LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Storys zum Thema Gewinn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Brenntag mit starken Ergebnissen im dritten Quartal 2020
Ein DokumentmehrBrenntag mit starken Ergebnissen im dritten Quartal 2020
Essen (ots) - Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, berichtet ein starkes drittes Quartal 2020 mit einem organischen operativen EBITDA-Wachstum und weiterhin geringen Auswirkungen durch die COVID-19-Pandemie. Christian Kohlpaintner, Vorstandsvorsitzender der Brenntag AG, erklärte: "Brenntag hat im dritten Quartal 2020 starke Ergebnisse erzielt. Die ...
mehrWestfalen-Blatt (Bielefeld): Außerhaus-Umsatz von Gastronomen soll nicht auf Coronahilfe angerechnet werden
Bielefeld/Berlin (ots) - In der Gastronomie soll es im neuerlichen Lockdown keine Anrechnung von Einnahmen aus dem Außerhaus-Verkauf auf die Corona-Finanzhilfen des Staates geben. Das hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag in einer Sitzung der Unionsfraktion klargestellt, sagte ...
mehrLiqui-Moly-Chef Ernst Prost: "Für manche Unternehmer-Kollegen*innen bin ich kein Naivling oder Spinner, sondern ein rotes Tuch!"
Hamburg (ots) - Arbeitgeber versus Arbeitnehmer? Diese Zweiteilung existiert für Ernst Prost nicht. Nicht mal als Terminus. Sein knapp 1000-köpfiges Liqui-Moly-Team besteht daher ausschließlich aus "Mit-Unternehmern". "Wenn 1000 Leute etwas gemeinsam unternehmen, dann kommt 1000-mal Besseres heraus, als wenn ...
mehrAT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
EANS-News: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft / AT&S weiter auf Wachstumskurs - 10%ige Umsatz- und EBITDA-Steigerung
Emittent: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft Fabriksgasse 13 A-8700 Leoben Telefon: 03842 200-0 FAX: Email: ir@ats.net WWW: www.ats.net ISIN: AT0000969985 Indizes: VÖNIX, ATX, ATX GP, WBI Börsen: Wien Sprache: ...
mehr
Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Erfolg: Näherinnen in Rumänien erhalten in Coronakrise zunächst vorenthaltenen Lohn
Amsterdam/Dresden/Bukarest (ots) - 140 statt der gesetzlich vorgeschriebenen 278 Euro - einige Textilfirmen in Rumänien haben während des Lockdown einfach den Lohn der Näherinnen gekürzt. Eine Arbeiterin wehrte sich; auch sie produzierte Kleidung für Premiummarken, die bei uns in den Läden hängen. Die internationale Clean Clothes Campaign (Kampagne für Saubere ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment Management: Finanzielle Situation im Ruhestand nicht unterschätzen
Coswig (ots) - Sven Thieme, Geschäftsführer von Competent Investment Management GmbH, beschäftigt sich mit seinem Expertenteam seit Jahren mit der Frage, wie man zukünftige Rentner/innen vor den Sorgen und Ängsten einer Altersarmut bewahren kann. Bei der Analyse der finanziellen Gesamtsituation deutscher Altersrentner stellt sich zunehmend heraus, dass eine ...
mehrEANS-News: AMAG Austria Metall AG in Q1-Q3/2020 mit einem EBITDA von 79,8 Mio. EUR
Emittent: AMAG Austria Metall AG Lamprechtshausenerstraße 61 A-5282 Ranshofen Telefon: +43 7722 801 0 FAX: +43 7722 809 498 Email: investorrelations@amag.at WWW: www.amag-al4u.com ISIN: AT00000AMAG3 Indizes: VÖNIX, WBI, ATX BI, ATX GP Börsen: Wien Sprache: ...
mehrEANS-Adhoc: ANDRITZ gibt vorzeitig Ergebnisse für das 3. Quartal 2020 bekannt
Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehrZwischenmitteilung zum dritten Quartal 2020 von Telefónica Deutschland, o2 / Umsatz und Ergebnis steigen leicht
mehr- 2
Weltspartag: Mit diesen Tages- und Festgeldkonten lohnt sich das Sparen
mehr
Showdown im Advent, Kommentar zu den Dividendenzahlungen der Banken von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Wie passt das zusammen? Bundeskanzlerin Angela Merkel raunt von Unheil, das in der Corona-Pandemie drohe, Spaniens Regierung ruft den Notstand gleich bis Mai kommenden Jahres aus - Europas Großbanken aber zeigen sich bei Präsentation ihrer Quartalszahlen bestens aufgelegt und scheinen es kaum abwarten zu können, wieder Dividenden zu zahlen. So ...
mehrFratzscher: Staat in der Corona-Krise nicht überfordern
Osnabrück (ots) - DIW-Chef gegen Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung Osnabrück. Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor einer Überforderung des Staates in der Corona-Krise. Fratzscher sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir dürfen vom Staat nicht zu viel erwarten. Dieser kann den wirtschaftlichen Schmerz in dieser akuten Phase der Krise lediglich lindern, ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst: Wer von dieser Tarifrunde mehr erwartet hätte, täte einer Gewerkschaft wie Verdi Unrecht. Wer sich aber mal aus den Begrenzungen des politischen Alltags und herrschender Denkroutinen löst, kann schon zu dem Ergebnis kommen: Es reicht nicht. Das Missverhältnis ...
