Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
United Internet for UNICEF ist "UNICEF Germany Partner of the Year 2016"
mehrInternationale Aids-Konferenz: Deutschland kann mehr!
Durban (ots) - Rückschritte verhindern: Deutsche AIDS-Hilfe fordert höhere Beiträge für die internationalen Maßnahmen gegen HIV / Medikamentöse Prophylaxe möglich machen / "Zugang für alle": Versorgungslücken in Deutschland endlich schließen Zum Abschluss der 21. Internationalen Aids-Konferenz fordert die Deutsche AIDS-Hilfe die Bundesregierung auf, die deutschen Beiträge zum Globalen Fonds gegen Aids, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Mario Götze startet sein größtes Projekt bei Plan International / Weltmeister weitet sein Engagement für Kinderhilfswerk aus
Hamburg (ots) - Nach drei Jahren beim FC Bayern wechselt der Weltmeisterschütze Mario Götze zu Borussia Dortmund. Zeitgleich zu diesem Karriereschritt startet jetzt ein Gesundheitsprojekt in Laos, das mithilfe von "Kinder brauchen Fans!"-Botschafter Mario Götze durch einen ganz besonderen Spendenerfolg finanziert ...
mehrGedenktag für Drogentote: Wann handelt die Politik?
Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: Zahl der Drogentoten ließe sich mit einfachen Mitteln senken / Politik in Bund und Ländern ist mitverantwortlich für steigende Todeszahlen / Unterstützung für Hungerstreik bayerischer Häftlinge, die Substitutionstherapie fordern Anlässlich des Internationalen Gedenktages für verstorbene Drogenabhängige am 21.7. erklärt Winfried Holz vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe: "Wir ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund steht vor finanziell schwieriger Lage
Kassel/Berlin (ots) - Zu den Berichterstattungen über eine mögliche Pleite des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erklärt Präsident Markus Meckel: "Der Volksbund wird nach der den Gremien vorliegenden mittelfristigen Finanzplanung schon in wenigen Jahren durch den Rückgang von Spenden die Wahrnehmung seiner Aufgaben nicht mehr finanzieren können. Wir gehen davon aus, dass bis 2020 die Spenden und ...
mehr
"Aktion Deutschland Hilft": 100 Tage nach dem Erdbeben in Ecuador / Nach über 2.000 erneuten Beben sind die Menschen bis heute auf Hilfe angewiesen
Bonn (ots) - 100 Tage sind seit dem schweren Erdbeben am 16. April 2016 in Ecuador vergangen. Die Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" waren direkt nach der Katastrophe vor Ort. Nach der Nothilfe geht es jetzt an den Wiederaufbau des Landes, aber: Bis heute sind weder die Menschen noch die Erde ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Willen und Bereitschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich des heute bei den Vereinten Nationen in New York vorgestellten Berichts der Bundesregierung zur Umsetzung der weltweiten Nachhaltigkeitsziele durch Deutschland erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Wir begrüßen, dass die deutsche Regierung die ...
mehr(Korrektur: Deutsche AIDS-Hilfe: Internationale Aids-Konferenz markiert entscheidende Weichenstellung / 18.07.2016, 08:47 Uhr)
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz: Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Osteuropa und Zentralasien ist von 2010 bis 2015 um 57 Prozent gestiegen - nicht pro Jahr. 80 Prozent der Infektionen dieser Region finden in Russland statt. Es folgt der korrigierte Text: Erfolge der letzten ...
mehrZehn Jahre beim THW Kiel - Zehn Jahre als Botschafter des Mukoviszidose e.V.
