Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt SOS MEDITERRANEE / Mehr als 15.000 Tote und Vermisste im Mittelmeer in den letzten fünf Jahren
Bonn (ots) - Im Rahmen ihrer Projektförderung unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe SOS MEDITERRANEE Deutschland für den Umbau des zivilen Rettungsschiffs Ocean Viking. In den letzten Jahren durften private Rettungsschiffe wiederholt keine Häfen anlaufen und müssen daher gewappnet sein, einen längeren Zeitraum ...
mehr"Report Mainz" am Di., 3.12.2019, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 3. Dezember 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Pensionskassen in Not - Wie der Niedrigzins unsere Altersvorsorge gefährdet - Gequält und geschlagen - Wie Kinder in Kurheimen systematisch misshandelt und gedemütigt wurden - Staatlich ...
mehrErdbeben Albanien: Menschen sind Wetter und Kälte schutzlos ausgeliefert / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" stellen Notunterkünfte
mehrNeue Katastrophe für ein vergessenes Land: Verheerende Überflutungen im Südsudan
Bonn (ots) - Seit Ende August haben sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen große Teile des Südsudans verwüstet. Am schlimmsten betroffen ist die Region Maban County im Nordosten des Landes, die an den Sudan angrenzt. Dort leben 150.000 sudanesische Flüchtlinge in vier Camps Seite an Seite mit der einheimischen Bevölkerung. Insgesamt sind in Maban etwa ...
mehrFreiwilliges Engagement statt Dienstpflicht
Berlin (ots) - Anlässlich des heute stattfindenden "Werkstattgesprächs Dienstpflicht" der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin erklärt der Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dr. Frank-Jürgen Weise: "Die Möglichkeit für junge Menschen, nach der Schule im sozialen Bereich Erfahrungen zu sammeln und sich gleichzeitig beruflich zu orientieren, ist für alle Seiten bereichernd. Die Einführung einer ...
mehr
Klimawandel bedroht Gesundheit von Kindern weltweit
mehrErdbeben Albanien: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft im Einsatz / Erdbeben auch in Bosnien und Herzegowina und Griechenland
Bonn 2019 (ots) - Nach dem Erdbeben in Albanien am gestrigen Dienstag berichten Helfer, dass viele Gebäude eingestürzt und weiterhin Menschen unter den Trümmern gefangen sind. Unzählige Häuser und Gebäude sind schwer beschädigt. Nachbeben haben die Bevölkerung immer wieder in Angst versetzt. "Viele Menschen ...
mehrWelthungerhilfe: Klimawandel, Korruption und Unruhen verschärfen den Hunger in Haiti
Bonn (ots) - Knapp zehn Jahre nach dem verheerenden Erdbeben warnt die Welthungerhilfe gemeinsam mit knapp 30 internationalen Hilfsorganisationen davor, dass der Hunger in Haiti wieder auf dem Vormarsch ist. Eine neue Studie der Vereinten Nationen und der haitianischen Regierung zeigt, dass sich die Ernährungslage enorm verschlechtert hat und schon jetzt 35 Prozent ...
mehrAfghanistan-Studie: Abschiebungen sind Nährboden für Kriminalität und Terror / medico fordert von IMK bundesweiten Abschiebestopp
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international hat eine Studie zur Lage von Flüchtlingen vorgestellt, die aus Europa nach Afghanistan abgeschoben wurden oder im Rahmen staatlicher Programme ...
Ein DokumentmehrSpendenatlas Deutschland: In NRW und Bayern leben die solidarischsten Deutschen
Berlin (ots) - 2 Jahre GoFundMe: Deutschland ist das großzügigste Spendenland Europas. 2019 haben die Deutschen über 10 Millionen Euro gespendet. Insgesamt wurden bisher 15.000 deutsche Solidaritätskampagnen gestartet, 300.000 Menschen haben bereits gespendet. Wie mitfühlend sind die Deutschen? Welches Bundesland liegt beim Solidaritäts-Check vorn? Was ist die ...
mehr20 Jahre Ottawa-Vertrag: Für eine Welt ohne Minen
mehr
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen / Geflüchtete Frauen von Missbrauch, Entführung und Sklavenarbeit bedroht
Bonn (ots) - Jedes Jahr am 25. November wird am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf die zahlreichen Formen von Diskriminierung und Unterdrückung aufmerksam gemacht: darunter häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch, systematische Vergewaltigung als Kriegsstrategie, Zwangsprostitution, Zwangsheirat und ...
mehrAngriff auf syrisches Flüchtlingslager: "Abscheuliches Kriegsverbrechen"
München (ots) - Ärzte der Welt verurteilt den Angriff auf ein Vertriebenencamp in der syrischen Provinz Idlib auf das Schärfste. Mehr als 20 Zivilisten wurden dabei getötet und Dutzende verletzt - darunter eine Mitarbeiterin von Ärzte der Welt. Mehrere Raketen waren am Abend des 20. Novembers etwa 500 Meter entfernt von der Klinik eingeschlagen, die Ärzte der ...
mehrDie Fachwelt warnt vor einem Sexkaufverbot
Berlin (ots) - Debatte über Prostitution: Verbände und Beratungsstellen informieren über Gefahren einer Kriminalisierung und sinnvolle Alternativen (Gemeinsame Pressemitteilung) Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11. haben Fachverbände und Beratungsstellen heute ein Positionspapier zur beginnenden Diskussion über ein so genanntes Sexkaufverbot vorgestellt. Sie zeigen darin anhand ...
