Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zusammen für mehr Mut und Engagement - die 1. Charity-Gala der Deutschen Postcode Lotterie
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Entwicklungsorganisationen fordern von Koalitionsverhandlern Bekenntnis zu 0,7-Prozent-Ziel / DSW: "Derzeitige Pläne sind ein Armutszeugnis für Deutschland"
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Treffens der Spitzenrunde hat ein Bündnis aus zahlreichen Entwicklungsorganisationen die Koalitionsverhandler mit einer öffentlichen Aktion zu mehr Engagement im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit aufgefordert. So sollen sie sich im Koalitionsvertrag zu dem international ...
mehrSüdsudan: Ein Drittel der Bevölkerung auf der Flucht
Bonn (ots) - Die humanitäre Situation im Südsudan verschärft sich weiter. Im fünften Konfliktjahr haben mittlerweile 2,5 Millionen Südsudanesen in den Nachbarländern Uganda, Kenia, Sudan, Äthiopien, in der Demokratischen Republik Kongo und der Zentralafrikanischen Republik Schutz vor Gewalt und Vertreibung gesucht. Zwei Millionen Südsudanesen sind Vertriebene im eigenen Land. Die Gesamtzahl von 4,5 Millionen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Gerechte Steuerpolitik bei GroKo Fehlanzeige: Paritätischer warnt vor steuerpolitischen Unterlassungen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Pläne von Union und SPD, auf steuerpolitische Maßnahmen zur Verbesserung der Einnahmenseite und der stärkeren Belastung sehr hoher Einkommen und Vermögen in dieser Legislaturperiode komplett zu verzichten. Angesichts der großen Herausforderungen ...
mehrIn Partnerschaft mit dem Islam Weibliche Genitalverstümmelung beenden / Annette und Rüdiger Nehberg setzen mit ihrer Organisation TARGET e.V. auf die Kraft der Religion
Rausdorf (ots) - Wenn Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) in den Ursprungsländern gestoppt wird, schützt dies auch Mädchen aus Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund in Europa. Annette und Rüdiger Nehberg haben mit ihrer Menschenrechtsorganisation TARGET e.V. die enge Partnerschaft mit dem Islam ...
mehr
Neuer Repräsentant des UNHCR in Deutschland / Dominik Bartsch höchster Vertreter des UN-Flüchtlingskommissariats
Berlin (ots) - Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen hat einen neuen Vertreter in Deutschland. Dominik Bartsch hat die Geschäfte im Berliner Büro des UNHCR aufgenommen. Als Repräsentant ist Bartsch der oberste Vertreter des Hohen Flüchtlingskommissars Filippo Grandi in Deutschland und ...
mehrÄrzte der Welt-Projekt in München zieht Jahresbilanz: Zahl der Patienten stark gestiegen, Regierung muss handeln
München (ots) - Der Bedarf von Menschen, denen zahlreiche Barrieren den Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem teilweise oder ganz versperren, ist im vergangenen Jahr in München deutlich gewachsen. Das zeigen die Patienten- und Konsultationszahlen von Ärzte der Welt. Im vergangenen Jahr wurden in der ...
mehrThe Retail Performance Company GmbH
rpc unterstützt Ärzte ohne Grenzen mit einer Online-Spendenaktion
München (ots) - rpc - The Retail Performance Company hatte eine Online-Spendenaktion ins Leben gerufen, um die Organisation Ärzte ohne Grenzen zu unterstützen. Die Sammelaktion startete bereits in der Vorweihnachtszeit und lief bis Ende Januar. Als Ergebnis wurden der Hilfsorganisation 5.000 Euro übermittelt, um Menschen in Krisengebieten Hilfe zukommen zu lassen. ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Koalitionsverhandlungen: Regierung kommt Verantwortung bei Bekämpfung weltweiter Armut nicht nach / Plan International fordert starkes Bekenntnis zur Gleichberechtigung
Hamburg (ots) - Die bisherigen Sondierungsergebnisse zeigen, dass eine mögliche Große Koalition ihrer globalen Verantwortung als Regierung nicht gerecht werden würde: Weder die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung noch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie werden im Sondierungspapier erwähnt. Die ...