mehrDeutsche AIDS-Hilfe: Internationale Aids-Konferenz markiert entscheidende Weichenstellung
Durban (ots) - Erfolge der letzten Jahrzehnte und Millionen Menschenleben in Gefahr / Deutsche AIDS-Hilfe fordert diskriminierungsfreie Prävention und Versorgung / Versorgungslücken auch in Deutschland In Durban beginnt heute die 21. Internationale AIDS-Konferenz. Unter dem Motto "Access Equity Rights Now" ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe bei der Internationalen Aids-Konferenz
Durban (ots) - Mehrköpfige Delegation in Durban / Zugang zu Therapie und Prävention sind Schwerpunktthema / UNAIDS warnt vor Rückschritten / Situation in Deutschland stabil Am Montag beginnt in Durban (Südafrika) die 21. Internationale Aids-Konferenz (AIDS 2016). Die Deutsche AIDS-Hilfe ist mit einer mehrköpfigen Delegation vor Ort und berichtet auf ihren Webseiten und in ihren Social-Media-Kanälen über das ...
mehr
50 Millionen Menschen von Hunger bedroht: ZDF-Themenschwerpunkt zur Dürre-Katastrophe in weiten Teilen Afrikas (FOTO)
mehrÜber 50 Millionen Menschen vom Hunger bedroht - Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und das ZDF rufen zu Spenden auf
Berlin/Freiburg/Köln (ots) - Seit über einem Jahr herrscht in großen Teilen des östlichen und südlichen Afrikas extreme Dürre, die sich mit sintflutartigen Regenfällen abwechselt. Dramatische Ernteausfälle sind die Folge. Nach letzten Schätzungen sind über 50 Millionen Menschen akut vom Hunger bedroht. ...
mehrCaritas fordert menschenwürdige Versorgung festsitzender Flüchtlinge in Südeuropa und Syrien
Berlin (ots) - Caritas international stellt Jahresbericht vor: Deutliche Einnahmensteigerung - Große Solidarität mit Menschen auf der Flucht Das Festsitzen von Zehntausenden Schutzsuchenden in Südeuropa und Syrien ist von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, scharf kritisiert ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Ein Eingriff, der Leben verändert / Erste durch die CBM geförderte Operation am Grauen Star fand vor 50 Jahren in Afghanistan statt
Bensheim (ots) - Im Jahr 1966 betritt der neuseeländische Arzt Dr. Howard Harper den Operationssaal im Noor Eye Hospital in der afghanischen Hauptstadt Kabul, um die erste durch die Christoffel-Blindenmission (CBM) geförderte Operation am Grauen Star durchzuführen. Dieser Eingriff markiert den Beginn einer ...
mehrKämpfe im Südsudan: Caritas stellt 100.000 Euro für Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Vertriebenenzahlen steigen trotz Waffenruhe - Caritas-Partner sprechen von "Exodus" - Nothilfe für 3000 Familien geplant Nach Ausbruch der schweren Gefechte im Südsudan hat Caritas international 100.000 Euro Soforthilfe für die Versorgung der notleidenden Bevölkerung bereitgestellt. Insgesamt mehrere Zehntausend Menschen haben ihre Häuser in der ...
mehrKämpfe im Südsudan: Welthungerhilfe führt Hilfsprojekte weiter fort
Bonn/Berlin (ots) - Trotz der bewaffneten Kämpfe der letzten Tage in der südsudanesischen Hauptstadt Juba wird die Welthungerhilfe ihre humanitäre Hilfe in anderen Landesteilen fortführen. "Im Norden und Westen des Landes ist die Lage derzeit ruhig und wir können die wichtigen Nahrungsmittelverteilungen fortführen. In Juba selbst haben wir alle unsere Mitarbeiter ...
mehr
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Toni Kroos spendet einmaliges EM-Andenken / Nationalspieler versteigert bei United Charity sein getragenes Trikot aus dem EM-Halbfinale / Erlös fließt zu 100 Prozent an die Toni Kroos Stiftung
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armutskongress: Breite Vernetzung und hohe Mobilisierungsbereitschaft zivilgesellschaftlicher Organisationen im Kampf gegen die Armut
Berlin (ots) - Als "vollen Erfolg" bewerten die Veranstalter den ersten armutspolitischen Hauptstadtkongress, der unter dem Motto "ZEIT ZU(M) HANDELN" am 7. und 8. Juli in Berlin stattfand. Die Brisanz des Themas Armut sei an den zwei Tagen in aller Deutlichkeit unterstrichen worden. Eingeladen hatte auf Initiative ...
