Storys zum Thema Impfung

Folgen
Keine Story zum Thema Impfung mehr verpassen.
Filtern
  • 06.12.2020 – 10:55

    PHARMA FAKTEN

    Wer ist immun gegen Impfungen?

    München (ots) - "Impfgegner oder Impfverweigerer sind Leute, die sagen: Ich will nicht geimpft werden. Ich will nicht, dass meine Kinder geimpft werden. Und die haben mit der Corona-Geschichte deutlich Zulauf gewonnen", sagt der promovierte Journalist und Marketing-Spezialist Prof. Alexander Güttler im Pharma Fakten-Interview. Er ist Gründer und CEO von KOMM.PASSION: Mit einer Social Media-Analyse wollte die Agentur herausfinden, wer die Menschen sind, die Impfungen ...

  • 04.12.2020 – 12:32

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Chef der Ständigen Impf-Kommission am Robert Koch-Institut, Thomas Mertens: Menschen in Altenheimen werden wahrscheinlich zuerst geimpft

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut, Thomas Mertens, geht davon aus, dass zuerst Menschen in Altersheimen gegen Corona geimpft werden. Im Inforadio vom rbb sagte Mertens am Freitag, die abschließende Empfehlung der STIKO sei noch nicht erfolgt, weil die ...

  • 04.12.2020 – 08:24

    Bluesky Immunotherapies GmbH

    Nasenspray statt Nasen-Mund-Maske

    Wien (ots) - Neuartiger antiviraler Spray blockiert Infektionen laut neuester Studie Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben eine völlig neuartige Technologie für einen Nasenspray als Therapeutikum entwickelt, das die Vermehrung von Viren in der Nase blockiert und nach Verabreichung einen prophylaktischen Schutz gewährleistet. Damit wäre das Tragen einer Maske bei regelmäßiger Anwendung des Sprays nicht mehr nötig. ...

  • 03.12.2020 – 17:56

    Frankfurter Rundschau

    Pandemie solidarisch beenden

    Frankfurter Rundschau (ots) - Es mag zwar ein verständlicher Reflex sein, dass in einer Notlage jeder zuerst an sich denkt. Aber wenn nationale Egoismen weiter Oberhand gewinnen - wie es sich abzeichnet -, ist das nicht nur unsolidarisch gegenüber den Menschen in finanziell weniger potenten Ländern, sondern auch nicht zielführend: Eine Pandemie lässt sich nur beenden, wenn die Krankheit überall zurückgedrängt wird. Um auch nur die Hälfte der Weltbevölkerung zu ...

  • 03.12.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Gewerkschaft der Polizei: Nicht genügend Bundespolizisten für Schutz von Impfstoff

    Düsseldorf (ots) - Gewerkschafter bezweifeln, dass für den Schutz des Corona-Impfstoffs ausreichend Bundespolizisten zur Verfügung stehen: "Einige Politiker scheinen davon auszugehen, dass die Bundespolizei ungefähr die Mannschaftsstärke der chinesischen Volksbefreiungsarmee hat. Dem ist leider nicht so", sagte der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vize Sven ...

  • 02.12.2020 – 17:49

    Frankfurter Rundschau

    Bloß kein Zugzwang

    Frankfurter Rundschau (ots) - Großbritannien hat als erstes Land in Europa einen Corona-Impfstoff zugelassen. Nach dem Wettbewerb der Entwickler ist das Rennen um den Beginn der Massenimpfungen eröffnet, könnte man zugespitzt formulieren. So extrem dürfte es nicht sein, gleichwohl schleicht sich der Eindruck ein, dass das Ganze bei rasantem Tempo eine hohe Eigendynamik bekommen hat - und dass sich auch jene unter Zugzwang gesetzt fühlen könnten, die noch nicht so weit ...

  • 02.12.2020 – 11:20

    Rheinische Post

    Stiko-Chef Mertens mahnt zu Geduld und warnt vor Impf-Euphorie

    Düsseldorf (ots) - Thomas Mertens, der Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko) in Deutschland, warnte trotz der guten Nachrichten vor einer Impf-Euphorie: "Es wird etwas Zeit für die genaue Prüfung der Daten aus den Zulassungsstudien brauchen. Die Stiko wird diese Daten parallel ebenso gründlich prüfen und ihre Impfempfehlung fertigstellen. Wir sind doch alle an einer exakten Prüfung interessiert", sagte Mertens ...

  • 01.12.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    100 Apotheken in NRW bereiten Impfstoff vor

    Düsseldorf (ots) - Die Apotheken in NRW stehen bereit, bei der Corona-Impfung mitzuwirken. "100 der 4500 Apotheken in NRW werden den Impfstoff so vorbereiten können, dass er in den Impfstellen sofort verimpft werden kann. Diese 100 Apotheken verfügen über die nötigen Reinräume, die nötigen Kühlräume und das Fachpersonal, das für diese Arbeit notwendig ist", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands ...

  • 30.11.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Impfzentren in NRW: Bereits 5000 Freiwillige haben sich gemeldet

    Düsseldorf (ots) - Für die ab Mitte Dezember geplanten Impfzentren in NRW haben sich bereits Tausende Freiwillige zum Helfen gemeldet. "Es gibt eine große Zahl von Freiwilligen, die sich gemeldet haben, derzeit etwa 5000. Klar ist: Das Impfen wird uns das ganze Jahr 2021 beschäftigen", sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Laschet fuhr fort: "Der Impfstoff muss ...

  • 23.11.2020 – 14:03

    Rheinische Post

    Marylyn Addo nennt Astrazeneca-Ergebnisse "äußerst positiv"

    Düsseldorf (ots) - Die Hamburger Infektiologin Marylyn Addo hält den Astrazeneca-Impstoff für vielversprechend. "Die heute veröffentlichten vorläufigen Studienergebnisse zum AZD1222-Impfstoff der Firma AstraZeneca sind eine äußerst positive Nachricht", sagte Addo der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Keiner der geimpften Probanden entwickelte eine ...

  • 21.11.2020 – 05:00

    Rheinische Post

    Chef der Techniker Kasse: Werden trotz Impfstoff im nächsten Winter Masken tragen

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor Euphorie bei den Impfstoffen gegen das Coronavirus. "Auch im Winter 2021/2022 werden wir wohl noch Masken tragen und Abstand halten müssen, wenngleich es hoffentlich entspannter sein wird als in diesem Winter", sagte Baas der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Die Studienergebnisse ...

  • 21.11.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesforschungsministerin: Corona-Impfstoff wird Sicherheitsstandards erfüllen

    Osnabrück (ots) - Bundesforschungsministerin: Corona-Impfstoff wird Sicherheitsstandards erfüllen Karliczek betont Freiwilligkeit der Impfung - Regierung plant Informationskampagne Osnabrück. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) betont im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass der neue Corona-Impfstoff sicher sei. "Der Impfstoff wird die ...

  • 19.11.2020 – 07:03

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Kontraste: Aussicht auf Impfstoff beflügelt Verbraucher

    Berlin (ots) - Die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff beflügelt die Stimmung der Deutschen - und das trotz des neuerlichen Teil-Lockdowns. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der SCHUFA, die dem ARD-Magazin Kontraste vorab vorliegt. Hierfür wurden 500 Verbraucher ab 18 Jahren befragt. 51 Prozent von ihnen gaben zwar an, eher sorgenvoll oder ängstlich in die Zukunft zu schauen - im September hatten sich aber mit 66 Prozent ...