Storys zum Thema Hersteller

Folgen
Keine Story zum Thema Hersteller mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2005 – 12:01

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda Octavia beliebtestes Importauto im November

    Weiterstadt / Flensburg (ots) - Der Skoda Octavia ist mit 5.757 Zulassungen im November 2005 mit klarem Vorsprung das beliebteste Importauto in Deutschland vor dem Peugeot 206 (3.629). Auf dem dritten Platz liegt der Skoda Fabia mit 3.209 Zulassungen. Nachdem der Octavia bereits im Oktober die Spitzenposition belegt hatte, rangiert er nun auch in der Zulassungsstatistik der ersten elf Monate unter den ...

  • 13.12.2005 – 17:08

    Verband der Chemischen Industrie (VCI)

    VCI begrüßt Veränderungen bei REACH

    Frankfurt/Main (ots) - Die heutigen Beschlüsse des EU-Ministerrates zur REACH-Verordnung stoßen beim Verband der Chemischen Industrie (VCI) überwiegend auf Zustimmung. Mit Erleichterung reagierte der Chemieverband in Frankfurt vor allem darauf, dass der Ministerrat nach den bisher vorliegenden Informationen einige Beschlüsse des Europäischen Parlaments zum Zulassungsverfahren von Chemikalien verändert hat, die ...

  • 09.12.2005 – 15:03

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda Auto stärkt Kooperationen in China

    Weiterstadt/Prag (ots) - Skoda Auto, SAIC Motor Corporation, die Volkswagen AG und die Shanghai Volkswagen Automotive Company werden die gegenseitige Kooperation über die Einführung des Skoda Octavia auf dem chinesischen Markt hinaus weiter vertiefen. Dies haben die Gesellschaften jetzt anlässlich des Besuches des chinesischen Premierministers Wen Jiabao in der tschechischen Hauptstadt Prag in einer gemeinsamen ...

  • 08.12.2005 – 09:30

    Audi AG

    Audi AG: Personalie

    Ingolstadt (ots) - Stefan Sielaff wechselt bis Mitte 2006 zur AUDI AG und bereitet sich darauf vor, die Leitung Design der Marke Audi zu übernehmen. In dieser Funktion wird er an den Leiter Design der Audi Markengruppe, Walter de'Silva, berichten. Der derzeitige Leiter des Audi Designs, Gerhard Pfefferle (58), wird nach einer gemeinsamen Einarbeitungsphase in den Ruhestand gehen. Der 44-jährige Sielaff war bereits von 1990 bis 2002 in verschiedenen Funktionen im ...