Storys zum Thema Hochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Durch den Rückblick für die Zukunft lernen: The Pearson Global Forum 2019 in Berlin
mehr- 2
Pressekonferenz: Finanznot bedroht Vorzeigeprojekt
Ein Dokumentmehr Mittelbayerische Zeitung: Forschungsnation im Selbstzweifel / Der Wissenschaftsstandort Deutschland ist besser als sein Ruf. Bild und Selbstbild passen da nicht ganz zusammen. Leitartikel von Angelika Sauerer
Regensburg (ots) - Deutschland gilt als das Land der Dichter und Denker, der Erfinder und Ingenieure, gleichwohl geriert es sich gerne auch als das Land der Zweifler - vor allem an sich selbst. Im weltweiten Vergleich heißt es in Bezug auf die hiesige Lehre und Forschung beinahe gebetsmühlenartig, man laufe ...
mehrBildung, Familienpolitik und Chancengerechtigkeit - Workshop an der Universität Mannheim
Bildung, Familienpolitik und Chancengerechtigkeit - Workshop an der Universität Mannheim Am 4. November von 13 Uhr bis 18:30 Uhr diskutieren renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik zum Thema " Bildungs- und Familienpolitische Maßnahmen - Potentiale ausschöpfen, Ungleichheit verringern ". Die Schirmherrschaft hat die ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Spatenstich für Superrechnergebäude an der Universität Paderborn
Paderborn (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet für die Universität Paderborn einen Forschungsbau für den Hochleistungsrechner NOCTUA. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat heute die rund zweijährige Bauphase für ein 2.500 Quadratmeter großes Gebäude auf dem Campus der Universität Paderborn begonnen. Der Forschungsbau wird ...
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Im Silicon Valley über die Schulter gucken: mit dem Hans Weisser Stipendium in die weite Welt
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Projektbüro Angewandte Sozialforschung" - Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Hamburg
Essen/Berlin (ots) - Theoretisches Wissen bereits während dem Studium praktisch anwenden und dabei wertvolle berufsqualifizierende Kompetenzen erlangen? Dies ermöglicht die Universität Hamburg ihren Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit der Initiative "Projektbüro Angewandte ...
mehrStartschuss für den 15ten Pro Campus-Presse Award
Remagen (ots) - Mit Beginn des Wintersemesters startet die nächste Runde um den Preis für die besten Studierendenmedien. Ausgezeichnet werden Publikationen, die von unabhängigen Studierenden-Redaktionen produziert werden. Den über 138 Titeln, die um den Preis kämpfen, winkt insgesamt ein Preisgeld von 5000.-, verbunden mit Anzeigenschaltungen durch die Sponsoren der Initiative, die damit das journalistische ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. startet Kooperation mit amerikanischen Forschungsbibliotheken
Frankfurt am Main (ots) - Durch einen neuen Rahmenvertrag mit dem Center for Research Libraries erhalten Forscher in Nordamerika Zugang zum digitalen Archiv der Zeitung. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) hat einen Rahmenvertrag mit dem in Chicago, Illinois, ansässigen Center for Research Libraries (CRL) geschlossen. Die Kooperation ermöglicht ...
mehrFrauenquote an deutschen Hochschulen und Universitäten: Hier arbeiten die meisten Professorinnen
Berlin (ots) - - WBS GRUPPE untersucht den Frauenanteil an 44 der größten deutschen Hochschulen und Universitäten - Die meisten Professorinnen werden von der FU Berlin, der Uni Paderborn und der Uni Koblenz-Landau beschäftigt - An sieben Hochschulen und Universitäten gibt es keine weibliche Dekanin Die ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ausgebremst: Erschwerter Studienstart für ausländische Studierende in Deutschland
Berlin/Essen (ots) - Studierende aus Nicht-EU-Ländern werden auf dem Weg zum Studium nach Deutschland durch administrative Hürden ausgebremst. Jeder dritte von ihnen kommt erst nach Beginn des Semesters in Deutschland an. Das ergab eine Studie des Stifterverbandes zusammen mit der Fintiba GmbH. Frühere Zulassungsbescheide und digitale Maßnahmen könnten einen ...
mehr
Digital dual studieren - AKAD definiert das Duale Studium für das digitale Zeitalter neu!
3 Dokumentemehr- 2
Exportschlager Bildung/Fernstudium aus Mecklenburg-Vorpommern für Deutschland und die Welt
mehr E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 19. akademische Jahr
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des inzwischen 19. akademischen Jahres der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik konnte das Rektorenteam der Tiroler Universität, Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler und Vizerektor Philipp Unterholzner, MSc, positive Zahlen und Fakten ...
mehrVeranstaltungshinweis: Fremd in der Heimat: Wann ist unsere Gesellschaft angekommen?
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Gründen oder studieren? - So geht beides!
Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35734/ PRESSEMITTEILUNG TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende Erstmals rund ein Drittel aller Studierenden aus dem Ausland Der Zustrom junger Talente an die Technische Universität München (TUM) ist ...
mehrDenken im Alltag
mehrNOZ: Hochschulen kritisieren Pläne der Bildungsministerin
Osnabrück (ots) - Hochschulen kritisieren Pläne der Bildungsministerin Präsident der Hochschulrektorenkonferenz: Berufliche und akademische Abschlüsse sind nicht identisch - Ministerin Karliczek will Weiterbildung fördern Osnabrück. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) kritisiert die Pläne der Bundesregierung, Abschlüsse der beruflichen Bildung umzubenennen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheitspreis 2019 für Pilotprojekt von Volkswagen AG, Audi BKK und Medizinischer Hochschule Hannover
mehrSemesterbeiträge der 15 größten Universitäten: An dieser Uni bezahlen Studierende am meisten
mehrWeltmädchentag 2019 / Bildung schafft Perspektive
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltmädchentages (11.10.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass für Millionen Mädchen Bildung weiterhin mehr Traum als Anspruch und Realität ist. Der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) fordert daher, Mädchen weltweit zu stärken, indem ihnen Bildung ermöglicht wird und damit die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben steigen. 50 Prozent der über 70 ...
mehr
Erneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten
Erneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten: Auch im diesjährigen Hochschulranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS belegt die Hochschule einen Spitzenplatz. "Gleichstellung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Neues digitales Lehrwerk für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse
Bonn (ots) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) stellt auf seinem vhs-Lernportal ab sofort kostenfrei ein Lernprogramm für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse zur Verfügung. Der sogenannte "ABC-Deutschkurs" bietet Zugewanderten, die die lateinische Schrift noch nicht kennen, eine digitale Einführung in das deutsche Schriftsystem. Er vermittelt die ...
mehrProfessor Otto H. Jacobs feiert 80. Geburtstag
mehrSTANDPUNKT BILDUNG: Nicht studieren ist auch keine Lösung / Ein Statement von Anja Hofmann, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung AG
mehrWie Internet-Stars mit Jugendlichen zu Ernährung und Bewegung kommunizieren
mehrTH Köln gründet Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme
TH Köln gründet Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme Auf dem Weg zur Realisierung eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis hat die TH Köln einen Meilenstein gesetzt. Zum 1. Oktober wurde die Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme gegründet. Mit ihrem thematischen Schwerpunkt soll die Fakultät den Strukturwandel mit ...
mehr