Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutschlands größter Online-Optiker unterstützt bei der Hilfe von 150 Millionen Menschen / Brille24 spendet 50.000 Euro zur Unterstützung des EinDollarBrille e.V.
Oldenburg (ots) - Der Griff zur Brille ist für die meisten Deutschen selbstverständlich und ein Leben ohne sie undenkbar. Für 150 Millionen Menschen weltweit ist das aber nicht so: Lernen in der Schule, arbeiten, einkaufen, am Straßenverkehr teilnehmen, in den meisten Bereichen sind sie durch ihre Sehschwäche ...
mehrJahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor / "Auf uns kommen große Herausforderungen zu"
mehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen ernennt Ralf Bos zum Botschafter
mehrMalteser und Johanniter begehen gemeinsame Johannisfeier / Ministerpräsidentin Kraft würdigt Engagement
Düsseldorf (ots) - Anlässlich der gemeinsamen bundesweiten Johannisfeier der Johanniter und Malteser, die heute in der Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf stattgefunden hat, würdigte Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, in ihrer Festansprache das Engagement der ...
mehrEine Oase für Frauen in Kabul: Zentrum "Delaram" trägt sich inzwischen selbst / Gehörlose und Hörende arbeiten zusammen - Ausbildung wird fortgesetzt
Braunschweig (ots) - Aus einem Ausbildungsprojekt ist ein erfolgreiches Geschäftsmodell geworden. Das durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now 2009 in Kabul gegründete Frauenzentrum "Delaram" trägt sich jetzt wirtschaftlich selbst. "Delaram" (deutsch: "Friedvolles Herz") ist für afghanische ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Finalisten für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 ausgewählt / Kinderhilfswerk Plan lädt zur Preisverleihung am 29. September in Berlin
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert vergibt zum fünften Mal den Journalistenpreis seiner Stiftung und würdigt damit Medienbeiträge, die das öffentliche Bewusstsein für die Rechte von Kindern stärken. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte vier Beiträge für die Ehrung mit dem Preis Deutschland / Österreich aus. ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe mit Rekordergebnis / UNHCR: 65,3 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Bis Ende 2015 mussten mehr als 65 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Eine bisher noch nie da gewesene Zahl und ein Steigerung von fast sechs Millionen gegenüber dem Stand von Ende 2014. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Jahresbericht "Global Trends" des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR). Unter ...
mehrBericht von Handicap International / Syrische Bevölkerung durch explosive Waffen verstümmelt und traumatisiert
München (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstags veröffentlicht Handicap International den Bericht "Syrien - eine verstümmelte Zukunft". Der Bericht zeigt die fatalen Auswirkungen des Einsatzes von Explosiven Waffen auf die syrische Bevölkerung. Wir fordern die Konfliktparteien dringend dazu auf, den Einsatz ...
mehrFlucht darf nicht ein Leben lang andauern / Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016
mehrPlan International Deutschland e.V.
Welt-Flüchtlingstag: Junge Flüchtlinge wollen mitgestalten / Kinderhilfswerk Plan International setzt sich ein für Mitsprache und Beteiligung geflüchteter Mädchen und Jungen in Deutschland
Hamburg (ots) - Anlässlich des kommenden Welt-Flüchtlingstages am 20. Juni spricht sich die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland dafür aus, geflüchteten Jugendlichen in Deutschland mehr Mitspracherecht einzuräumen, um so ihre Integration zu erleichtern. Wie dieser notwendige Prozess gelingen ...
mehr"Blick auf Grundwerte der Mitmenschlichkeit schärfen" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" ruft zum Weltflüchtlingstag auf: #TeileUnsereWerte
mehr
Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Forderungen zur Integration von Geflüchteten
Köln (ots) - Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni hat der Bundesvorstand des Kolpingwerkes eine Erklärung verabschiedet. Viele Mitglieder des Kolpingwerkes Deutschland engagieren sich in der Arbeit mit Geflüchteten. Mit der Schaffung des Kolping-Netzwerks für Geflüchtete, einem Zusammenschluss des Kolpingwerkes Deutschland, dem Verband der Kolpinghäuser und dem ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Die Killerpilze und Julia Simic geben den Startschuss für die HIGH Five 4 Life-Jugendinitiative von Menschen für Menschen
mehrImmer noch deutsche Investitionen in die Hersteller von Streumunition: Ein deutsches Gesetz ist überfällig
München (ots) - Ein am heutigen 16. Juni vorgestellter Bericht der Nichtregierungsorganisation PAX verurteilt Finanzinstitute, Banken und Rentenfonds, die immer noch in Hersteller der weltweit geächteten Streumunition investieren. Für Deutschland nennt der Bericht Allianz, Deutsche Bank und Siemens Financial ...
mehr"Die Menschen verkümmern ohne eine Perspektive" / Mitarbeiter von "Aktion Deutschland Hilft" berichten über die Flüchtlingssituation in Jordanien, Libanon und Griechenland
mehrPlan International Deutschland e.V.
