Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Reederei Peter Deilmann spendet für Hochwasserhilfe von Aktion Deutschland Hilft / Traumschiff-Kapitän weiht Holzschiff in Thüringer Kindertagesstätte ein und übergibt Spendenscheck
Bonn/Neustadt (ots) - Der Kapitän der MS Deutschland, Andreas Greulich, hat am Samstag mit einer "Schiffstaufe" in der Kindertagesstätte Freundschaft in Weida (Thüringen) ein Holzboot als neues Außenspielgerät eingeweiht. Auf Initiative des Kapitäns, der selbst aus Thüringen stammt, hatte die Mannschaft des ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Chancen erkennen, von Vorbildern lernen: Motivierte Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte treffen sich in der VorbilderAkademie Metropole Ruhr
Essen / Bonn (ots) - Sie stammen aus 17 verschiedenen Herkunftsländern, besuchen unterschiedliche Schultypen - und haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen ihre Chancen in Deutschland nutzen. 30 besonders motivierte Jugendliche mit Migrationshintergrund kommen vom 10. bis 17. August in der VorbilderAkademie Metropole ...
mehrMali: Caritas hilft Vertriebenen bei ihrer Rückkehr / Durch arbeitsfördernde Projekte wird zerstörte Infrastruktur wiederaufgebaut
Freiburg (ots) - Caritas international unterstützt intern Vertriebene und Flüchtlinge bei der Rückkehr in ihre Heimat in den nördlichen Provinzen Malis, die sie während der Besetzung durch Islamisten und des darauf folgenden Krieges verlassen mussten. Die Caritas und ihre Partnerorganisationen vor Ort helfen ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Streit zwischen Walschützern und Kreuzfahrtunternehmen AIDA schwelt weiter
Hagen (ots) - Es mutet an wie der Kampf zwischen David und Goliath. Das westfälische Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatten am Dienstag publik gemacht, dass auf einem Kreuzfahrtschiff von AIDA vor einem Landgang auf die Färöer-Inseln von dem bekannten und in der Öffentlichkeit stehenden Reiselektor Jörg Trobitzsch (lt. AIDA "Buchautor, Nordlandexperte, Fotograf ...
mehrDrei Jahre nach Inkrafttreten des Streubombenverbots: Bedrohung wie in Syrien bleibt
München (ots) - Heute feiern die Mitglieder der Internationalen Kampagne gegen Streumunition (CMC) weltweit das dreijährige Jubiläum des Inkrafttretens des Übereinkommens über Streumunition - und die damit verbundenen lebensrettenden Erfolge. Gleichzeitig richten sie einen Appell an die Länder, die dem Vertrag noch nicht beigetreten sind, und fordern sie auf, ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Walschützer wittern Skandal bei AIDA
Hagen (ots) - Am Dienstag wurden auf den Färöer-Inseln erneut 267 Grindwale blutig abgeschlachtet, nachdem anlässlich des alljährlichen Volksfestes der Färinger am 21. Juli bereits 125 Wale ihr Leben lassen mussten. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) deckte nun auf, dass auf einem Kreuzfahrtschiff von AIDA den Gästen anlässlich eines Landgangs auf den Färöer-Inseln von einem Reiseleiter der Verzehr ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Fünfmal Gold für deutsche Rettungssportler bei den 9. World Games (BILD)
mehr125 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund auf einem Bild / Fotoaktion zum Jubiläum vor dem Brandenburger Tor (BILD)
mehrGemeinsam die Katastrophe meistern / Diakonie Katastrophenhilfe eröffnet Fluthilfebüro
Berlin/Magdeburg (ots) - Der Wiederaufbau nach dem großen Hochwasser an Elbe und Donau hat begonnen. Um Betroffenen schneller zu helfen, hat die Diakonie Katastrophenhilfe jetzt ein Fluthilfebüro in Magdeburg eröffnet. Ab sofort stehen Koordinator Stefan Schröer und sein Team, darunter eine Juristin, ein Baugutachter und eine Betriebswirtin, Betroffenen mit Rat und ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Magazin: Stiftung Menschen für Menschen behält DZI-Spendensiegel
Berlin (ots) - Anmoderation: Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) sieht keinen Anlass, Menschen für Menschen das DZI-Spendensiegel abzuerkennen. Das hat das DZI heute (am Mittwoch) als Ergebnis der Sonderprüfung bei der Stiftung Menschen für Menschen veröffentlicht. Die Sonderprüfung war eingeleitet worden, nachdem sich ein ehemaliger ...
