Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
China: Erstes Baby im mobilen Krankenhaus auf der Autobahn geboren (mit Bild)
Berlin (ots) - Am Samstag, 10:50 Uhr kam Zhong-De Fang im mobilen DRK-Krankenhaus in der Stadt Dujiangyan in der chinesischen Erdbebenprovinz Sichuan zur Welt. Der Junge wiegt 3650 Gramm und sein Name bedeutet "China-Deutschland". "Mutter und Kind geht es gut", sagt Dr. Thomas Moch vom Deutschen Roten Kreuz in Dujiangyan. Ein hoch aufgelöstes Foto vom Baby steht hier ...
mehrLeben vor Pharmaprofit! Patente können tödlich sein
Tübingen (ots) - Zur bundesweiten Nacht der Solidarität am 7. Juni 2008 ruft das Aktionsbündnis gegen AIDS die drei Pharmafirmen Abbott, Bristol Myers-Squibb und Gilead dazu auf, ihre Patentanträge auf wichtige Aids-Medikamente in Indien zurückziehen. Nur so kann erreicht werden, dass alle Menschen nachhaltigen Zugang zu den lebensnotwendigen Aids-Medikamenten erhalten. Die neue Kampagne Leben vor Pharmaprofit! - ...
mehrmedico international fordert konkrete Schritte zur Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten
Frankfurt/Main (ots) - medico international begrüßt den Bundestagsbeschluss vom 29. Mai 2008, der Deutschlands globale Verantwortung für die Bekämpfung sogenannter "vernachlässigter Krankheiten" anerkennt. Damit ist nach jahrelanger Diskussion zum ersten Mal der Weg für eine Gesundheitsforschung bereitet, die sich nicht nur ausschließlich an den Profitinteressen ...
mehrEM-Lauf zugunsten der Opfer von Streubomben / Extremsportler laufen für Handicap International
München (ots) - Mit dem Startschuss durch die Stadträtin Dr. Ingrid Anker am 31. Mai 2008 um 10 Uhr vor dem Münchner Rathaus beginnt der Lauf der beiden Extremsportler Claudia Weber und Thomas Wenning über 434 Kilometer zur Fußball-Europameisterschaft nach Österreich. Nach neun Tagesetappen von je 42 - 53 Kilometer werden sie am 8. Juni 2008 zum ersten Spiel der ...
mehrUN-Klima-Verhandlungen in Bonn / Fototermin am 02.06.08, ab 8.00 Uhr Eisbären protestieren: Cool Earth, Fair World! Oxfam und WWF fordern ein gerechtes globales UN-Klima-Abkommen
Berlin (ots) - Eine Gruppe Eisbären wartet vor dem Konferenzgebäude ungeduldig auf die Delegierten der UN-Klima-Verhandlungen in Bonn. In ihren Pfoten halten sie Körbe voll chinesischer Glückskekse, die sie den Verhandlungsteilnehmern überreichen wollen. "Don't leave it to luck: Cool Earth, Fair ...
mehr
Streubombenkonferenz in Dublin vor dem Abschluss: Historisches Verbot mit weit offener Hintertür
Dublin (ots) - Es könnte ein großer Erfolg sein - nach sechs Jahren intensiver Kampagnenarbeit und nach nur zwei Jahren Verhandlungen seit der Oslo-Konferenz im Februar 2007: Ein Vertrag, der der Waffengattung Streubomben ein Ende setzen soll. Streubomben terrorisieren in 30 Ländern der Welt die Zivilbevölkerung. 111 Länder, darunter Deutschland, haben seit 19. ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens zu den Massenabmahnungen der Deutschen Kinderhilfe gegen den Deutschen Spendenrat / "Ein dreister Versuch, gemeinnützige Organisationen in Misskredit zu bringen"
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Kinderhilfe Direkt e.V. (DKD) hat in einem allgemeinen Rundschreiben den Mitgliedsverbänden des Deutschen Spendenrates (DSR) strafbewehrte Unterlassungserklärungen zugestellt. Auch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat von einer beauftragten Anwaltskanzlei eine ...
