Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
NGO-Bericht: Internationale Regierungen lassen Menschen in Gaza im Stich
Berlin, Bonn, Frankfurt/Main, München (ots) - Kritik von 46 Nichtregierungsorganisationen: Sechs Monate nach der Geberkonferenz in Kairo wurden Versprechungen für Wiederaufbau nicht erfüllt Die Weltgemeinschaft hat ihr Versprechen gebrochen, für den Wiederaufbau des Gaza-Streifens zu sorgen, der durch den letztjährigen bewaffneten Konflikt zerstört wurde. ...
mehr"Bei einem Unfall entscheiden Sekunden!" / Ab sofort ist mehr Praxis in Erste-Hilfe-Kursen vorgeschrieben - Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt die neuen Regelungen (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN)
Berlin (ots) - Anmoderation: Es ist die Situation, vor der wohl jeder Autofahrer so richtig Bammel hat: als Ersthelfer an einen Unfallort zu kommen und von einem Moment auf den anderen die Verantwortung für einen vielleicht Schwerverletzten ...
2 AudiosmehrASB-Ärzte schaffen Zeit für Patienten im Nordirak / Hilfe im Nordirak
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Infos der Rheuma-Liga jetzt im Responsive Webdesign
mehr4. April - UN Landminentag: Kinder nach Minenunfällen meist zur Armut verdammt
München (ots) - Fast die Hälfte aller Opfer von Unfällen mit Landminen und Blindgängern sind Kinder. Auf diese bestürzende Tatsache macht Handicap International aus Anlass des 4. April (UN-Tag für die Aufklärung über die Minengefahr) aufmerksam. Etwa ein Drittel dieser Kinder überleben den Unfall nicht. Diejenigen, die ihn schwer verletzt überstehen, können ...
mehr
Buddys geben Starthilfe fürs Leben mit HIV / Deutsche AIDS-Hilfe startet europaweit einmaliges Projekt: HIV-Positive unterstützen HIV-Positive bei den ersten Schritten
Berlin (ots) - HIV-positiv - diese Diagnose bedeutet für die meisten Menschen einen tiefen Einschnitt, macht Angst und wirft viele Fragen auf. Darum startet die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) heute das europaweit einmalige Buddy-Projekt "Sprungbrett": Erfahrene HIV-Positive unterstützen Menschen, die kürzlich von ...
mehrBain-Report zur Landwirtschaft in Entwicklungsländern / Pionierunternehmen können Erträge von Kleinbauern steigern
München/Zürich (ots) - - 2,5 Milliarden Kleinbauern in Asien und Afrika haben keinen Zugang zu landwirtschaftlichen Innovationen - Die Lebensgrundlage vieler landwirtschaftlicher Betriebe ist gefährdet, was sich auf die Lebensmittelversorgung ganzer Regionen auswirken kann - Innovative Pionierunternehmen sind oft ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Äthiopien: 250 neue Ausbildungsplätze / Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe nimmt Technical und Vocational Educational Traningscenter (TVET) in Betrieb
München (ots) - 250 neue Ausbildungsplätze hat die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe durch den Bau eines neuen Technical and Vocational Education and Training Center (TVET) in Adi Gudom in der Region Tigray geschaffen. "Wir bieten damit jungen Frauen und Männern die Chance, eine ...
mehrEbola: "Es ist noch zu früh, um Entwarnung zu geben" / Bündnismitglieder von Aktion Deutschland Hilft setzen Gemeinschaftsprojekt in Liberia um
mehrSierra Leone: Drastische Maßnahmen im Kampf gegen Ebola
Bonn / Freetown (ots) - Die neuerliche Ausgangsperre in Sierra Leone ist ein bedeutender Schritt, um die Ebola Epidemie endgültig zu bekämpfen. "3,5 Millionen Menschen sind in Teilen Sierra Leones aufgefordert, ihr Haus für drei Tage nicht zu verlassen", sagt Jochen Moninger, Landeskoordinator der Welthungerhilfe. Die Welthungerhilfe unterstützt in der Hauptstadt Freetown die besonders betroffenen Stadtgebiete. 20.000 ...
mehrFrühjahrssitzungen der Renovabis-Gremien / 253 Projekte im Osten Europas für gut 13,5 Millionen Euro auf den Weg gebracht
Freising (ots) - Die mittel-, ost- und südosteuropäischen Partner von Renovabis, dem Osteuropas-Hilfswerk der deutschen Katholiken, dürfen weiterhin mit nachhaltiger Unterstützung rechnen: Mehr als 13,5 Millionen Euro für 253 neue Projekte in 15 Ländern hat der Renovabis-Trägerkreis unter Leitung von Bischof ...
