Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Mit Let`s Dance-Gewinnerin Pirouetten drehen / United Charity versteigert einen privaten Tanzkurs mit Melissa Ortiz-Gomez zugunsten eines Kinderhilfsprojekts
Baden-Baden (ots) - Einmal mit einem berühmten Profi übers Tanzparkett schweben: United Charity versteigert einen exklusiven Tanzkurs mit der Let`s Dance-Gewinnerin Melissa Ortiz-Gomez. Mit dem Erlös wird die Hamburger NCL-Stiftung unterstützt. Melissa Ortiz-Gomez hat in der TV-Show bislang Prominente wie Raúl ...
mehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Internationaler Kinderbuchtag am 2. April 2014 / Das besondere Buch / Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilie schreibt mit ihren Pflegekindern Märchenbücher (FOTO)
mehrArzt im Notfalldienst - Erste Fahrzeuge übergeben Malteser fahren Ärzte zum Einsatz (FOTO)
mehrExperten beleuchten die Rolle des Opfers im Ermittlungs- und Strafverfahren (FOTO)
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
"Arbeit schaffen ist eine humanitäre Notwendigkeit" / In Haiti kämpfen die Menschen weiter ums Überleben (FOTO)
mehr
McDonald's Kinderhilfe Stiftung
McDonald's Kinderhilfe unterstützt Haiti
München (ots) - McDonald's Kinderhilfe Stiftung übergibt Spendencheck in Höhe von 87.750 Euro an die Hilfsorganisation "Unsere kleinen Brüder und Schwestern". Mit der Spende ist die Wartung des bereits vor drei Jahren gespendeten Computertomographen im Kinderkrankenhaus St. Damien sichergestellt. Vor vier Jahren erschütterte eine Erdbebenkatastrophe Haiti. Für die Kinderhilfe Stiftung war es ein großes Anliegen, ...
mehrWEISSER RING übt Kritik an der Sendung "Gebrochene Opfer, kaputte Täter"
Mainz (ots) - "Mit dieser Sendung hat das ZDF Opfern von Gewalt einen Bärendienst erwiesen", sagt die Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGS, Frau Bianca Biwer. Dass seit nahezu 40 Jahren der WEISSE RING für Hilfe und Schutz von Kriminalitätsopfern sorgt und über diese Zeit immer mehr Verbesserungen in rechtlicher Hinsicht durchgesetzt hat, kam zu keiner Zeit ...
mehrAfghanistan: Das Militär geht, die Caritas bleibt
Freiburg (ots) - Forderung nach stärkerer Armutsbekämpfung - Katholisches Hilfswerk seit 30 Jahren am Hindukusch aktiv Stärkere Anstrengungen im Kampf gegen die Armut in Afghanistan fordert Caritas international. "Es wird mit derart alarmierenden Sozialindikatoren nicht gelingen, ein politisch stabiles Gemeinwesen in Afghanistan aufzubauen", so Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, im Vorfeld der am ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ebola droht von Guinea auf Nachbarländer überzugreifen / Plan bereitet Maßnahmen in Guinea, Sierra Leone und Liberia vor
Hamburg (ots) - Nach dem Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Guinea fürchtet das Kinderhilfswerk Plan eine Ausbreitung auf die Nachbarländer des westafrikanischen Landes. Plan International Guinea unterstützt deshalb lokale Behörden bei der Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen für die Dreiländerregion ...
mehrDer WEISSE RING e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz erinnert anlässlich des Tages der Kriminalitätsopfer... (FOTO)
mehrLandespressekonferenz des WEISSEN RINGS Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Erinnerung Karl-Heinz Weber, Landesvorsitzender des WEISSEN RINGS Rheinland-Pfalz und Polizeipräsident des PP Mainz, lädt Sie anlässlich des "Tages der Kriminalitätsopfer" (22. März) am Freitag, 21. März 2014, 11:00 Uhr, zur Landespressekonfernz des WEISSEN RINGS e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz in das Polizeipräsidium Mainz, Jakob-Steffan-Raum, Valenciaplatz 2 in 55118 Mainz ein. Neben der ...