mehrTürkische Offensive: medico international unterstützt die medizinische Nothilfe in Afrin / Spendenaufruf
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international befürchtet eine humanitäre Tragödie durch den türkischen Angriff auf das nordsyrische Afrin. "Das Krankenhaus in Afrin hat nicht genug Medikamente. Die Ärzte tun was sie können, aber bald sind ihre Vorräte aufgebraucht", ...
mehrMalteser Schulklimapaten helfen bei Zeugnisfrust und Versagensangst
Berlin (ots) - +++ Engagierte Schüler setzen sich in Berlin für ein besseres Schulklima ein / Ausbildungskurs startet im Juni / Jetzt gibt es den Spot dazu unter http://bit.ly/2CXZsqE.+++ Viele Schüler haben Angst vor dem bevorstehenden Zeugnistag. Sie fürchten, als Versager dazustehen, fühlen sich dem Leistungsdruck nicht mehr gewachsen oder erwarten Vorwürfe ...
mehr
19,5 Millionen Euro mehr Spenden für Menschen in Not / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht Bilanz zu Spendeneinnahmen im Jahr 2017*
Bonn (ots) - Im Jahr 2017 hat "Aktion Deutschland Hilft" 19,5 Millionen Euro mehr an Spendengeldern als im Vorjahr eingenommen. Insgesamt gingen beim Bündnis deutscher Hilfsorganisationen über 43,3 Millionen Euro für Hilfsprojekte ein. "Millionen von Menschen sind weltweit auf Hilfe angewiesen. Auch im ...
mehrPräsentation der Wohlfahrtsmarken in Schloss Bellevue
mehr"Hier komme ich gerne hin!" Die ARCHE eröffnet mit Hilfe des RED NOSE DAY ihren ersten Standort im Ruhrgebiet
mehrEin Land in Auflösung: 1.000 Tage Jemen-Krise / 11 Millionen Menschen in akuter Lebensgefahr
Bonn (ots) - Mehr als 1.000 Tage geht mittlerweile der Konflikt im Jemen. Die Auswirkungen für die Zivilbevölkerung sind katastrophal: Drei Millionen Kinder, Frau und Männer wurden bislang zur Flucht gezwungen. Etwa elf Millionen Jemeniten befinden sich in akuter Lebensgefahr. Insgesamt 75 Prozent der Gesamtbevölkerung sind dringend auf internationale Hilfe ...
mehrDas neue Markendesign von Handicap International
mehrWeltwirtschaftsforum in Davos / Welthungerhilfe: Ungleichheit schafft Hunger
Bonn / Berlin (ots) - Anlässlich des heute beginnenden Weltwirtschaftsforums in Davos macht die Welthungerhilfe darauf aufmerksam, dass die zunehmende Ungleichheit nicht nur die Armut, sondern auch den weltweiten Hunger verschärft. "Die neuesten Studien zeigen, dass die Ungleichheit in der Welt extrem zunimmt. Das gilt nicht nur für den Reichtum, sondern auch für ...
mehr
Entschädigungsrente für Opfer von Fabrikbrand in Pakistan - Menschenrechtler feiern Durchbruch nach fünf Jahren zäher Verhandlungen
Berlin (ots) - Fünfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand der KiK-Textilfabrik Ali Enterprises in Pakistan mit über 250 Opfern haben die Verhandler am Donnerstag den lang ersehnten Durchbruch bei der Auszahlung der Entschädigungsrenten erzielt. Die fünf Millionen Dollar des Textildiscounters KiK können den ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Weltwirtschaftsgipfel: Gleichberechtigung noch in keinem Land der Welt erreicht / CEO von Plan International ruft Unternehmen in Davos auf, sich mehr für die Rechte von Mädchen und Frauen einzusetzen
Hamburg (ots) - Geschlechterdiskriminierung beenden und Frauen und Mädchen in allen Bereichen des Lebens die gleichen Rechte einräumen wie Männern - darauf hatten sich die Staaten der Vereinten Nationen mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) in der Agenda 2030 geeinigt. Doch kein einziges Land wird dieses ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armutspolitisch wirkungslos: Paritätischer legt Expertise zu Konzept der sogenannte "Grundrente" vor
Berlin (ots) - Als "dreisten Etikettenschwindel" und "armutspolitisch wirkungslos" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne der Sondierenden aus Union und SPD zur Einführung einer sogenannten "Grundrente". "Die Voraussetzungen sind zu hoch, die Umsetzung zu kompliziert und die Leistungen zu ...
