Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer Oxfam-Bericht, frei ab 27. November 2007, 00.01 Uhr Pharmaindustrie verweigert armen Menschen Medikamente und setzt eigene Zukunft aufs Spiel
Berlin (ots) - Durch derzeitiges Geschäftsmodell hat die Pharmaindustrie schon eine Billion US-Dollar an Unternehmenswert verloren 26. November 2006. Die Pharmaindustrie entwickelt kaum Medikamente für Krankheiten, die hauptsächlich in Entwicklungsländern vorkommen, weil sie den dortigen Markt nicht ...
mehrZyklon Sidr: Aktion Deutschland Hilft stellt 100.000 Euro zur Verfügung / Lage in Bangladesch weiter ernst - Johanniter verteilen Medikamente
Bonn (ots) - Um den Opfern des verheerenden Zyklons Sidr in Bangladesch nachhaltige Hilfe zukommen zu lassen, stellt Aktion Deutschland Hilft 100.000 Euro zur Verfügung. "Bangladesch ist bekanntlich eines der ärmsten Länder der Welt", sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. ...
mehrErfolgreicher Start der Aktion "Eine Million Sterne" in Deutschland / Symbolisch ein Zeichen für Solidarität setzen
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Team gewinnt Deutschlandpokal
mehrBangladesch: humedica-Ärzten bietet sich ein Bild des Schreckens 160 Patientenbehandlungen am Tag - Zweites Team unterwegs
Kaufbeuren (ots) - Etwa 5000 Einwohner hatte die Kleinstadt Tatulbaria im Distrikt Barguna vor dem Zyklon "Sidr". Heute, neun Tage nach der unverstellbaren Katastrophe, sind gut ein Drittel der Menschen aus Tatulbaria verschwunden, sie sind tot oder noch immer vermisst. Auf der beschwerlichen Anreise über ...
mehr
Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe / Bündnis "Entwicklung hilft" ruft zu Vorsorge durch Entwicklung auf
Aachen (ots) - Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe - dies gilt momentan besonders für Bangladesch, wo die Aufräumarbeiten nach dem zerstörerischen Wirbelsturm "Sidr" in vollem Gange sind. Das Bündnis "Entwicklung hilft" ruft deshalb zu Spenden auf, um die Bevölkerung in Bangladesch besser auf ...
mehrKeine Isolation des Gaza-Streifens / 40 internationale, israelische und palästinensische Organisationen appellieren an Konferenz in Annapolis
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und 40 weitere im Nahen Osten tätige Organisationen haben angesichts der am Dienstag stattfindenden Nahost-Konferenz in Annapolis die internationale Politik aufgefordert, unverzüglich zu handeln, um die ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Rasanter Retter-Auftakt am ersten Tag des 18. Internationalen Deutschlandpokals in Warendorf
mehrDRK und TUIfly schicken Hilfsflug in den Sudan: Beladetermin mit DRK-Präsident Dr.Rudolf Seiters und DRK-Botschafter Jan Hofer am 05.12.2007
Berlin (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schickt in Kooperation mit TUIfly einen Hilfsflug in den Sudan. Die Boeing 737-800 von TUIfly wird am 05.12.2007 mit 15 Tonnen Hilfsgütern für Basis-Gesundheitsstationen des DRK im sudanesischen Darfur beladen. Die Kosten des Fluges übernimmt TUIfly. Zur Ladung ...
mehrZyklon Sidr: "Größte Katastrophe seit Pakistan-Erdbeben" / CARE-Mitarbeiterin ist vor Ort und steht für Anfragen zur Verfügung
Bonn (ots) - "Nach unserer Einschätzung steht der Zyklon Sidr für die größte Naturkatastrophe seit dem verheerenden Erdbeben in Pakistan 2005", sagt Axel Rottländer von CARE Deutschland-Luxemburg. Der Bedarf an Nahrungsmitteln sei entgegen anders lautender Meldungen bei weitem noch nicht gedeckt. ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen Plan kämpft gegen die Abtreibung weiblicher Föten in Indien
Hamburg (ots) - "Ein Mädchen großziehen heißt, den Garten des Nachbarn zu bewässern", lautet ein indisches Sprichwort, hinter dem sich traurige Realität verbirgt. Zwischen drei und fünf Millionen weiblicher Föten werden jährlich in Indien abgetrieben. Darauf möchte Plan anlässlich des Internationalen ...
