Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs: Humanitärer Appell von PRO ASYL und Paritätischem Wohlfahrtsverband an Bundeskanzlerin Merkel
Berlin (ots) - Im Vorfeld des Treffens der EU-Staats- und Regierungschefs auf Malta kritisieren PRO ASYL und der Paritätische Wohlfahrtsverband in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel die derzeitige "Flüchtlingsabwehrpolitik" der Europäischen Union scharf. Die Vorschläge der EU-Kommission zur ...
mehr15. Kinder- und Jugendbericht / ASB setzt sich für Hilfe ohne Stichtag ein
Berlin (ots) - Heute wurde der 15. Kinder- und Jugendbericht mit der Stellungnahme der Bundesregierung im Bundeskabinett beschlossen und dem Bundestag zugeleitet. Der Bericht mit dem Titel "Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten - Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter" wurde von einer unabhängigen ...
mehrGewalt und Hunger - syrische Kinder können Erlebtes nicht verarbeiten / Aktion Deutschland Hilft warnt vor langfristigen Folgen des Syrienkonflikts
Bonn (ots) - "Wir können beobachten, dass besonders Kinder Zeichen von posttraumatischer Belastungsstörung zeigen. Das kann unter Umständen zu einer chronischen Erkrankung führen. Die Folgen sind Depressionen, Angsterkrankungen oder Schlafstörungen", sagt Kayu Orellana, Projektkoordinator von "Help - Hilfe für ...
mehrUkraine: Caritas startet Hilfsaktion für Zivilbevölkerung / Caritas-Helfer verteilen zehn Tonnen Lebensmittel, Schlafsäcke und Heizmaterial - Kampf gegen eisige Temperaturen
Freiburg (ots) - Nach dem erneuten Ausbruch der Kämpfe im russisch-ukrainischen Grenzgebiet hat die Caritas Ukraine eine umfassende Hilfsaktion für die Zivilbevölkerung der Region gestartet. Im Zentrum der umkämpften Stadt Awdijiwka ist unter anderem ein Flucht- und Wärmepunkt eingerichtet worden, in dem in den ...
mehrÄnderungen in Gremien bei Aktion Deutschland Hilft / Vorstand und Aufsichtsrat bestätigt und erweitert
mehr
Hungerkrise Tschadsee: Caritas weitet Hilfe aus - Schwerste humanitäre Krise in Afrika - Dringender Spendenaufruf
Freiburg (ots) - Caritas international weitet seine Hilfe für die Betroffenen der Hungerkrise am Tschadsee deutlich aus und ruft dringend zu Spenden auf. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes reagiert damit auf die seit Monaten sich verschlechternde Ernährungs- und Sicherheitslage in der Region. Laut ...
mehrVorstellung der Wohlfahrtsmarken 2017 im Schloss Bellevue
mehrWaldbrände Chile: Caritas stellt 50.000 Euro für Soforthilfe bereit
Freiburg (ots) - Freiwillige helfen Partnern bei der Verteilung von Hilfsgütern Caritas international hat 50.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der schweren Waldbrände in Chile bereitgestellt. Darüber hinaus wird das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes seine lokalen Partner beim Wiederaufbau unterstützen. "Schon wieder sind die Menschen in Chile Opfer einer ...
mehrFörderpreis Aktive Bürgerschaft 2017 / Bürgerstiftungen aus Jena (Thüringen) und Kehl (Baden Württemberg) werden für ihr Engagement für Geflüchtete ausgezeichnet
mehr41,4 Millionen Euro für Menschen in Not / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht Bilanz zum Einsatz von Spendengeldern im Jahr 2016*
Bonn (ots) - Im Jahr 2016 wurden mit Spendengeldern von "Aktion Deutschland Hilft" weltweite Hilfsprojekte mit einem Volumen von 41,4 Millionen Euro umgesetzt. Vor allem in Asien haben die Bündnisorganisationen geholfen: Mit 17,9 Millionen Euro konnten Hilfsmaßnahmen realisiert werden, die den Menschen in Nepal, ...
mehrSafran sichert afghanischen Bauern Existenz - Shelter Now leistete Pionierarbeit / Auf stetig wachsenden Anbauflächen wird das Gewürz in hoher Qualität produziert
Braunschweig (ots) - Vom Flüchtlingskind zum erfolgreichen Unternehmer: K. Ahmady aus der Stadt Herat gehörte vor gut acht Jahren zu den Pionieren des Safran-Anbaus in Afghanistan. In einem Projekt des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now brachte der junge Agraringenieur anderen zurückgekehrten ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Rechnungshof prüft Förderung für "Islamic Relief"
Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof prüft, ob die Hilfsorganisation "Islamic Relief Deutschland" Fördermittel der Bundesregierung zweckentfremdet hat. Das teilte eine Sprecherin des Rechnungshofes mit. Nach Recherchen des rbb erhielt der Verein für soziale Projekte vor allem in Syrien seit dem Jahr 2014 mehr als fünf Millionen Euro vom Auswärtigen Amt. Darüber hinaus zahlte das Entwicklungsministerium rund 650.000 ...
mehr- 3
Kartler mit Herz: Charity Schafkopf Turnier spielt 34.000 Euro ein
mehr Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Großer Stern des Sports" in Gold 2016 für Eintracht Hildesheim von 1861 e. V. / Bundespräsident Joachim Gauck ehrt den Verein aus Niedersachsen für sein Engagement in Ganztagsschulen
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Abschiebestopp für Flüchtlinge nach Afghanistan
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert Bund und Länder auf, in der gegenwärtigen Situation von Abschiebungen nach Afghanistan abzusehen. Afghanistan sei nach wie vor kein sicheres Land, vielmehr habe sich die Sicherheitslage dort nachweislich in den letzten Monaten drastisch verschlechtert. Die für diese Woche geplanten Abschiebungen seien daher ...