mehrGrünwelt Energie spendet 125.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen
Kaarst (ots) - Grünwelt Energie, Deutschland preisgünstiger Lieferant von Ökostrom und Ökogas, hat sein kontinuierliches Engagement für Umwelt und Gesellschaft auch im Jahr 2017 fortgesetzt. Die Unternehmensgruppe spendete Ende Dezember 2017 insgesamt 100.000 Euro an die Deutsche Welthungerhilfe und weitere 25.000 Euro an die Kindernothilfe und unterstützt so die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Rohingya: Lage in den Flüchtlingscamps spitzt sich durch bevorstehende Regenzeit dramatisch zu / Plan International warnt vor tausenden Opfern durch Überschwemmungen
Hamburg (ots) - Den geflüchteten Rohingya in Bangladesch stehen nach Einschätzung von Plan International dramatische Wochen bevor: Durch die Regenzeit im Frühjahr drohen Überschwemmungen und Erdrutsche. Das Kinderhilfswerk warnt davor, dass sich die Situation der rund 866.000 Menschen, die in den ...
mehrWenn Hass in Hilfe verwandelt wird / "Hass Hilft" spendet mehr als 33.500 Euro an "Aktion Deutschland Hilft" für die weltweite Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Seit Herbst 2015 verwandelt die unfreiwillige Online-Spendenaktion "Hass Hilft" menschenverachtende Beiträge im Internet in Spenden. Somit sind bereits 61.767 Euro an Spenden zusammengekommen. Jeder zweite Euro geht an "Aktion Deutschland Hilft". Die Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland ...
mehr
Papst trifft Begünstigte aus Caritas-Projekt
Freiburg (ots) - Klimawandel in Südamerika: Caritas-Projekte ermöglichen den Menschen nachhaltige Einkünfte und bewahren ihre natürlichen Grundlagen Mit der sechsten Lateinamerikareise des Papstes sieht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ihre langjährigen Bemühungen zur Klimaanpassung und Katastrophenvorsorge im peruanischen Amazonasgebiet gewürdigt. Papst Franziskus kommt dort mit ...
mehrEinladung 31.01. - Pressekonferenz Veröffentlichung Atlas der Zivilgesellschaft
Berlin (ots) - Zivilgesellschaft weltweit unter Druck Brot für die Welt legt am 31. Januar in Berlin erstmals Bericht zur weltweiten Lage der Zivilgesellschaft vor Zivilgesellschaft ist Motor für soziale, menschenrechtliche und ökologische Reformen. Sie ist das kritische Gegenüber von Politik und stößt Veränderungen an, die für nachhaltige Entwicklung ...
mehrSondierungsergebnisse: "Abschottung statt Ausgleich" / UN-Menschenrechtsabkommen für Unternehmen in Koalitionsvertrag aufnehmen
Frankfurt/Main (ots) - Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche bewertet die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international als "fatales Signal". Der notwendige Politikwechsel für mehr Humanität und globale Gerechtigkeit sei nicht zu erkennen. Bekenntnisse zu den Menschenrechten seien ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Einzigartige Erinnerung an Roger Cicero wird für den guten Zweck versteigert / Handgemaltes Bild des verstorbenen Musikers ist bei United Charity unter dem virtuellen Hammer
mehrLage für Flüchtlinge in Griechenland bleibt auch 2018 prekär
Bonn (ots) - Mehr als eine Million Flüchtlinge und Migranten sind im Jahr 2015 und den ersten Monaten von 2016 in Griechenland angekommen. Nach Schließung der Balkanroute und dem EU-Türkei-Abkommen im März 2016 ist die Zahl der Neuankömmlinge auf den griechischen Inseln drastisch gesunken. Die Situation für die Geflüchteten vor Ort bleibt aber äußerst prekär. ...
mehrLeid der Zivilbevölkerung in Syrien / Welthungerhilfe: "Die Luftangriffe müssen sofort gestoppt werden"
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe fordert eine sofortige Einstellung der schweren Luftangriffe in der Provinz Idlib, im Nordwesten Syriens. Seit November letzten Jahres führt die syrische Regierung eine große militärische Offensive in Idlib sowie Teilen Aleppos und Hamas durch, um Rebellen aus den Gebieten zu ...
mehr