Ein AudiomehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen behält DZI-Spendensiegel
Berlin (ots) - Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) sieht keinen Anlass, Menschen für Menschen das DZI-Spendensiegel abzuerkennen. Das hat das DZI heute als Ergebnis der Sonderprüfung bei der Stiftung Menschen für Menschen veröffentlicht. Die Sonderprüfung war eingeleitet worden, nachdem sich ein ehemaliger Spender der Stiftung im Februar mit Vorwürfen an das Institut gewandt hatte. "Die Stiftung ...
mehr
Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung spricht sich für neue Flüchtlingspolitik aus "Report Mainz", heute, 23. Juli 2013, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Erstmals spricht sich ein Vertreter der Bundesregierung dafür aus, dass Flüchtlinge in der EU nicht nur von den Ankunftsländern aufgenommen werden, sondern von allen Mitgliedsstaaten. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Markus Löning (FDP), der Menschenrechtsbeauftragte der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Hochsaison auf den DLRG-Wachstationen / Mehr als 300 Einsätze an der Ostsee
Bad Nenndorf (ots) - Dreizehn Bundesländer sind seit dem Wochenende in den Sommerferien. Die Reisewelle an die Küsten rollt und Millionen Menschen suchen Abkühlung im Meer und an den Seen, Flüssen und Freibädern im Binnenland. Bei zum Teil mehr als 30°C hat das anhaltend gute Wetter auch seine Schattenseiten. Mehr als 300 Einsätze verzeichnete die Deutsche ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutschland gewinnt souverän den Cup / Sechsmal Gold, sechsmal Silber und einmal Bronze für DLRG-Team (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Dreimal Gold und dreimal Silber für Deutschland
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Der erste Wettkampftag des 17. Internationalen DLRG-Cups ist abgeschlossen. Deutschland sichert sich gleich drei Titel und die Athleten hoffen auf einen zweiten Wettkampftag mit mehr Sonne und etwas weniger Wind. Sieben Windstärken und Wellen bis 1,5 Meter. Dies waren die Rahmenbedingungen am ersten Tag des 17. Internationalen DLRG-Cups am Strand in Warnemünde. Bedingungen bei denen die ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Eltern können Verantwortung nicht an der Schwimmbadkasse abgeben
Bad Nenndorf (ots) - "Unser Kind ist verschwunden, bitte helfen sie uns". Mit diesem Wunsch besorgter Eltern werden die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an Küsten, bewachten Binnengewässern und in Schwimmbädern tagtäglich konfrontiert. Meistens geht die Familienzusammenführung nach kurzer oder längerer Suche erfolgreich aus. "Es gibt aber auch Eltern, die meinen, die Verantwortung ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG erwartet Spitzensport bei Windstärke sieben und meterhohen Wellen
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Auf die Plätze, fertig und Pfiff - so schallt es an Freitag den 19. und Samstag 20. Juli ab 8 Uhr über den Strand in Warnemünde. Bei Windstärke sieben und schwer zu bezwingbaren Wellen starten rund 400 Rettungssportlerinnen und -sportler auf dem 17. internationalen DLRG-Cup. Zu Gast sind Spitzensportler aus der ganzen Welt. Aus dem ...
mehr
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall / Notruf gilt europaweit
Gütersloh (ots) - Europa ist vereint, auch beim Notruf. In allen EU-Mitgliedstaaten gilt die Notrufnummer 112. Darauf verweist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich der Sommerreisewelle. Morgen beginnen auch im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Millionen Deutsche streben in den kommenden Tagen in den Urlaub. Ein Großteil von ihnen wird in Ländern der Europäischen ...