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz von Caritas international
Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international stellt am 14. Juli 2016 in der Reinhardtstr. 13 (11.00 Uhr) in Berlin den Jahresbericht 2015 vor. Aus diesem Anlass gibt Caritas-Präsident Peter Neher einen aktuellen Einblick in die dramatische Lage in Süd- und Südosteuropa, wo nach der Schließung der "Balkan-Route" Zehntausende Menschen festsitzen und immer mehr in ...
mehrJahrespressekonferenz medico international / "Auslagerung von EU-Grenzen schafft neue Fluchtursachen"
Berlin (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisierte auf ihrer heutigen Jahrespressekonferenz, dass die aktuelle Politik der deutschen Bundesregierung nicht Fluchtursachen bekämpfe sondern Flüchtlinge. "Es gibt keine Flüchtlingskrise, sondern eine Systemkrise. Flucht und ...
mehrSomalia und Südsudan nicht vergessen
Berlin/Freiburg (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe starten Sommeraktion zu Vergessenen Krisen Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe mahnen anlässlich des fünften Unabhängigkeitstags des Südsudans, die kritische Situation der Menschen dort sowie in Somalia nicht zu vergessen. "Es ist angesichts der Notlage in beiden Ländern eine Schande, wie wenig internationale Hilfe für ...
mehrWelthungerhilfe stellt Jahresbericht 2015 vor / Flucht und Migration sind Herausforderungen unseres Jahrzehnts
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Rekordjahr für die Christoffel-Blindenmission / Jahresbericht 2015: Mehr Spenden erhalten, mehr Menschen geholfen
Bensheim (ots) - Rund 38,9 Millionen Menschen konnte die Christoffel-Blindenmission (CBM) im Jahr 2015 umfassend helfen. Das sind sechs Millionen mehr als im Vorjahr (32,5 Millionen) und so viele wie noch nie. Der neue Rekord ist vor allem auf die Verteilung von Medikamenten gegen die Augenkrankheiten Flussblindheit ...
mehrYOU 2016 thematisiert soziales Engagement
Berlin (ots) - Zahlreiche Organisationen und Institutionen klären in Halle 22a über ihre Tätigkeitsfelder auf und werben um gesellschaftliches Engagement Die YOU 2016 unterstützt Organisationen, Verbände und Institutionen, die in vielfältiger Weise soziales Engagement und gesellschaftliche Verpflichtung zeigen. Vom 8. bis 10. Juli stellen sich auf der Leitmesse für Jugendkultur zahlreiche Aussteller von ...
mehrErst die Dürre, dann der Hunger: ZDF informiert mit einer Themenwoche über die prekäre Situation in weiten Teilen Afrikas als Folge von El Nino (FOTO)
mehrSüdsudan: Johanniter versorgen Vertriebene in Wau / Rund 100.000 Menschen sind auf der Flucht
mehrEinladung Jahrespressekonferenz 2016 (Berlin; 8.Juli) / "Auslagerung von EU-Grenzen schafft neue Fluchtursachen"
Frankfurt/Main (ots) - Mit Unterstützung der deutschen Entwicklungshilfe sollen die Grenzen Europas über die Türkei hinaus bis in den Niger ausgelagert werden. Die Errichtung von abschreckenden Lagern und Menschenrechtsverletzungen werden an außereuropäische Staaten delegiert. Diese Externalisierungspolitik ...
mehrEINLADUNG zur Pressekonferenz: Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2015 vor: Flüchtlinge und Migration als zentrale Herausforderungen
Bonn/Berlin (ots) - Das Thema Flüchtlinge steht seit dem letzten Jahr im Mittelpunkt vieler Diskussionen in Deutschland und Europa. Weltweit hat die Zahl der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, zugenommen. Auch die Arbeit der Welthungerhilfe ist davon geprägt, dass immer mehr Menschen vor Krieg, ...
mehr