mehr
Ukraine: Samariter spenden 30.000 Euro für Hilfsaktion in Kiew / ASB und Samariterpartner zeigen Verbundenheit zwischen Ost und West
Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und sieben weitere europäische Samariterorganisationen stellen 30.000 Euro für die medizinische Nachsorge von verletzten Maidan-Aktivisten bereit. "Nach der Unterzeichnung des Vertrags zum Anschluss der Krim an Russland steht die Ukraine erneut vor einer ...
mehr- 3
Amnesty Deutschland ehrt Alice Nkom aus Kamerum mit dem 7. Menschenrechtspreis (FOTO)
mehr Caritas: 10.000 Menschen sterben täglich durch verschmutztes Wasser (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Neue Hoffnung für "Haus der Gesundheit"
Berlin (ots) - Die drohende Schließung des Hauses der Gesundheit in Berlin-Mitte ist nach Informationen des rbb möglicherweise abgewendet. Der katholische Trägerverein Alexianer ist nach eigenen Angaben bereit, einen Teil der Praxen im Haus der Gesundheit aufrechtzuerhalten. So sollen die drei Allgemeinmediziner und der Urologe die Betreuung der überwiegend älteren Patienten am Alexanderplatz fortsetzen. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Zugang zu sauberem Trinkwasser: Menschen für Menschen setzt sich für Wasserversorgung in Äthiopien ein (FOTO)
mehr22. März 2014: Tag der Kriminalitätsopfer / Die Rolle des Opfers im Ermittlungs- und Strafverfahren
Mainz (ots) - Vieles hat sich verbessert für Opfer von Kriminalität, weil sich der WEISSE RING seit nahezu 4 Jahrzehnten um die Hilfe, den Schutz und die Rechte von Opfern kümmert. Der Verein ist die anerkannte Lobbyorganisation in Deutschland, er findet Gehör in der Politik und gibt fundierte Stellungnahmen im ...
mehr
Menschen mit Behinderung legen Einspruch gegen die Bundestagswahl 2013 ein / Lebenshilfe und Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie halten Wahlrechtsausschlüsse für verfassungswidrig
Berlin (ots) - Bundesvereinigung Lebenshilfe und Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie unterstützen acht Personen, die gegen die Gültigkeit der Bundestagswahl 2013 beim Bundestag Einspruch eingelegt haben, weil sie nicht wählen durften. Von der Wahl ausgeschlossen sind nach einer Regelung des ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Barometer 2013 / In Deutschland ertranken 446 Menschen (FOTO)
mehrDrei Jahre nach Beginn des syrischen Bürgerkriegs: Handicap International verurteilt die großen Hindernisse für humanitäre Hilfe
München (ots) - Der Beginn des Bürgerkriegs in Syrien jährt sich am 15. März zum dritten Mal. In Anbetracht dessen verurteilt Handicap International die großen Hindernisse, mit der die humanitäre Hilfe in Syrien zu kämpfen hat, und beklagt deren dramatische Konsequenzen für die einheimische Bevölkerung und ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Sollen Kritiker der Delfinhaltung im Tiergarten Nürnberg mundtot gemacht werden?
Hagen (ots) - Nachdem der Tiergarten Nürnberg auf den kritischen Report zur Delfinhaltung der Tierschutzorganisation ProWal reagiert hat und diesen als "Kampagne eines Einzelnen" verharmlost, hat heute das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) die Mängel im Nürnberger Delfinarium bestätigt. Das WDSF wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ...
