Storys zum Thema IT

Folgen
Keine Story zum Thema IT mehr verpassen.
Filtern
  • 08.06.2007 – 12:00

    c't

    Die Revolution des Internet-TV / Online-Fernsehen mit neuen Diensten

    Hannover (ots) - Neuartige Dienste wie Joost oder Zattoo wollen die Fernsehlandschaft im Internet revolutionieren. Mit Hilfe der Peer-to-Peer-Technik, wie man sie von Tauschbörsen her kennt, setzen auch die großen Fernsehanstalten auf Live-Übertragungen und Video on Demand. Die Vielfalt der neuen Fernsehwelt ist verwirrend, die Qualität der Inhalte sehr ...

  • 07.06.2007 – 09:58

    IDG ChannelPartner

    PC, Internet und Telefon clever nutzen: Steuern sparen mit IT

    München (ots) - Arbeitnehmer, die ihren privat angeschafften Computer und andere IT-Geräte auch für die Arbeit nutzen, können die Kosten von der Steuer absetzen. Welche Voraussetzungen gelten und worauf Verbraucher bei ihrer Steuererklärung zu achten haben, erklärt die IT-Handelszeitschrift ChannelPartner (Ausgabe 23/2007) in ihrer aktuellen Ausgabe. Für die Finanzämter ist dabei der prozentuale Anteil ...

  • 05.06.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Schlechte Nachrichten für Behördenserver

    Hamburg (ots) - 85 Prozent aller bei der Bundesregierung, den Ministerien und im Parlament eingehenden E-Mails sind Spam. Das hat eine aktuelle Untersuchung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ergeben. Der unerwünschte Datenverkehr führt zu Arbeitszeitausfällen, einer Überlastung technischer Komponenten und unnötigen Kosten. Langfristiger Schaden kann zudem durch unerwünschte Software ...

  • 23.04.2007 – 12:02

    Axel Springer SE

    Verlagsgruppe Handelszeitung übernimmt Amiado AG

    Berlin (ots) - Axel Springer investiert in der Schweiz in den Ausbau des Online-Geschäfts/ Erwerb des führenden Studenten-Portals students.ch Die Schweizer Verlagsgruppe Handelszeitung, die zusammen mit der Jean Frey AG zur Axel Springer AG gehört, erwirbt 100 Prozent des Aktienkapitals der Amiado AG, Zürich. Die Amiado AG betreibt mit students.ch das grösste Schweizer Online-Portal für Studenten, das ...

  • 20.04.2007 – 10:30

    Faktenkontor

    Fehlender Nachwuchs kostet die deutsche Wirtschaft Milliarden

    Hamburg (ots) - Zwei Drittel (63,2 Prozent) aller deutschen Unternehmen suchen Ingenieure. Weil 23.000 Stellen nicht besetzt werden können, entgehen der deutschen Wirtschaft nach Expertenschätzungen 3,5 Milliarden Euro Wertschöpfung im Jahr. Aber nicht nur das produzierende Gewerbe braucht Technik-Spezialisten: Mehr als die Hälfte aller Dienstleistungsunternehmen (51,4 Prozent) jagt den Fachkräften ...

  • 19.04.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Zugriff auf wichtige Unternehmensdaten dauert häufig noch zu lange

    Hamburg (ots) - Unternehmen können es sich heute nicht mehr leisten, Entscheidungen auf Basis veralteter Daten zu treffen. Trotz vieler Pläne: Das zeitnahe Bereitstellen von Informationen ist häufig noch nicht Realität. 2006 verfügte nicht einmal jedes dritte Unternehmen über Softwaresysteme, die Informationen in kurzer oder sogar in Echtzeit zur ...

  • 18.04.2007 – 12:17

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    Wirtschaft nicht zum Büttel staatlicher Überwachung machen

    Köln (ots) - eco Verband der deutschen Internetwirtschaft zur Vorratsdatenspeicherung Köln/Berlin, 18. April 2007 - Der vom Bundeskabinett heute beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung einer umfassenden und verdachtsunabhängigen Pflicht zur Speicherung sämtlicher Verkehrsdaten der Kommunikation aller Bürgerinnen und Bürger - egal ob per Festnetztelefon, Mobiltelefon, Internet, E-Mail oder SMS - wird ...

  • 13.04.2007 – 13:32

    IDG Computerwoche

    IT-Arbeitsmarkt im ersten Quartal 2007 weiter im Aufwärtstrend

    München (ots) - COMPUTERWOCHE: In den ersten drei Monaten 2007 wurden über ein Fünftel mehr IT-Jobs ausgeschrieben als im Vorjahreszeitraum / Am stärksten gestiegen ist der Bedarf im Maschinenbau / Bayern bleibt für IT-Spezialisten attraktivste Region / Berlin schwächelt Der IT-Arbeitsmarkt verzeichnet auch im ersten Quartal 2007 weiterhin einen starken Aufwärtstrend. So stieg die Zahl der ...