Storys zum Thema Hochwasser
- 2mehr
Erdgasversorgung trotz Hochwasserschäden sicher / VNG rechnet mit zusätzlichem Aufwand von ca. 20 Millionen Euro
mehr!! ACHTUNG KORRIGIERTE FASSUNG !! / Neue Hotline-Telefonnummer: 0180 32 666 77 / Die Hilfe nach der Flut wird Schwerpunkt im ZDF-Programm sein
Mainz (ots) - Intendant Markus Schächter: "Nicht zur Tagesordnung übergehen" / Solidaritätskonzert in Dresden für die Helfer / Neues Internetportal vermittelt Sachspenden Die Hilfe nach der Hochwasserkatastrophe wird ein Schwerpunkt in der Berichterstattung des ZDF in den nächsten Wochen sein. ...
mehrElbeflut enthält enorme Schwermetallfracht / Greenpeace legt Probenanalysen vor: Chemiewerke und Altlasten gefährden den Fluss
Hamburg (ots) - Greenpeace kann nach den eigenen, heute eingetroffenen Messergebnissen keine Entwarnung für die Wasserqualität der Elbe geben. Die Untersuchungen zeigen eine dramatisch erhöhte Schwermetallbelastung im Elbwasser während der Hochwasserwelle, die vom 15. bis 18. August Dresden überflutete. ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Hilfe für Helfer sammelt Spenden jetzt auch online
Berlin (ots) - Nach anderthalb Wochen Hochwassereinsatz kommen Tausende Feuerwehrleute in Deutschland jetzt erstmals zum Durchatmen, aber viele von ihnen stehen von dem Nichts: In den direkt betroffenen Gebieten sind viele Angehörige der Feuerwehren selbst Opfer der Flutwelle geworden, konnten ihr Hab und Gut nicht mehr rechtzeitig sichern, weil Sie anderen halfen. Für Sie hat der Deutsche Feuerwehrverband ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Die Hilfe nach der Flut wird Schwerpunkt im ZDF-Programm sein
Mainz (ots) - Intendant Markus Schächter: "Nicht zur Tagesordnung übergehen" / Solidaritätskonzert in Dresden für die Helfer / Neues Internetportal vermittelt Sachspenden Die Hilfe nach der Hochwasserkatastrophe wird ein Schwerpunkt in der Berichterstattung des ZDF in den nächsten Wochen sein. "Nach dem Abebben der Flut dürfen wir nicht zur ...
mehr
HSV-Presseservice: Hochwasser-Helfer Ehrengäste beim Spiel gegen den FC Bayern !
Hamburg (ots) - Der HSV freut sich darüber, daß zum Spiel gegen den FC Bayern München am (morgigen) Sonnabend 10 Soldaten der "Operationszentrale Hochwasser" aus Niedersachsen zu Gast in der AOL Arena sein werden. Die Anfrage kam am Freitag-Vormittag und nachdem kurz zuvor exact 10 Plätze wegen Kartenrückgabe frei wurden, war es eine ...
mehrFORD stockt seine Flutopferhilfe auf / Nun 150 Ford Transit im kostenlosen Einsatz - Mitarbeiter spenden
KÖLN (ots - Die Ford-Werke AG hat ihr Hilfsprogramm für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe noch einmal erweitert. Da die kostenlos zur Verfügung gestellten 100 Ford Transit bei den Hilfsorganisationen ständig im Einsatz sind, hat Ford diese Hilfe um weitere 50 Transit erhöht. Interessenten erreichen ...
mehrDie Jahrhundertflut in Deutschland: Otto hilft den Flutopfern schnell und unkompliziert / Rabatt-Hilfe im Wert von rund 4,5 Millionen Euro
Hamburg (ots) - Die Jahrhundertflut ist eine der größten Naturkatastrophen, die Deutschland je getroffen hat. Jeder, der die Bilder von den überfluteten Gebieten und den Menschen, die teilweise Hab und Gut verloren haben, gesehen hat, ist tief betroffen. Schnelle Hilfe ist und bleibt wichtig. Otto hat ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Aufatmen für die Männer und Frauen der Feuerwehr
Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren konnten ihr Kräfteaufgebot jetzt nach tagelangem Kampf gegen das Hochwasser deutlich reduzieren: Derzeit sind nach einer Erhebung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) rund 15.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Hochwassergebieten an der Elbe und ihrer Zuflüsse akut im Einsatz bei Sicherungs-, Bergungs- und Instandsetzungsarbeiten. In der gefährlichsten und ...