mehrZyklon in Myanmar: Bündnispartner bestücken weitere Hilfsflieger / Flugzeuge starten ab Berlin und Düsseldorf - Bislang 4,2 Millionen Spendeneingang
Bonn (ots) - In Deutschland aber auch in asiatischen Ländern starten derzeit täglich Flugzeuge, die mit Hilfsgütern der Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft bestückt sind, über Bangkok in Richtung Birma. So hebt heute Nachmittag in Düsseldorf ein ziviles Flugzeug mit medizinischem Equipment der ...
mehrNeue Hilfsgüterlieferung für Birma Johanniter fliegen dringend benötigte Medikamente ins Katastrophengebiet
Berlin (ots) - Die Johanniter werden heute, am 28. Mai, von Düsseldorf aus medizinische Hilfsgüter nach Bangkok fliegen. Von dort aus werden diese nach Birma weitergeleitet. Dabei handelt es sich um ein WHO-Kit sowie Spezial-Pakete mit Medikamenten. Mit einem WHO-Kit können einen Monat lang 30 000 ...
mehrChina: Dritter Hilfsgüterflug ins Erdbebengebiet / Noch immer werden dringend Zelte gebraucht
Freiburg (ots) - Nachdem immer wieder schwere Nachbeben in der chinesischen Provinz Sechuan weitere Häuser zerstören und erneut Tausende Menschen obdachlos wurden, bereitet Caritas international heute einen dritten Hilfsgüterflug mit 2.500 Zelten vor, der am kommenden Montag in China ankommt. Christina Grawe, Mitarbeiterin von Caritas international in Chengdu ...
mehrBirma: Hilfslieferung in entlegene Küstenregion ist unterwegs / Diakonie Katastrophenhilfe drängt auf freien Zugang zum Delta
Stuttgart, Rangun (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe hat eine weitere Hilfslieferung auf den Weg in die entlegene und nur über das Wasser erreichbare Küstenregion des Irrawaddy-Deltas in Birma (Myanmar) gebracht. Gestern verließen drei Boote einer lokalen Partnerorganisation Rangun. "Damit können wir weitere ...
mehr
13. Deutscher Präventionstag / Experten tagen: Wie sicher ist unsere Gesellschaft? / Ehrenamtliche engagieren sich mehr im WEISSEN RING
Mainz/Leipzig (ots) - Am 2. und 3. Juni 2008 findet in Leipzig der 13. Deutsche Präventionstag (DPT) statt. Mehrere Tausend Experten und Besucher diskutieren zum Schwerpunktthema " Engagierte Bürger - sichere Gesellschaft". Deutschlands größte Opferschutz-Organisation, der WEISSE RING, ist ständiger ...
mehrAmnesty International stellt Jahresbericht 2008 vor / 60. Geburtstag der Allegemeinen Erklärung der Menschenrechte
Berlin (ots) - Die nicht erfüllte Erfolgsgeschichte "2008 wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 60 Jahre alt. Dieser Geburtstag steht für eine beachtliche Erfolgsgeschichte der Staatengemeinschaft, aber auch für die Verpflichtung von Regierungen, sich deutlich stärker und konsequenter als bisher um ...
mehrNothilfe für vertriebene Flüchtlinge in Südafrika / medico international ruft zu Spenden auf
Frankfurt/Main (ots) - Südafrikanische Partnerorganisationen der Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international leisten Nothilfe für vertriebene Flüchtlinge. Die Frankfurter Hilfsorganisation medico international stellt 10.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der gewaltsamen, ...
mehrStreubombenkonferenz in Dublin: Erfreuliche Entscheidungen für die Opfer - und Druck aus USA
Dublin (ots) - Wenige Tage vor der Entscheidung für einen internationalen Vertrag über ein Verbot von Streubomben freuen sich die Überlebenden von Unfällen mit Streumunition, die die Dubliner Streubombenkonferenz als "Anwälte der Kampagne" begleiten, über bahnbrechende Fortschritte in der Opferhilfe. Die Passagen über Opferhilfe, die im Vertragstext stehen ...
