Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kenia: Unterernährung stark angestiegen - Experten sind alarmiert
mehrCaritas international stellt Jahresbericht vor: 77,57 Millionen Euro Spenden und Zuschüsse - Hilfswerk fordert Aufbau eines Weltkrisenfonds und Ausbau der Katastrophenvorsorge
mehrWillkommenskultur in der Praxis: UNO-Flüchtlingshilfe beim WelcomeCamp 2017 am 15. Juli in Berlin
Bonn (ots) - Beim Berliner WelcomeCamp 2017 diskutieren Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft mit Geflohenen, Netzwerken und Initiativen der Flüchtlingshilfe über ganz konkrete Schritte zur Integration. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen ...
mehrRiskante Rückkehr nach Mossul: Gefahr durch Blindgänger / Handicap International in Sorge um Zivilbevölkerung
München (ots) - Nach der Rückeroberung der irakischen Stadt Mossul verstärkt die Hilfsorganisation Handicap International ihren Einsatz in und um die Stadt, um die Zivilbevölkerung zu versorgen. Verwundete und Traumatisierte benötigen Physiotherapie und psychologische Hilfe. Mit dem Ende der Kämpfe ist die ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Produkte aus Kinderarbeit wieder zulässig
Düsseldorf (ots) - CDU und FDP missachten in NRW-Koalitionsvertrag internationale Arbeitsrechte und Umweltstandards beim öffentlichen Einkauf Erst Anfang April dieses Jahres trat das Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW in novellierter Fassung in Kraft. Jetzt will die neue Landesregierung der CDU und FDP darin enthaltene Regelungen zur Einhaltung internationaler Arbeitsrechte und Umweltstandards beim öffentlichen ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Statement der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland zum G20-Kommunique
Hamburg (ots) - Die Kinderhilfsorganisation Plan International begrüßt das Bekenntnis der G20 zur stärkeren Finanzierung von Bildung. Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger: "Wir freuen uns, dass die G20 die Forderungen der Zivilgesellschaft zu Bildung weitgehend aufgenommen hat. Den Worten muss nun rasch ...
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 11. Juli 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Birgitta Weber
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 11. Juli 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Bio-Eier aus Massenhaltung? Wie die EU-Ökoverordnung ausgehöhlt wird - Geflohen und ausgenutzt - Wie Flüchtlinge in Italien ausgebeutet werden - Nazis an der langen Leine: Hielten Verfassungsschützer ihre schützende Hand über die ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
G20-Gipfel: Stiftung Menschen für Menschen fordert faire Chancen für die Menschen in Afrika
München (ots) - Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe fordert vor dem G20-Gipfel in Hamburg faire Chancen für die Menschen in Afrika. Der Kontinent stehe an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Jetzt sei es wichtiger denn je, Kinder, Frauen und Männer in armen Regionen dabei zu unterstützen, aus eigener Kraft ein Leben in Würde ...
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz
Freiburg (ots) - Caritas international stellt am 12. Juli 2017 in der Reinhardtstr. 13 in Berlin den Jahresbericht vor. Aus diesem Anlass berichtet das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes über die humanitäre Hilfe in Afghanistan, Nordkorea und Ostafrika. 1. Afghanistan: Abgeschoben in ein Kriegsgebiet Dürfen Menschen in ein Land abgeschoben werden, in dem in den allermeisten Regionen Krieg herrscht? Der Präsident ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Gestiegene Spendeneinnahmen, mehr Geld für die Projektarbeit / Christoffel-Blindenmission legt Jahresbericht 2016 vor
Bensheim (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) verzeichnet zum wiederholten Mal auch im Jahr 2016 eine Einnahmensteigerung. Die Gesamterträge betrugen 76,9 Millionen Euro, das bedeutet einen Zuwachs von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr (67,8 Millionen Euro). Besonders erfreulich entwickelten sich die ...
mehrVorteil Kinder: Angelique Kerber spielt für das Team UNICEF
mehr
Welthungerhilfe: G20-Staaten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und Hunger stärker bekämpfen
Bonn (ots) - Aus Anlass des heutigen Vorbereitungstreffens europäischer Staats- und Regierungschefs zum G20 Gipfel Anfang Juli fordert die Welthungerhilfe die Teilnehmer auf, ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden. "Die G20 sind zwar ein informeller aber wichtiger Club. Ihr Anteil ...
mehr130.000 Euro für öko-soziale Projekte im globalen Süden
Berlin (ots) - Hand in Hand-Fonds bewilligt rund 130.000 Euro für Graswurzel-Initiativen in Afrika, Lateinamerika und Asien - Rapunzel Naturkost GmbH und Deutsche Umwelthilfe (DUH) helfen mit Fondsgeldern auch 200 von Überschwemmungen betroffenen Familien in Peru Im Juni 2017 hat der Hand in Hand-Fonds Zuschüsse in einer Gesamthöhe von über 130.000 Euro bewilligt. Sie fließen in 25 Projekte in Afrika, Asien und ...
mehrJahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor "Humanitäre Krisen dauern länger an"
Tönisvorst (ots) - Langanhaltende Dürre, Gewalt, Krieg und Vertreibung - das waren die Herausforderungen für action medeor im vergangenen Jahr. Dank des großen Medikamentenlagers in Tönisvorst aber auch als gemeinnütziger Beschaffer von Medikamenten und Medizinprodukten vor Ort und der Unterstützung durch ...
mehrZDF-"37°"-Doku begleitet ehrenamtliche Flüchtlingshelfer auf See (FOTO)
mehrPlan International Deutschland e.V.
