Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gazastreifen: Angriff auf Mutter Teresa-Schwestern und Menschen mit Behinderung
Freiburg (ots) - Am Wochenende wurde im Gazastreifen die Behinderteneinrichtung einer Caritas-Partnerorganisation mit Raketen beschossen. Nach dem wiederholten Bruch des humanitären Völkerrechts fordert Caritas international eine sofortige und langanhaltende Waffenruhe. Caritas-Mitarbeitende vor Ort berichten von Chaos sowie Hunger und rufen im Namen der notleidenden ...
mehrUkraine: Wir leben zwischen Blindgängern und Landminen!
München (ots) - Blindgänger und Minen verseuchen die zerbombten Häuser, Straßen und Felder von Velyka Komyshuvakha, einem Bauerndorf im Osten der Ukraine, das von April bis September 2022 von russischen Truppen besetzt war. Das Dorf ist zu 90% zerstört. Trotzdem sind 95 der 521 Dorfbewohner dorthin zurückgekehrt und versuchen, ihre Häuser wieder aufzubauen und ein neues Leben zu beginnen. Ein schwieriges, ...
mehrWeltweiter Aktionstag: Ärzte der Welt fordert Waffenstillstand im Nahen Osten
Berlin (ots) - Einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand in Israel und den Palästinensischen Gebieten - das fordern mehrere Millionen Organisationen und Einzelpersonen aus über 90 Ländern. Ein Aktionstag soll angesichts der immer weiter eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen Druck auf die internationale Politik ausüben. Diese muss alles tun, ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Jedes dritte Kind wird 2024 hungern müssen
Berlin/Kabul (ots) - Fast acht Millionen Kinder in Afghanistan werden zu Beginn des neuen Jahres in eine Hungerkrise geraten. Das fürchtet die Kinderrechtsorganisation Save the Children und fordert die internationale Gemeinschaft zur Aufstockung ihrer humanitären Hilfe auf, um in diesem Winter Leben zu retten. Nach neuen Zahlen der Integrated Food Security Phase Classification (IPC) von gestern werden schätzungsweise ...
mehrWeihnachtszeit, Geschenkezeit / Schenken Sie Leben / Patientenorganisation dsai besucht Haema / Spendezentren zwischen den Feiertagen geöffnet
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Eskalation in Gaza: 76 Kinder im SOS-Kinderdorf in Rafah in Lebensgefahr
Rafah/München (ots) - Angesichts der eskalierenden Kämpfe in Rafah im Süden Gazas wächst die Sorge der SOS-Kinderdörfer um das Leben von 76 Kindern sowie Mitarbeitern im dortigen SOS-Kinderdorf. Die Kinder sind zwischen 1 und 14 Jahren alt. Neben ihnen befinden sich 16 ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
2Lebenshof statt Maststall: Die Glückshühner Didi und Kendra
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weil jedes Kind ein warmes Zuhause braucht: 10 Jahre Partnerschaft SOS-Kinderdörfer und Vaillant Group
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Seit 20 Jahren Sonderkonditionen für Feuerwehrangehörige / Attraktive Rabatte auch als Weihnachtsgeschenk: DFV-Rahmenvertrag mit der Deutschen Telekom AG
Berlin (ots) - Reduzierter Grundpreis, günstige Hardware: Bereits seit 2003 bietet die Deutsche Telekom AG in einem Rahmenvertrag mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) exklusive Konditionen für die mehr als eine Million Feuerwehrangehörige in Deutschland. "Ob in der Freizeit oder im Feuerwehreinsatz: Das ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Bericht von Save the Children: 468 Millionen Kinder leben in Konfliktgebieten / Verbrechen an Kindern nehmen zu
Berlin/London (ots) - Kinder in Konfliktgebieten sind immer mehr Gefahren ausgesetzt. Im letzten Jahr wuchsen 468 Millionen Kinder weltweit in einer Konfliktregion auf und es wurden insgesamt 27.638 Verbrechen an Kindern dokumentiert - die höchste Zahl seit Beginn der Erfassung im Jahr 2005. Laut dem neuen Bericht ...
mehrArtHelps Spendenkampagne mit Instrumenten aus Kriegswaffen rührt zu Tränen
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Ampel-Kompromiss zu Haushalt: Paritätischer sieht noch keine Entwarnung für Soziales
Berlin (ots) - Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, erklärt: "Scholz, Habeck und Lindner haben in ihren Erklärungen angekündigt, mit ihrem Kompromiss klimapolitisch relevante Projekte fortführen und die Ukraine weiterhin unterstützen zu wollen, ohne soziale Standards in Deutschland abzusenken. Beruhigen kann diese ...
mehrAbschluss der Weltklimakonferenz COP28: Trotz Fortschritten zu wenig Tempo
Berlin (ots) - Die 28. Weltklimakonferenz in Dubai wurde nach zähen Verhandlungen mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Abschlusserklärung beendet. Trotz einiger Fortschritte - wie dem Bekenntnis zur Abkehr von fossilen Energieträgern und der Einrichtung des Fonds für klimabedingte Schäden und Verluste - reichen die Beschlüsse nicht aus, um den ...