mehr5 Jahre Global Micro Initiative e.V. / Hilfe für Menschen in südostasiatischen Armenvierteln
mehrLandminen Monitor 2019: Das vierte Jahr in Folge besonders viele Minenunfälle
mehrDas Schweigen brechen: Kampagne STOP THE BOMB fordert Solidarität mit den iranischen Protesten
Berlin (ots) - Seit dem 15. November wird der Iran wieder von massiven Protesten der Bevölkerung erschüttert. Diese entzündeten sich zunächst an Benzinpreiserhöhungen, richten sich aber nun gegen die islamistische Diktatur Irans insgesamt. Der Internetzugang im Iran ist mittlerweile fast vollständig blockiert und die Repressionskräfte gehen mit äußerster ...
mehr
ASB unterstützt Feuerwehrpräsident
Berlin (ots) - Zu den Rücktrittsforderungen gegen den Präsidenten des Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, erklärt der Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes, Ulrich Bauch: "Mit Bedauern habe ich von den Rücktrittsforderungen gegen den Feuerwehrpräsidenten Hartmut Ziebs erfahren. Dass man als Präsident einer Hilfsorganisation aus den eigenen Reihen angefeindet wird, weil man sich klar gegen ...
mehr30 Jahre UNO-Kinderrechte: Jeder zweite Flüchtling weltweit ist noch Kind oder Jugendlicher Lage im Jemen besonders dramatisch
Bonn (ots) - Weltweit sind mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht, jeder zweite von ihnen ist ein Kind oder Jugendlicher. Für die UNO-Flüchtlingshilfe traurige Rekordzahlen anlässlich des 30. Geburtstages der UN-Kinderrechtskonvention. Diese garantiert in 40 Artikeln die Rechte der Kinder. Dessen ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Winternothilfe-Aktion im Flüchtlingscamp "Ghaibi Baba" in Kabul, Afghanistan
mehrAfrika-Gipfel in Berlin: Menschenrechtsorganisation fordert Gesetze statt Deregulierung
Frankfurt/Main (ots) - Am Dienstag empfängt Bundeskanzlerin Merkel mehrere afrikanische Staatschefs zum dritten "Compact with Africa"-Gipfel. Die G20-Initiative wurde im Jahr 2017 unter deutscher Ratspräsidentschaft gestartet. Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert die falsche entwicklungspolitische Grundidee hinter der Initiative ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
30 Jahre Kinderrechte - aber kein Grund zum Feiern Plan International: "Wir müssen Kinder und Jugendliche stark machen"
Hamburg (ots) - Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Trotzdem sind die Aussichten für viele Kinder immer noch düster. Derzeit ist rund ein Drittel der Weltbevölkerung unter 18 Jahre alt - das sind 2,3 Milliarden Mädchen und Jungen. Diese Kinder haben ein doppelt so hohes Risiko, ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
30 Jahre Kinderrechtskonvention: Viele Kinder weiter ohne Arzt / Christoffel-Blindenmission arbeitet mit Partnern für bessere Gesundheitsdienste
Bensheim (ots) - Vor 30 Jahren haben die Vereinten Nationen (UN) die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Darin ist das Recht auf die bestmögliche ärztliche Behandlung verankert. Die Kinder von damals sind längst erwachsen. Die Gesundheitsversorgung in den ärmsten Regionen der Welt steckt aber weiterhin in den ...
mehr
17. November, Welttag der Armen: Zeichen setzen, Armut mindern
mehrInternationaler Tag der Toleranz, 16. November: Fakten statt Emotionen
mehrExodus aus Venezuela: Bis 6,5 Millionen Flüchtlinge und Migranten befürchtet
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) berichtet, dass mehr als 4,6 Millionen Venezolaner ihr Land verlassen haben. Experten gehen davon aus, dass diese Zahl 2020 auf bis zu 6,5 Millionen steigen könnte. Laut UNO-Flüchtlingshilfe ist es nicht nur die größte Flucht- und Migrationsbewegung in der jüngeren ...
mehrHelfer in der Not: "ZDF.reportage" über Katastrophenhilfe weltweit (FOTO)
mehrSüdsudan: Friedensprozess darf nicht scheitern
Freiburg (ots) - Caritas appelliert an die internationale Gemeinschaft und die Konfliktparteien, klar am Friedensprozess festzuhalten und ihn weiter zu unterstützen. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, appelliert eindringlich an Regierung und Opposition des Südsudan, am Friedensabkommen festzuhalten. Der Friedensvertrag läuft am 12. November aus, wenn wesentliche Vereinbarungen nicht ...
mehrClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Das Versagen von TÜV und Co: Sozialaudits schützen Unternehmen und lassen Arbeiter_innen im Stich
Berlin (ots) - Sozialaudits sollen die Einhaltung von Menschenrechten bei der Arbeit kontrollieren und sicherstellen. Als Kontrollinstrument ist dieser Ansatz jedoch gescheitert. Das dokumentiert der Bericht "FIG LEAF FOR FASHION - How social auditing protects brands and fails workers" der Kampagne für Saubere Kleidung: Die milliardenschwere, privatwirtschaftlich ...
mehr