mehrNegativzinsen: Mehr als 300 Banken und Sparkassen erheben Strafzinsen auf Einlagen
Schondorf am Ammersee (ots) - Die Negativzins-Welle, die im Moment auf Sparer zurollt, hat in den vergangenen Wochen deutlich an Dynamik gewonnen. Allein im Oktober haben bislang mehr als 20 Banken und Sparkassen ein sogenanntes Verwahrentgelt für private Einlagen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto eingeführt. Seit Jahresanfang sind rund 150 Geldhäuser diesem Schritt ...
mehrDas ändert sich 2021 an der privaten Krankenversicherung
mehrGesundheit und Fürsorge für Alt und Jung / Gemeinwohl-Konzept gegen den Pflegenotstand
Künzelsau (ots) - Pflegenotstand herrscht hierzulande nicht erst seit der Corona-Krise. In Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen arbeiten viele Pflegekräfte bereits jahrelang jenseits der Grenze ihrer Belastbarkeit. Immer mehr Angehörige kapitulieren vor den Anforderungen der häuslichen Pflege. Zahlreiche Intensivbetten für Erwachsene und Kinder können in ...
mehr
Rente: 313.000 Rentner rutschten seit 2016 allein durch Rentenerhöhungen in die Steuerpflicht/Antwort des Bundesfinanzministeriums
Düsseldorf (ots) - In den vergangenen fünf Jahren sind rund 313.000 Rentnerinnen und Rentner allein wegen der jährlichen Rentenerhöhungen erstmals steuerpflichtig geworden. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Klimawandel avanciert zum Top-Thema im Transport- und Logistiksektor
Düsseldorf (ots) - Während alle Sektoren ihre Treibhausgas-Emissionen von 1990 deutlich reduzieren konnten, steigen sie im Verkehrssektor / Coronakrise verdeutlicht Notwendigkeit einer verbesserten Resilienz in Transport und Logistik - auch zum Thema Klimawandel / Radikale Trendwende nötig, um Emissionsziele zu erreichen / Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Herbstgutachten: Wachstumskräfte stärken, gerade jetzt
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält die heute von den Wirtschaftsforschungsinstituten in ihrem Herbstgutachten vorgenommene Abwärtskorrektur der Wachstumseinschätzung für Deutschland 2020 für nachvollziehbar. "Es zeichnet sich ab, dass zum Jahresende die wirtschaftliche Erholung vom Corona-Einbruch weniger ...
mehrHR-Plattform: vyble gewinnt BDO als Kunden / Junges Technologieunternehmen bringt renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf die digitale Überholspur
Hamburg (ots) - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz machen auch vor klassischen Branchen nicht halt. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, nach den "Big Four" die größte Prüfungsgesellschaft in Deutschland, hat nach einer intensiven Pilotphase entschieden, künftig die HR-Plattform der vyble AG ...
mehrSo sparen Hausbesitzer bis zu 62.000 Euro beim laufenden Baukredit
mehrcomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
comdirect Realzins-Radar: Corona treibt Realzins auf 5-Jahreshoch
Ein Dokumentmehr
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein fordert rasches Umdenken in der Pflegefinanzierung
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe setzt sich für eine Stärkung kapitalgedeckter Pflegezusatzversicherungen ein und lehnt Finanzierungsmodelle ausschließlich aus Steuermitteln ab. Um die Pflege in Deutschland langfristig zu sichern, befürwortet der Münchener Vorsorge- und Pflegespezialist ein Ausweiten der privaten Pflegevorsorge. Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein ...
mehrBund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe durch Vermögensteuer
Osnabrück (ots) - Vermögensteuer: Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe Weniger Investitionen, Abbau von Jobs und Rückgang des Konsums befürchtet Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler warnt vor fiskalischen Schäden in Milliardenhöhe durch eine Reaktivierung der Vermögensteuer. Per Saldo drohten Steuermindereinnahmen zwischen 24 und 31 ...
mehrDurchblick bei den steuerlichen Förderungen von E-Mobilität
Regenstauf (ots) - Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden steuerrechtliche Maßnahmen einbezogen, die eine Anschaffung von vergleichsweise teuren E-Fahrzeugen weiter begünstigen. Die mit dem Jahressteuergesetz 2018 eingeführten Vergünstigungen wurden durch das ...
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft Wirtschaftsminister fordert höheren Mindestlohn für Firmen im öffentlichen Auftrag
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) fordert einen höheren Mindestlohn für Firmen, die im öffentlichen Auftrag arbeiten. "Wir wollen das noch in diesem Monat ins Kabinett bringen", sagte Willingmann der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe). Er ...
mehrGelungener Wurf, Kommentar zur Dax-Reform der Deutschen Börse von Claus Döring
Frankfurt (ots) - Lange, allzu lange war die Deutsche Börse als Marktbetreiber in der Defensive geblieben, als es um die Entfernung von Wirecard aus dem Dax und die Lehren aus dem Skandal für den deutschen Vorzeigeindex Dax 30 ging. Da waren nicht allein fehlender Mut im Spiel, sondern auch komplizierte, historisch gewachsene Indexstrukturen. Nun wagt die Deutsche ...
mehrzu Pflegeversicherung/Spahn/Bundeshaushalt
Köln (ots) - Wo bleibt die Nachhaltigkeit? Raimund Nueß zu Spahns Pflege-Plänen Bravo, Herr Minister. Das ist sicher die erste, spontane Reaktion vieler Bürger auf die Pflege-Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn. Eine Reform, das muss man ihm zugutehalten, die an die Mitte der Gesellschaft adressiert ist. An Betroffene, die auch bei ordentlichen Renten nicht in der Lage sind, die Pflegekosten aus dem laufenden ...
mehr