mehrCARE zum Abschluss der Weltklimakonferenz: Signale zum Ausstieg aus fossilen Energien bieten Hoffnung - Unterstützung für den Globalen Süden immer noch unzureichend
Bonn (ots) - Die Abschlusserklärung der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai beinhaltet Hoffnung für die Zukunft, dass die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. Sie zeigt aber zu wenig konkrete Maßnahmen auf, wie dies erreicht werden soll. Die Hilfsorganisation CARE fordert daher deutliche ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024: Beiträge jetzt einreichen! / Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2024 wieder einen Journalistenpreis. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zeichnet Reportagen und Features aus, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Kindern in Entwicklungsländern oder Deutschland ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte - Gesetzliche Unfallversicherung startet Kampagne "#GewaltAngehen"
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "#GewaltAngehen" - so lautet der Titel einer aktuellen Kampagne, mit der die gesetzliche Unfallversicherung sich gegen Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt einsetzt. Hintergrund: Allein in 2022 wurden den ...
2 AudiosEin DokumentmehrMit Podcasts Gutes bewirken! / Kostenfreie Workshops unterstützen dies
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Kindergrundsicherung: 2024 darf kein Jahr der Enttäuschung werden
Berlin (ots) - Anlässlich der andauernden Debatte um die Kindergrundsicherung und der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in diesem Jahr sagt Eric Großhaus, Advocacy Manager Kinderarmut und Soziale Ungleichheit bei Save the Children Deutschland: "2023 hätte ein gutes Jahr für Kinder werden können. Stattdessen geht es ohne ein Gesetz zur Kindergrundsicherung zu Ende. Die Debatte dauert an, ein Beschluss im ...
mehrNeuer Bericht von Ärzte der Welt: Krebskrank und unversichert
München/Berlin (ots) - Für Menschen ohne Krankenversicherung kommt eine Krebserkrankung zu häufig einem Todesurteil gleich. Der neue Gesundheitsreport von Ärzte der Welt wirft anhand von Fallbeispielen ein Schlaglicht auf die Situation Betroffener. Sie haben keinen Zugang zu Früherkennungsuntersuchungen oder vermeiden es aus Angst vor hohen Kosten, eine Praxis aufzusuchen. Dies kann dazu führen, dass sie Diagnosen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Somalia: Überschwemmungen zerstören Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer / Hilfsorganisation befürchtet Zuspitzung der Situation
mehrKrieg in der Ukraine: Bedarf der Menschen an psychologischer Hilfe wächst drastisch / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" leisten Trauma-Arbeit
mehr75 Jahre Menschenrechte: Das unveräußerliche Recht auf Asyl
Bonn (ots) - Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Jedem Menschen sollten dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert sein - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Aktuell steht die Einhaltung dieser Rechte weltweit unter Druck, so die UNO-Flüchtlingshilfe. Denn nach wie vor ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023: Klimakrise ist auch Krise der Menschen- und Kinderrechte
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordert die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes die Bundesregierung auf, sich auf internationaler Ebene mit mehr Nachdruck für die Durchsetzung der Rechte auf Schutz, Beteiligung und Förderung ...
mehr
Burkina Faso: Caritas trauert um Mitarbeiter / 53-Jähriger wurde Opfer einer Landmine - Gewalt eskaliert in der Region seit 2019
Tenkodogo/Freiburg (ots) - Caritas trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Yilyinga Julien. Der 53-jährige kam bei der Explosion einer Landmine in Tenkodogo im Südwesten von Burkina Faso ums Leben. Dort war eine auch vom Militär befahrene Landstraße von terroristischen Gruppen vermint worden. "Wir sind tief ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Starke Partner für gemeinsame Darstellung der Geschichte / THW-Bundesvereinigung ist Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum
Berlin/Fulda (ots) - Starke Partner mit einem gemeinsamen Ziel: Die THW-Bundesvereinigung (THW-BV) ist neues Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum. "Ich freue mich über den diesen weiteren Schritt für die erfolgreiche Kooperation auf höchster Ebene. Gemeinsam können wir nun noch gezielter wegweisende ...
mehrEinsatz für Menschenrechte: Gewalt gegen Christen oft ausgeblendet / Opfer werden zu Tätern erklärt - viele wahre Täter bleiben straffrei
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Good news: Psychologische Unterstützung für Jugendliche in Südafrika
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. In Südafrika wurde eine ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
"Wir lassen die Kinder in Gaza im Stich" / Bedingungen für humanitäre Hilfe werden immer schwieriger
Berlin/Gaza (ots) - Die weiter anhaltenden Kämpfe machen es so gut wie unmöglich, im Gazastreifen ausreichend humanitäre Hilfe zu leisten, mahnt Save the Children. Die Kinderrechtsorganisation fordert einen andauernden Waffenstillstand, damit nicht noch mehr Kinder sterben müssen. Dazu sagt Inger Ashing, ...
mehraction medeor leistet Hilfe nach Überschwemmungen in Somalia
mehr