mehrDie Deutsche Bahn informiert zur aktuellen Betriebssituation - Stand: Freitag, 23.08., 13.30 Uhr
Frankfurt a.M. (ots) - Die aktuellen Einschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn in Folge des Hochwassers werden im Wesentlichen auch über das Wochenende bestehen bleiben. Weiterhin gesperrt sind die Strecken Leipzig - Dresden, Dresden - Prag, Leipzig - Berlin und Chemnitz - Dresden. Die Strecke Halle - Bitterfeld - Dessau - Berlin wird ab Sonntag ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Internet-Portal "Ich helfe Dir" ermöglicht schnelle Sachspenden für Flutopfer / Gemeinsame Hilfsaktion von ZDF, T-Online und Scholz & Friends
Berlin (ots) - Auf einer Pressekonferenz in Berlin haben Vertreter von ZDF, T-Online und Scholz & Friends heute ihre gemeinsame Aktion "Ich helfe Dir" zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe vorgestellt. Unter den Internetadressen ich-helfe-dir.t-online.de und ich-helfe-dir.zdf.de ist ein Portal eingerichtet ...
mehr
Flut der Spendenkonten nicht hilfreich / "Zentrale Aufrufe der Zeitungen und der Sender ein guter Anfang"
Köln (ots) - Gemeinsame Presseinformation der Hilfsorganisationen: Die Johanniter, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, HELP, CARE, Paritätischer Wohlfahrtsverband, ADRA, World Vision. "Aktion Deutschland Hilft" (ADH), das neugegründete Bündnis ...
mehrASB unterstützt Flutopfer in Tschechien
Köln (ots) - Heute startet der Arbeiter-Samariter-Bund einen Hilfsgütertransport im Wert von 130.000 EUR in die vom Hochwasser betroffene Ortschaft Kralupy und die umliegenden Dörfer. Die Bewohner der 20 km nordwestlich von Prag gelegenen Orte erhalten vom ASB Gummihandschuhe und -stiefel, Bettwäsche, Decken, Kopfkissen und Schlafsäcke, die dort vom tschechischen Samariterbund ASCR verteilt werden. Das Auswärtige ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Europaweite Welle der Hilfsbereitschaft bei ZDF-Solidaritätskonzert / Über 6 Millionen Euro für die Opfer der Flutkatastrophe
Mainz (ots) - Einen enormen Zuspruch erhielt das kurzfristig ins Programm genommene ZDF-Benefiz-Konzert "Wir wollen helfen" am Donnerstag, 22. August 2002 zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe. 6,4 Millionen Euro an Spendenzusagen kamen allein bis Mitternacht zusammen. Intendant Schächter: "Das ZDF hat als ...
mehrEILMELDUNG: Das aktuelle 3sat-Programm zur Flutkatastrophe
Mainz (ots) - 3satbörse -Freitag, 23. August 2002, 21.30 Uhr Wir wollen helfen - Die Flutkatastrophe - Samstag, 24. August 2002, 14.20 Uhr (Bitte beachten Sie die Zeitänderung!) tips & trends spezial - Samstag, 24. August 2002, 17.30 Uhr Teletipps vom Tierarzt - Sonntag, 25. August 2002, 17.30 Uhr Markwort. neunzehnZehn - Sonntag, 25. August 2002, 19.10 Uhr neues. ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Medizinische Folgen der Flutkatastrophe / Hochwasseropfer brauchen ärztliche und psychotherapeutische Hilfe
Berlin (ots) - "Nach dem Abfluss des Hochwassers in Ost- und Norddeutschland werden die Menschen dort mehr ärztliche Hilfe brauchen als sonst. Wir rechnen mit einem akut steigenden Medikamentenbedarf. Wenn Evakuierte in ihre Heimatorte zurückkommen und unter Umständen ihre Häuser und Wohnungen gar nicht mehr ...
mehrPLANETOPIA-Reportage / Sonntag, 25. August 2002, 22.45 Uhr / Wenn die Deiche brechen... Die Jahrhundertflut an der Elbe
Berlin (ots) - Katastrophenstimmung an der Elbe. Die Sintfluten, die Sachsen verwüstet haben, drängen nach Norden. Die Elbe führt die Rekordmenge von 21 Milliarden Kubikmeter Wasser. Und die drücken auf ihrem Weg nach Norden gewaltig auf die Deiche. Seit Tagen kämpfen Krisenstäbe mit Zehntausenden von ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Finanzierung der Hochwasserschäden / Die Spitzenorganisationen zum Stand der aktuellen Diskussion
Berlin (ots) - Die Unionsparteien haben heute alternative Wege aufgezeigt, die Finanzierung der Hochwasserschäden insbesondere über Bundesbankmittel sicher zu stellen. Es lohnt aus Sicht der Wirtschaft, alle Wege ernsthaft zu prüfen, Steuererhöhungen zunächst zu vermeiden. Die Spitzenorganisationen ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz am 23. August 2002 / ZDF, T-Online und Scholz & Friends starten Hilfsaktion für Flutopfer
Berlin (ots) - T-Online, das ZDF und Scholz & Friends werden auf einer Pressekonferenz am morgigen Freitag ihre gemeinsame Aktion "Ich helfe Dir" zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe vorstellen. Thomas Heilmann, Vorstandsvorsitzender der Scholz & Friends AG, Marc Schwieger, Geschäftsführer von Scholz & ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. August 2002, 20.15 Uhr / Wenn alle Dämme brechen / Menschen in der Flut