mehr
ASB-Kriseninterventionsteam in Südfrankreich im Einsatz
mehrBlockupy: Eine Entschuldigung und eine falsche Darstellung
Köln (ots) - Nach den gewaltsamen Ausschreitungen in der vergangenen Woche in Frankfurt, bei denen das Kolpinghaus beschädigt wurde, und anlässlich der Erklärung von Blockupy am 21. März 2015 stellt das Kolpingwerk Deutschland fest: Ulrich Wilken von Blockupy hat sich bei den Verantwortlichen des Kolpinghauses Frankfurt für die Vorfälle entschuldigt. Das Kolpingwerk Deutschland widerspricht der Darstellung von ...
mehrPräsidium der Welthungerhilfe wählt Dr. Till Wahnbaeck zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Bonn (ots) - Dr. Till Wahnbaeck wird neuer Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe. Der 43-jährige promovierte Historiker folgt Dr. Wolfgang Jamann nach, der als Direktor von Care International in Genf neue Aufgaben übernommen hat. Wahnbaeck hat in verschiedenen Führungspositionen in der freien Wirtschaft gearbeitet und dabei auch im internationalen Bereich ...
mehrFörderpreis Aktive Bürgerschaft 2015 / Vier Bürgerstiftungen für ihr Engagement für Flüchtlinge und Demenzkranke, für eine Fundraising-Kampagne und als Partner für Stifter ausgezeichnet
Berlin (ots) - Heute Abend wurde zum 16. Mal der Förderpreis Aktive Bürgerschaft für herausragendes bürgerschaftliches Engagement verliehen. Aus dem bundesweiten Wettbewerb gingen die Bürgerstiftungen Stuttgart (Baden-Württemberg), Salzland - Region Schönebeck, Halle (Sachsen-Anhalt) und Bielefeld ...
mehrhumedica-Einsatz nach Zyklon "Pam" - Vanuatu in Not / Es fehlt an Trinkwasser und Lebensmitteln
Kaufbeuren (ots) - Knapp eine Woche, nachdem der verheerenden Zyklon "Pam" über die Inselgruppe Vanuatu im Südpazifik hinwegfegte, gibt es noch immer große Probleme bei der Versorgung auf den teils weit entfernten, kleinen Inseln. Die humedica-Helfer schlagen Alarm: Es fehlt an Trinkwasser und Lebensmitteln für die Bevölkerung. Das sechsköpfige Einsatzteam aus ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Einladung zur Pressekonferenz der Christlichen Initiative Romero und PowerShift zum Start der EU-weiten Rohstoffkampagne "Stop Mad Mining" am Freitag, 27. März, 11 Uhr, Berlin
Berlin / Münster (ots) - Die Kampagne "Stop Mad Mining" setzt sich in den nächsten drei Jahren mit sozialen und ökologischen Rohstoffproblematiken im Globalen Süden und der EU auseinander. Die Pressekonferenz am Freitag 27.03.15 stellt Ihnen die Kampagne sowie aktuelle politische Entwicklungen rund um Rohstoffe ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM erfreut: Katastrophenvorsorge wird inklusiv / Entwurf der Entwicklungsziele muss angepasst werden
Bensheim/Sendai (ots) - Die weltweite Katastrophenvorsorge berücksichtigt künftig Menschen mit Behinderungen stärker als in der Vergangenheit - das verspricht die gestern verabschiedete neue Richtlinie der Vereinten Nationen (UN). Im japanischen Sendai hatten die UN-Mitgliedsländer seit vergangenem Freitag ...
mehr187 Länder verabschieden in Japan neue Strategie zur Reduzierung von Katastrophenrisiken / Aktion Deutschland Hilft: Zurückhaltung reicher Länder bei der Finanzierung von Katastrophenvorsorge weltweit
Bonn (ots) - Zum Abschluss der dritten Weltkonferenz zum Thema Katastrophenvorsorge, die vom 14. bis 18. März 2015 im japanischen Sendai stattfand, kommentieren Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft die Ergebnisse der neuen Strategie zur Reduzierung von Katastrophenrisiken. "Es ist vorrangig, dass ...