Senta Berger legt Grundstein für Mädchen der Welt / Einweihung des neuen Bau-Projektes von Plan International Deutschland mit Senta Berger und Olaf Scholz in Hamburg
Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Senta Berger legte heute zusammen mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz den Grundstein für das neue Haus der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland. Das Gebäude wird direkt gegenüber dem Stammsitz von Plan International Deutschland in der Bramfelder ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
"Zukunft zu Hause: Perspektiven schaffen" - Plakate der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe werben für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Schutz von Geflüchteten: "Mit ihnen sprechen, nicht über sie" / Plan International Deutschland und junge Flüchtlinge geben Bundesfamilienministerium Feedback zur Situation in deutschen Unterkünften
Hamburg (ots) - Flüchtlinge in Deutschland dürfen nicht isoliert werden: Plan International Deutschland war es ein besonderes Anliegen, geflüchtete Kinder und Erwachsene an der Überarbeitung bundeseinheitlicher Mindeststandards zu ihrem Schutz in Flüchtlingsunterkünften zu beteiligen. Zum Weltflüchtlingstag ...
mehrWeltflüchtlingstag am 20. Juni: Recht auf menschenwürdiges Leben / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen südsudanesische Flüchtlinge
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstags macht "Aktion Deutschland Hilft" auf die Not von über 65,6 Millionen Flüchtlingen weltweit aufmerksam. "Wir appellieren an die Weltgemeinschaft, den Ursachen der Flucht entgegenzutreten und zu mindern. Alle Menschen haben ein Recht auf ein würdiges und ...
mehrSoziales Engagement: Energieversorger Stromio unterstützt die Welthungerhilfe
Kaarst (ots) - Der mittelständische Energieversorger Stromio setzt sein Engagement für soziale und umweltorientierte Hilfsprojekte fort und spendet 50.000 Euro an die Deutsche Welthungerhilfe. Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland und kämpft dafür, Hunger und Armut zu besiegen. Das Ziel: überall dort, wo die ...
mehr"Crowdfunding gegen Kriegsverbrecher" / UN-Untersuchungen in Syrien
Frankfurt/Main (ots) - Weil die Regierungen der UN-Mitgliedstaaten nicht genug Geld für die Verfolgung schwerster Kriegsverbrechen in Syrien zur Verfügung stellen, sammeln ab heute unter dem Motto #crowd4justice syrische und deutsche Menschenrechtsorganisationen auf der Webseite www.crowd4justice.org, damit die UN-Untersuchungen endlich beginnen können. "Vor sechs ...
mehrCaritas zum Weltflüchtlingstag: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen - Entwicklungsländer entlasten - Legale Wege der Zuwanderung eröffnen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Weltflüchtlingstag - Einschränkungen beim Familiennachzug sind menschenrechtswidrig
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni und der heutigen Veröffentlichung der Empfehlungen des Menschenrechtskommissars des Europarats zum Familiennachzug: "In Deutschland ist seit März 2016 das Recht auf Familienzusammenführung für nach ...
mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Tag der Verkehrssicherheit: Kinder brauchen sichere Straßen und mehr Rücksicht der Autofahrenden
Berlin (ots) - Deutsches Kinderhilfswerk und VCD appellieren zum Tag der Verkehrssicherheit: Kinder brauchen sichere Straßen und mehr Rücksicht der Autofahrenden Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren an Politik, Autofahrer und Eltern, für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu sorgen. Dazu müssen aus Sicht der ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe ruft dringend zu Spenden auf / Hungersnot bedroht das Leben von Millionen Flüchtlingen
Bonn (ots) - Anlässlich der dramatischen Hungersnot in Ländern Ostafrikas, in Nigeria und im Jemen hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am 9. Juni zur verstärkten Hilfe aufgerufen. Über 23 Millionen Menschen sind dort derzeit vom Hungertod bedroht, so Dr. Steinmeier. Unter den Hungernden sind auch ...
mehrWeltweite Nothilfe: ASB-Team nun WHO-zertifiziert
mehrBundesverband Herzkranke Kinder e.V.
"Herz-auf-Reisen": Segelevent für herzkranke Kinder in Kiel, 01.07.2017 ab 9.45 Uhr
mehrDeutsch-Österreichischer AIDS-Kongress: Grenzenlos gegen HIV und Aids
Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe: Auch in Deutschland keine Grenzen in Prävention und Behandlung akzeptieren / Zugang zu HIV-Prophylaxe und Versorgung für Menschen ohne Papiere unverzichtbar In Salzburg beginnt heute der 8. Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress, der DÖAK 2017. Mit dem Slogan "Diesseits und jenseits von Grenzen" thematisiert der Kongress eine ...
mehr- 2
Johanniter haben weltweit erstes klassifiziertes Nothilfeteam
mehr