Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wende in der Afghanistan-Politik nötig / Medico international kritisiert Militarisierung
Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich der Bundestagsdebatte um einen möglichen Einsatz von Tornado-Flugzeugen der Bundeswehr in Afghanistan kritisierte die Frankfurter Hilfsorganisation medico international die damit verbundene weitere Militarisierung des Konflikts. "Alle wissen, dass die Probleme in Afghanistan nicht mit militärischen Mitteln zu lösen sind", ...
mehrWelthungerhilfe: Landbevölkerung beim Wiederaufbau Afghanistans stärker berücksichtigen
Bonn (ots) - 30. Januar 2007. Anlässlich der Konferenz zum Wiederaufbau Afghanistans in Berlin hat die Deutsche Welthungerhilfe auf die katastrophale Situation der afghanischen Landbevölkerung hingewiesen. Mehr als zwei Drittel der afghanischen Bevölkerung lebt in Dörfern oder kleinen Provinzstädten. Rund 80 Prozent von ihnen müssen mit weniger als einem ...
mehrNovartis-Klage bedroht Zugang zu bezahlbaren Medikamenten für Millionen Menschen
Berlin (ots) - Berlin / Genf, 29. 01.2007 Der Schweizer Pharmariese Novartis muss seine umstrittene Klage gegen die indische Regierung, zu der die zweite mündliche Verhandlung heute in Chennai (Indien) beginnt, zurückziehen, fordert die internationale Entwicklungsorganisation Oxfam. Denn diese Klage gefährde den Zugang von Millionen armer Menschen zu ...
mehrErste Hilfe ist leichter geworden / ASB empfiehlt: Erste Hilfe lernen lohnt sich
Köln (ots) - "Sie sind vor allem eins: einfacher", beschreibt Peter Goldschmidt, Referent für die Notfallausbildung beim ASB-Bundesverband, die neuen, seit Beginn des Jahres 2007 geltenden, Leitlinien der Wiederbelebung. "Ein Grund mehr, Erste Hilfe zu lernen", so Goldschmidt weiter. Denn Erste Hilfe kann Leben retten und es gibt eigentlich nur einen Fehler: ...
mehrIrak: Diakonie Katastrophenhilfe weitet Hilfe aus / Unterstützung für Minenopfer und für Rückkehrer im Norden des Landes
Stuttgart (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe hat trotz der prekären Sicherheitslage im Irak ihre Hilfe ausgeweitet. "Immer mehr Familien, die vor Jahren vertrieben wurden, kehren auf der Flucht vor der alltäglichen Gewalt in Bagdad in den Nordirak zurück", berichtet Emanuel Youkana, Leiter der ...
mehr
Welthungerhilfe begrüßt FAO-Bericht zur Nahrungsmittelhilfe Generalsekretär Preuß: Reform dringend notwendig
Bonn (ots) - Welthungerhilfe begrüßt FAO-Bericht zur Nahrungsmittelhilfe Generalsekretär Preuß: Reform dringend notwendig Bonn, 24.01.2007. Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt den FAO-Bericht zur Nahrungsmittelhilfe, in der eine Reform der bisherigen Praxis angemahnt wird. "Nahrungsmittelhilfe ist ...
mehrAn den Diamanten klebt weiterhin Blut / Bündnis "Entwicklung hilft" zum Filmstart von "Blood Diamonds": Menschenrechtsverletzungen beim Diamantenabbau an der Tagesordnung / Verbraucher im Unklaren
Bonn (ots) - Sklavenähnliche Arbeitsbedingungen, Hungerlöhne, Vertreibungen und Umweltzerstörungen im Umfeld des Diamantenabbaus sind auch fünf Jahre nach Bürgerkriegsende in Sierra Leone an der Tagesordnung. Das berichtet das Bündnis "Entwicklung hilft" anlässlich des Filmstarts von "Blood Diamonds" ...
mehrNeue Kampagne: Malteser setzen weiter auf Nähe / Erste Aktionswoche mit zahlreichen Prominenten
Köln (ots) - Verbunden mit dem Start der Kampagne "...weil Nähe zählt" findet vom 27. Januar bis zum 3. Februar 2007 eine erste "Nähe"-Aktionswoche der Malteser statt. Zahlreiche Prominente spenden in dieser Woche bei einigen der bundesweit 700 Malteser Gliederungen Zeit und Nähe für einen ehrenamtlichen ...
mehrAgrarmilliarden: Karten auf den Tisch! Transparenz-Initiative fordert Offenlegung der Profiteure der EU-Agrargelder.