Mainz (ots) - Reportage von Peter Kunz, Anne Reidt, Gunther Scholz, Sibylle Trost Völlig erschöpft steht er da, Jörg Kunath, Feuerwehrmann aus Pirna, das erste Mal zurück in seiner eigenen, schlammverschmierten Wohnung. "Ich hab' nur noch das, was ich auf dem Leib trage", sagt er leise, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Feuerwehrbereitschaften sind das Rückgrat der Hilfe
Berlin (ots) - Rund 3500 Feuerwehrleute sichern im Raum Niedersachsen derzeit die Deiche der Hochwasser führenden Elbe. Das sind 65 Prozent der insgesamt eingesetzten Helfer, betont Hans Graulich, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV). Graulich und Hans-Peter Kröger, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), inspizierten am Nachmittag die bedrohten Gebiete im Dreiländereck Niedersachsen, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Industrie stellt Atemschutzmasken für Aufräumhelfer
Berlin (ots) - Für Helfer in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten stellt die Dräger Safety AG (Lübeck) 10.000 Atemschutzmasken kostenlos zur Verfügung. Einsatzkräfte sollen sich damit gegen Gesundheitsgefahren bei den Aufräumarbeiten schützen können. Dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) hat Dräger angeboten, den durch das Hochwasser selbst ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Länderübergreifende Hilfe hat sich bewährt
Berlin (ots) - Unter den mehr als 15 000 überregionalen Hilfskräften, die in diesen Tagen in Sachsen-Anhalt eingesetzt sind, befanden sich bis zu 3900 Feuerwehrfrauen und -männer aus mehreren Bundesländern. Sie stellen damit nach der Bundeswehr das größte Hilfeleistungskontingent. In der Stadt Dessau konnten Feuerwehrleute aus Bayern und Hessen, denen dieser Abschnitt zugeteilt war, eine besonders positive ...
mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Hochwasserschäden am Auto - was bezahlt die Versicherung? / Häufig gestellte Fragen nach der Flutkatastrophe - Antworten im Internet
Berlin (ots) - Während in vielen Orten elbabwärts noch fieberhaft die Sicherheitsvorkehrungen gegen das drohende Hochwasser getroffen werden, beginnen in anderen Städten und Gemeinden die Aufräumarbeiten. Wo das Wasser zurückgeht, wird erst das ganze Ausmaß der Zerstörung deutlich. Vielerorts sind in ...
mehrDie Deutsche Bahn informiert zur aktuellen Betriebssituation - Stand: Donnerstag, 22.08., 11.30 Uhr
Frankfurt a.M. (ots) - Bei den Einschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn in Folge des Hochwassers gibt es weiterhin leichte Entspannung. Seit heute früh fahren wieder direkte Züge von Leipzig auf der InterCity-Linie 5 über Magdeburg, Braunschweig und Hannover nach Köln. Auch die Züge der ...
mehrWuppertaler Pflegeschülerinnen helfen in sächsischen ASB-Altenheimen / Betreuung von evakuierten Pflegebedürftigen
Köln (ots) - 15 Pflegeschülerinnen des Krankenhauses St. Antonius in Wuppertal beginnen heute ihren freiwilligen Hilfseinsatz in Sachsen. Die Schülerinnen, die Pflegematerial im Gepäck hatten, werden dort die Pflegekräfte in den ASB-Altenheimen in Dresden-Gorbitz, Torgau-Dommitsch, Riesa und Neustadt ...
mehrHansen: Schiene am stärksten geschädigt
Berlin (ots) - "Milliardenhilfe nicht von Schieneninvestionen der nächsten Jahre abziehen" Die Allianz pro Schiene hat die Absicht der Bundesregierung begrüßt, den Wiederaufbau vom Hochwasser zerstörter Schienenstrecken finanziell zu unterstützen. Gleichzeitig warnte das Schienenbündnis vor einer Umschichtung im Verkehrshaushalt zu Lasten anderer Schienenprojekte. "Die Zusage der ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Hochwasser-Hilfsfonds der Heilberufsangehörigen / Niedergelassene helfen Niedergelassenen
Berlin (ots) - Das Hochwasser an Elbe, Mulde und deren Nebenflüssen hat auch zahlreiche Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken zerstört oder schwer beschädigt. Gebäudeschäden, Verluste an medizinischen Geräten und Medikamenten werden nur die wenigsten der Betroffenen aus eigenen finanziellen Reserven ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Aufräumarbeiten: 12.000 Paar Handschuhe für Helfer
Berlin (ots) - Schon nach dem Anschlag auf das World Trade Center erwies sich MSA als schneller Helfer in der Not und rüstete Tausende Einsatzkräfte am Ground Zero mit Atemschutzgeräten aus. Jetzt engagiert sich das international tätige Unternehmen für Sicherheitstechnik auch beim Jahrhundert-Hochwasser in Deutschland: 12.000 Paar Arbeitshandschuhe stellt die deutsche Tochter MSA AUER (Berlin) ab sofort ...
mehr