mehrCaritas warnt vor Gewalt-Eskalation im Nahen Osten / Caritas international stellt Jahresbericht 2012 vor: Not vor allem durch Kriege verursacht
Berlin (ots) - Vor einer Eskalation der Gewalt im Nahen Osten warnt Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes: "Es ist falsch zu glauben, dass durch Waffenlieferungen an syrische Rebellen Schlimmeres verhindert werden könnte. Die Gefahr, dass der Konflikt sich ausweitet, würde hingegen ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer warnen zum Urlaubsbeginn vor tödlichen Delfin-Shows - FTI Touristik "delfinfreundlich"
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) warnt seit Jahren insbesondere in den südlichen Urlaubsländern vor Delfin-Shows und verweist auf die meist katastrophalen Haltungsbedingungen und hohen Todesraten der sensiblen Meeressäuger in Gefangenschaft. In der vergangenen Woche gaben der ...
mehrHilfe für Passau: Sky Stiftung spendet 30.000 Euro zur Instandsetzung der Turnhalle der Altstadtschule
Unterföhring (ots) - Die Sky Stiftung wird 30.000 Euro für die Instandsetzung der von der Flut überschwemmten Turnhalle der Altstadtschule Passau bereitstellen. Dies verkündete Sky Stiftungsvorstand Dr. Holger Enßlin am Montagabend im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Special Olympics Regionalspiele in ...
mehrKaufland übergibt Scheck in Höhe von 1,3 Millionen Euro an "Aktion Deutschland Hilft" zugunsten der Flutopfer (BILD)
mehrPlan International Deutschland e.V.
Malala unterstützt Plans Aktion "Raise Your Hand" / Kinderhilfswerk sammelt am Malala-Tag über 10.000 Hände deutscher Schüler (BILD)
mehr
Flut in Indien: Tausende Menschen brauchen Nahrung und sauberes Wasser / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sorgen für medizinische Betreuung, Trinkwasser und Notunterkünfte
Bonn (ots) - In den vom starken Monsunregen betroffenen Gebieten in Indien und Nepal werden noch immer mehr als 3.000 Menschen vermisst. Die Zahl der Todesopfer ist auf 800 angestiegen. Zehntausende Menschen haben ihre Häuser verloren und benötigen dringend Trinkwasser und ausreichende Nahrung. ...
mehr"BLUganda - ein Afrikatrip" / ZDFkultur mit Marteria und Maeckes in Afrika (BILD)
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz: Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt am 17. Juli 2013 in der Reinhardtstr. 13 in Berlin den Jahresbericht vor
Freiburg (ots) - Themen werden u.a. sein: 1. Syrien: Wer kann die Zivilbevölkerung noch schützen? Das syrische Flüchtlingsdrama ist eine der größten humanitären Katastrophen der vergangenen zehn Jahre. Sieben Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Auch das Risiko für die humanitären Helfer wächst. ...
mehrWahlprüfsteine: ASB befragt Parteien vor der Wahl
Köln (ots) - Wie stellen sich die Parteien zu den gesellschaftlichen und sozialpolitischen Herausforderungen der Zukunft? Im Vorfeld der Wahl hat der ASB-Bundesverband jetzt seine "Wahlprüfsteine" formuliert und an alle im Bundestag vertretenen Parteien verschickt. In der 27-seitigen Broschüre "ASB-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2013" werden konkrete Fragen zu aktuellen Themen aus den Tätigkeitsfeldern des ASB als ...
mehrAktion bei Kaufland zum Schulbeginn: Clever Schulbücher einbinden - und dabei Gutes tun! (BILD)
mehrAktion Mensch: Sonderverlosung beschert 100 Losbesitzern Extra-Urlaubsgeld
Bonn (ots) - Die Aktion Mensch-Lotterie hat bei der Sonderverlosung am 7. Juli 100 x 10.000 Euro extra ausgeschüttet - zusätzlich zur regulären wöchentlichen Ziehung. Aus Nordrhein-Westfalen können sich gleich 25 Losbesitzer über aufgefüllte Urlaubskassen freuen. Und das rechtzeitig zur Reisezeit: Denn laut einer repräsentativen Umfrage der Aktion Mensch und ...
mehr