengar zu Corona / Impfungen: Kein absoluter Schutz / vvon Raimund Neuß

    Köln (ots) - In ganz NRW machen heute die Impfzentren auf. Bundesweit hat schon mehr als ein Prozent der Bevölkerung die zweite Impfdosis bekommen. Das sind trotz aller Probleme bei der Terminvergabe gute Nachrichten, und sie sollten Anlass sein, manche hysterische Impfdiskussion auf Normaltemperatur herunterzuregeln. Es ist schon toll, wie kritiklos da Länder wie ...

  • 06.02.2021 – 18:30

    BERLINER MORGENPOST

    In Berlin gibt es kein Impfchaos - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - In Berlin geht es mangels Impfstoff mit dem Kampf gegen Corona zwar auch nicht so schnell wie gewünscht. Aber Chaos herrscht keineswegs. Im Gegenteil: Wer mit Menschen spricht, die ihre Impfung hinter sich haben, hört begeisterte Berichte, wie gut alles geklappt habe und wie freundlich die Leute in den Impfzentren waren. Davon träumen andere. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat in dieser ...

  • 06.02.2021 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Drei ungeklärte Todesfälle nach Anti-Corona-Impfung in Köln

    Köln (ots) - Köln. Die Kölner Staatsanwaltschaft hat einige Menschen, die nach der Impfung gegen das Coronavirus gestorben sind, durch das rechtsmedizinische Institut untersuchen lassen. Behördensprecher Ulrich Bremer bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", dass Verstorbene obduziert wurden, "um auszuschließen, dass eine strafbare Fehlbehandlung vorliegen könnte". Den Recherchen zufolge tauchten bei der inneren ...

  • 05.02.2021 – 11:21

    Bündnis Entwicklung Hilft

    Impfungen: Globale Solidarität statt nationaler Alleingänge

    Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie unterstreicht die vorherrschende globale Ungerechtigkeit. Kaum etwas macht diese Ungerechtigkeit derzeit deutlicher als der höchst ungleiche Zugang zu den Impfstoffen gegen das Coronavirus. Die elf Hilfswerke im Bündnis Entwicklung Hilft fordern daher solidarische Lösungsstrategien bei der Impfstoffverteilung. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern steigt die Zahl ...

  • 05.02.2021 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Überschuss an Grippe-Impfstoff in Apotheken

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Apotheken in NRW werden ihren Grippe-Impfstoff nicht los. Die Nachfrage nach Grippe-Schutzimpfungen war 2020 so hoch wie nie. Bereits im September begannen Ärzte mit den Impfungen. Innerhalb weniger Wochen führte der Andrang zu Lieferengpässen. Auf Bitten der Mediziner bestellten die Apotheker weiteren Impfstoff, doch die Nachfrage ebbte ab. Die Folge: Apotheker werden den Impfstoff nicht ...

  • 01.02.2021 – 20:05

    Mittelbayerische Zeitung

    Der Impf-Gipfel muss liefern / Der Staat darf sich von Pharma-Konzernen nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Nur mit den versprochenen Dosen lässt sich Vertrauen zurückgewinnen. Von Kristina Dunz

    Regensburg (ots) - Für die Bekämpfung der Corona-Krise muss oft die Metapher Marathon herhalten. Das ist aber untertrieben. Denn diesen langen Lauf tritt normalerweise nur an, wer hart dafür trainiert hat. Die Corona-Pandemie hingegen muss aus dem Stand gemeistert werden. Es gibt keine Übung, keinen Testlauf. ...

  • 01.02.2021 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfen

    Halle/MZ (ots) - Die von Bund und Ländern geweckte Erwartung eines schnellen Impfstarts wurde bitter enttäuscht. Mit der Unzuverlässigkeit von Pharmaunternehmen konnte die Politik vielleicht nicht rechnen, aber sie muss und kann ihnen Druck machen, wie es der Fall Astrazeneca zeigt.Das nächste heikle Thema werden schnelle Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen bei sinkenden Zahlen der Neuinfektionen und steigenden ...

  • 01.02.2021 – 18:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfgipfel

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfgipfel Statt Tempo aufzunehmen, verläuft die Impfkampagne noch langsamer als erwartet. Der Eindruck, die EU habe naiv verhandelt, aus Kostengründen zusätzlich angebotene Impfstoffdosen ausgeschlagen und somit nicht alles für den Schutz ihrer Bürger getan, kann existenzbedrohend werden. Umso wichtiger war es, dass der Impfgipfel ein realistisches Lagebild zu ...

  • 01.02.2021 – 11:15

    PHOENIX

    Tschentscher kritisiert fehlende Transparenz und Zuverlässigkeit bei Impfstofflieferung

    Bonn/Hamburg (ots) - Der Erste Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher (SPD), hat die Verzögerungen bei der Lieferung von zugesagten Corona-Impfdosen heftig kritisiert. "Es ist nicht verstehbar, welche Verträge mit wem geschlossen sind und warum es nicht möglich ist, bei einem Hersteller, der schon eine Lieferverpflichtung übernommen hat, der schon angekündigt ...

  • 01.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Streeck: Lockdown-Schäden sollten erfasst werden

    Osnabrück (ots) - Streeck: Lockdown-Schäden sollten erfasst werden Virologe wirbt für ganzheitliche Sicht auf Pandemiebekämpfung Osnabrück. Der Virologe Hendrik Streeck plädiert dafür, die gesellschaftlichen Schäden durch den Kampf gegen Corona nicht zu vernachlässigen und systematisch zu erfassen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Mediziner: "Wir haben harte Fakten zum ...

  • 31.01.2021 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Corona-Impfstoff

    Halle (ots) - Im Nachhinein weiß jeder, wie man es hätte besser machen können. Dabei konnte angesichts der Einzigartigkeit der Pandemie und fehlender Erfahrung mit einer solchen Krise im vorigen Sommer niemand ahnen, welcher Impfstoff das Rennen machen würde. Schuldzuweisungen an die EU-Kommission, sie habe zu spät zu wenig und davon auch noch das Falsche bestellt, helfen nicht weiter. Erstens waren die ...