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Neubesetzung des Stiftungsrates der McDonald's Kinderhilfe Stiftung
mehrASB ehrt Schneiderwerkstatt für Geflüchtete in Hamburg
mehr
BNP Paribas Stiftung fördert Projekt ComIn von Handicap International: Hilfe für Flüchtlinge mit Behinderung in Deutschland
München (ots) - Flüchtlinge benötigen vielfältige Hilfe, um sich in die deutsche Gesellschaft integrieren zu können, insbesondere beim Thema Ausbildung und Berufseinstieg. Vor einer doppelten Herausforderung stehen Flüchtlinge mit Behinderung. Diesen Menschen widmet sich das Projekt ComIn von Handicap ...
mehrASB-Helfer kehren aus Katastrophengebiet in Haiti zurück - Erfolgreicher Einsatz gegen die Cholera
mehrWelthungerhilfe: Marshallplan mit Afrika geht in die richtige Richtung
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe begrüßt grundsätzlich viele der Aussagen des neuen Plans, mit dem Bundesminister Müller die Partnerschaft von Europa mit Afrika erneuern möchte. "Wir begrüßen außerordentlich, dass in dem Papier endlich Herausforderungen wie fehlende politische Teilhabe, Steuerflucht aber auch Handelshindernisse, die durch Europa erzeugt werden, ...
mehrSpielzeuge für Frankfurter Kinder
mehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe erhält das DZI-Spendensiegel für das Jahr 2017
München (ots) - Auch im Jahr 2017 darf die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe (München) das DZI-Spendensiegel führen. "Wir sind sehr stolz, dass uns das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen das Spendensiegel auch für dieses Jahr zuerkannt hat. Es belegt, dass wir mit den ...
mehrMinusgrade und Schnee in Griechenland: Bedrohliche Situation für Flüchtlinge in den griechischen Camps
München/Athen (ots) - Ärzte der Welt ist alarmiert: Die Lebensbedingungen in den griechischen Flüchtlingslagern haben sich durch die niedrigen Temperaturen nochmals verschlechtert. Ärzte der Welt appelliert an die EU, die UN und die griechische Regierung den Betroffenen umgehend durch Kälteschutzprogramme zu ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Kinderhilfswerk Plan trauert um Alt-Bundespräsident Roman Herzog / Alt-Bundespräsident übernahm millionste Patenschaft für Mädchen aus Bolivien
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland trauert um den früheren Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog. Der Bundespräsident a.D. starb im Alter von 82 Jahren. In seiner Funktion als Bundespräsident engagierte sich Roman Herzog auch für die Arbeit der Kinderhilfsorganisation Plan ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BAMF-Chefin Cordt zu Kritik an ihrer Behörde: Wir qualifizieren und justieren nach
Berlin (ots) - Die neue Leiterin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Jutta Cordt, hat Nachbesserungsbedarf in ihrer Behörde eingeräumt. In der Vergangenheit sei nicht alles optimal gelaufen, sagte Cordt am Freitag im rbb-Inforadio. Sie führte das unter anderem darauf zurück, dass das Bundesamt tausende neue Mitarbeiter einarbeiten musste. "Die Behörde ...
mehrHumanitäre Katastrophe im Jemen: Die Not wächst jede Minute / "Aktion Deutschland Hilft" schlägt Alarm, doch Spendengelder bleiben aus
mehrEinsatz gegen die Cholera / ASB-Helfer reisen erneut nach Haiti
Köln (ots) - Ein Team aus acht Helfern des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) reist am kommenden Samstag, 7. Januar 2017, nach Haiti. Die Mitglieder des First Assistance Samaritan Teams (FAST), der Schnelleinsatzgruppe des ASB für Auslandseinsätze, werden dort Trinkwasserfilteranlagen installieren. Die Anlagen helfen dabei, der Ausbreitung der Cholera und anderer ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welt-Braille-Tag: Sechs Punkte eröffnen neue Perspektiven / Christoffel-Blindenmission fordert mehr Texte in Brailleschrift
Bensheim (ots) - Lesen, lernen und sich mit anderen austauschen können - das war das Ziel des blinden Louis Braille, als er 1825 mit gerade mal 16 Jahren eine tastbare Punkteschrift entwickelte. Seither ermöglicht die nach ihm benannte Brailleschrift blinden und sehbehinderten Menschen Zugang zu Informationen und ...
mehrSyrien: Die humanitäre Katastrophe in Syrien geht über die aktuelle Lage in Aleppo hinaus / Fallende Temperaturen und Schnee verschärfen die Notlage der Menschen
Bonn (ots) - In den letzten Wochen wurden Tausende Syrer aus Aleppo evakuiert. Die fallenden Temperaturen und der einsetzende Schneefall setzen den Flüchtlingen zu, die jetzt von Ost-Aleppo in den Westteil der Stadt und nach Idlib geflohen sind. "Was die Menschen vor allem brauchen sind warme Kleidung und Öfen, ...
mehr