Berlin (ots) - Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen Berlin, Grüne Woche, 22.01.2007 Mit der Nennung von Namen von Empfängern großer Summen an EU-Agrarsubventionen haben heute in Berlin auf der Grünen Woche mehrere Verbände ihre Forderung an die Bundesregierung und die EU untermauert, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Henning Mankell engagiert sich für Plan Schwedischer Autor unterstützt mit seiner Arbeit Aids-Projekte in Afrika
Düsseldorf / Hamburg (ots) - Bitte Sperrfrist beachten: Montag, 22.1.2007 - 17 Uhr Schriftsteller Henning Mankell und Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan Deutschland, sprechen heute im Nachtcafé des Düsseldorfer Schauspielhauses über das langjährige Engagement des Bestseller-Autors für ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Jugendbegegnungen in 15 Staaten / Workcamps und Schulprojekte im In- und Ausland / Gesamtkatalog 2007 liegt vor
Kassel (ots) - Mit einem Ferienangebot ganz anderer Art wendet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder an junge Leute, die sich engagieren wollen. Wer zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, kann in Workcamps nicht nur Land und Leute kennen lernen, sondern auch tatkräftig bei ...
mehr
Kyrill beschäftigte bundesweit Johanniter-Helfer - Unterstützung für Reisende und Rettungskräfte
Berlin (ots) - Über 300 Helfer der Johanniter haben in der vergangenen Nacht in Köln, Frankfurt, Münster, Wuppertal, Witten, Hannover, Göttingen, Donauwörth und anderen Städten freiwilligen Dienst für Betroffene des Orkans Kyrill geleistet. In Dessau wurde eine Rettungswache der Johanniter vom Sturm schwer beschädigt. Vor allem in den Bahnhöfen ...
mehrOrkan "Kyrill": Malteser ziehen erste Bilanz
Köln (ots) - Im Rahmen von "Kyrill"-Hilfsleistungen waren nach bisherigem Stand mehr als 200 haupt- und ehrenamtliche Malteser Mitarbeiter bundesweit im Einsatz: Dabei wurden rund 1.500 Betroffene betreut. So haben die Malteser in Hannover, Osnabrück und Regensburg gestrandete Reisende und andere Hilfskräfte mit warmem Essen und Getränken versorgt. In Berlin und anderen Städten haben die Malteser mit ...
mehr"Junior8" diskutieren mit G8 / UNICEF und Morgan Stanley Stiftung starten bundesweiten Wettbewerb zum "Junior 8-Gipfel" - sofort bewerben! Aufruf mit UNICEF-Pate Oliver Bierhoff
Köln (ots) - Unter dem Motto "Du bist der Gipfel" organisieren UNICEF und die Morgan Stanley Stiftung parallel zum Treffen der G8-Regierungschefs im Juni in Heiligendamm einen "Junior8-Gipfel" (J8). Eine Woche lang beschäftigen sich Jugendliche aus den G8- und Entwicklungsländern mit den wichtigsten ...
mehrASB appelliert an Solidarität / Engagement, damit der "Aufstand der Alten" Science-Fiction bleibt
Köln (ots) - "Solidarität miteinander, quer durch alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten, das ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhalten kann. Junge und alte Menschen können in Frieden und sozialer Gerechtigkeit zusammenleben, wenn jetzt die Weichen gestellt werden", erklärt Gabriele Osing, Leiterin der Abteilung Soziale Dienste beim ...
mehrOXFAM bilanziert: Kein Platz für den Süden in Seehofers Agrarpolitik
Berlin (ots) - 18.01.2007 Anlässlich der Internationalen Grünen Woche stellt Oxfam seine Bilanz der BMELV-Politik seit dem Amtsantritt von Minister Seehofer vor. Oxfam kommt bei seiner Analyse der bisherigen politischen Arbeit des BMELV zu dem Schluss, dass Entwicklungsanliegen keinen Platz in Seehofers Agrarpolitik haben. "Die Kleinbauern in den ...
mehrPressekonferenz Transparenz auf EU-Ebene durchgesetzt. Bundesregierung muss jetzt handeln. Mit neuen Fällen untermauert die Transparenz-Initiative Forderung nach Reform
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz der "Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen" 17.1.2007: Gemäß der Einigung der EU-Kommission, des Europäischen Rates und des Europaparlaments vom Dezember 2006 müssen alle EU-Beihilfen und somit auch alle Agrarsubventionen verpflichtend ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte empfiehlt systematische und praxisorientierte Menschenrechtsbildung für die Polizei
Berlin (ots) - "Menschenrechtsbildung für die Polizei ist sowohl völkerrechtlich gefordert als auch aus der polizeilichen Praxis heraus notwendig", erklärte Heiner Bielefeldt, Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte anlässlich der Vorstellung der Studie "Menschenrechtsbildung für die Polizei" ...