Rudolf Stilcken: Ein Leben für Plan International / Verstorbener Gründungsvorsitzender führte deutsches Kinderhilfswerk zum Erfolg
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland trauert um seinen Gründungsvorsitzenden Rudolf Stilcken. Der Marketing- und Kommunikations-Experte, der bis 1997 Vorstands- und bis 2008 Kuratoriumsvorsitzender bei Plan war, verstarb am vergangenen Samstag im Alter von 91 Jahren. Für die Gründung ...
mehr"Wir brauchen nichtstaatliche Hilfsorganisationen" / Flüchtlingskrise im Fokus der Kuratoriumssitzung von "Aktion Deutschland Hilft": Sitzungsteilnehmer im Austausch mit Außenminister Steinmeier
Bonn (ots) - "Auch wenn weniger Flüchtlinge bei uns ankommen: Millionen sind weiter auf der Flucht, suchen Schutz vor Krieg und Gewalt. Und sie brauchen unsere Unterstützung - mehr denn je!", appelliert Dr. Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der jährlichen Kuratoriumssitzung von "Aktion Deutschland Hilft" in ...
mehr
UN-Aids-Versammlung beendet: Jetzt müssen Taten folgen
New York (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: Deutschland muss bei Finanzierung vorangehen / Beteiligung der am stärksten betroffenen Gruppen an allen Maßnahmen ist unverzichtbar / Auch in Deutschland noch Missstände In New York ist am Freitag das UN-High-Level-Meeting zu HIV/Aids zu Ende gegangen. In einer politischen Erklärung hatte die Vollversammlung der Vereinten Nationen bereits am Mittwoch das Ziel beschlossen, ...
mehraction medeor: Medikamente für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer
mehrBilanz nach der Woche des Aufrundens: 111 Millionen Einzelspenden gegen Kinderarmut in Deutschland
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weltflüchtlingstag: CBM fordert mehr Hilfe für die Schwächsten / Menschen mit Behinderungen leiden auf der Flucht besonders
Bensheim (ots) - Weltweit sind knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht - das sind fast so viele wie die gesamte Bevölkerung Italiens. Von ihnen haben rund zehn Prozent Behinderungen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM), ihre speziellen Bedürfnisse besser als bisher ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Rettungsschwimmer haben 673 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt
Bonn (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 673 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 82 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die Einsatzbilanz weist 6.961 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, Surfer und Motorbootfahrer aus, die an Küsten und Binnengewässern in ...
mehrVereinte Nationen zu HIV/Aids: Gebremster Fortschritt
New York (ots) - Aids-Epidemie soll "auf der Überholspur" beendet werden / UN-Deklaration bleibt aber halbherzig / Menschenrechte und Einbindung von Schlüsselgruppen sind unverzichtbare Bedingung / Deutsche AIDS-Hilfe: Deutschland muss jetzt seinen Beitrag erhöhen Die Vereinten Nationen wollen ihr Engagement gegen Aids ausweiten, um die bisherigen Erfolge zu sichern und die Epidemie bis 2030 zu beenden. Das haben die ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Frischer Wind mit der neuen, jungen Mitmach-Initiative "HIGH Five 4 Life" der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München (ots) - To be continued: Menschen für Menschen startet durch mit "HIGH Five 4 Life". Die Mitmach-Initiative knüpft an die vorhergehende Jugendkampagne "Generation ABC-2015" an. Das Ziel der neuen Initiative ist, die bewährte Entwicklungsarbeit der Stiftung im Projektgebiet Dale Wabera in Westäthiopien ...
mehr"Eigentlich wäre mir nach Schreien gewesen" / Sea-Watch-Helfer äußert sich erstmals / "Report Mainz", 7.6.2016, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Das Bild ging um die Welt: ein totes Baby in den Armen eines Helfers. Es war ums Leben gekommen, als ein Flüchtlingsboot vergangene Woche vor der Küste Libyens kenterte. In "Report Mainz" (heute, 7.6., 21.45 Uhr im Ersten) äußert sich jetzt Martin Kolek, Erster Offizier von Sea-Watch - der Mann, ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe bei UN-Meeting zu HIV/Aids in New York
Berlin (ots) - Ausschluss zahlreicher Organisationen hat im Vorfeld für Proteste gesorgt / Deutsche AIDS-Hilfe steht bereit für Informationen und Interviewwünsche Vom 8.-10.6.2016 findet in New York ein High-Level-Meeting der Vereinten Nationen zu HIV/Aids statt. Es endet am Freitag mit einer politischen Deklaration zu Strategien des globalen Umgangs mit der Epidemie. Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) ist als Teil der ...
mehrDeutschlands Prominenz kassiert für arme Kinder in Deutschland - "Woche des Aufrundens" vom 6.-10. Juni
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Dänische Königin Margrethe besucht deutsche Kriegsgräberstätte Oksbøl
mehrmedico international kritisiert Lage der Idomeni-Flüchtlinge: "Zustände sind Ausdruck einer neuen EU-Strategie der Abschreckung"
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfsorganisation medico international hat die Zustände in den griechischen Auffanglagern für Flüchtlinge aus dem geräumten Camp bei Idomeni scharf kritisiert. Dort herrschten teilweise "dramatische Bedingungen", sagte Ramona Lenz, medico-Migrationsreferentin nach einem Besuch vor Ort: ...
mehr