mehrTerminankündigung Landespressekonferenz
Mainz (ots) - Karl-Heinz Weber, Landesvorsitzender des WEISSEN RINGS Rheinland-Pfalz und Polizeipräsident des PP Mainz, lädt Sie anlässlich des "Tages der Kriminalitätsopfer" (22. März) am Freitag, 21. März 2014, 11:00 Uhr zur Landespressekonferenz des WEISSEN RINGS e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz in das Polizeipräsidium Mainz Jakob-Steffan-Raum Valenciaplatz 2 55118 Mainz ein. Neben der Information über die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut: Bundesregierung muss sich für die Einhaltung der Menschenrechte in der internationalen Terrorismusbekämpfung einsetzen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, sich bei der internationalen Terrorismusbekämpfung nicht an gezielten Tötungen zu beteiligen. "Gezielte Tötungen von Terrorismusverdächtigen sind nicht mit den Menschenrechten vereinbar", sagte Institutsdirektorin Beate ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Harsche Zoo-Kritik - Report über Nürnberger Delfinarium schlägt hohe Wellen
Hagen (ots) - Ein von der Tierschutzorganisation ProWal veröffentlichter Report über die Tierhaltung im Nürnberger Zoo sorgt für Empörung. Nach Angaben von ProWal werden nicht einmal die minimalsten Anforderungen des seit 1996 geltenden Gutachtens für die Haltung von Säugetieren im Nürnberger Delfinarium erfüllt. Andreas Morlok, Geschäftsführer von ProWal, ...
mehr3 Jahre Syrien-Krise: "Wir dürfen hier die Augen nicht verschließen!" / Schirmherr von Aktion Deutschland Hilft, Prof. Dr. Horst Köhler, fordert Deutschland zu mehr Verantwortung auf
Bonn (ots) - Auch drei Jahre nach Beginn des Konfliktes in Syrien spitzt sich die humanitäre Lage der Menschen innerhalb Syriens und in den Nachbarländern weiterhin dramatisch zu. "Das Leid, das sich in Syrien vor den Augen der Weltbevölkerung abspielt, ist unermesslich. Dabei ist wichtig zu wissen: Jede Hilfe ...
mehr1. Deutscher Malteser Demenz-Kongress - Die Bedürfnisse des demenziell Erkrankten zum Maßstab machen
Duisburg (ots) - Angehörige und professionelle Betreuer von Menschen mit Demenz sollten die Bedürfnisse des Erkrankten zum Maßstab ihrer Versorgung machen. Das ist das Fazit des 1. Deutschen Malteser Demenzkongresses, der am heutigen Samstag, 8. März, in Duisburg endet. "Wir brauchen über alle Generationen, vom ...
mehrBundesweiter Demenz-Kongress / NRW-Ministerin Steffens: "Es gibt keine medizinische Antwort" - Malteser weiten Betreuungsangebote aus
Duisburg. (ots) - Zur Eröffnung des 1. Deutschen Malteser Demenz-Kongresses hat die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens auf den dringenden Ausbau der Versorgung demenziell erkrankter Menschen hingewiesen. "Es gibt keine medizinische Antwort. Auf die besonderen Bedarfslagen von Menschen ...
mehrOffener künstlerischer Wettbewerb "Aids Kunst Grab" beginnt am 15. März
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen AIDS-Hilfe, der Berliner Aids-Hilfe und der Bürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg Angelika Schöttler Eine Erinnerung an die Verstorbenen und ein Zeichen gegen Diskriminierung soll es werden: Der Verein Denk mal positHIV e.V. (http://www.denk-mal-posithiv.de) lobt mit Unterstützung der Friedhofsverwaltung ...
mehrJahrestag der Dreifachkatastrophe in Japan / Aktion Deutschland Hilft: Projekte weitgehend beendet
Bonn (ots) - Am 11. März vor drei Jahren wurden die Menschen in Japan durch die fatale Verkettung von Erdbeben, Tsunami und Atomunfall in größte Not versetzt. Der Auslöser der dreifachen Katastrophe war damals ein Seebeben vor der Küste Japans mit einer Stärke von 9,0 auf der Richterskala. Auf das schwerste Beben in der Geschichte des Landes folgte ein Tsunami, ...
mehr