mehrChina: DRK schickt 1.500 Zelte in die Erdbebenregion
Berlin (ots) - Am 27. und 29. Mai schickt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) insgesamt 1.500 Zelte als Notunterkünfte für die Erdbebenopfer in die chinesische Stadt Chengdu. Beide Maschinen vom Typ Iljuschin IL76 fliegen ab Lahore / Pakistan. In Chengdu werden die Zelte vom Chinesischen Roten Kreuz in Empfang genommen und in die am stärksten betroffenen Regionen verteilt. Der erste Flug wird vom Land Nordrhein-Westfalen ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Karlheinz Böhm eröffnet neues Gymnasium für 2.400 Kinder in Äthiopien
München (ots) - Projekt wurde mithilfe der Mercedes-Benz Bank und mit den Spenden der großen Deutschlandtour 2007 finanziert Gymnasium im äthiopischen Degem ist erste weiterführende Schule in einer Region mit 110.000 Einwohnern Knapp neun Monate nach der großen Deutschlandtour von Menschen für Menschen durch elf Städte beginnt für tausende Kinder und ...
mehr
China: DRK-Krankenhaus in Betrieb
Berlin (ots) - Das mobile Rotkreuz-Krankenhaus mit 120 Betten wurde heute Morgen, 9 Uhr lokaler Zeit, in Dujiangyan in Betrieb genommen. Rund 160 Patienten wurden bereits ambulant behandelt, 10 stationär. Die Behandlung erfolgt durch ein deutsches Experten-Team, unterstützt von rund 100 Ärzten und Schwestern aus Dujiangyan und Shanghai. Sie sollen das Hospital in Kürze eigenständig weiterführen. Das deutsch-chinesische Team behandelt in dem Hospital von der Größe ...
mehrJohanniter entsenden weitere Helfer nach Birma Team vor Ort kam bereits problemlos durch alle Militärkontrollen
Berlin (ots) - Nach der Öffnung des Katastrophengebietes für ausländische Helfer werden die Johanniter am Dienstag, 27. Mai, ein weiteres Einsatz-Team nach Birma schicken. Die Johanniter-Helfer in Rangun kamen unterdessen bei ihrer Fahrt ins Irrawaddy-Delta problemlos durch alle Militärkontrollen. Das ...
mehr97. Katholikentag 2008 - Malteser: Fazit des sanitätsdienstlichen Einsatzes
Osnabrück (ots) - "Es waren sonnige und eher ruhige Tage", fasst Benedikt Liefländer, Einsatzleiter des Malteser Hilfsdienstes, den Katholikentag 2008 aus sanitätsdienstlicher Sicht zusammen: "Insgesamt haben wir in rund 800 Fällen Hilfe geleistet", erläutert Liefländer. "Dabei handelt es sich überwiegend um leichte Verletzungen wie Prellungen, Blasen ...
mehrChina: Zweiter Hilfsflug mit 2050 Zelten
Freiburg (ots) - Gemeinsames Koordinationsbüro in Chengdu eröffnet Auf das dringende Hilfeersuchen der chinesischen Regierung hin wird Caritas international am Dienstag früh mit einem weiteren 140 Tonnen schweren Hilfsflug mit 2150 Zelten in Chengdu im chinesischen Erdbebengebiet landen. Damit wird die Zahl der gelieferten Zelte auf 4050 erhöht. Diese zweite, ebenfalls rund 500.000 Euro teure Hilfslieferung soll aus ...
mehrMyanmar: DRK-Wasserexperte Tauscher in Rangun eingetroffen
Berlin (ots) - 38/08 Der DRK-Experte für Wasser und Hygiene Gerhard Tauscher ist am Freitag in Rangun eingetroffen. Dort wird er lokale Helfer des Myanmarischen Roten Kreuzes ausbilden, damit diese die sechs Wasseraufbereitungsanlagen des Deutschen Roten Kreuzes in Betrieb nehmen können. Bereits vor Ort ist DRK-Mitarbeiter Bernd Schell, der den Einsatz vor Ort leitet und die Verteilung der Hilfsgüter koordiniert. Mit ...