mehr
Klimaschutz im Handumdrehen
Köln (ots) - REWE Group und WWF retten Eisbären mit gemeinsamer Spendenaktion - Verkauf von einer Million Energiesparlampen bringt bis zu 150.000 Euro - etwa 180.000 Tonnen CO2 werden gespart Die vom Aussterben bedrohten Eisbären sind wie kein anderes Tier Symbol für die Folgen des Klimawandels. Die REWE Group und der WWF kämpfen im Rahmen der internationalen Aktion "Rettet die Eisbären" gemeinsam für den Erhalt des Lebensraums des größten ...
mehrEinladung zur bundesweiten Eröffnung der 49. Aktion von "Brot für die Welt"
Stuttgart (ots) - "Fairgeben, fairsorgen, fairteilen. Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt" lautet das Motto der 49. Aktion von "Brot für die Welt", die am ersten Adventswochenende, vom 1. bis 2. Dezember 2007, im hessischen Marburg eröffnet wird. Im Mittelpunkt steht eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft und das Recht auf Nahrung. Das ...
mehrNicaragua: ASB verteilt Saatgut an Hurrikanopfer / Europäische Kommission finanziert Hilfsprojekte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
Köln (ots) - Köln, den 22. November 2007: Saatgut für Mais und Bohnen erhalten zurzeit etwa 3.200 Kleinbauernfamilien im vom Hurrikan "Felix" verwüsteten Nordosten Nicaraguas vom ASB. Nach ersten Soforthilfemaßnahmen direkt im Anschluss an den Hurrikan werden Bauern nun in die Lage versetzt, die durch ...
mehrZyklon Sidr: Versorgung aller Betroffenen noch nicht sicher gestellt / Aktion Deutschland Hilft weitet Hilfe aus
Bonn (ots) - "Die Versorgung aller Sidr-Betroffener ist bei weitem noch nicht sicher gestellt. Da zirkuliert eine falsche Nachricht bei Ihnen in Deutschland", sagt Bill Dowell von CARE International. "Die Regierung von Bangladesch hat gerade einmal den Zugang zu allen - bis dahin noch isolierten - Personen ...
mehrCaritas-Helfer: "Verseuchtes Wasser kostet Leben" / Nothilfe der Caritas erreicht 120.000 Menschen - 5000 Helfer im Einsatz
Freiburg (ots) - Die Verhinderung einer Katastrophe nach der Katastrophe hat beim Einsatz der Caritas in Bangladesch derzeit höchste Priorität. "Das verseuchte Wasser führt vielerorts zu Durchfall. Vor allem bei Kindern und alten geschwächten Menschen hat dieser schon zum Tod geführt", berichtet der ...
mehrNeue UNAIDS-Zahlen belegen - Zahl der HIV-Infizierten sinkt, allerdings nur auf dem Papier
Tübingen / Genf (ots) - Das Ringen um das Leben von Millionen von Aidskranken geht weiter. Darüber können auch die neuesten Zahlen von UNAIDS nicht hinwegtäuschen, die deutlich niedriger ausfallen als im Vorjahr. Für das Jahr 2007 rechnen die UNAIDS-Experten mit weltweit 33,2 Millionen infizierten Menschen. Was auf den ersten Blick wie ein Rückgang der ...
mehr
Diakonie Katastrophenhilfe stellt weitere 280.000 Euro bereit / Ausmaß der Katastrophe wird immer deutlicher, Seuchengefahr wächst
Stuttgart (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt weitere 280.000 Euro für die Opfer des Zyklons Sidr bereit und bittet dringend um Spenden. Nach und nach erreichen die lokalen Partner der Diakonie Katastrophenhilfe auch entlegene Gebiete, die bisher von der Außenwelt abgeschnitten waren. "Ein Anblick ...
mehrPressemitteilung der "Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen" EU-Agrarzahlungen: Nun auch Spitzenempfänger in Brandenburg veröffentlicht
Berlin (ots) - Berlin/Hamm, 20.11.2007. Seit heute sind die 100 größten Empfänger von EU-Agrarsubventionen im Land Brandenburg mit Namen und jeweiligen Gesamtzahlungen bekannt. Die Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen setzte die Liste, die sie vom Land Brandenburg für das Haushaltsjahr ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund fordert zum Tag der UN-Kinderrechte am 20.November Familie darf kein Schicksal sein: Jedes Kind zählt!
