Storys zum Thema IT

Folgen
Keine Story zum Thema IT mehr verpassen.
Filtern
  • 06.10.2005 – 13:00

    Sopra Steria SE

    Angriff auf IT-Sicherheit: Störfälle nehmen zu

    Hamburg (ots) - Die Angriffe auf die Unternehmens-IT durch die eigenen Mitarbeiter haben im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Die Zahl von Sicherheitsverstößen durch unautorisierte Benutzer stieg nach Angaben von IT-Managern um drei Prozent. In der Folge nahmen auch Störungen, wie beispielsweise Datenverlust und Komplettausfälle, zu. Insgesamt verursachten Angriffe auf die IT-Sicherheit in jedem zwölften ...

  • 06.10.2005 – 10:58

    Satzmedia GmbH

    CHRIST Juweliere strahlt im neuen Glanz und neuer Internet - Technik

    Hamburg (ots) - Ein führendes Unternehmen für Schmuck und Uhren hat mit der Wahl der Satzmedia GmbH aus Hamburg als neuen Internet - Dienstleister ganz bewusst auf einen besonders flexiblen Partner gesetzt. In Rekordzeit hatten die Spezialisten für individuelle E-Business Lösungen bei der Satzmedia GmbH die Überführung des alten Systems auf ein modernes und flexiebles Shoppingsystem umgesetzt. Die ...

  • 05.10.2005 – 12:13

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    Systems 2015: 100 Mbit-Internet in fast jedem Haushalt

    Köln (ots) - Köln/München, 5. Oktober 2005 – Wenn die Computermesse „Systems“ im Jahr 2015 ihre Pforten öffnet, wird die Mehrzahl der Privathaushalte in Deutschland mit mindestens 100 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit mit dem Internet verbunden sein. Dies geht aus der „Internet-Agenda 2015“ hervor, die der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft auf der diesjährigen „Systems“ vorstellt. „Auf der ...

  • 05.10.2005 – 10:00

    SKL - Millionenspiel

    Süddeutsche Klassenlotterie warnt vor unseriösen E-Mails

    München (ots) - Seit einiger Zeit werden von einer unbekannten Organisation weltweit Spam-Mails im Namen der Süddeutschen Klassenlotterie oder deren Staatlichen Lotterieeinnahmen versendet. Darin werden den Empfängern hohe Geldgewinne versprochen, wenn sie ein beigefügtes "Auszahlungsformular" oder ein "Gewinnanspruchsformular" ausfüllen. In den meisten Fällen werden die Empfänger parallel dazu aufgefordert, ...

  • 04.10.2005 – 14:12

    c't

    c't: Qualitätsfalle bei Internet-Bilderdiensten / Bessere Fotos von CD-ROM

    Hannover (ots) - Internet-Fotodienste liefern Abzüge von digitalen Urlaubsbildern frei Haus - und das auch noch deutlich preiswerter, brillianter und haltbarer als jeder Fotodrucker. Allerdings ist es oft ratsam, die Bilddateien auf einer CD-ROM anstatt über das Internet anzuliefern. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Qualitätsverluste, so das ...

  • 04.10.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Biometrische Ausweise sollen den Schiffsverkehr sicher machen

    Hamburg (ots) - Deutsche Reedereien, Häfen und Werften investieren mehr als 100 Millionen Euro in Abwehrmaßnahmen gegen terroristische Anschläge. Angesichts der Bedrohung durch mögliche Terroranschläge fordern immer mehr Reedereien zusätzlichen Schutz für ihre Seeleute. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) – eine Einrichtung der Vereinten Nationen – hat reagiert: Seefahrerausweise sollen ...

  • 03.10.2005 – 09:00

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Unternehmen suchen IT-Experten, zahlen aber weniger

    Bad Homburg (ots) - 3. Oktober 2005 - Gute Nachrichten für IT-Fachkräfte: Sie arbeiten in einer der Branchen mit den besten Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Im Vergleich zu 2004 steigen die online geschalteten Stellenanzeigen im IT-Bereich im laufenden Jahr an - allerdings bei sinkenden Gehältern. Wenige Wochen vor Beginn der Systems, der führenden Messe für IT, Media und Kommunikation in München, ...

  • 30.09.2005 – 11:04

    IDG Computerwoche

    Neue Online-Bewerbungskonzepte und spezialisierte E-Recruitment-Portale kommen

    München (ots) - COMPUTERWOCHE: Bewerbungsformulare, Video-Gespräche und Online-Planspiele werden in naher Zukunft gängige Bewerbungsformen sein / Spezialisierte Jobportale / Empfehlungssysteme bieten Kopfgelder für geeignete Bewerber München, 30. September 2005 – Die Bewerbung mittels E-Mail wird bald der Vergangenheit angehören. Stattdessen verlagert ...

  • 30.09.2005 – 08:40

    EURO-LOG AG

    Euro-Log AG: Einladung zum Reg-Log-Pressegespräch in Regensburg

    Hallbergmoos (ots) - Die Stadt Regensburg lädt Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch am Donnerstag, den 6. 10. 2005 um 13:00 Uhr im Alten Rathaus in Regensburg 93047 Regensburg, Rathausplatz 1, Zimmer 18 Teilnehmer: - Hans Schaidinger, Oberbürgermeister der Stadt Regensburg - Dr. Rudolf Ebneth, Pressesprecher BMW Werk Regensburg ...

  • 27.09.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    E-Mail überholt SMS

    Hamburg (ots) - Der Siegeszug der E-Mail erreicht nach dem Internet nun auch den Mobilfunksektor: Für mehr als jeden zweiten Entscheider der Telekommunikationsbranche ist E-Mail der wichtigste Dienst in der mobilen Kommunikation. Damit verdrängt die elektronische Post die Kurznachricht SMS (42 Prozent) sowie Sprache (39 Prozent) auf die Plätze zwei und drei. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie TELCO Trend, die von der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in ...

  • 27.09.2005 – 09:23

    mybet Holding SE

    JAXX Angebot weiter ausgebaut

    Hamburg (ots) - - Zahlenlotterie KENO online - Integration von Apples iTunes Music Store - Kooperation mit T-Online Das Glücksspielportal JAXX.de baut erneut sein Angebot aus und bietet damit seinen über 750.000 Endkunden ein weiteres Plus an Gewinnchancen und Service. Der erste Online-Lottoservice Deutschlands kann gleich mit drei Neuigkeiten aufwarten: Keno, iTunes Musik im JAXX Club und den T-Online Netzausweis. Bereits vor einigen Tagen wurde ...

  • 23.09.2005 – 13:28

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    IAA: Internet-Auto im Anrollen

    Köln (ots) - Köln / Frankfurt am Main , 23. September 2005 – Das Internet hält immer stärker Einzug ins Auto. Dies geht aus der „Internet-Agenda 2015“ hervor, die der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main vorgestellt hat. In zehn Jahren sollen etwa zwei Drittel der Funktionalität eines typischen Mittelklassewagens direkt oder indirekt an den Internetzugang gebunden sein. „Das ...