mehrShelter Now hilft Flüchtlingen im Nordirak mit Nahrung und Hygieneartikeln / Direktor Udo Stolte macht sich in Kurdistan ein Bild von der humanitären Lage
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now hilft Flüchtlingen im Nordirak. Der deutsche Shelter Now-Direktor Udo Stolte besucht noch bis Samstag, 21. März, die Autonome Region Kurdistan, um sich ein eigenes Bild von der humanitären Situation zu machen. "Wir wollen vor allem ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Barometer 2014: 392 Menschen ertrunken
Bad Nenndorf / Hannover (ots) - 2014 sind in deutschen Gewässern 392 Menschen ertrunken, 54 weniger als im Jahr zuvor. Über die Hälfte aller Todesfälle ereigneten sich in den Sommermonaten Juni, Juli und August. 197 Männer, Frauen und Kinder verloren ihr Leben in Küsten- und Binnengewässern. Allein der Juli forderte 95 Opfer. Diese Zahlen gab der Präsident der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), ...
mehrWeltwassertag: Caritas fordert zu bewusstem Konsum auf - 768 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser - "Verdeckter Wasserverbrauch" in Deutschland besonders hoch
Freiburg (ots) - 768 Millionen Menschen weltweit beziehen ihr Trinkwasser aus verunreinigten Quellen. Darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, anlässlich des Weltwassertages aufmerksam. Besonders in Krisen- und Katastrophenregionen stellt verunreinigtes Trinkwasser für ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Dauerthema Cholera: Sauberes Trinkwasser ist Haitis größtes Manko
mehr
Freiwillige Einsätze weltweit - Ehrenamtliche koordinieren sich / Bundeszahnärztekammer vernetzt zahnärztliche Hilfsorganisationen auf der IDS
Berlin (ots) - "Etliche hunderte Hilfseinsätze werden jährlich von Zahnmedizinern aus Deutschland in der ganzen Welt erbracht. Ehrenamtlich und oft unter immens erschwerten Bedingungen. Um gegenseitig von den Erfahrungen zu lernen und bürokratische wie auch logistische Hürden schneller überwinden zu können, ...
mehrZyklon Pam: Caritas international stellt 50.000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung
Freiburg (ots) - "Eine der schlimmsten Naturkatastrophen im Pazifik" - Partner bereiten Hilfsmaßnahmen vor Nach dem Wirbelsturm Pam, der im Inselstaat Vanuatu verheerende Schäden angerichtet hat, beteiligt sich Caritas international an der Soforthilfe für die Betroffenen. 50.000 Euro stellt das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes für einen Nothilfe-Fonds zur ...
mehrGregor Meyle unterstützt ROTE NASEN Workshop für Flüchtlinge
Berlin (ots) - Flüchtlingsfamilien des Berliner Asylbewerberheims "Haus Leo" können sich auf eine Woche Heiterkeit freuen. Der gemeinnützige Verein ROTE NASEN gibt ihnen in der Zeit vom 7.4. bis 12.4. in einem Workshop die Gelegenheit, sich in Clownerie, Tanz und Jonglage zu üben. Die gelernten Kunststücke werden dann am 12.4. in einer Aufführung präsentiert. "Durch den Workshop erhalten die Geschichten der ...
mehrNach massiven Zerstörungen durch Zyklon "Pam" / HUMEDICA-TEAM HILFT IN VANUATU
Kaufbeuren (ots) - Die Zerstörungen sind immens, die Zahl der Toten noch immer unklar. Weite Teile der Infrastruktur des Archipels Vanuatu sind zerstört, tausende Menschen verletzt, obdachlos. Die Situation wird von Beobachtern als apokalyptisch beschrieben. humedica reagiert auf die Katastrophe im Pazifik und bringt umgehend ein Einsatzteam auf den Weg. Bereits am ...
mehrWeltkindermaltag 2015: STAEDTLER lässt "Bunte Träume" wahr werden
mehr"Katastrophenvorsorge rettet Menschenleben" / Bündnismitglieder von "Aktion Deutschland Hilft" nehmen an UN-Weltkonferenz zur Katastrophenvorsorge teil
Bonn (ots) - Im japanischen Sendai findet vom 14. bis zum 18. März die dritte UN-Weltkonferenz zur Katastrophenvorsorge statt. Die Millionenstadt stand bereits vor fast genau vier Jahren, nämlich am 11. März 2011, im Fokus der Weltöffentlichkeit - als der verheerende Tsunami die Küstenregionen rund um Sendai ...
mehr