mehrZyklon in Myanmar: Terminstopper - Pressetermin für Hilfsgüterflug Erster Flieger nach Öffnung der burmesischen Grenze
Bonn (ots) - Heute um 14.00 Uhr findet ein Pressetermin am Flughafen Köln-Wahn statt. Dort werden die Hilfsgüter angeliefert, von den LKWs ausgeladen und im Frachtraum bis morgen zwischengelagert (im Hintergrund ist der Airbus 310 "Konrad Adenauer" zu sehen). Heute, 23.05.23008 um 14.00 Uhr Ort: Flugbereitschaft ...
mehr
China: DRK-Pressesprecherin im Katastrophengebiet erreichbar
Berlin (ots) - DRK-Pressesprecherin Svenja Koch ist soeben im chinesischen Erdbebengebiet gelandet. Für nähere Informationen aus der Provinz Sichuan und zum Transport des DRK-Krankenhauses von Chengdu nach Dujiangyan ist Svenja Koch vor Ort mobil erreichbar unter: 0162 200 20 29. Pressekontakt: Ansprechpartner DRK-Pressestelle Svenja Koch Mobil: 0162 200 20 29 kochs@drk.de Stephanie Krone Tel: 030 85 404 161 ...
mehrMyanmar: Malteser senden weitere Medikamente nach Yangon Flieger der Bundeswehr mit Hilfsgütern der Malteser startet am Samstag
Yangon/Köln (ots) - "Wir sind froh und dankbar über den Erfolg des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, dass nun alle internationalen Helfer nach Myanmar einreisen dürfen", so Ingo Radtke, Generalsekretär von Malteser International. "Wir sehen es als ein deutliches Zeichen der Verbesserung der ...
mehr97. Deutscher Katholikentag/ Zwischenbilanz: Malteser Sanitätsdienst reibungslos
Osnabrück (ots) - "Die Lage ist ruhig und entspannt, die Stimmung sowohl unter den Teilnehmern als auch bei den Malteser Helferinnen und Helfern einfach super", freut sich Benedikt Liefländer, Einsatzleiter der Malteser im Sanitätsdienst für den 97. Katholikentag in Osnabrück. "Bisher haben wir ...
mehrZyklon in Myanmar: Öffnung der Grenzen für ausländische Helfer wird dankbar aufgenommen / Weitere deutsche Hilfsgüterflüge starten morgen und am Montag
Bonn (ots) - Zur Öffnung der burmesischen Grenzen für Ausländer sagt Ingo Radtke, Leiter von Malteser International: "Wir sind froh und dankbar über den Erfolg des Generalsekretärs der Vereinten Nationen. Wir sehen es als ein deutliches Zeichen der Verbesserung der Zusammenarbeit mit der burmesischen Regierung, ...
mehrChina: Mobiles Rotkreuz-Hospital eingetroffen
Berlin (ots) - Ein mobiles Krankenhaus des Deutschen Roten Kreuzes ist am Freitag in China eingetroffen. Es ist derzeit auf dem Weg von Chengdu in die am stärksten vom Beben betroffene Großstadt Dujiangyan. Mit dabei ist ein elfköpfiges deutsches Team aus Ärzten, Schwestern, Krankenhaus-Managern und Technikern, die das Chinesische Rote Kreuz vorübergehend unterstützen. Insgesamt wird mit dem Krankenhaus die ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Karlheinz Böhm zurück in Äthiopien: Einweihung eines Ausnahmeprojekts
München (ots) - - Menschen für Menschen baut mit Unterstützung des BMZ Trinkwasserversorgungsnetz für über 16.000 Menschen - Über 80 Prozent der Landbevölkerung Äthiopiens ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser Erstmals nach seinem 80. Geburtstag, den der Schauspieler und Gründer der Stiftung Menschen für Menschen am 16. März 2008 feierte, ist Karlheinz Böhm ...
mehr