mehr"Politiker mit christlichen Wurzeln und Werten" / Kolpingwerk zur Wahl von Hans-Gert Pöttering
Köln (ots) - "Es ist gut, einen Politiker an der Spitze des Europaparlaments zu wissen, der sich zu seinen christlichen Wurzeln und Werten bekennt." So begrüßten die Vorsitzende des Kolpingwerkes Europa, Barbara Breher und der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger (MdB), die gestrige Wahl von Hans-Gert Pöttering zum ...
mehrBlutdiamanten - ein Phänomen der Vergangenheit? / medico international: Diamantenabbau destabilisiert Sierra Leone nach wie vor / Schärfere Kontrollen nötig
Frankfurt/Main (ots) - Blutdiamanten sind keineswegs ein vergangenes Phänomen, wie die Diamantenindustrie jetzt in ganzseitigen Anzeigen behauptet. Nach wie vor, so die Frankfurter Hilfsorganisation medico international, die Projekte in betroffenen afrikanischen Ländern unterstützt, gibt es illegalen ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Karlheinz Böhm und Killerpilze starten gemeinsame Aktion
mehrAlthandy-Sammelaktion / Malteser und E-Plus: Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung
Köln (ots) - Mit großem Erfolg sammeln die Malteser und der Düsseldorfer Mobilfunkbetreiber E-Plus gemeinsam Alt-Handys. Schon über 6.000 Handys sind bisher abgegeben worden. Den Erlös für die Alt-Handys stellt E-Plus vollständig den Maltesern zur Verfügung. "Wir schützen mit dieser Sammelaktion die Umwelt, sparen Ressourcen und helfen Menschen, die in ...
mehrWelthungerhilfe begrüßt Initiative für entwicklungspolitischen Freiwilligendienst Generalsekretär Preuß: Chance für Völkerverständigung
Bonn (ots) - 05.01.2007. Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die Initiative von Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul, einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst für junge Menschen einzurichten. "Trotz Globalisierung bleiben die Probleme in den Entwicklungsländern oft abstrakt, das Bild - gerade ...
mehr
Aus Opfersicht nicht nachvollziehbar / Weißer Ring kritisiert zynisches Hick-Hack um Gäfgen-Stiftung
Mainz (ots) - Die behördliche Genehmigung einer seinerzeit von dem Kindesmörder Magnus Gäfgen initiierten Stiftung für jugendliche Opfer von Gewalttaten mag formalen Voraussetzungen Rechnung tragen, mit den guten Sitten eines modernen Rechtsstaates ist sie aus Sicht des Weißen Rings unvereinbar, so Helmut ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Punk macht Schule - Killerpilze unterstützen Schulbau in Äthiopien / Die deutsche Punkband hat eine Woche lang ein Projektgebiet von Menschen für Menschen in Äthiopien besucht
mehrKrieg in Somalia: Humanitäre Lage spitzt sich zu / Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für Soforthilfe
Stuttgart (ots) - Auch nach dem Rückzug der Islamisten aus der somalischen Hauptstadt Mogadischu spitzen sich die humanitäre Situation und die Sicherheitslage in Somalia zu. "Die Gefahr von Plünderungen und Unruhen steigt. Die wenigen Krankenhäuser in Mogadischu und anderen Städten sind nach Tagen ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Mit Plan gut ins neue Jahr starten Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Kinderhilfswerk Plan hat einen Tipp
Hamburg (ots) - Mehr Sport, weniger Süßigkeiten - gute Vorsätze werden dieser Tage reichlich gefasst. Doch oftmals bleibt davon nur die gute Idee übrig, weil der so genannte innere Schweinehund einfach stärker ist. Das Kinderhilfswerk Plan International hat für Menschen mit gutem Willen eine Alternative ...
mehrÜber 70.000 Flüchtlinge von Fieberepidemie bedroht / Bürgerkriegssituation im Nordosten Sri Lankas spitzt sich zu / medico international bittet um Hilfe
Frankfurt/Main (ots) - In der Stadt Batticaloa an der Nordostküste Sri Lankas leben aktuell über 70.000 Bürgerkriegsflüchtlinge in 56 Notaufnahmelagern, die in Schulen, Tempeln und Kirchen eingerichtet wurden. Während die Versorgung mit Lebensmitteln augenblicklich noch gesichert scheint, fehlen vor allem ...
mehrKalter Winter bedroht Erdbebenopfer in Pakistan: 30.000 Familien ohne Schutzdach / Shelter Now verteilt 2.000 "Winter-Kits" - Wiederaufbau von Schulen ab Frühjahr
Braunschweig (ots) - Auch über ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Nordpakistan haben 30.000 Familien nicht einmal ein winterfestes Zelt als Unterkunft. Für 2.000 von ihnen startet das christliche Hilfswerk Shelter Now Ende Dezember die Verteilung von Winterausrüstungen. Dazu gehören für jede ...
mehr