Hannover (ots) - Wie sieht die gegenwärtige Situation vieler Kinder 18 Jahre nach Vereinbarung der "UN-Kinderrechtskonvention" aus? Die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes, Paula Honkanen-Schoberth, weist darauf hin, wie sehr die Zukunft und die Rechte der Kinder von der materiellen ...
mehrhumedica-Ärzteteam auf dem Weg nach Bangladesch / Zahl der Opfer nach Zyklon "Sidr" steigt stündlich
Kaufbeuren (ots) - Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet werden immer dramatischer. Neben steigenden Opferzahlen sind nun auch die Überlebenden an Leib und Leben bedroht: Viele Menschen hungern seit Tagen und haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wie Regierungsstellen in Bangladesch ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Kinderhilfswerk Plan bittet um Spenden für Familien Opfer des Zyklons "Sidr" in Bangladesch brauchen dringend Hilfe
Hamburg (ots) - Erst nach und nach wird klar, welche Zerstörungen der Zyklon "Sidr" in den südlichen Küstenregionen von Bangladesch angerichtet hat. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Stundenkilometern hinterließ der Wirbelsturm eine Spur der Verwüstung. Offiziellen Angaben zufolge starben ...
mehrAn der Existenzabsicherung von Kindern darf nicht gespart werden / Caritas fordert fällige Reformen zum Kindergeld und Kinderzuschlag nicht zu verschieben
Berlin (ots) - "Eine armutsfeste Existenzabsicherung von Kindern duldet keinen Aufschub", erklärte Caritas-Präsident Dr. Peter Neher zur Entscheidung der Koalition, die Erhöhung des Kindergeldes zu vertagen. Vordringlich sei eine bessere Absicherung armer Familien. "Kinder, die in Haushalten mit ALG II- ...
mehr
Zyklon Sidr: Reisernte und Hütten weitgehend zerstört / Aktion Deutschland Hilft bittet dringend um Spenden für die Opfer
Bonn (ots) - "Die Folgen des Zyklons Sidr sind katastrophal", sagt Axel Rottländer von CARE Deutschland-Luxemburg. "In elf Distrikten entlang der Südküste Bangladeschs sind 95 Prozent der Reisernte nachhaltig beschädigt und 85 Prozent jener Wellblechhüt-ten zerstört, in denen die Ärmsten der Armen ...
mehrInternationaler Tag des Kindes am 20. November 2007 Globale Bildungskampagne: Mehr Bildung für Kinder in Entwicklungsländern
Berlin (ots) - 19. November 2007. Weltweit können 72 Millionen Kinder nicht zur Schule gehen. Die Globale Bildungskampagne, ein breites Bündnis von Hilfsorganisationen, Lehrervereinigungen, Bildungsgewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Netzwerken in über 150 Ländern, fordert aus Anlass des morgigen ...
mehrBangladesch: Caritas international stockt Hilfe auf / 250.000 Euro für Zyklon-Opfer - Engpässe bei Trinkwasser
Freiburg (ots) - Angesichts der verheerenden Zerstörungen nach dem Zyklon "Sidr" stockt Caritas international seine Hilfe für die Opfer in Bangladesch auf 250.000 Euro auf. In Bangladesch versorgen einheimische Caritas-Katastrophenhelfer und Freiwillige die Menschen mit Wasseraufbereitungstabletten, ...
mehrEine Milchziege für Oma / Neu: Online Geschenke kaufen, die wirklich gebraucht werden / UNICEF startet heute neuen Spendenshop im Internet
Köln (ots) - Noch keine Idee, was Sie zu Weihnachten verschenken wollen? Wie wäre es mit einem Moskitonetz für die Tante, einer Packung Malariatabletten für den Sohn oder einer Milchziege für Oma? Das kann Ihre Familie nicht gebrauchen? Millionen von Kindern in Afrika und Asien hingegen sehr. UNICEF ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Perfekter Start für VIER PFOTEN Projekt in Südafrika / Gänserndorf-Löwen sicher und glücklich in LIONSROCK angekommen
Hamburg/Johannesburg (ots) - Der Transport von zehn Löwen aus dem niederösterreichischen Gänserndorf in das VIER PFOTEN Großkatzenrefugium LIONSROCK ist reibungslos verlaufen. Alle Tiere sind gesund in ihrer neuen Heimat angekommen und genießen die warme Sonne Südafrikas. Am 15. November 2007 war ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Hilfe für Äthiopiens Kinder zum Weihnachtsfest / Menschen für Menschen Sozialfonds gibt besonders hilfsbedürftigen Kindern eine neue Perspektive
München (ots) - Schon mit 10 Euro kann ein Kind einen Monat mit Nahrungsmitteln, Kleidung und Schulmaterial versorgt werden "Abdii-Borii" ist der Name des Kinder- und Jugendheims von Karlheinz Böhms Stiftung Menschen für Menschen in Äthiopien. Ins Deutsche übersetzt heißt das "Hoffnung auf ...
mehr