Storys zum Thema Impfung

Folgen
Keine Story zum Thema Impfung mehr verpassen.
Filtern
  • 30.12.2020 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zum Jahreswechsel

    Bielefeld (ots) - Ein Jahr zum Vergessen, das wir nie vergessen werden, endet. Und für das Jahr, das nun beginnt, bleibt eigentlich nur: das Beste hoffen und sich so verhalten, dass sich das Virus nicht weiter verbreitet. Das Beste wäre: ausreichend Impfstoff für eine zügige Durchimpfung, eine effiziente Organisation, wenige Nebenwirkungen, steigende Impfbereitschaft, ein schnelles Ende des Lockdowns, ein frühes ...

  • 29.12.2020 – 10:19

    Der Tagesspiegel

    SPD-Chef Walter-Borjans für Impfkampagne und gegen Privilegien für Geimpfte

    Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat sich gegen Privilegien für bereits Geimpfte ausgesprochen. "Wir dürfen die Solidarität, die wir derzeit an so vielen Stellen zeigen, jetzt nicht aufgeben. Bis eine ausreichende Zahl von Menschen geimpft ist, sollten die Regeln für alle gleich sein", sagte Walter-Borjans dem Tagesspiegel. "Es wäre ...

  • 28.12.2020 – 19:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Corona-Impfstart

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Ein kleiner Piks für den Einzelnen, ein großer Schritt für uns alle. Mit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus ist nicht nur die Hoffnung verbunden, dass das Zählen der Toten und Erkrankten irgendwann ein Ende hat. Auch wirtschaftlich und finanziell ist die Pandemie längst zu einer Belastung historischen Ausmaßes geworden. Schließlich bringt das Vakzin die Aussicht auf eine Rückkehr unseres Alltags. Kino, Kneipe und Konzert, ...

  • 28.12.2020 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfen und Privilegien

    Halle/MZ (ots) - Gesundheitsminister Spahn mag Recht haben, wenn er die Solidarität der Geimpften mit jenen einfordert, die noch auf Immunisierung und die Rückkehr in die Normalität warten müssen. Sobald jedoch Impfmöglichkeiten für jedermann bestehen, also vermutlich erst Ende 2021, und sofern Geimpfte das Virus tatsächlich nicht mehr weitergeben, wendet sich das Argument: Wenn für das Ende der Pandemie 60 bis 70 ...

  • 19.12.2020 – 14:07

    Der Tagesspiegel

    Laschet: Keine Sonderrechte für Geimpfte

    Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen Sonderrechte für Bürger ausgesprochen, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen. "Es wird in den nächsten Monaten Millionen Menschen geben, die unbedingt geimpft werden wollen und gerne früher an der Reihe wären", sagte Laschet in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". "In einer solchen Phase wäre es ...

  • 18.12.2020 – 17:36

    Frankfurter Rundschau

    Gerechte Impfungen: Afrika, wie immer im Nachteil

    Politik (ots) - Die reichen Industrienationen beginnen gerade mit den Massenimpfungen. Der Rest der Welt, immerhin 85 Prozent der Menschheit, muss sehen, wo er bleibt. In Afrika werden die Nadeln frühestens Mitte des kommenden Jahres kommen. UN-Generalsekretär António Guterres indes fordert, die Impfstoffe als "globales öffentliches Gut" zu behandeln: In diesem Fall hätte jeder Mensch dasselbe Recht auf den nötigen ...

  • 18.12.2020 – 08:50

    PHARMA FAKTEN

    Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Coronaimpfung

    München (ots) - Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will voraussichtlich am 21. Dezember darüber entscheiden, ob sie die bedingte Marktzulassung eines ersten Coronaimpfstoffes empfiehlt. Danach muss die Europäische Kommission die offizielle Erlaubnis geben, damit es auch in EU-Staaten wie Deutschland mit dem Impfen losgehen kann. Doch viele Bürger und Bürgerinnen haben noch Fragen. Ein Blick auf die Fakten. ...

  • 17.12.2020 – 20:35

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Corona-Impfstart am 27. Dezember¶ Endlich eine Strategie¶

    Bielefeld (ots) - Ingo Kalischek, Düsseldorf¶ Jeder Tag beginnt mit einem Blick auf die Corona-Zahlen. Und die verheißen seit Wochen nichts Gutes: Infektions- und Todeszahlen steigen, die Anzahl freier Intensivbetten sinkt. Wie mögen sich da vor allem die vielen alten Menschen fühlen, die einsam und kraftlos in ihren Wohnungen und Zimmern ausharren? Sind sie es doch, die durch das Coronavirus besonders gefährdet ...

  • 17.12.2020 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Impfungen

    Halle/MZ (ots) - Nun gilt es, in Deutschland die Impfungen schnell, sicher und transparent über die Bühne zu bringen. Das ist eine große Herausforderung - logistisch und kommunikativ. Politiker in Bund, Ländern und Kommunen stehen vor der Schwierigkeit, gleichermaßen der Ungeduld der Impfwilligen und der Skepsis der Impfgegner zu begegnen. Denn wenn Impfskeptiker die Deutungshoheit erlangen, wird man die für die ...